Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
KI-Rhythmen in Kunst und Musik
DW (Deutsch)
Folgen
29.11.2024
Karen Palacio ist eine argentinische Digital-Künstlerin. Bei ihren Live-Auftritten kombiniert sie Musik mit selbst geschriebenem Programmcode und künstlicher Intelligenz, um neue Sound- und Bildwelten zu erschaffen.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Auftritt beim MUTIC Festival in Buenos Aires.
00:03
Die argentinische Künstlerin Karen Palacio
00:06
performt hier mit DJ Valentina Spirito.
00:09
Es ist kein gewöhnliches DJ-Set.
00:11
Die beiden präsentieren beim Festival für digitale Kreativität
00:14
und elektronische Musik etwas einzigartiges.
00:17
Karen Palacio programmiert Live-Bildwelten passend zum Sound.
00:21
Sie nutzt dafür Tools mit künstlicher Intelligenz.
00:24
Wenn wir uns mit künstlicher Intelligenz auch in der Kunst beschäftigen,
00:28
erleben wir Dinge, die für die Spezies Mensch historisch neu sind.
00:35
Die Computerwissenschaftlerin nutzt verschiedene KI-Modelle
00:38
für ihre audiovisuellen Arbeiten.
00:40
Ihre Musik generiert sie mithilfe von Machine-Learning-Algorithmen.
00:48
Wenn ich künstlich arbeite,
00:50
betrachte ich sie als einen Baum, der alles verbindet.
00:54
An den Wurzeln dieses Baums steht eine feministische Vision der Technologie.
00:59
Sie beleuchtet die Geschichte der Frauen in der Technologie und in der Informatik.
01:03
Außerdem interessiert mich das Thema nationale technologische Souveränität.
01:11
Denn für ihre Kunst braucht Karen Palacio
01:14
Zugang zur modernsten Computertechnologie.
01:17
Das wäre in ihrer Heimat nicht möglich,
01:19
wenn sie nicht auf das Hochleistungsrechnernetz
01:21
der öffentlichen Universitäten in Argentinien zugreifen könnte.
01:29
Die Projekte, die ich durchführe, erfordern aufgrund des Datenvolumens,
01:33
das ich bearbeite, und der Technologien, die ich verwende,
01:36
eine ausländische wissenschaftliche Rechenleistung,
01:39
zu der ich keinen Zugang habe,
01:41
da es sich entweder um in Dollar abgerechnete Dienstleistungen handelt
01:45
oder um Hardware handelt, das heißt um Computer,
01:48
die nicht in das Land oder sogar in die Region geliefert werden.
01:54
Die digitale Kluft zwischen dem globalen Norden und Süden
01:57
ist besonders bei Anwendungen mit künstlicher Intelligenz zu spüren.
02:01
Künstlerinnen wie Karen Palacio wollen diese Kluft überwinden.
02:05
Aber das ist nicht die einzige Barriere im Tech-Bereich,
02:08
die Frauen überwinden müssen.
02:16
Eine davon hat mit der digitalen Kluft
02:19
und der Kluft zwischen den Geschlechtern zu tun.
02:24
Ich musste in einem männlich geprägten Umfeld
02:26
mehrere hässliche Situationen der Ausgrenzung
02:29
und der Diskriminierung durchleben.
02:32
Und dennoch habe ich durchgehalten und weitergemacht.
02:37
Ich habe Vertrauen und die Gewissheit,
02:39
dass ich verkörpern und zeigen kann, dass es möglich ist.
02:45
Untertitel im Auftrag des ZDF für funk, 2017
Empfohlen
3:17
|
Als nächstes auf Sendung
Nigeria: Terrorismus im Nordosten flammt wieder auf
DW (Deutsch)
gestern
0:38
Seltenes weißes Nashornbaby Ozzy begeistert Besucher
spot on news
heute
0:53
Gefährliche Aktion der Luftwaffe: Kampfjet kracht fast in Strand
spot on news
heute
3:04
Der neue Renault Espace - Das Design
Automotions Deutschland
gestern
1:27
Football Star Manager: Ankündigungstrailer
kicker.de
heute
0:31
Riesiger Tornado zieht durch die USA: Augenzeugen teilen Aufnahmen
spot on news
gestern
4:56
Kräftig, kultig, individuell - Das Showcar Volkswagen ID.3 GTX FIRE+ICE geht in Serie
Automotions Deutschland
vorgestern
2:50
Die vier Ringe erfinden sich vor 60 Jahren neu - mit dem ersten Audi nach dem Zweiten Weltkrieg
Automotions Deutschland
vorgestern
1:24
Als Österreich 2017 ein Sommermärchen schrieb
kicker.de
vor 3 Tagen
2:38
Dramatik vom Punkt: Wer wird Europameister?
kicker.de
vor 3 Tagen
3:59
Angela Gherman: Zwischen Muskeltraining und Metzgerhandwerk – eine rumänische Lebensmeisterin
DW (Deutsch)
heute
5:58
Martin Luther — der Revolutionär von Wittenberg
DW (Deutsch)
gestern
4:15
Vereinigtes Königreich: Parklets auf dem Vormarsch
DW (Deutsch)
gestern
4:51
Der Pub — das zweite Wohnzimmer der Briten?
DW (Deutsch)
vorgestern
4:44
Das erste Date junger Europäer — wie läuft es ab?
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
12:35
Weg nach Europa - Wie Flüchtlinge mit ihrem Trauma umgehen
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
18:12
Harley-Davidson lebt! In Kuba & nicht in den USA!
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
2:24
Profis-BUE-Modul-01-Lektion-04-Hauptinput-Video_ut
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
2:54
Kann Patientenmonitoring in Pakistan Leben retten?
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
1:28
Nigeria: Telemedizin per Satellit bringt Diagnosen ins Dorf
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
3:19
Profis-BUE-Modul-02-Lektion-06-Hauptinput-Video_ut
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
2:26
Profis-BUE-Modul-02-Lektion-05-Hauptinput-Video_ut
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
1:47
Pakistan: Kulturelle Hürden bremsen digitale Medizin
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
12:08
Profis-BSP-Modul-06-Lektion-07-Hauptinput-Video mit UT
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
2:44
Profis-BUE-Modul-01-Lektion-01-Hauptinput-Video_ut
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen