Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Fotos für einen besseren Umgang mit Tieren
DW (Deutsch)
Folgen
11.1.2025
Die Schweizer Fotografin Sara Affolter macht aufwendige Portraits von Tieren, um auf das Schicksal von verschmähten Heimtieren aufmerksam zu machen.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Das ist Stella. Stellas Halter musste ins Gefängnis,
00:03
deshalb lebt sie heute auf einem Gnadenhof für Tiere in der Schweiz.
00:08
Genau wie Paige, ein freigekauftes Mastschwein, das hier alt werden darf.
00:14
Oder Tuktuk, letztes Huhn aus einem großen Bestand, das nicht allein bleiben sollte.
00:20
Die Schweizer Fotografin Sarah Affolter will Tieren mit solch einem Schicksal ein Gesicht geben.
00:25
Die Geschichten sind fast unendlich und zum Teil auch sehr schwer zu ertragen.
00:30
Wegwerfware, so heißt Sarah Affolters Buch, das von der Federation of European Photographers zum besten Fotobuch des Jahres 2024 gekürt wurde.
00:40
Darin porträtiert sie Tiere, die aus unterschiedlichsten Gründen in Tierheimen gelandet sind,
00:45
wegen Besitzern, die überfordert waren oder umziehen mussten oder einfach nicht wussten, worauf sie sich beim Tierkauf einlassen.
00:52
Ich habe sehr viele Geschichten erlebt, zum Teil auch sehr tragisch oder sehr traurig.
00:58
Ich war zum Beispiel an einer Papageienauffangstation.
01:02
Papageien werden 80 Jahre alt, manche Papageien kommen schon sehr jung daher und finden kein Zuhause mehr.
01:09
Das heißt, sie werden fast ihr ganzes Leben lang in diesem Käfig dort sitzen mit 240 anderen Papageien.
01:16
Eher schöne Erlebnisse hatte Sarah auf dem Tierliegenadenhof in Keisten, rund eine Stunde von Zürich entfernt.
01:23
Hier dürfen um die 190 Tiere ihre letzten Lebensjahre in Würde verbringen.
01:34
Wir sind ein Tropfen auf den heißen Stein. Wir könnten uns innerhalb von einem Monat verdoppeln, locker.
01:39
Wir haben so viele Anfragen und das ist nicht mal irgendwie von Zeiten abhängig.
01:46
Viele fragen uns, ist es in den Sommerzeiten speziell schlimm, aber bei uns ist das irgendwie zwölf Monate immer das Gleiche.
01:56
Ein schwarzes Tuch, ein Scheinwerfer und natürlich ihre Kamera. Das reicht Sarah für ihre Aufnahmen.
02:04
Manche Tiere sind neugierig und kommen von selbst zur Fotosession, bei anderen wird etwas nachgeholfen.
02:10
Ich möchte keine Tiere am Set haben, die Angst haben, die gezwungen werden.
02:15
Die Tiere müssen das aus freien Stücken machen und klar brauchen sie ein Stück Vertrauen in mich.
02:20
Das Tier vor schwarzem Hintergrund, mehr zeigt Sarah nicht.
02:25
Hier geht es um die individuelle Persönlichkeit, die in jedem Tier steckt.
02:28
Viele Tiere haben einen Charakter, den sie zeigen, der nicht viel zeigt von diesem Missbrauch vielmals auch.
02:37
Und das bewundere ich auch sehr an den Tieren. Sie können das stehen lassen und weitermachen.
02:42
Zwei Jahre lang reiste die Fotografin für das Buch zu Tierheimen in der ganzen Schweiz.
02:47
Dabei ist ihr klar geworden, wie groß das Problem mit nicht gewollten Tieren wirklich ist.
02:52
Es landen so viele Tiere weiterhin im Tierschutz und in Tierheimen und den Menschen ist einfach nicht bewusst,
02:59
wie viel Arbeit so ein Tier gibt und wie viel Verantwortung, das man übernehmen muss, zum Teil für 20 Jahre und mehr.
03:06
Die Bilder selbst bearbeitet Sarah nachträglich nur noch minimal.
03:10
Und obwohl sie viele Geschichten gesammelt hat, gibt es im Buch nur ganz wenig erklärenden Text.
03:16
Viele der Geschichten sind auch sehr schwer. Wenn man nur die Texte reinmachen würde, dann würde man einerseits die Fantasie nehmen.
03:25
Man kann sich mit den Namen und mit den Bildern auch ein bisschen selbst denken, was für eine Geschichte dahinter stecken könnte.
03:33
Wegwerfware ist ein Herzensprojekt, denn Tiere sind für Sarah Affolter eben keine Gebrauchsgegenstände.
03:39
Für mich sind Tiere auch Familienmitglieder, für mich gehört ein Tier zur Familie dazu.
03:44
Es ist genauso ein Lebewesen wie wir auch, hat genauso Gefühle wie wir auch und ich finde, dass wir es auch entsprechend behandeln sollten.
03:52
Ein besserer Umgang mit allen Tieren, dafür will Sarah Affolter mit ihrem Fotobuch werben.
Empfohlen
0:27
|
Als nächstes auf Sendung
Frau überwacht ihren Hund mit einer Kamera: Plötzlich gerät sie aus der Ferne in Panik wegen des Kaninchens (Video)
Wamiz Deutschland
5.6.2025
0:38
Seltenes weißes Nashornbaby Ozzy begeistert Besucher
spot on news
heute
0:53
Gefährliche Aktion der Luftwaffe: Kampfjet kracht fast in Strand
spot on news
heute
3:04
Der neue Renault Espace - Das Design
Automotions Deutschland
gestern
1:27
Football Star Manager: Ankündigungstrailer
kicker.de
heute
0:31
Riesiger Tornado zieht durch die USA: Augenzeugen teilen Aufnahmen
spot on news
gestern
4:56
Kräftig, kultig, individuell - Das Showcar Volkswagen ID.3 GTX FIRE+ICE geht in Serie
Automotions Deutschland
vorgestern
2:50
Die vier Ringe erfinden sich vor 60 Jahren neu - mit dem ersten Audi nach dem Zweiten Weltkrieg
Automotions Deutschland
vorgestern
1:24
Als Österreich 2017 ein Sommermärchen schrieb
kicker.de
vor 3 Tagen
2:38
Dramatik vom Punkt: Wer wird Europameister?
kicker.de
vor 3 Tagen
3:59
Angela Gherman: Zwischen Muskeltraining und Metzgerhandwerk – eine rumänische Lebensmeisterin
DW (Deutsch)
gestern
5:58
Martin Luther — der Revolutionär von Wittenberg
DW (Deutsch)
gestern
3:17
Nigeria: Terrorismus im Nordosten flammt wieder auf
DW (Deutsch)
vorgestern
4:15
Vereinigtes Königreich: Parklets auf dem Vormarsch
DW (Deutsch)
vorgestern
4:51
Der Pub — das zweite Wohnzimmer der Briten?
DW (Deutsch)
vorgestern
4:44
Das erste Date junger Europäer — wie läuft es ab?
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
12:35
Weg nach Europa - Wie Flüchtlinge mit ihrem Trauma umgehen
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
18:12
Harley-Davidson lebt! In Kuba & nicht in den USA!
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
2:24
Profis-BUE-Modul-01-Lektion-04-Hauptinput-Video_ut
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
2:54
Kann Patientenmonitoring in Pakistan Leben retten?
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
1:28
Nigeria: Telemedizin per Satellit bringt Diagnosen ins Dorf
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
3:19
Profis-BUE-Modul-02-Lektion-06-Hauptinput-Video_ut
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
2:26
Profis-BUE-Modul-02-Lektion-05-Hauptinput-Video_ut
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
1:47
Pakistan: Kulturelle Hürden bremsen digitale Medizin
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
12:08
Profis-BSP-Modul-06-Lektion-07-Hauptinput-Video mit UT
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen