Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
Die USA treten erneut aus der Unesco aus. Die Mitgliedschaft in der UN-Bildungs- und Kulturorganisation sei "nicht im nationalen Interesse" des Landes, erklärte das Außenministerium in Washington. Bereits während der ersten Amtszeit von Präsident Donald Trump waren die USA vorübergehend aus der Unesco ausgetreten.

Quelle: AFP

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die USA treten erneut aus der UNESCO aus.
00:05Die Mitgliedschaft in der UN-Bildungs- und Kulturorganisation sei nicht im nationalen Interesse des Landes,
00:12erklärte das Außenministerium in Washington.
00:15Bereits 2017, während der ersten Amtszeit von Präsident Donald Trump, waren die USA vorübergehend ausgetreten.
00:23UNESCO-Chefin Audrey Asule zeigte sich enttäuscht über den erneuten Rückzug der USA.
00:27Die UN-Kulturorganisation habe den Schritt jedoch erwartet und sich darauf vorbereitet.
00:33Trump war nicht der erste Präsident, der die USA aus der UNESCO holte.
00:38Präsident Ronald Reagan beendete die Mitgliedschaft der USA in den 1980er Jahren mit der Begründung,
00:45die Organisation sei korrupt und pro-sowjetisch.
00:48Unter der Präsidentschaft von George W. Bush traten die USA dann wieder ein,
00:53ebenso wie unter dem Demokraten Joe Biden nach Trumps erster Amtszeit.
00:57Untertitelung des ZDF für funk, 2017

Empfohlen