Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
20 Jahre Youtube mit Julia Nestlen 23.04.2025
Michael S.
Folgen
24.4.2025
Kategorie
📺
TV
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Wir haben Julia Nestln hier, unsere Multimedia-Redakteurin.
00:03
Was gibt es zu feiern bei YouTube, Julia?
00:05
Einen Geburtstag, und zwar des ersten Videos auf YouTube.
00:08
Heute ist ja der 23. April.
00:10
Und heute, vor 20 Jahren, am 23. April 2005,
00:14
wurde das erste ganz kurze Video auf diese Videoplattform hochgeladen.
00:18
Der Vorlauf genau zu diesem Post, der war wie?
00:22
Was haben sich da Menschen überlegt?
00:23
Wie sind die da draufgekommen, das zu machen?
00:25
Also das waren, so sagt es die Legende,
00:27
drei Arbeitskollegen bzw. Freunde,
00:30
die zusammen bei Paypal gearbeitet haben.
00:32
Das ist ja eine von diesen Bezahl-Apps, die es gibt,
00:34
ganz verschiedene.
00:35
Und die waren wohl gemeinsam feiern in San Francisco, in den USA.
00:40
Und da haben Leute damals ja auch schon ihre Digitalkameras dabei gehabt
00:43
und Videos gemacht und Filme.
00:45
Und danach wollten die die gerne online stellen,
00:47
damit mehr Leute die sehen können.
00:48
Dann haben sie gemerkt, das, was da ist,
00:50
wir haben da Probleme mit dem Hochladen, die Formate,
00:53
das ist alles irgendwie kompliziert und funktioniert nicht.
00:55
Und dann haben diese drei Freunde am Valentinstag 2005
00:59
sich die Domain, also die Internetadresse,
01:01
youtube.com gesichert.
01:04
Und youtube ist ja you, einmal du auf Englisch
01:07
und dann tube die Röhre im Englischen auch,
01:10
wie im Deutschen, Röhre für den Fernseher,
01:11
ist ja so ein Begriff.
01:13
Und deren Begriff war broadcast yourself,
01:16
also der Werbeslogan.
01:17
Du selbst sendest.
01:18
Genau, du selbst sendest.
01:19
Und ja, jeder kann damit ja so eine Art
01:22
privaten kleinen Fernsehkanal schaffen.
01:24
Ja, und dann wurde eben am 23. April
01:27
das erste ganz kurze Video gepostet.
01:29
Und was ganz interessant ist, der, den wir jetzt sehen,
01:32
das ist Jawid Karim, einer von diesen Gründern.
01:34
Einer von diesen drei, die jetzt wahrscheinlich schon
01:35
längst mit vielen Milliarden irgendwo in der Karibik
01:39
ein schönes Leben haben.
01:40
Ja, teilweise sehr zurückgezogen.
01:41
Ja, das kann ich verstehen.
01:43
Aber der kommt da drin vor.
01:44
Und was viele nicht wissen, der ist in Deutschland geboren.
01:46
In Merseburg, in Sachsen-Anhalt.
01:47
Ein Deutschstämmiger.
01:49
Ja, das Video, das kommt jetzt in wenigen Sekunden.
01:51
Und wenn Sie denken, oh, das war bestimmt der Hammer,
01:54
das erste Video auf YouTube.
01:55
Ja, das war's.
01:57
Gucken Sie mal.
01:57
Was war das?
02:17
Der war im Zoo von San Diego und hat 20 Sekunden erzählt,
02:20
wie toll er die Elefanten findet mit ihren langen Rüsseln.
02:23
und hat dann auch gesagt, das war's schon.
02:24
Und das war das Testing, was die dann halt eben gebraucht haben
02:27
oder gemacht haben, um es dann mal hochzuladen.
02:29
Und dann haben sehr viele Leute angefangen,
02:31
auch viel tatsächlich Videos von ihren Haustieren hochzuladen
02:33
oder lustige Sachen, die passiert sind.
02:35
Und heute, das muss man sich vorstellen, ist YouTube,
02:38
wenn man sich anguckt, welche Webseiten weltweit am meisten
02:40
aufgerufen werden auf Platz zwei mit 77 Milliarden Aufrufen pro Monat.
02:45
Das ist unglaublich.
02:46
Sieben Milliarden gehen da allein auf das Konto unseres Sohnes.
02:48
Was findet man denn heute so auf YouTube?
02:51
Ich sag immer viel Nützliches und auch viel Unnützliches oder Unnützes.
02:55
Egal, was ich weiß.
02:57
Wir brauchen keine Gebrauchsanweisungen mehr, oder?
02:59
Man guckt das YouTube-Video dazu.
03:01
Ja, es gibt viele Tutorials, also Anleitungen.
03:04
Ich zum Beispiel neulich war meine Klospülung kaputt.
03:06
Ich wollte wissen, wie bekomme ich dieses Plastikteil von der Wand runter.
03:08
Das finde ich natürlich genau für den Hersteller da die richtige Anleitung.
03:12
Aber es gibt ja ganz viele.
03:13
Also Meinung, es gibt lustige Sachen, Musikvideos.
03:16
Wir haben da was zusammengestellt.
03:17
Das gucken wir uns auch noch an.
03:20
So reinigt ihr euren Dunstabzugsfilter mit Natron.
03:23
Den Filter in die Spüle legen und etwas zum Beschweren drauflegen
03:26
oder so wie bei mir einfach in die Spüle klemmen.
03:29
Dann großzügig mit Natron bedecken, Wasser draufgeben
03:32
und über Nacht einwirken lassen.
03:34
Alles abwaschen und gegebenenfalls nachspülen.
03:36
Am besten je nach Kochaktivität einmal im Monat wiederholen.
03:40
Und jetzt zeige ich euch, wie am allerschnellsten und am allersaubersten Paprika entkehren.
03:47
Und zwar brauche ich gar nicht viel drum rumschneiden.
03:49
Ich nehme einfach meine beiden Daumen und druck den Strunk ganz fest nach unten ein.
03:54
Und was mir übrig bleibt,
03:56
ist eine fast kernfreie Paprika.
04:01
Und das solltest du bei Hitze nie mit deinem Handy machen.
04:08
Vermeide Hitze und direkte Sonneneinstrahlung.
04:11
Lass es zum Beispiel nie im Auto oder in der prallen Sonne liegen.
04:15
Lade es auch nicht in der Hitze auf.
04:17
Such dir lieber ein schattiges Plätzchen für dein Smartphone.
04:21
Wird es doch einmal zu heiß, leg es nicht in den Kühlschrank.
04:25
Sondern schalte es aus, wechsel in den Flugmodus oder gönne ihm eine Pause.
04:31
Ja, da stellen Menschen online, ob das immer alles so stimmt, weiß man gar nicht.
04:35
Ich habe zu Hause schon gehört, das war völlig falsch erklärt.
04:38
Und deswegen gibt es Kaffee oder Tee.
04:40
Weil bei uns stimmen die Erklärungen, bei unseren Experten.
04:43
Habe ich das jetzt richtig zusammengefasst?
04:45
Naja, also da kann jeder was hochladen.
04:47
Okay.
04:48
Was empfiehlst du unseren Zuschauerinnen und Zuschauern noch?
04:51
Also was ich gerne gucke, ist etwas Längeres.
04:53
Und zwar die Handwerkskunst zum Beispiel vom SWR.
04:55
Also der SWR, die ganze ARD hat natürlich auch Formate,
04:58
die in der ARD-Mediathek laufen, aber auch oft auf YouTube.
05:01
Zum Beispiel die Handwerkskunst.
05:03
Da lernen wir, wie man beispielsweise ein Cembalo baut.
05:07
Oder wie man eine Ritterrüstung schmiedet.
05:08
Also wir begleiten Handwerkerinnen und Handwerker von der Idee bis zum letzten Schliff
05:12
und sehen, dass Handwerk wirklich eine Kunst ist.
05:15
Das fasziniert dich, wie man eine Ritterrüstung baut?
05:17
Ja, zum Beispiel.
05:18
Oder eine Axt.
05:19
Du hast ein Lieblingsformat, vielleicht ganz kurz noch zum Schluss.
05:25
Der Tipp von der Expertin.
05:26
Was sollte man sich mal angucken auf YouTube?
05:28
Also gerade vielleicht für Kinder, Enkelinnen, Enkel.
05:30
Das mag ich sehr gerne.
05:31
Das macht eine Freundin von mir auch.
05:33
Das ist hier eine SWR-Kollegin.
05:35
Brust raus heißt das.
05:36
Über Brust raus Momente.
05:38
Aufklärung und auch Empowerment, Emanzipation für junge Frauen.
05:43
Und zum Beispiel ein Video, was mich da ein bisschen inspiriert hat.
05:45
Die hat mal versucht, einen Monat auch ohne Handy zu leben.
05:47
Also beschäftigt sich auch, oder ohne Smartphone zumindest,
05:51
mit den Dingen, die uns auch in der digitalen Welt bewegen,
05:54
was gerade so angesagt ist.
05:55
Und die schauen da oft kritisch drauf und ordnen das ein.
05:57
Das mag ich sehr.
05:58
Julia Nestlen bei uns hier in Kaffee oder Tee.
06:01
Vielen Dank.
06:02
Vielen Dank.
Empfohlen
44:54
|
Als nächstes auf Sendung
Zur Sache Rheinland-Pfalz mit Luisa Szabo 10.07.2025
Michael S.
vorgestern
1:29:49
Aktenzeichen XY... Ungelöst vom 25.06.2025
Michael S.
28.6.2025
51:55
Bares für Rares 05.06.2025
Michael S.
5.6.2025
1:29:38
Aktenzeichen XY... Vorsicht, Betrug! 28.05.2025
Michael S.
2.6.2025
7:38
Biologin und Bienenfan Kirsten Traynor 20.05.2025
Michael S.
21.5.2025
1:28:22
Wunderschön! Jersey: Britische Insel mit königlichem FlairJersey 18.05.2025
Michael S.
19.5.2025
7:07
Yogaübungen für mehr Stabilität mit Carolina Wolf 13.05.2025
Michael S.
16.5.2025
52:04
Bares für Rares 16.05.2025
Michael S.
16.5.2025
52:13
Bares für Rares 08.05.2025
Michael S.
9.5.2025
44:52
Expedition in die Heimat - Darmstadt: Liebe auf den zweiten Blick mit Anna Lena Dörr 02.05.2025
Michael S.
3.5.2025
44:08
Markt 30.04.2025
Michael S.
2.5.2025
1:14:02
Wir in Bayern 22.04.2025
Michael S.
24.4.2025
1:29:58
Aktenzeichen XY... Ungelöst vom 16.04.2025
Michael S.
17.4.2025
52:11
Bares für Rares 07.04.2025
Michael S.
17.4.2025
9:18
Grüner Spargel mit frittiertem Ei und Radieschen-Bärlauch-Mayonnaise mit Caroline Autenrieth 15.04.2025
Michael S.
16.4.2025
44:43
Expedition in die Heimat - Geschichten aus dem Gäu mit Anna Lena Dörr 19.07.2019
Michael S.
31.3.2025
43:34
Stadt, Land, Lecker 08.02.2022
Michael S.
21.3.2025
16:07
Was Sie gegen schwitzen tun können und welche Deos wirksam sind mit Franziska Bieringer 01.08.2024
Michael S.
2.8.2024
21:58
Der Quiz-Champion - Das härteste Quiz Deutschlands mit Johannes B. Kerner und Kandidatin Jana Klonikowski 13.07.2024
Michael S.
15.7.2024
4:57
Der richtige Scheitel schmeichelt dem Gesicht 30.03.2023
Michael S.
15.7.2024
44:17
Expedition in die Heimat - Weingüter-Hopping in Rheinhessen mit Anna Lena Dörr 12.07.2024
Michael S.
14.7.2024
0:51
Former Aide Claims She Was Asked to Make a ‘Hit List’ For Trump
Veuer
27.9.2023
1:08
Musk’s X Is ‘the Platform With the Largest Ratio of Misinformation or Disinformation’ Amongst All Social Media Platforms
Veuer
27.9.2023
4:50
59 companies that are changing the world: From Tesla to Chobani
Fortune
27.9.2023
0:46
3 Things to Know About Coco Gauff's Parents
People
23.9.2023