Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Mengenverknüpfungen schraffieren

Willkommen auf dem Kanal von EducaNova. Hier findet ihr viele Lernvideos zu Themen aus der Mathematik und der Physik auf der Sekundarstufe 2.

Kategorie

📚
Lernen
Transkript
00:00Mengenverknüpfungen können in einem Venn-Diagramm schraffiert werden.
00:04In diesem Video werden wir Schritt für Schritt ein paar Mengenverknüpfungen schraffieren.
00:12Wir haben hier eine Beispielaufgabe, bei der wir Mengenverknüpfungen in einem Venn-Diagramm schraffieren sollen.
00:20Das erste Beispiel ist A, geschnitten C, ohne B, vereint mit B, ohne A, vereint C.
00:26Wir können diese Menge in zwei Teilmengen aufteilen, die wir separat betrachten können.
00:34Der erste Teil A, geschnitten C, ist dieser Bereich.
00:38Davon schneiden wir B ab.
00:41Also ist die linke Hälfte dieser Bereich.
00:45In der rechten Hälfte haben wir die Vereinigungsmenge von A und C, das ist dieser Bereich.
00:51Das schneiden wir von B ab.
00:53Somit ist die rechte Hälfte dieser Bereich.
00:59Das Resultat ist die Vereinigung dieser beiden Mengen, also gerade so, wie sie jetzt dargestellt ist.
01:06Beim nächsten Beispiel suchen wir die Komplementärmenge von der Schnittmenge von A, B und C.
01:14Die Schnittmenge von A, B und C ist das Feld ganz in der Mitte, also sieht das so aus.
01:20Davon nehmen wir die Komplementärmenge, also alles, was nicht dieses Feld ist.
01:27Also sieht die Lösung so aus.
01:30Beim letzten Beispiel haben wir A, vereint C, ohne B, geschnitten C.
01:36A, vereint C, sind die beiden Kreise A und C.
01:40Davon schneiden wir die Schnittmenge von B und C, also das Feld in der Mitte, und das unten rechts davon, weg.
01:49Also sieht unsere Lösung so aus.
01:53Mit diesem Video geht es weiter, und in dieser Playlist findet ihr alle Videos zu diesem Thema.
01:58Mit diesem Video geht es weiter, und in diesem Video geht es weiter, und in diesem Video geht es weiter, und in diesem Video geht es weiter, und in diesem Video geht es weiter, und in diesem Video geht es weiter.

Empfohlen

2:04
Als nächstes auf Sendung