Seit dem Brexit war das Verhältnis zwischen Großbritannien und den Kontinentaleuropäern auf einem Tiefpunkt – nun versucht Premierminister Keir Starmer eine Wiederannährung. Mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) unterschrieb Starmer heute einen Freundschaftsvertrag.
Credit: AFP
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
00:00Die Atmosphäre ist gelöst, als der britische Premierminister Keir Starmer Bundeskanzler Friedrich Merz in seinem Dienstsitz in der Downing Street in London begrüßt.
00:11Fünfeinhalb Jahre nach dem Brexit unterschreiben die beiden Regierungschefs einen Freundschaftsvertrag, der die Beziehungen beider Länder auf eine neue Grundlage stellt.
00:20Ich habe mit großem Erstaunen festgestellt, dass das die erste Vereinbarung dieser Art ist, die unsere beiden respektierten Länder nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs schließen.
00:30Wir dachten, es reicht aus, wenn wir alle in der EU sind, aber wie wir jetzt wissen, war das nicht ausreichend, deshalb müssen wir mehr tun.
00:38Der Freundschaftsvertrag sieht eine vertiefte Zusammenarbeit in den Bereichen Verteidigung, Rüstung, Handel und Migration vor.
00:45Das ist ein wirklich historisches Abkommen. Es ist sehr schön, Sie hier begrüßen zu können. Vielen Dank.
00:56Großbritannien verließ die EU 2020. Seit dem Amtsantritt Starmers im vergangenen Sommer gibt es verstärkte Bemühungen um eine Wiederannäherung an die Kontinentaleuropäer.
01:07In der vergangenen Woche war der französische Präsident Emmanuel Macron in London.
01:13Dabei beschlossen beide Seiten eine verstärkte Zusammenarbeit im Bereich Atomwaffen.