- 2 days ago
Marion und Justus, eine Geigerin und ein Pianist, werden von einer Schlägerbande angegriffen.
Category
📺
TVTranscript
00:00Die Erinnerung
00:30Justus!
00:51Wartest du schon lange?
01:09Ich bin gerade gekommen.
01:11Tut mir leid. Mir ist plötzlich eingefallen, dass ich Hunger habe.
01:15Und du vielleicht auch.
01:17Halt mal.
01:21Wenn sie es nicht glauben, ich fahre mir in den Händen.
01:25Fischen Bahn auf ein Café.
01:27Wenn sie es nicht glauben, ich fahre mir in den Händen.
01:33Fischen Bahn auf ein Café.
01:37Ich fahre mir in den Händen.
01:41Ich fahre mir in den Händen.
01:45Ich fahre mir in den Händen.
01:47Ich fahre mir in den Händen.
01:51Ich fahre mir in den Händen.
01:53Ich fahre mir in den Händen.
01:57Ich fahre mir in den Händen.
01:59Ich fahre mir in den Händen.
02:03Ich fahre mir in den Händen.
02:05Ich fahre mir in den Händen.
02:07Ich fahre mir in den Händen.
02:09Ich fahre mir in den Händen.
02:11Ich fahre mir in den Händen.
02:13Ich fahre mir in den Händen.
02:15Ich fahre mir in den Händen.
02:17Ich fahre mir in den Händen.
02:19Ich fahre mir in den Händen.
02:21Ich fahre mir in den Händen.
02:23Ich fahre mir in den Händen.
02:25Ich fahre mir in den Händen.
02:27Ich fahre mir in den Händen.
02:29Ich fahre mir in den Händen.
02:31Ich fahre mir in den Händen.
02:33Ich fahre mir in den Händen.
02:35Ich fahre mir in den Händen.
02:37Ich fahre mir in den Händen.
02:39Ich fahre mir in den Händen.
02:41Ganz großartig.
03:00Ich weiß wirklich nicht, was ich dir noch beibringen kann.
03:04Du brauchst jetzt einen besseren Lehrer.
03:07Und der dir beibringt, was dir noch fehlt.
03:08Arbeitest du noch?
03:11Muss ich doch.
03:14In der Packerei?
03:21Ist nicht gut für deine Hände.
03:24Du brauchst mich wirklich nicht raus, Bruder.
03:26Nee, lass mal.
03:27Du holst mich nicht ganz geheuer.
03:29Da haben sich alle möglichen Gestalten rum.
03:33Mein Fahrrad!
03:38Also das finde ich wirklich sowas von unfair, ja?
03:41Mein schönes, altes, verrostetes Fahrrad.
03:44Soll ich doch ein neues klauen.
03:46Komme ich jetzt nach Hause?
03:48Ich bring dich zur S-Bahn.
03:49Ich bring dich zur S-Bahn.
03:55Hey, was soll ich denn?
03:55Let's go!
03:56Es ist noch nicht in der Klappe!
04:01Führerschein!
04:03Los, Führerschein!
04:05Ich lasse jetzt viel Schein!
04:08Ab!
04:09Hey, hey, hey, hey, hey, was haben wir denn da?
04:25Lass mich doch los!
04:28Was ist denn das hier?
04:30Was hast du denn da drin?
04:31Was ist da eine Geige drin ist?
04:33Sag, was ist die Furcht?
04:35Ich lasse das hier in der Landkreise machen!
04:37Nein, schön.
04:46Bitte, Sie.
04:48Jofal!
04:50Lass uns doch gehen.
04:51Jofal!
04:53Was wollen Sie denn von uns?
04:57Marin, fertig.
04:58Das ist ja nicht so, dass wir von Musik nichts verstehen.
05:24Oder?
05:25Nun, los!
05:25Nun, hol schon die Geige aus!
05:28Spielen, was soll ich jetzt?
05:42Spät hin.
05:43Spät hin.
05:43Spät hin.
05:47Wenn Sie's nicht glauben, ich fahr' mich nicht hin.
05:51Füßen fahren auf der Kameo-Legend.
05:55Füßen spiel an der Wand.
05:58Weiß mit der Füße,
06:28Hörst du? Wirklich, Hörst du?
06:53Hörst du?
06:58Okay, dann mach ich nicht mit.
07:14Eine Vergewaltigung, das Mädchen ist davon gekommen, verletzt zwar, aber nicht lebensgefährlich.
07:24Willi, hast du es gefunden?
07:25Ja, das ist es.
07:26Aha. Wir hatten nämlich noch einen offenen Fall.
07:30Genau, Vergewaltigung mit Todesfolge.
07:33Wir haben damals den Mörder nicht gefasst, aber es ist das gleiche Umfeld.
07:40Wir hatten auch damals ein paar Verdächtige.
07:43Arrangieren wir eine Gegenüberstellung.
07:45Ist das nicht eine schreckliche Sache?
07:47Das Kind geht zum Geibenspielen.
07:50Wie sagte sie?
07:52Musik ist mein Leben, meine Geige ist mein Leben.
07:56Das Kind hatte keine Beziehung zum Leben gehabt.
07:59Jetzt hat sie sie, das was man wohl Leben nennen muss, die Art, die sie bisher nicht kennengelernt hat.
08:06Ja.
08:07Ja.
08:08Können wir mal mit ihrer Tochter sprechen?
08:12Sie ist im Wohnzimmer, liegt da oder sitzt da und grübelt.
08:18Sag's doch, dass wir Angst um sie haben.
08:20Wollen Sie sie nochmal verhören?
08:22Sie ist schon verhört worden.
08:23Und wie lesen Sie sich die Protokolle durch?
08:26Fangen Sie nicht von vorne an?
08:28Es geht um etwas anderes.
08:29Wir bräuchten Ihre Tochter für eine Gegenüberstellung.
08:33Gegenüberstellung?
08:34Haben Sie die Verbrecher denn schon?
08:36Nein, wir haben nur ein paar Verdächtige.
08:39Ihre Tochter soll uns sagen, ob sie jemanden erkennt.
08:42Das kann sie umbringen.
08:44Das heißt, umgebracht ist sie ja schon so gut wie.
08:48Uns kommt sie vor, sei sie tot.
08:53Wenn Sie sie sprechen wollen.
09:03Oh nein, bitte. Bleiben Sie sitzen.
09:06Die Herren sind von der Polizei.
09:07Lassen Sie mich bitte mit Ihrer Tochter rein.
09:10Von Schaus, Sie brauchen gar keine Angst.
09:14Wir werden Ihnen keine der Fragen stellen, die Sie schon beantwortet haben.
09:19Sie sind Packerin, habe ich gehört.
09:24Ja.
09:26Aber Sie lieben das Geigespiel.
09:30Ja.
09:32Studiert haben Sie es nicht?
09:34Nein.
09:36Ach ja, aber Sie sollen ein Stipendium bekommen für das Konservatorium, habe ich gehört.
09:41Ja.
09:43Glauben Sie mir, Frau Schwarz, wir verstehen beide sehr gut, dass Sie sehr deprimiert sind.
09:51Schauen Sie, Ihnen ist da etwas zugestoßen.
09:53Das werden Sie so schnell nicht vergessen. Wahrscheinlich nie.
09:55Aber ich habe immer noch eine kleine Hoffnung, Sie haben etwas, ich denke mir, woran Sie sich halten können.
10:06Was meinen Sie?
10:14Ihre Geige.
10:18Ihr Geigenspiel.
10:20Ich habe es versucht.
10:22Es geht nicht.
10:24Was geht nicht?
10:27Ich kann nicht.
10:29Sie meinen Sie, Sie können nicht mehr spielen?
10:31Schauen Sie, vielleicht würde es Ihnen helfen, wenn Sie Gelegenheit bekommen, sich zu wehren.
10:41Wie geht das?
10:43Wir haben eine ganze Reihe von Verdächtigen, die könnten wir Ihnen gegenüberstellen.
10:48Vielleicht sind die Täter dabei.
10:50Und dann können Sie sagen, der war's, der war's und der war's, die drei.
10:54Wir werden Sie sofort festnehmen, es wird Ihnen sofort der Prozess gemacht.
10:58Ich weiß, es ist nicht leicht für Sie, aber ich glaube, Sie sollten es auf sich nehmen.
11:11Und Marion tut das?
11:13Eine Gegenüberstellung?
11:15Ja.
11:17Sie kennen sie nicht, sie ist nicht von dieser Welt, wissen Sie.
11:19Ja, was nur viel schlimmer ist.
11:22Sie kann nicht mehr spielen.
11:24Ja, so ein Geigenton, woher kommt so was?
11:27Ich meine, das ist eine ganz persönliche Sache, wissen Sie?
11:30Etwas, was Sie haben ganz alleine gehört.
11:32Und bei Marion ist das ein ganz extremer Ton, den, den Sie auch durchaus verlieren kann.
11:36Danke.
11:38Ich habe Aufnahmen gemacht, wollen Sie mal hören?
11:40Mhm.
11:49Und dieses Mädchen wird geschlagen, misshandelt, vergewaltigt.
11:59Haben Sie gewusst, dass man sie vorher hat Geige spielen lassen?
12:02Das hat sie umgebracht.
12:08Ja, selbstverständlich komme ich mit Ihnen.
12:10Hat jemand eine Ahnung, worum es überhaupt geht?
12:12Wie läuft denn sowas ab?
12:14Ich mache das nämlich zum ersten Mal.
12:16Du stehst nicht da her und holst die Klappe.
12:25Und geht denn jetzt hier los?
12:27Ich meine, äh, gibt es da auch Zeugengeld?
12:30Ich verliere schließlich zwei Arbeitsstunden.
12:33Ah.
12:37Können wir.
12:38Sie werden keine Angst haben?
13:00Und Ruhe, bitte!
13:09Sehen Sie sich die Männer an.
13:12Und lassen Sie sich Zeit.
13:24Halt Sie den Mund!
13:25Lassen Sie sich nicht einschüchtern.
13:41Sehen Sie sich die Männer genau an.
13:44Erkennen Sie einen wieder?
13:47Nicht jetzt.
13:48Sagen Sie es nicht jetzt.
13:49Ich habe niemanden erkannt.
13:54Ich auch nicht.
13:56Gar keinen Zweifel?
13:58Nein!
13:59Ich habe keinen Zweifel!
14:03Fräulein Scholz, sind Sie ganz sicher?
14:08Ja, ich...
14:10Ich bin ganz sicher.
14:12Ja, Harry, dann schicken wir die Leute weg.
14:19Na also, war wohl nichts.
14:23War wohl ja fehlgeschlag, das Ganze, hm?
14:26Aber ich darf doch einmal auf meinen Verdienstausfall hinweisen.
14:30Ja, schon gut.
14:34Schaut aber nicht schlecht aus, die Kleine.
14:36Kann man von der nicht einmal die Adresse haben?
14:38Ja.
14:40Harry!
14:42Okay, okay.
14:44Und eine Anfrage?
14:48Eine ganz normale.
14:52Eine ganz normale Anfrage.
15:08Tja.
15:10Es tut mir leid, dass wir Ihnen das nicht ersparen konnten, aber...
15:15Ich habe übrigens gehört, wie Sie Geige spielen.
15:18Also, wie Sie Geige spielen.
15:20Ich habe die Kassette gehört.
15:22Ich meine, ich bin kein Musiker, also das nur bei Gott nicht, aber...
15:26Irgendwie habe ich gemerkt, dass ich da etwas Besonderes höre.
15:29Ihr, äh...
15:30Was ist ja hier?
15:31Ihr Lehrer oder Ihr Freund, der hat uns erzählt, dass Sie einen besonderen Strich auf der Geige haben.
15:51Stimmt doch, oder?
15:52Ich bin natürlich nicht erscheinen.
15:54Ich habe mich immer noch nicht verantwortet.
15:55Dann bin ich hier senkreis.
15:57Sie waren bereit.
15:59Sie sind ja schon voll.
16:00Und wenn Sie gehen.
16:02Immerhin haben Sie mich, die erste Grange, oder?
16:04Sie sind ja wirklich vorsichtig.
16:05Sie sind schon sehr schnell, wenn Sie wissen wollen.
16:08Sie sind ja schon ungefähr.
16:10Sie sind ja beim Ver clowning.
16:12Sie sind ja nicht.
16:14Sie sind ja.
16:16Sie sind ja auch zusammen.
16:18Sie sind ja auch irgendwie da jetzt!
16:21Klingel
16:47Gut gemacht.
16:49Du kannst gehen.
17:01Und jetzt, Herr, schlag ihm die Bude.
17:07Und jetzt das Klavier.
17:10Halt! Nicht den Flügel!
17:13Bitte, nicht den Flügel.
17:16Hör auf.
17:18Schade.
17:19Da hat heute eine Gegenüberstellung stattgefunden.
17:23Du wirst niemals jemanden erpennen. Hast du verstanden?
17:26Ob du verstanden hast?
17:28Ja, ich habe verstanden.
17:31Du wirst niemals sonst...
17:33Sag ja oder nein.
17:35Sag ja oder nein!
17:38Nein, nein, nein.
17:40Gut, hast du das gelernt.
17:45Gehen wir.
17:45Gehen wir.
17:47Ah!
18:17Scholz?
18:25Seien Sie vorsichtig!
18:28Warten Sie niemand die Tür auf!
18:31Ja, ja, ich verstehe.
18:36Nein, bei uns waren Sie noch nicht.
18:47Die von der Polizei sind da. Sie wollen mit dir sprechen.
18:50Sie werden dir sagen, dass sie dich beschützen wollen.
18:52Gut, hör dir das an, aber wir bleiben dabei, was wir besprochen haben.
18:57Bei einer Gegenüberstellung. Du erkennst niemanden, niemanden.
19:01Verstehst du? Es sind ja nicht nur einer oder zwei, es sind vier.
19:06Ich denke, wir haben gegen diese Leute keine Chance.
19:09Wir wollen doch nur in Ruhe gelassen werden.
19:12Soll ich sie reinholen oder soll ich sagen, dir geht es nicht gut?
19:17Sag doch was.
19:20Haben Sie sein Klavier zerschlagen?
19:24Sie wollten es, aber da hat er Ihnen versprochen, er will tun, was Sie sagen.
19:30Soll ich sie jetzt holen?
19:42Vor allem schaut sich was zu Ihrem Befall auf Ihren Lehrer, auf Ihren Freund.
19:46Sie erneut schwer belastet hat.
19:49Aber ich verspreche Ihnen, Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen.
19:53Sie bekommen polizeilichen Schutz, also wenn Sie die Wohnung verlassen wollen.
19:57Oder ja, vielleicht wollen Sie zum Arzt gehen.
20:00Mein Kollege wird Sie jederzeit begleiten, ja?
20:03Gut.
20:04Wie geht es Ihnen?
20:05Besser?
20:06Ich möchte gerne, dass es Ihnen besser geht.
20:08Besser!
20:09Besser!
20:10Besser!
20:11Besser!
20:12Besser!
20:13Sie haben doch keine Ahnung!
20:14Ich will hier raus!
20:15Ich will hier raus!
20:16Ich will hier raus!
20:17Ich will hier raus!
20:19Ah!
20:20Ah!
20:21Ah!
20:22Sie können Ihren Problem nicht davonlaufen.
20:23Sie können Ihren Problem nicht davonlaufen.
20:24Ich will hier raus!
20:25Ich will hier raus!
20:26Ich will hier raus!
20:27Ich will hier raus!
20:28Ich will hier raus!
20:29Ich will hier raus!
20:30Ich will hier raus!
20:50Sie können Ihren Problem nicht davonlaufen.
20:52Ja!
20:55Und im Grunde...
20:56Im Grunde können Sie sich dann nur selbst aussehen.
21:00Ja!
21:05Haben Sie mal wieder probiert, Geige zu spielen?
21:08Wissen Sie, was ich mir wünsche?
21:13Echt wünsche.
21:16Sie einmal spielen zu hören.
21:22Die Bande hat sie auf dem Gewissen.
21:36Die haben Sie umgebracht.
21:39Und wir wollen nicht, dass jemand umgebracht wird.
21:43Ist es richtig?
21:45So.
21:47Sie haben jetzt, wenn Sie sich fassen,
21:48in der Schule wandern.
21:49Ich will hier in der Schule und außerdem werfen.
21:50Die ist wichtig!
21:51Wir wollen nicht.
21:52Reinstellen wir zwischen dem Lieblings-Verteidige.
21:54Sie können sich nicht mehr entwickeln.
21:55Das ist wichtig!
21:56Das ist wichtig!
21:57Das ist wichtig!
21:59Wir wollen es.
22:00So.
22:02Bein der Schule und Langsprecher.
22:03Sie haben dabei in der Schule,
22:05die hätte die Familie aufgehörig gerecht.
22:06Das ist wichtig!
22:08Das ist wichtig!
22:10Das ist wichtig!
22:11Aha. Hier muss es ja irgendwo passiert sein.
22:29Vielleicht waren die vorher in dem Laden da drin.
22:32Die Übung stimmt.
22:34Sag mal, kennst du den Laden?
22:35Ja.
22:37Einbruch, Prostitution, Gewaltverbrechen, jede Art.
22:40Hier findest du alles.
22:41Aha, komisch.
22:42Die war ich noch nie.
22:43Sehr froh.
22:50Da ist er ja.
22:58Guten Abend, Herr.
22:59Grüß dich.
23:01Das ist es.
23:02Sein Name ist klein.
23:05Sie kommen zu mir, begrüßen mich, setzen sich zu mir an den Tisch.
23:09Sie wissen, was das heißt.
23:12Ja, wissen wir.
23:13Weißt du es?
23:14Das ist gar nichts.
23:15Ja?
23:15Keine verdeckte Fahndung mehr.
23:17Ich bin hier bekannt.
23:19Wie mehr Leute sieht uns nun zu.
23:22Was trinken Sie?
23:24Was trinke ich?
23:25Wasser.
23:26Wasser.
23:27Wasser.
23:27Und du?
23:27Habt ihr jemanden, der sich hier auskennt?
23:40An der Basis.
23:41Das ist immer die Gute.
23:43Auf dir.
23:49Ein Trinker.
23:51Alkoholbäcker.
23:51Ich habe ihn.
23:52Ja, er versorgt uns mit Informationen.
23:55Er weiß, dass ihr kommt.
23:57Er wird jetzt nach hinten gehen.
23:59Sie können mit ihm sprechen.
24:01Warte, Sie haben ihn mit?
24:02Und dann gehen Sie ihn nach.
24:03Guten Abend.
24:04Was ist denn funktionierende?
24:25Ich bin sicher nicht.
24:26Ah, hey, Wäckler. Hast du eine Zigarette für mich, bitte?
24:36Klar, für dich habe ich immer eine Zigarette.
24:39Danke.
24:42Bist irgendwie so freundlich? Irgendwas los?
24:47Aber mit dir ist nichts los und mit mir auch nicht.
24:51Na, wahrscheinlich hast du recht.
24:56Ein Scheißabend ist das heute.
25:22Ich werde es nicht hier.
25:24Nein, meine Adresse.
25:26Vor dem 10.
25:38Wie viele wird das sein?
25:39Vier liegen.
25:40Vier?
25:43Sagen Sie mal, kennen wir uns nicht irgendwoher?
25:45Das ist leider ganz schlecht möglich, denn ich bin hier zum ersten Mal.
25:54Sie sind ein Bulle!
25:57Schauen Sie mal nach unten.
25:59Okay, okay.
26:04Tun Sie mir einen Gefallen, seien Sie nicht so empfindlich.
26:09Hey, bin ich ja gar nicht.
26:13So.
26:15Und jetzt lasse ich Sie allein hier mit Ihren Geschäften.
26:19Wir haben Polizei im Haus.
26:27Interessant für dich?
26:29See you later, alligator.
26:31Ich habe Sie schon gemacht.
26:53Ich habe Sie jetzt in der Mitte.
26:58Hat Sie jemand gesehen?
26:59Keine Sorge.
27:00Mich hat niemand gesehen.
27:01Kommen Sie.
27:02Wasi, wasi, jeder kriegt das mal einen Schlag, wenn er hier reinkommt.
27:11Suchen Sie nicht sowas, gehen Sie ihn anders.
27:13Ich bin daran gewöhnt und das macht mir überhaupt nichts mehr aus.
27:16Das macht mir überhaupt nichts mehr aus, was andere Leute denken.
27:20Kaffee?
27:22Ich verspreche Ihnen, das sieht gut aus.
27:24Äh, äh, Kaffee trinke ich mit, natürlich.
27:28Gehen Sie noch einen, ich komme gleich.
27:32Haben Sie von der Vergewaltigung gehört?
27:48Gelesen und gehört.
27:50Aber wissen Sie, ich hoffe, ich erschrecke Sie jetzt nicht.
27:53Berührt hat mich das wenig.
27:54Die Gewohnheit, das passiert doch jeden Tag.
27:57Na, passiert jeden Tag.
28:00Ein junges Ding.
28:0217 Jahre alt, sie spielt.
28:05Äh, Quatsch.
28:08Wissen Sie, man hat sie vorher gezwungen, Geige zu spielen, ne?
28:11Ja, hart ist das ja.
28:14Ich habe das Gefühl, irgendwie sind Sie darauf aus, dass ich mich empöre.
28:18Ich muss Sie enttäuschen, dass das kann ich nicht mehr.
28:21Setzen Sie sich.
28:23Mein Vorrat.
28:25Der, den jeder Mensch hat, der ist erschöpft.
28:27Was, was soll ich Ihnen was sagen?
28:30Ich bin froh drum.
28:32Jetzt quält mich nichts mehr.
28:34Was denn, Robben?
28:36Durchaus plausibel, was Sie das sagen.
28:38Wissen Sie, etwas begreife ich nicht.
28:48Was wäre das?
28:49Ihre Beziehung zur Polizei, warum?
28:51Jetzt erwischen Sie meinen schwachen Punkt.
28:57Wie finden Sie meinen Kaffee?
28:58Hm?
28:59Sieht gut aus.
29:01Der sieht gut aus, ja.
29:02Und heiß ist er auch, so heiß wie Ihre Sache?
29:04Nee, dagegen ist er eine Kaltschale.
29:08Also dann, dann will ich Ihnen mal was sagen.
29:11Ich bin ein Trinker und zwar ohne Wenn und Aber.
29:14Hoffnungslos.
29:15Und wenn Sie sich erkundigen, oder haben Sie sich schon erkundigt?
29:18Ich weiß es.
29:19Ich habe gesessen.
29:20Ja, und?
29:23Sie sind Resozialisierte.
29:27Also das ist ein Wort, das mich immer zum Lachen bringt.
29:30Ich sage jetzt nicht warum, aber irgendwie liegt da der Hund begraben.
29:38Ich helfe Ihnen.
29:40Und das ist sowas wie eine Entschuldigung.
29:42Sie müssen das nicht verstehen.
29:44Aber ich, äh, ich verstehe es sehr gut.
29:49Der Kaffee wird kalt.
29:51Ja, ja.
29:52Also, die Vergewaltiger.
29:56Sie wollen ja Namen haben, nehme ich an.
29:58Gut, ich werde mich da umhören.
30:02Die Idioten neigen alle dazu, mir sowas anzugeben.
30:05Diesen Fehler habe ich früher selbst gemacht.
30:07Was ist denn da los?
30:08Irgendwas in diesem Haus ist immer los.
30:10Bleiben Sie da!
30:13Hilfe!
30:15Hilfe!
30:16Auf!
30:17Überwachst!
30:18Hilfe!
30:18Hilfe!
30:19Hilfe!
30:19Hilfe!
30:19Hilfe!
30:19Hilfe!
30:20Hilfe!
30:20Hilfe!
30:21Hilfe!
30:21Hilfe!
30:22Hilfe!
30:23Hilfe!
30:24Hilfe!
30:25Hilfe!
30:26Hilfe!
30:27Hilfe!
30:28Hilfe!
30:28Hilfe!
30:29Hilfe!
30:30Hilfe!
30:35Wie kann man dir dein Geld wegnehmen?
30:37Au!
30:38Wo hast du es denn, hast du es offener rumliegen?
30:40Mann, Mann, dass ihr nicht schlau werdet!
30:42Au!
30:43Tut es weh?
30:44Ja, Idiot!
30:46Wenn es dir gut tut, schimpft mir.
30:48Jetzt musst du ein paar Tage Pause machen mit Geld verdienen.
30:51Schöner bist du nämlich nicht geworden.
30:59Wie gut, dass du Besuch hattest.
31:03Richtig gut, wie sie dem Kerl zugesetzt haben.
31:05Richtig gut, wie sie dem Kerl zugesetzt haben.
31:07Aber mein Geld hat er trotzdem.
31:09Das ist Wanda, wohnt ein Stockwerk tiefer.
31:12Ein Zimmer.
31:13Das Zimmer ist ihr Geschäft.
31:14Kann ich mal einen Schnaps kriegen?
31:16Okay.
31:17Okay.
31:18Den hab ich.
31:19Und den kannst du auch kriegen.
31:25Wem verdanke ich denn die Hilfe?
31:27Das spielt doch keine Rolle!
31:28Ich will's aber wissen!
31:29Und ich sage, es spielt keine Rolle!
31:31Okay, okay, daneben nicht.
31:33Dann sag ich danke.
31:36Der Kerl war dabei, mir den Hals umzudrehen.
31:39Hier, nimm das.
31:42Dass du wieder zu dir kommst.
31:45Zwischen uns ist auch alles klar?
31:48Also dann, ich bring's in die Tür.
31:52Dann gehen Sie vorsichtig hin und das wäre gut, wenn man Sie nicht hört.
31:58Was hast du denn mit der Polizei zu tun?
32:06Sag mal, spielst du?
32:09Gut, dann war sie mein Verwandter von dir, dein Onkel.
32:18Wo hast du denn deine blauen Flecken her, Wanda?
32:25Die siehst du echt scharf.
32:27Komm, raum ab, Mensch!
32:28Dich kann ich zauberen, was?
32:29Passt doch!
32:30Au!
32:31Komm, komm, komm, komm!
32:32Komm, komm, komm!
32:33Komm, komm, komm!
32:34Komm, komm, komm!
32:35Komm, komm, komm, komm, komm!
32:37Komm, komm, komm!
32:39Wo hast du denn deine blauen Flecken her, Wanda?
32:40Was?
32:41Du siehst echt scharf aus.
32:42Komm, raum ab, Mensch!
32:44Dich kann ich zauberen, was?
32:46Passt doch!
32:47Au!
32:48Komm!
32:49Komm, komm, komm, komm!
32:51Prost!
33:00Prost!
33:04Idiot!
33:16Na, hast du wieder keine Zigarette?
33:18Ich hab auf dich gewartet.
33:20Ich hab was Neues.
33:23Ich sehe, du willst irgendwas loshören.
33:25Genau. Ich höre nämlich, was du für Fragen stellst.
33:28Und?
33:30Ich hab dir neulich schon gesagt, irgendwas ist los mit dir.
33:34Ich komm noch dahinter.
33:37Was für Fragen stelle ich denn?
33:40Mir fallen sie jedenfalls auf. Vielleicht auch anderen.
33:43Pass auf, Eckler.
33:50Der Rick, ich hab die Typen. Ich sag ihnen die Namen.
34:00Sag ihnen die Namen.
34:01Danke.
34:06Willi, Klinger verständigen.
34:10Bereitschaft?
34:11Zwei Jungs, eröffnen.
34:21Bitte Ruhe bewahren.
34:26Es handelt sich nur um eine Überprüfung der Personalien.
34:34Bleiben Sie auf Ihren Plätzen und halten Sie die Ausweise bereit.
34:39Und Ruhe, bitte!
34:40Ausweis, bitte!
34:42Ausweis, bitte!
34:47Darf ich Ihnen einen Ausweis?
34:48Danke.
34:50Den habe ich ja schon gesehen.
34:55Kleine.
34:56Ihnen einen Ausweis, bitte!
34:57Wenig?
35:11Wegen Geld hast du?
35:12Uns?
35:13Uns!
35:16Ja, Papier.
35:20Ich glaube, die wissen, wen die suchen.
35:22Einen Ausweis, bitte.
35:26Bitte?
35:27Ja, es ist ihm recht gehört.
35:33Darf ich Ihre Papiere sehen?
35:48Ausweis.
35:52Der, der und der.
36:00Sagen Sie Ihren Spruch.
36:02Sie sind vorläufig festgenommen, unter dem Verdacht eine strafbare Hand umgegangen zu haben.
36:06Es steht Ihnen frei, sich sofort mit Ihrem Anwalt in Verbindung zu setzen.
36:12Nicht nötig.
36:13Abführen.
36:14Wie so eine Gegenüberstellung.
36:17Haben Sie denn irgendwelche...
36:18Ja, wir haben neue Verdächtige.
36:22Wann sollen das stattfinden?
36:23Ich möchte Sie gleich mitnehmen.
36:25Jetzt habe ich noch einen Schüler.
36:28Kann ich das eigentlich ablehnen?
36:29Wollen Sie es ablehnen?
36:30Darf ich nicht jedenfalls darüber nachdenken?
36:33Gut, ich gebe zu, ich bin in der Situation nicht gewachsen.
36:37Sie wissen doch, dass die hier waren, dass sie mich zusammengeschlagen haben.
36:40Ich hatte Todesangst.
36:42Die haben von mir verlangt, dass ich niemanden erkenne.
36:51Aber wenn Sie jemanden wiedererkennen, wenn Sie zweifelsfrei sagen können, der und der und der, die waren's,
37:03dann werden die betreffend und sofort eingesperrt.
37:07Ich bin kein Held.
37:09Die Polizei ist da.
37:11Wieder eine Gegenüberstellung.
37:13Hör zu, Marion.
37:14Du erkennst niemanden.
37:16Ja.
37:18Niemanden.
37:19Verstehst du?
37:20Ja.
37:20Wir leben ja jetzt schon, wie Gefangene haben Angst, an die Tür zu gehen, wenn es läutet.
37:26Und wenn wir das Haus verlassen, wie denn mit Angst, jeder von uns, der Angst hat?
37:32Sieh dich an.
37:33Du lebst nur noch in diesem Zimmer.
37:34Wenn du raus willst, müssen wir einen Polizisten anrufen, dass er dich begleitet.
37:39Jetzt so, Marion, wenn es die Leute sind, wenn es sie wirklich sind, du erkennst sie nicht.
37:59Ja.
38:03Sie müssen ihre Furcht verlieren.
38:05Sie müssen sie ablegen.
38:06Ich weiß, dass Sie Angst haben.
38:07Angst hat eine ganz merkwürdige Eigenschaft.
38:16Wenn man sie nicht bekämpft, wird sie immer größer.
38:21Bis wir es eines Tages nicht mehr ertragen können und dann aber ist es schon zu spät.
38:28Dann hat sich unser Leben verändert.
38:31Nicht zum Besseren.
38:36Ich...
38:37Nein, ich wollte Ihnen das nur sagen.
38:39Ich...
38:40Ich...
38:40Ich...
38:41Ich...
38:42Ihr seid...
38:42Ich...
38:44Ich...
38:57Ich...
38:58Ich...
38:59Ich...
39:00Ich...
39:01Was ist hier?
39:31Ist was?
39:34So sieht man sich wieder.
40:01Haben Sie jemanden erkannt?
40:04Nein.
40:05Ich habe niemanden erkannt.
40:08Sie hat auch niemanden erkannt.
40:10Bitte glauben Sie mir es.
40:11Es gibt ja Ähnlichkeiten, aber das reicht nicht.
40:17Sie müssen bedenken, es war Nacht.
40:20Wir waren wahnsinnig aufgeregt.
40:23Marion und ich, ich will damit sagen,
40:26man kann doch nicht im Ernst von uns verlangen,
40:28dass wir uns so genau an jede Kleinigkeit erinnern.
40:34Na, also, es tut mir leid.
40:35Ich kann besten Gewissens sagen,
40:39dass ich niemanden erkannt habe.
40:41Sie wird es bestätigen.
40:46Marion, hast du jemanden erkannt?
40:52Sehen Sie, sie sagt nein.
40:54Marion, Sie können die Leute nicht laufen lassen.
40:58Das heißt nicht laufen lassen.
40:59Sie hat niemanden erkannt.
41:00Sie können sie nicht laufen lassen.
41:02Marion, bitte sag's.
41:03Ich habe niemanden erkannt.
41:11Haben wir nicht zu früh Klein beigegeben?
41:19Wir hätten das nicht akzeptieren sollen.
41:23Sie sah die Typen und ist ja fast zusammengebrochen.
41:31Warum haben wir nicht gewartet?
41:33Weil der Haftrichter nicht warten will.
41:38Der braucht das Ja.
41:41Und zwar sofort und ohne jeden Zweifel.
41:47Büro, Derrick.
41:49Ja, ich bin's, Eckler.
41:51Moment mal, bitte.
41:54Ja, Derrick.
41:55Ich nehme an, man kann gratulieren, wie?
41:57Oh, ja, nein.
42:00Hören Sie, Eckler, es tut mir leid, nein.
42:05Herr Eckler?
42:06Nein.
42:08Aber Sie waren es doch, ich bin ganz sicher.
42:10Ja, ja, Sie haben recht, Sie waren es, natürlich.
42:12Aber Sie wurden nicht erkannt, verstehen Sie?
42:15Ja, also, das könnte für mich Konsequenzen haben.
42:23Äh, wo sind Sie jetzt?
42:25In meiner Wohnung.
42:26Gut, dann bleiben Sie dort, ich komme sofort, ja?
42:29Okay, okay.
42:30Ja?
42:43Hallo?
42:44Okay, okay.
42:56Okay, okay.
42:59Okay.
42:59Oh, Mann.
43:29Ich komme!
43:36Ich komme!
43:38Ja!
43:40Was ist denn das mit dieser Zeit?
43:52Du?
43:53Kann ich mal rein, Frau?
43:55Hast du deine Rente abgeholt, oder?
43:58Ich komme rein.
44:05Also, was ist los?
44:08Kann ich mal mit hierbleiben?
44:10Das kommt dich aber zuerst.
44:12Wenigstens für die nächste halbe Stunde.
44:16Bitte?
44:28Es ist jetzt rum, dass du für die Polizei arbeitest.
44:34So.
44:36So ist es rum.
44:38Na ja.
44:40Was, na ja?
44:42Na ja, bedeutet, dass ich zurückgekehrt bin in den Schoß der Gerechten.
44:48Der Gerechten.
44:50Ich wollte einfach mal sehen, was für ein Gefühl sich dabei einstellt.
44:53Und was für ein Gefühl stellt sich dabei ein?
44:56Sagen wir so, was habe ich erwartet?
44:58Ja, was hast du erwartet?
45:00Eine Art von Befriedigung.
45:02Und jetzt, äh, sitze ich da und weiß nicht, ob ich es hier habe.
45:08Hört sich an, als hättest du ein verdammt schlechtes Geschäft gemacht, war's?
45:12Ja.
45:20Kann sein.
45:28Aber ich habe in meinem Leben immer schlechte Geschäfte gemacht.
45:32Mach's gut.
45:34Warte.
45:36Warum gehst du jetzt?
45:48Warum, warum?
45:50Mein Leben lang habe ich Haken geschlagen.
45:52Jetzt will ich nicht mehr.
45:56Eckler.
46:06Kannst du.
46:08ngh
46:30Herr Zeig.
46:34Untertitelung des ZDF, 2020
47:04Hüpp!
47:34Harry, ich spring schnell rauf. Achte darauf, was sich hier unten tut, ja? Danke.
48:04Das tut.
48:34Die Tür ist nicht aufgebrochen.
48:39Warum hat er Sie herangelassen?
48:44Alle sind irgendwie wahnsinnig.
48:49Er war noch bei mir.
48:52Er wollte da bleiben für eine halbe Stunde.
48:54Und dann ist er plötzlich gegangen.
48:57Haben Sie was gehört, was gesehen?
49:00Wissen Sie etwa, wer gekommen ist?
49:04Mit einem Messer.
49:07Nein, ich...
49:08Ich habe nichts gehört und nichts gesehen.
49:15Er hat gesagt, mein Leben lang habe ich Haken geschlagen,
49:19jetzt will ich nicht mehr.
49:28Nicht einmal seinen Schnaps hat er ausgetragen.
49:34Einige werden sagen, um den ist es nicht schade.
49:45Aber um wen ist es denn schade?
49:47Derrick.
49:49Derrick.
50:19Kann ich Ihnen irgendwie behilflich sein?
50:31Kann er uns behilflich sein?
50:32Am liebsten gar nicht.
50:33Am liebsten gar nicht und ein Wasser.
50:35Ja, natürlich.
50:36Ja, sicher.
50:40Hallo.
50:42Sind Sie jetzt Stammkunden hier?
50:46Wie geht es Ihnen?
50:47Ausgezeichnet.
50:50Ich bin sehr zufrieden.
50:51Es geht mir glänzend.
50:53Darf ich fragen, wie es Ihnen geht?
50:55Na, ich gebe zu, nicht so besonders gut.
50:57Aber ich nehme an, das wird Sie erinnern.
51:00Na dann, alles Gute.
51:09Ich habe Sie gesucht.
51:11Macht es Ihnen was aus, das Lokal zu verlassen?
51:14Wozu?
51:15Kommen Sie, ich begleite Sie.
51:17Hören Sie, wenn Sie glauben, dass ich Ihnen irgendwie behilflich sein kann, dann ehren Sie sich.
51:22Ich bin so viel wert wie der Dreck an Ihrem Schuh.
51:26Oh Gott, das ist okay, lieber.
51:28Alles mehr hier ist sowieso nicht geil.
51:33Hallo?
51:35Was?
51:35Hier, was?
51:38Trinkst du aus?
51:38Wer ist das?
51:53Die Geigenspielerin.
51:55Ah, die nur niemanden wiedererkennt, was?
51:59Und was wollen Sie jetzt von mir?
52:01Tun Sie mir einen Gefallen, steigen Sie ein.
52:03Wissen Sie eigentlich, wer Ihretwegen umgebracht worden ist?
52:10Sie haben mir das nicht einmal gesagt.
52:13Nein, noch nicht.
52:15Kommen Sie, steigen Sie auf der anderen Seite ein.
52:19Wohin?
52:19Wollen wir?
52:20Das werden Sie schon sehen.
52:21Grüße Gott, dürfen wir hereinkommen?
52:38Ja, ja.
52:39Danke sehr.
52:40Was haben Sie mit mir vor?
52:50Es wäre nett, wenn Sie mir sagen würden, was ich damit zu tun habe.
52:53Ich habe den beiden hier, die bei der Gegenüberstellung niemanden erkannt haben, gesagt, von wem ich die Namen habe.
53:01Und?
53:02Der ist jetzt tot.
53:04Auch das habe ich Ihnen gesagt.
53:07Gut.
53:07Und was habe ich jetzt hier zu tun?
53:14Ach so.
53:17Aha.
53:18Ich verstehe schon.
53:21Wissen Sie, ich bin zwar im Detail dämlich, aber nicht im Großen und Ganzen.
53:31Ich soll die beiden fertig machen.
53:34Siehe ich das richtig?
53:35Sagen Sie Ihnen, warum Eckler vor seinen Mördern nicht davongelaufen ist.
53:41Ja.
53:42Wenn ich das wüsste.
53:45Aber ich habe da eine Ahnung, wissen Sie?
53:47Eine ganz, ganz kleine Ahnung.
53:51Er hat nämlich am Schluss etwas gesagt, was mir nicht mehr aus dem Kopf geht.
53:54Mhm.
53:54Ich habe mein Leben lang Haken geschlagen.
53:59Jetzt will ich nicht mehr.
54:03Keine Lust mehr, Haken zu schlagen.
54:05Verstehen Sie?
54:06Das hat er gesagt.
54:07Das hat er nämlich sein Leben lang getan.
54:09Haken schlagen.
54:09So wie ich.
54:10Immer schauen, dass man davon kommt.
54:12Immer Haken schlagen.
54:13Und jetzt hat er nicht mehr gewollt.
54:14Verstehst du denn das?
54:15Er hat nicht mehr gewollt, so wie ich nicht mehr bin.
54:20Der Mörder.
54:21Ich habe gehört, wie Sie mit ihm geredet haben.
54:25Ist das richtig?
54:26Ja, ist richtig.
54:27Sie haben ihn gefragt, wie geht es Ihnen?
54:29Und er hat gesagt, es geht mir ausgezeichnet.
54:33Ich bin zufrieden.
54:35Ein Mörder, der zufrieden ist, der hat mir doch was voraus, finden Sie nicht?
54:39Ich bin nämlich nicht zufrieden, bis der, der das gesagt hat, hinter Schloss und Riegel sitzt.
54:47Aber das ist jetzt Ihre Sache.
54:57Wann machen wir den Scheiß nochmal?
54:59Moment, Moment.
55:00Schauen Sie hier nicht rum.
55:01Gehen Sie in die Reihe.
55:02Los, Scherrat.
55:02Gehen Sie.
55:03Haben Sie auch Lust?
55:04Nicht an was, ja?
55:05Gehen Sie in die Reihe.
55:06Sie auch.
55:07Gehen Sie auch Lust?
55:08Sie auch Lust?
55:09Ruhe bleiben, Mann.
55:15Sie müssen das verstehen.
55:17Mein Gott, die Sache hat mich doch völlig aus dem Gleis geworfen.
55:22Ist das so schlimm, ja?
55:23Wenn ich sage, dass ich mir selbst der Nächste bin.
55:26Also gut, ich gebe es zu.
55:27Ich will sehen, wie ich da rauskomme.
55:39Der.
55:51Der.
55:51Der.
55:52Und der.
55:54Und der.
55:56Der.
55:56Der.
55:56Der.
55:58Amen.
56:28Psst.
56:30Hey.
56:32Sagen Sie, wie heißt der, der die Musik komponiert hat?
56:36Den kennen Sie bestimmt.
56:38Mozart.
56:40Ah ja.
56:42Also gegen den ist doch nichts einzuwenden, oder?
56:46Psst.
56:48Psst.
56:50Hey.
56:52Sagen Sie, wie heißt der, der die Musik komponiert hat?
56:54Den kennen Sie bestimmt.
56:56Mozart.
56:58Ah ja.
57:00Also gegen den ist doch nichts einzuwenden, oder?
57:12Psst.
57:16Psst.
57:18Psst.
57:20Psst.
57:22Psst.
57:24Psst.
57:26Psst.
57:28Psst.
57:30Psst.
57:32Psst.
57:34Psst.
57:36Psst.
57:38Psst.
57:40Untertitelung. BR 2018
58:10Untertitelung. BR 2018
58:40Untertitelung. BR 2018
Recommended
59:00
|
Up next
59:33
57:42
57:23
59:16
59:09
59:30
58:31
59:46
58:17
57:31
59:31
59:34
59:08
59:15
58:41
59:28
59:05
59:18
59:41
58:27