Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Yogaübungen für mehr Stabilität mit Carolina Wolf 13.05.2025
Michael S.
Folgen
16.5.2025
Kategorie
📺
TV
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Ja, Resilienz, also Widerstandsfähigkeit, ist etwas, was uns gut tun kann und dabei kann dann auch das Yoga helfen.
00:05
Das passt nämlich zur Resilienz ganz gut dazu. Carolina Wolf, warum ist das so? Warum passt Resilienz und Yoga gut zusammen?
00:12
Wird ja auch oft in so Reha-Kursen gemacht. Man merkt wirklich, dass diese innere Widerstandsfähigkeit,
00:18
diese Kraft, die ich aus den Haltungen auch raus habe, dass ich die einfach aus diesem kleinen Mattenleben mit in die Welt tragen kann.
00:24
Also manchmal machen wir auch Haltungen im Yoga, die ich jetzt vielleicht nicht, das ist nicht mein Favorit, wie die nächste übrigens auch,
00:31
aber die Kraft, die ich da schöpfe, das ist so eine innere Haltung.
00:35
Weil ich Widerstände auch schon beim Yoga überwinde und dadurch meine Widerstandskraft stärken kann.
00:39
Exakt, ja.
00:40
Okay, wir wollen jetzt ein bisschen was tun, um die Stabilität des Körpers zu verbessern.
00:43
Genau.
00:44
Was machen wir als erstes? Oder was ist unser Ziel?
00:46
Unser Ziel ist Kräftigung der Beine und wir nehmen aber auch den Oberkörper mit.
00:52
Also wir machen jetzt einen kleinen Flow, wir machen ein paar Haltungen und binden die aneinander, wie so eine kleine Choreografie.
00:57
Also Flow für Sie zu Hause heißt, dass wir mehrere Übungen machen und am Ende soll ein Gesamtkunstwerk daraus entstehen.
01:03
Genau.
01:05
Genau, wir machen ein paar Krieger. Wir fangen aber mit an mit dem Stuhl.
01:09
Für den Stuhl.
01:10
Ja, mit dem Stuhl bitte hier.
01:11
Genau.
01:11
Der Stuhl kann nicht.
01:13
Erste Übung bestanden.
01:15
Nächste Übung bitte.
01:16
Perfekt.
01:17
Für den Stuhl machst du die Füße so hüftschmal.
01:20
Genau.
01:21
Und dann auch immer schön das Becken nochmal so nach vorne zu nehmen, dass man nicht im Hohlkreuz hängt.
01:26
Und dann nimmst du dein Gesäß nach hinten.
01:30
Ich sehe dich, Jens.
01:31
Ja, ja.
01:31
Und dann kann es passieren, dass man hier in so einem, ich sage mal, liebevollen Entenpo kommt.
01:38
Auch hier wirklich den unteren Rücken lang machen und dann nehme ich die Arme dazu.
01:42
Am besten so auf Schulterhöhe.
01:45
Genau, das sind diese so genannten Kaktusarme.
01:47
Und dann schau mal, ob du deine Zehen noch sehen kannst oder ob du mit dem Gesäß ein bisschen nach hinten müsstest.
01:51
Müsste ein bisschen nach hinten.
01:52
Genau.
01:53
So, das ist der Stuhl.
01:54
Und da merkst du schon, da baut man Resilienz auf, oder?
01:56
Genau.
01:56
Das brennt.
01:57
Wenn ich da jetzt unsicher bin, dann kann ich mich am Stuhl festhalten.
02:00
Genau, dann kannst du einen Stuhl nehmen.
02:01
Oder kann ich es an der Wand machen?
02:02
Genau, du kannst dich auch mit dem Po an die Wand setzen.
02:05
Wir können auch wieder nach oben kommen.
02:07
Einmal kurz ausschütteln.
02:08
Ja, okay.
02:09
Ja.
02:10
Gut, das war der Stuhl.
02:12
Oberschenkel sind warm.
02:13
Jetzt kommen wir zum ersten Krieger.
02:15
Ja.
02:16
Dafür nimmst du einen großen Schritt nach hinten.
02:20
Die Füße können auch so, also die müssen hier nicht auf Linie sein, sondern so, dass ich Stabilität habe,
02:24
dass die wie so ein Schritt eben sind, also eine Schrittbreite auch.
02:28
Dann die Füße richtig schön satt in die Erde.
02:33
Und dann das hintere Bein ist gestreckt und das vordere ist gebeugt.
02:39
Und dann gucke ich auch wieder, dass ich hier wirklich das Becken kippe, dass ich aufrecht bin.
02:44
Und dass ich die Arme mit nach oben nehme.
02:48
Genau.
02:48
Und bei dir sehe ich, du bist so ein bisschen nach hinten, komm mal ein bisschen nach vorne.
02:52
Genau, ja.
02:53
Dann die Schultern weg von den Ohren.
02:55
Das Strecken des hinteren Beines ist für mich das Problem.
02:57
Ja.
02:57
Ah, da gibt es auch übrigens zwei Optionen.
03:00
Du kannst den Fuß so ein bisschen nach außen nehmen oder auch nicht ganz so weit, ja.
03:05
Oder die auf die Ferse stehen.
03:07
Ich glaube, das ist bei dir schöner, ja.
03:09
Die Spitzen meinst du?
03:10
Ja.
03:10
Das geht natürlich easy nach den Spitzen, ja.
03:12
Das ist der Krieger 1.
03:15
Yoga ist ja was Friedliches.
03:16
Warum heißt die Übung Krieger?
03:18
Ja, da gehen wir mal in den nächsten Krieger, weil hier ist es doch auf Dauer so ein bisschen...
03:24
Anstrengend.
03:24
Genau.
03:26
Dafür nimmst du den hinteren Fuß quasi parallel zum kurzen Mattenrand und das hintere Bein
03:32
streckt, das vordere Bein ist gebeugt.
03:35
So, und dann schaust du, dass du hier in der Mitte bist, dass die Hüfte eher so zu dem
03:39
Mattenrand aufgedreht ist, genau.
03:41
Aber das Knie eher parallel zur Matte.
03:43
Das Knie sollte auf gar keinen Fall hier so drüben abgekickt sein, sondern wirklich
03:47
hier...
03:47
Ah, da geht es aber hier schön in den Oberschenkel.
03:49
Genau.
03:49
Und schau mal, dass das Knie nicht über dem Fußgelenk ist, sondern wirklich drüber, genau.
03:54
Da geht es auch viel um Gelenkschonung.
03:56
Ja.
03:57
Und dann Bauchnabel nach innen.
04:00
Dann nehmen wir die Arme dazu.
04:03
Du kannst theoretisch auch dir vorstellen, so ein Krieger hat ja so wie so einen Bogen
04:07
vielleicht, den er nach hinten spannen kann.
04:10
Und warum der Krieger jetzt mit Yoga und Friedvoll?
04:14
Da waren wir noch.
04:15
Ja, lass dir ruhig Zeit bei der Erklärung.
04:16
Es schmerzt auch gar nicht.
04:17
Ja, ne?
04:19
Dann, okay, für dich gehe ich noch mal nach oben.
04:22
Kannst du das vordere Bein strecken?
04:23
Genau.
04:24
Die Arme nach oben nehmen.
04:25
Wir machen das schon mal hier so ein bisschen dynamischer.
04:28
Genau.
04:28
Nochmal nach oben.
04:31
Und zurück.
04:32
Und warum heißt der jetzt Krüger?
04:35
Du musst bis zum Schluss warten, glaube ich.
04:37
Wir machen erst deine Übungen.
04:39
Jetzt kommt so ein bisschen vielleicht was Bequemeres.
04:41
Du kannst die hintere Hand auf deinem Oberschenkel nehmen und die vordere zieht quasi über deinen
04:47
Kopf hinweg.
04:49
Genau.
04:51
Ja.
04:51
Ja.
04:52
Und du bist jetzt eher so ein bisschen hier.
04:54
Und dann schau mal, ob du deine seitliche Flanke geöffnet kriegst und eher so Richtung
04:59
den hinteren Fuß dich aufbeugst.
05:01
Das geht aber voll in die Oberschenkel hier, was wir hier machen.
05:03
Genau.
05:04
Und du kannst auch das vordere Bein strecken, wenn es dir bequemer ist.
05:07
Das geht voll in die Oberschenkel?
05:08
Ja.
05:09
Yoga ist Stärkung.
05:11
Das ist wirklich, da brauchst du wirklich Muskeln für.
05:13
Ja.
05:14
Und du kannst das vordere Bein auch mal strecken.
05:16
Mal gucken, wie sich das anfühlt.
05:17
Besser.
05:18
Nochmal, Yoga ist kein Wettbewerb, sondern immer nur bis zu deiner persönlichen Komfortzone.
05:24
Vielleicht noch ein bisschen mal hinaus.
05:28
Dann nimm das vordere Bein nochmal gebeugt.
05:30
Und jetzt kannst du dich hier auflehnen.
05:31
Oh.
05:32
Und dann den Arm über Kopf.
05:34
Und dann schau auch, dass du dich hier richtig schön aufschraubst.
05:38
Genau, dass du hier nicht rund hängst, sondern wirklich dein Ellenbogen so Richtung
05:42
Decke kommt.
05:42
Und das ist so der seitliche Winkel.
05:45
Ja, wie heißt der jetzt, der Krieger?
05:47
Das ist kein Krieger mehr, das ist der seitliche Winkel.
05:50
So, einmal alle geschafft.
05:54
Aber das ist, ins Zuhause wird es ähnlich gehen.
05:56
Das geht schon richtig in die Oberschenkel.
05:57
Ja.
05:58
Und jetzt machen wir das als Flow.
05:59
Jetzt machen wir das auf Musik.
06:00
Wir haben eigentlich keine Zeit mehr, wir machen einen schnellen Flow.
06:02
Einmal Musik bitte und ich folge dir einfach.
06:04
Okay.
06:06
Einatmen.
06:07
Großer Schritt nach hinten mit links.
06:09
Man sieht mal auf die andere Seite.
06:11
Genau.
06:12
Dann hinteres Bein umdrehen.
06:16
Genau.
06:17
Und dann die Arme.
06:18
Schau mal, dass die auf einer Linie sind.
06:20
Jawohl.
06:20
Sehr schön.
06:22
Und dann nimm den vorderen Arm über Kopf.
06:25
Wunderschön.
06:26
Der friedvolle Krieger.
06:28
Ja, ich bin ganz friedlich.
06:29
Wechsel auf das Vorderbein.
06:32
Streck den oberen Arm entlang.
06:33
Genau.
06:34
Nimm mal die Schulter nach oben.
06:36
Jawohl.
06:37
Und dann kannst du auflösen, nach vorne kommen und entspannen.
06:41
So.
06:42
Es ist ein kleiner Krieg, den du in dir vielleicht begangen hast.
06:45
Nur die Oberschenkel.
06:45
Nur die Oberschenkel.
06:47
Genau.
06:47
Pauline, danke dir für diese Übung.
06:49
Wir haben gemerkt, oder ich habe gemerkt, dass es Kraft dafür braucht.
06:52
Ja.
06:53
Wie oft wiederholt man dann diesen Flow?
06:54
Also den kann man so auf jeder Seite ein, zwei, drei Mal machen, sodass es ausgeglichen ist.
06:59
Sehr gut.
06:59
Ja.
06:59
Danke dir für diese Übung und Sie können das gerne nachmachen zu Hause, wenn Sie gerade
07:03
schon mitgemacht haben.
07:04
Wir haben es auch nochmal online stehen unter kaffee-oder-tee.de.
07:06
Vielen Dank.
Empfohlen
7:38
|
Als nächstes auf Sendung
Biologin und Bienenfan Kirsten Traynor 20.05.2025
Michael S.
21.5.2025
5:34
Mit Yoga zu einer besseren Balance
DER STANDARD
2.6.2020
2:16
Yoga als Standard daheim: verspannte Schultern
DER STANDARD
17.4.2020
43:33
XY gelöst S04E04-Mord am Disco-König
Diese Drombuschs und noch mehr(Herbel TV5)
30.6.2025
1:28:38
Aktenzeichen XY vom 25.06.2025
Diese Drombuschs und noch mehr(Herbel TV5)
27.6.2025
1:29:49
Aktenzeichen XY ungelöst vom 25.06.2025 (ganze Sendung)
Aktenzeichen XY ganze Sendung
25.6.2025
43:18
XY gelöst S04E03-Mörderische Entmietung
Diese Drombuschs und noch mehr(Herbel TV5)
20.6.2025
43:57
Aktenzeichen XY gelöst - Millionenraub in Berlin vom 11.06.2025 (ganze Sendung)
Aktenzeichen XY ganze Sendung
19.6.2025
43:57
Aktenzeichen XY gelöst - Tötlicher Freigang vom 11.06.2025 (ganze Sendung)
Aktenzeichen XY ganze Sendung
19.6.2025
1:29:25
Aktenzeichen XY... Ungelöst vom 22. Januar 2025
Mediathek-Online
23.1.2025
1:29:24
Aktenzeichen XY Ungelöst vom 11. Dezember 2024
Mediathek-Online
12.12.2024
45:00
Gefragt – Gejagt vom 09. August 2024
Mediathek-Online
9.8.2024
44:54
Zur Sache Rheinland-Pfalz mit Luisa Szabo 10.07.2025
Michael S.
vorgestern
1:29:49
Aktenzeichen XY... Ungelöst vom 25.06.2025
Michael S.
28.6.2025
51:55
Bares für Rares 05.06.2025
Michael S.
5.6.2025
1:29:38
Aktenzeichen XY... Vorsicht, Betrug! 28.05.2025
Michael S.
2.6.2025
1:28:22
Wunderschön! Jersey: Britische Insel mit königlichem FlairJersey 18.05.2025
Michael S.
19.5.2025
52:04
Bares für Rares 16.05.2025
Michael S.
16.5.2025
52:13
Bares für Rares 08.05.2025
Michael S.
9.5.2025
44:52
Expedition in die Heimat - Darmstadt: Liebe auf den zweiten Blick mit Anna Lena Dörr 02.05.2025
Michael S.
3.5.2025
44:08
Markt 30.04.2025
Michael S.
2.5.2025
1:14:02
Wir in Bayern 22.04.2025
Michael S.
24.4.2025
6:03
20 Jahre Youtube mit Julia Nestlen 23.04.2025
Michael S.
24.4.2025
1:29:58
Aktenzeichen XY... Ungelöst vom 16.04.2025
Michael S.
17.4.2025
52:11
Bares für Rares 07.04.2025
Michael S.
17.4.2025