Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Finnische Spezialität: giftige Pilze, richtig zubereitet
DW (Deutsch)
Folgen
13.10.2024
Der Verzehr von Frühjahrslorcheln kann tödlich enden. Warum und wie manche Finnen ihn trotzdem essen – unser Reporter Ruben Kalus hat es herausgefunden.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Dieser kleine Pilz könnte dich umbringen.
00:02
Doch in Finnland ist er eine Delikatesse.
00:04
Wie gefährlich ist er wirklich?
00:06
Giftig, absolut tödlich.
00:09
Doch warum sollte man einen giftigen Pilz essen?
00:11
Wie wird er korrekt zubereitet?
00:13
Und werde ich mich trauen, ihn zu probieren?
00:16
Let me think about it for a second.
00:18
Okay, Sami, ich hab mich entschieden.
00:24
Frühjahrslorcheln oder Gyromitra esquilenta,
00:31
was ironischerweise Esper heißt,
00:33
wachsen im Frühjahr und Frühsommer
00:35
vor allem in Nordamerika und Europa.
00:37
Wie hier auf der Halbinsel Ruisalo nahe der finnischen Stadt Turku.
00:41
In vielen europäischen Ländern ist ihr Verkauf illegal.
00:46
Nicht aber in Finnland.
00:47
Hier findet man sie auf Märkten, in Restaurants
00:50
und in den Sammelkörben von Sami Thalberg.
00:52
Ich treffe mich gleich mit dem Koch und Wildkräuterexperten,
00:56
um mehr über diesen Pilz zu erfahren.
00:58
Bestimmt kann er mir erklären, warum man einen Pilz essen sollte,
01:01
der, wenn er einen nicht umbringt,
01:03
die Leber, das Verdauungs- und Nervensystem schädigen
01:06
und zu Krämpfen, Bewusstlosigkeit und Organversagen führen kann.
01:10
Klingt toll, oder?
01:11
Sami ist nicht nur ein renommierter Koch
01:13
mit internationaler Erfahrung.
01:15
Er ist auch ein Pionier in Finnland,
01:17
wenn es ums Sammeln und Kochen von wilden Zutaten geht.
01:20
Er hat mehrere Bücher zu dem Thema geschrieben.
01:22
Bei all den ungiftigen Pilzen auf der Welt,
01:25
warum muss man unbedingt Frühjahrslorcheln essen?
01:28
Ich mag sie, weil sie in jedem Frühling die ersten Pilze sind,
01:31
die aus der Erde kommen.
01:32
Sie haben eine wunderbare Textur und einen wirklich tollen Geschmack.
01:36
Und ihre Zubereitung ist etwas herausfordernd.
01:38
Man muss den ganzen Sand entfernen.
01:40
Und wenn man sie nicht richtig zubereitet,
01:43
kann ihr Gift tödlich sein.
01:44
Ich mag sie, weil sie sehr lecker schmecken.
01:47
Auf meiner Speisekarte nenne ich das Gericht gerne tödliche Lorcheln.
01:50
Einfach herrlich.
01:52
Für unsere Suche müssen wir ein Stück fahren.
01:54
In trockenen Jahren sind die Pilze rar und im Handel dementsprechend teuer.
01:58
Und so startet unsere Pilzsuche.
02:00
Es wird eine Weile dauern, vielleicht 15, 20, 30 Minuten.
02:03
Du musst sie abwarten, bis die Pilze sauber ist.
02:06
Dann kannst du sie abwarten, bis die Pilze sauber ist.
02:09
Dann kannst du sie abwarten, bis die Pilze sauber ist.
02:12
Dann kannst du sie abwarten, bis die Pilze sauber ist.
02:15
Dann sind es 15, 20, 30 Minuten.
02:17
Du musst dich mit der Natur verbinden.
02:19
Sie wird dich lehren, dich zu entspannen.
02:21
Sie wird dir helfen, dein Nervensystem zu beruhigen
02:24
und die richtige Frequenz zu finden.
02:26
Dann wirst du vielleicht die Pilze finden.
02:29
Oder, noch besser, sie finden dich.
02:34
Ich muss also auf meine innere Stimme hören.
02:36
Dann finden wir hoffentlich Frühjahrs-Lorcheln.
02:39
Und das geht dann doch viel schneller als gedacht.
02:42
Da ist eine!
02:43
Wirklich?
02:44
Schau mal, wow!
02:45
Aber ganz ehrlich, der ganze Pilz schreit doch, bitte iss mich nicht.
02:50
Gut, dass wir Handschuhe dabei haben.
02:54
Das Gift könnte die Wildkräuter kontaminieren, die wir roh essen.
02:59
Denn wir machen auch einen Wildkräutersalat.
03:01
Die Kräuter pflücken wir von Hand, ohne Handschuhe,
03:04
und legen sie dann in einen anderen Teil des Korbs.
03:07
Mit unserem Giftpilz geht's nun ab in die Küche.
03:14
Heute auf der Speisekarte?
03:17
Es gibt grünen Spargel, Frühjahrslorcheln in Sahnesoße
03:20
und Wildkräutersalat.
03:22
Und worauf muss man jetzt achten, wenn man Frühjahrslorcheln zubereitet?
03:27
Man braucht viel Wasser, im richtigen Verhältnis zu den Pilzen.
03:31
Dann werden sie fünf Minuten lang gekocht.
03:33
Das Wasser entzieht ihnen das Gift,
03:36
und nach fünf Minuten spülst du sie ab,
03:38
für den Fall, dass sie noch einen Rest Gift enthalten.
03:42
Dann das Kochwasser wechseln und den Vorgang wiederholen.
03:46
Wichtig, nicht den Dampf einatmen und die Dunstabzugshaube anstellen.
03:51
Auch wenn heutzutage Todesfälle äußerst deltend sind,
03:54
können sie trotz Abkochen des Pilzes vorkommen.
03:57
Je nachdem, wie viel Gift der Pilz enthält und wer ihn isst.
04:01
Auch eine schwere Pilzvergiftung ist möglich.
04:04
Die Symptome treten nach einigen Stunden oder sogar erst Tagen auf.
04:07
Okay, jetzt wird's ernst.
04:09
Tödliche Lorcheln.
04:14
Korrekt zubereitet.
04:16
Ich vertraue dir, es sieht köstlich aus.
04:18
Lass mich kurz drüber nachdenken.
04:20
Samy, ich glaube, ich habe mich entschieden.
04:23
Ich vertraue dir zu einer Zeit,
04:25
in der du nicht mehr so viele Lorcheln zubereitest,
04:28
wie du sie jetzt zubereitet hast.
04:30
Ich werde es dir sagen.
04:32
Ich werde es dir sagen.
04:34
Ich werde es dir sagen.
04:36
Ich vertraue dir zu 100 Prozent und möchte nicht unhöflich sein.
04:40
Aber wenn ich auf meine innere Stimme höre ...
04:43
So soll es sein.
04:45
... sagt sie mir, vielleicht nicht heute.
04:47
Aber willst du probieren?
04:49
Ja, sehr gerne.
04:56
Oh mein Gott, so lecker.
04:58
Wer hat das gemacht? Ich?
05:00
Absolut fantastisch.
05:02
Wonach schmeckt es?
05:04
Sehr erdig, aromatisch und gut abgeschmeckt.
05:07
Am Ende habe ich mich nicht getraut, früher das Lorcheln zu probieren.
05:10
Bestimmt ist mir was entgangen, aber das ist okay.
05:13
Denn ich habe heute etwas anderes gelernt.
05:15
Und zwar, wie köstlich und aufregend der Geschmack der Natur sein kann.
Empfohlen
0:53
|
Als nächstes auf Sendung
Gefährliche Aktion der Luftwaffe: Kampfjet kracht fast in Strand
spot on news
heute
3:04
Der neue Renault Espace - Das Design
Automotions Deutschland
heute
0:31
Riesiger Tornado zieht durch die USA: Augenzeugen teilen Aufnahmen
spot on news
gestern
0:39
Zugunglück in Baden-Württemberg: Drei Tote nach Entgleisung
spot on news
gestern
4:56
Kräftig, kultig, individuell - Das Showcar Volkswagen ID.3 GTX FIRE+ICE geht in Serie
Automotions Deutschland
gestern
2:50
Die vier Ringe erfinden sich vor 60 Jahren neu - mit dem ersten Audi nach dem Zweiten Weltkrieg
Automotions Deutschland
gestern
1:24
Als Österreich 2017 ein Sommermärchen schrieb
kicker.de
vor 3 Tagen
2:38
Dramatik vom Punkt: Wer wird Europameister?
kicker.de
vor 3 Tagen
2:54
FC 25: Englands Taktik zum EM-Sieg
kicker.de
vor 5 Tagen
3:59
Angela Gherman: Zwischen Muskeltraining und Metzgerhandwerk – eine rumänische Lebensmeisterin
DW (Deutsch)
heute
5:58
Martin Luther — der Revolutionär von Wittenberg
DW (Deutsch)
gestern
3:17
Nigeria: Terrorismus im Nordosten flammt wieder auf
DW (Deutsch)
gestern
4:15
Vereinigtes Königreich: Parklets auf dem Vormarsch
DW (Deutsch)
gestern
4:51
Der Pub — das zweite Wohnzimmer der Briten?
DW (Deutsch)
vorgestern
4:44
Das erste Date junger Europäer — wie läuft es ab?
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
12:35
Weg nach Europa - Wie Flüchtlinge mit ihrem Trauma umgehen
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
18:12
Harley-Davidson lebt! In Kuba & nicht in den USA!
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
2:24
Profis-BUE-Modul-01-Lektion-04-Hauptinput-Video_ut
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
2:54
Kann Patientenmonitoring in Pakistan Leben retten?
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
1:28
Nigeria: Telemedizin per Satellit bringt Diagnosen ins Dorf
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
3:19
Profis-BUE-Modul-02-Lektion-06-Hauptinput-Video_ut
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
2:26
Profis-BUE-Modul-02-Lektion-05-Hauptinput-Video_ut
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
1:47
Pakistan: Kulturelle Hürden bremsen digitale Medizin
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
12:08
Profis-BSP-Modul-06-Lektion-07-Hauptinput-Video mit UT
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
2:44
Profis-BUE-Modul-01-Lektion-01-Hauptinput-Video_ut
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen