Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • heute
Die Schließung der US-Entwicklungshilfebehörde USAID durch Präsident Donald Trump hat nach Angaben eines US-Beamten eine Vernichtung von fast 500 Tonnen Notfallnahrung zur Folge. Deren Mindesthaltbarkeitsdatum ist abgelaufen.

Credit: AFP

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Fast 500 Tonnen Notnahrung, energiereiche Kekse, die für unterernährte Kinder in Afghanistan und Pakistan gedacht waren, werden vernichtet.
00:09Der Grund, das Mindesthaltbarkeitsdatum ist abgelaufen.
00:14Die USA hatten die Kekse Ende der Amtszeit des früheren US-Präsidenten Joe Biden laut US-Medien für rund 800.000 US-Dollar gekauft.
00:22Doch nachdem sein Nachfolger Donald Trump die US-Entwicklungshilfebehörde USAID schloss, blieb die Nahrung ungenutzt in einem Lagerhaus in Dubai, bis sie im Juli verfallen war.
00:34Nun sollen die US-Steuerzahler weitere 130.000 US-Dollar für die Vernichtung der Vorräte ausgeben.
00:40Trump hatte unmittelbar nach seiner Rückkehr ins Weiße Haus im Januar per Dekret die US-Auslandshilfen eingefroren und anschließend mehr als 80 Prozent der Programme von USAID gestrichen.
00:53Am 1. Juli stellte USAID ihre Arbeit offiziell ein.

Empfohlen