Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
25 Länder, darunter Großbritannien, Frankreich und Italien, fordern ein sofortiges Ende des Krieges im Gazastreifen. Deutschland und die USA zählen nicht zu den Unterzeichnerstaaten einer entsprechenden gemeinsamen Erklärung.

Credit: AFP

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00In einer gemeinsamen Erklärung haben 25 westliche Länder ein sofortiges Ende des Krieges im
00:06Gazastreifen gefordert. Das Leiden der Zivilbevölkerung in dem Palästinensergebiet habe ein neues
00:13Ausmaß erreicht, erklärten die Unterzeichner, zu denen Großbritannien, Frankreich, Italien,
00:19die Schweiz sowie die EU gehören. Die Erklärung übt scharfe Kritik an den von Israel unterstützten
00:26Hilfsmaßnahmen. Diese nähmende Menschen in dem Küstenstreifen ihre Menschenwürde. Die Verweigerung
00:33lebenswichtiger humanitärer Hilfe für die Zivilbevölkerung durch die israelische Regierung
00:38sei inakzeptabel. Zudem fordern die Staaten die sofortige und bedingungslose Freilassung der
00:45nach wie vor von der Hamas festgehaltenen Geisel. Israel reagierte scharf, von Seiten der USA hieß
00:52es, die Erklärung sei widerwärtig. Deutschland gehört nicht zu den Unterzeichnern. Bundeskanzler
00:58Friedrich Merz bezeichnete das israelische Vorgehen indes ebenfalls als inakzeptabel.
01:04Das ist so nicht akzeptabel, wie die israelische Armee dort vorgeht.
01:09Der Krieg im Gazastreifen war durch den Großangriff der Hamas auf Israel und die darauf folgenden
01:15Massaker am 7. Oktober 2023 ausgelöst worden. Als Reaktion auf den Hamas-Angriff geht Israel
01:22seither massiv militärisch in einem Küstenstreifen vor.

Empfohlen