Skip to playerSkip to main contentSkip to footer
  • 6/3/2025

Category

📺
TV
Transcript
00:00Leider nichts ändern, Herr Wächter.
00:21Das Institut hat seine Forderung von vornherein an die Kreditbank abgetreten.
00:26So steht es ja auch nicht im Vertrag.
00:27Ja, und die treibt nun das Geld ein, als hätten Sie von irgendeiner Firma einen Eisschrank gekauft oder sowas.
00:34Einen Eisschrank? Den hat man noch wenigstens.
00:37Aber das Institut ist mir eine Ausbildung schuldig.
00:39Eine Dienstleistung, die sie ihm nicht leistet.
00:42Und dafür soll ich noch monatelang zahlen?
00:43Gegen diesen Herrn Beckham wird bereits eifrig ermittelt,
00:46aber selbst wenn wir den des Betruges überführen könnten,
00:49müssten Sie an die Kreditbank weiterzahlen.
00:51Es sei denn, Sie erreichen dort selbst einen Nachlass.
00:53Dass sowas überhaupt geduldet wird, wenn diese Schulen alle Schwindler sind...
00:56...und gar nicht, Herr Wächter. Die meisten sind seriös.
00:58...und gar nicht, Herr Kumpel, wenn sie das her tun haben.
01:01Das war der Kreditbank.
01:07Und dann von der Kreditbank.
01:09Wirtschaftskriminalität
01:30Wirtschaftskriminalität spielt sich in verschiedenen Erscheinungsformen ab und nutzt verschiedene menschliche Bedürfnisse aus.
01:35In den letzten Jahren hat besondere Bedeutung erlangt die betrügerische oder auch unseriöse Ausnutzung des menschlichen Bedürfnisses nach Fortbildung und beruflicher Weiterbildung,
01:47insbesondere durch das Angebot von Lehrgängen, beispielsweise Fernlehrgängen.
01:52Vor allem der neue und attraktive Beruf des Computerfachmanns oder Datenverarbeiters ist zu einem beliebten Werbeobjekt derartiger Lehrgänge geworden.
02:02Die kriminellen Manipulationen vollziehen sich dabei in zweierlei Weise.
02:06Zum einen werden Lehrgänge angeboten, die an und für sich ihr Geld wert sind, mit denen die einzelnen Schüler aber nichts anfangen können.
02:13Zum anderen, und darauf nimmt unsere heutige Sendung Bezug, werden Lehrgänge angeboten, die minderwertig oder gar wertlos sind.
02:20Es ist daher für den einzelnen Lernwilligen wichtig zu wissen, dass es eine deutsche Zentralstelle für Fernunterricht der Länder der Bundesrepublik gibt,
02:29die derartige Lehrgänge begutachtet und im Falle der positiven Begutachtung einen Stempel erteilt.
02:35Wir sehen uns beim nächsten Mal.
03:05Tja, Wächter, da haben wir wohl die längste Zeit zusammengearbeitet.
03:14Wieso? Wie gehen Sie mit?
03:16Ja, zu Feinstahl. Und Sie sollen rüber zu Werk 2.
03:20Wieso denn? Ich arbeite doch jetzt fast fünf Jahre draußen ab.
03:23Wird doch wieder mal alles umgemodelt, vollautomatisch.
03:26Und arbeitet überhaupt keiner mehr an den Maschinen.
03:29Naja, das ist die moderne Technik, mein Lieber.
03:32Wie soll denn da die Anlage laufen?
03:33Computer gesteuert. Ich weiß jetzt nicht noch.
03:36Jedenfalls wird alles irgendwie vorprogrammiert.
03:38Und dann hast du was, kannst du, geht alles von allein. Wie eine Geisterbeschwörung.
03:42Ja, aber ich habe doch damals extra den Kursus mitgemacht und alles.
03:45In Werk 2. Was soll ich denn da?
03:47Wir sind doch nur Schachfiguren. Was haben Sie denn gedacht?
03:52Da habe ich mich nun mit allen Lackierverfahren befasst.
03:54Und dann stecken Sie einen plötzlich in die Ankerwicklerei.
03:57Da fange ich wieder ganz von vorne an.
03:59Da finden Sie die aber den gleichen Lohnzahlen.
04:00Sie liegen mir sogar noch zu. Als Trostpflaster wahrscheinlich.
04:05Das sind alles nur Schachfiguren.
04:07Meister Frank hat vollkommen recht.
04:08Das ist doch Unsinn, Wolfgang.
04:10Ich habe als Verkäuferin auch schon.
04:12Du lieber Himmel, was ich schon alles verkauft habe.
04:14Obst und Gemüse, Fleischwaren, Spirituosen.
04:17Ja, eben Schnaps.
04:19Weißt du noch, wie du die erste Flasche Zwerchbemassel bei mir kaufst?
04:22Vorprogrammiert. Computergesteuert.
04:24Das sind jetzt die großen Herren.
04:25Wieso?
04:26Da waren doch neulich auch Mädchen. Oder wovon sprichst du?
04:30Genau davon.
04:31Wären das sogar Mädchen können?
04:33Na, hör mal. Frauen können genauso viel wie Männer.
04:38Stell dich doch mal hier hin.
04:40So.
04:42Mensch, hör bloß auf.
04:43Wieso denn? Du bist doch ein prima Motiv.
04:45Ja, wenn ich mich umdrehe.
04:46Habst du fast einen Film voll?
04:48Im Betrieb fotografieren. Du hast sie wirklich nicht mehr alle.
04:50Wieso denn?
04:51Mensch und Arbeit. Das ist doch ein wunderbares Motiv.
04:55Sag mal, du bist von uns an die Geisteskoryphäen geraten.
04:58Warum denn nicht? Das andere können kann ich schon lange.
05:00Würdest du dich mal ein bisschen deutlicher ausdrücken?
05:02Ich mach'n Kursus. Die Kunst des Fotografieren.
05:05Was?
05:06Ja, ein Fernkursus.
05:08Hier, kannst du sehen.
05:11Du kannst eine Menge Knete mitmachen.
05:13So Fotos für Zeitungen und so, weißt du?
05:15Hier steht's.
05:16Titelbilder, Sportreportagen, Modefotos, Werbefotos, Bildergeschichten, das Porträt, das Kunstbild.
05:26Ihr Studium finanziert sich selbst.
05:28Suchen Sie das Ungewöhnliche, der Weg zum beruflichen Erfolg.
05:32Sag mal, willst du etwa?
05:34Bin schon mittendrin.
05:35Nach zwölf Lehrgängen krieg' ein Abschlussdiplom.
05:38Und dann bin ich ein richtiger Berufsfotograf.
05:40Und hier, guck mal.
05:41Das hier steht.
05:43Was namhafte Fotografen verdienen.
05:45Na, da staunst du, was?
05:46Wolfgang!
05:49Das darf ich behalten, Herr Schorsch?
05:51Deswegen hab ich's Ihnen noch mitgebracht, voll an Kete.
05:53So, jetzt halt nicht so förmlich und trinken wir einen.
05:55Das ist eine gute Idee.
05:57Prost!
05:58Zum Wohl.
05:59Zum Wohl, Kete.
06:03Die Abzüge mach ich natürlich auch selbst.
06:06Demnächst sogar in Farbe.
06:07Allerdings auch verdammt schwierig.
06:10Ach hier, willst du mal sehen?
06:12Schauen Sie mal hier voll Quatsch, Kete.
06:15Schick?
06:16Das sieht ja gar nicht so schwierig aus.
06:17Na ja, am Anfang.
06:19Hier.
06:20Sogar Aktaufnahmen.
06:22Möchtest du mal ein nacktes Mädchen sehen?
06:24Da.
06:26Meine kleine Nichte.
06:27Aber wenn ich erstmal ein größeres Modell habe.
06:29Du, Kete, hier gibt's auch einen Computerlehrgang.
06:31Ja, ja, alles Mögliche.
06:32Wieso?
06:33Nur so.
06:34Ja, Computer ist natürlich mehr so ein theoretischer Quatsch.
06:37Aber wenn du zum Beispiel Talent zum Zeichnen hast.
06:39Oder sogar Schriftsteller werden willst.
06:41Sogar Schriftsteller?
06:42Ja, ja, Moment.
06:45Hier.
06:46Jeder kann schreiben.
06:47Entdecken Sie Ihre verborgenen Fähigkeiten.
06:49Von der Kurzgeschichte zum Roman.
06:51Ein Traumberuf wird Wirklichkeit.
06:53Na?
06:53Üppige Blondine bietet Rentner oder Pensionär gemütliches Zuhause.
07:01Wäre das nichts für dich?
07:02Müsst man sich vorher aber zum Kommissariat 5 versetzen lassen.
07:05Müssen wir mal dem Alten vorschlagen.
07:08Nächstes Mal.
07:10Bieten perfekte Computerausbildung.
07:14Und nun das?
07:18Lehrkräfte für Computerausbildung gesucht.
07:20Gut, vergleich mal die Telefonnummer mit der aus der anderen Anfrage.
07:26Müsst du gleich hin?
07:27Merkst du was?
07:29Dieses Lehrinstitut bietet Computerkurse an, sucht aber gleichzeitig Lehrkräfte.
07:34Braucht an sich noch nichts zu bedeuten.
07:36Du meinst, das wäre nicht korrekt?
07:37Nach dem, was wir schon über einige Institute wissen?
07:40Wir werden mal nachsehen, ob diese Leute in der Liste der geprüften Fernkurse enthalten sind.
07:43So ein Fernkurs ist dafür nicht das Richtige.
07:45Ja, wenn man die Chance fotografieren will.
07:48Oder Schriftsteller.
07:48Oder Schriftsteller, da kann das angehen.
07:51Aber Computer, fragt man, da muss man an so einer Anlage lernen.
07:54Oder kann man sich so ein Ding zum Üben vielleicht kaufen, wie einen Fotoapparat?
07:58Was willst du denn damit sagen?
08:00Dass ich hier in der Stadt einen richtigen Kursus mitmache.
08:03Ernsthaft?
08:04Ich hab schon telefoniert.
08:05Bin übermorgen zu einem Test gestellt.
08:07Zu einem Test?
08:08Zu was denn für einem Test?
08:09Weiß ich noch nicht.
08:10Schon alles geregelt.
08:11Erstaunst du, was?
08:13Warum denn?
08:14Er ist auch Fotograf, wie Schorsch.
08:16Was der kann, kannst du auch.
08:17Berufsfotograf, das wird er doch nie.
08:19Aber du könntest das.
08:21Oder sowas ähnliches.
08:22Ich möchte eben in den Betrieb weiterkommen.
08:24Das ist alles nichts, Käthe.
08:26Lass mich nur machen.
08:27Und was kostet das?
08:28Was?
08:29Na, der Kursus.
08:30Oh, so an die 2000 schätze ich.
08:32Schorschleiner kostet was weniger.
08:332000?
08:342000?
08:35Was soll das heißen, dass unser ganzes Gespräch ist?
08:37Hast du doch selber gesagt.
08:39Da muss ich den Wagen verkloppen.
08:41Hast du denn schon eine Interessenten?
08:42Was meinst du wohl, warum wir so eifrig putzen?
08:45Na, hör mal.
08:46Wer ist es denn?
08:47Na, Schorsch.
08:48Der muss als Berufsfotograf doch motorisiert sein.
08:53Na ja, die Idee.
08:54Die Idee ist gar nicht mehr so schlecht, wirklich.
08:58Ist leider natürlich nicht durchzuführen.
09:00Warum nicht so?
09:01Weil die Menschen skinnt Dingelein, die Kriminalpolizei kann doch kein Lehrer in so ein Institut einschleusen.
09:07Einfalls vielleicht ein Lehrgangsteilnehmer.
09:10Ich muss sowieso mehr über Computer wissen.
09:12Eben.
09:12Und wenn sie herausstellt, dass die Firma seriös ist,
09:15dass also die Lehrgangsteilnehmer für ihr geltende ausreichende Ausbildung haben, bitte.
09:18Okay.
09:19Das stellt sich sicher sehr schnell heraus, Herr Roth.
09:21Schmetterling?
09:23Falter.
09:25Flasche?
09:25Glas.
09:26Spitze?
09:27Dolch.
09:27Gerichtum.
09:32Ja, beides.
09:33Ja, ich glaube schon.
09:35Oder ist das falsch?
09:36Nicht falsch, aber sehr aufschlussreich.
09:39Na, machen wir weiter.
09:40Noch eine Reihe, Herr Wächter, dann haben Sie es schon geschafft.
09:43Geschafft?
09:44Ja, ich muss sagen, nach dem ersten Überschlag.
09:48Koeffizient drei.
09:50QF.
09:50Und was bedeutet das?
09:52Sie sind einer von denen, die ihr Licht unter den Scheffel stellen.
09:55Unter denen?
09:56Ja, ja, mein Lieber, bisschen Tiefstörm, oder was?
09:58Noch allerlei Hemmungen und so.
10:01Aber genau da liegt die Reizschwelle, über die wir beide noch einen wegmischen.
10:05Na, kommen Sie.
10:05Machen wir weiter.
10:06Ist was mit dem Vertrag?
10:08Insgesamt 2500 Mark.
10:10Jetzt kriege ich direkt Manschetten.
10:11Aber doch, in Raten, Wolfgang.
10:15Zahlbar an die Teilzahlungsbank Hansa, jeweils am 15. eines jeden Monats.
10:20Ist doch in Ordnung, oder?
10:21Sicher.
10:22Die Sanox hat extra erklärt, dass das Institut selber mit dem Geld gar nichts zu tun hat.
10:26Das macht eben diese Teilzahlungsbank.
10:28Naja, ist doch okay.
10:30Ja?
10:32Besuch für einen Wächter.
10:34Und auch für Frau Leipzig.
10:36Namen Käthe.
10:36Namen.
10:37Namen, Wolfgang.
10:38Ist was mit dem Wagen?
10:39Ach fast, der läuft wie ein Uhrwerk.
10:41Wird sich jetzt ja bald amortisieren.
10:43Hey.
10:44Dein Diplom?
10:45Mhm.
10:45Nun guck mir hier unten.
10:46Mit zwei bestanden.
10:47Das haben Sie dir geschickt.
10:48Mhm.
10:50Bekommt das denn jeder?
10:51Ja, nur wer bestanden hat.
10:52Und wie viele haben nicht bestanden?
10:53Weiß ich doch nicht.
10:55Ich jedenfalls bin jetzt ein richtiger Fotograf.
10:57Mit Diplom.
10:58Dann gratuliere ich aber, Charles.
10:59Danke.
11:00Ich auch.
11:01Danke.
11:01Na, bald geht's auch bei mir los.
11:03Ganze zingen Seiten.
11:05Das Überlebentempo brauchen Sie für das ganze Lehrmaterial.
11:08Ein Jahr.
11:10Meinen Sie, die Ausarbeitung wäre ein Kinderspiel?
11:13Sie haben einen Vertrag.
11:14Sie haben dicke Vorschüsse kassiert.
11:15Nun will ich auch was sehen.
11:17Unsere Lehrgangsteilnehmer brauchen das Fünffache an Lehrbriefen.
11:20Wozu eigentlich?
11:22Wenn die Sache angelaufen ist, ist doch alles in Butter.
11:25So war das vielleicht an den Schulen, in denen Sie früher gearbeitet haben.
11:28Hören Sie, Herr Fritschow, mein Institut ist ein seriöses Institut.
11:33Wir haben alle die Chance, aus der Sache was Dauerhaftes zu machen.
11:37Mit nur einer Fachkraft.
11:38Und die bin ich.
11:39Jetzt soll ich auch noch den Unterricht leiten und die Arbeiten der Fernschüler korrigieren.
11:43Zu welchem Preis denn?
11:44Ich habe ja schon ein paar Mal nach weiteren Kräften annonciert.
11:46Sie wissen selbst, dass ich nicht jeden nehmen kann.
11:49Wenn am Dienstag der neue Lehrgang losgeht, kriegen Sie Geld.
11:53Diese Computer, Heinis.
11:55Ohne die Kunden, die ich anschleppe, wären die doch Nese.
11:57Ohne Sie geht's nun mal nicht.
11:59Na, wozu wollen Sie denn noch weitere einstellen?
12:00Das ist doch bloß eine Finte.
12:01Ich habe immer davon geträumt, mal ein großes, seriöses Institut zu haben.
12:07Sie sind ein Witzbeutel.
12:09Dann hätten Sie schon vor vier Jahren Ihre Rednerschule anders führen sollen.
12:12Was wollen Sie damit sagen?
12:14Und dann Ihr Fremdspracheninstitut.
12:16Auch eine GmbH und Co. KG, hm?
12:18Bei Ihrem großartigen Unternehmung geht es Ihnen doch ausschließlich um den schnellen Reiber, oder etwa nicht?
12:23Motto?
12:26Absahnen und Pleite.
12:27Na und Sie?
12:28Haben Sie nicht immer davon profitiert, hm?
12:30Und halb so viel wie Sie.
12:32Aber das ist egal.
12:33Ich spiele Ihnen jedenfalls nicht dem biederen Geschäftsmann vor und ich bleibe auch dabei.
12:36Kurz abkassieren und dann husch, husch was Neues.
12:38Das wollen Sie genauso.
12:39Man müsste an die Zukunft denken, Nooks.
12:41Wir werden nicht jünger und die Verhältnisse werden immer schwieriger.
12:44Ich tue doch schon, was ich kann.
12:47Rechnen Sie doch bloß mal aus, was Ihnen allein die 100 Teilnehmer gebracht haben,
12:49die ich in den letzten Wochen gekascht habe.
12:51Bei zweieinhalb Mille pro Figur.
12:53Sie übersehen wieder mal die Unkosten.
12:55Ihre Provision.
12:57Die Miete hier, der Fridjof.
13:00Und vor allem der Kredit von der Teilzahlungsbank.
13:02Aber dafür haben Sie doch Ihr Geld schon längst in der Tasche.
13:04Und von den Fernteilnehmern geht auch laufend weiteres ein.
13:07Sie wissen schon, wie Sie zurechtkommen.
13:08Sie sind doch schließlich ein alter Hase, oder?
13:09Ich wünsche Ihnen noch einen schönen guten Abend.
13:14Ein modernes Datenverarbeitungssystem könnte nach allem, was ich Ihnen bisher erläutert habe,
13:20aus folgenden einzelnen Geräten bestehen.
13:24Da haben wir erst mal die Karteneingabe-Ausgabeeinheiten.
13:29Dann als externe Speicher Magnetbandeinheiten für Eingabe und Ausgabe.
13:35Und den Magnetplattenspeicher.
13:37Vom Steuerpult aus können die Programme gestartet
13:42und die notwendigen Eingriffe vorgenommen werden.
13:47Informationen können in den Zentralspeicher eingegeben
13:50und Auskünfte aus den externen Speichern eingeholt werden.
13:58Und zwar über den Konsol-Drucker mit Tastatur.
14:00Ist das einigermaßen verstanden worden?
14:03Wäre es nicht besser, wenn wir gleich die Geräte kennenlernen würden?
14:07Sie meinen in der Praxis?
14:08Ja.
14:11Was man so direkt vor sich sieht, begreift man leichter.
14:14Finde ich jedenfalls.
14:15Im Grunde haben Sie völlig recht.
14:18Aber Sie wissen ja selbst,
14:20beim Autofahren lernt man auch erst mal das Theoretische.
14:24Und ich kann Ihnen versichern,
14:26hier ist die Theorie äußerst umfangreich.
14:30Nicht wahr, Herr Direktor?
14:31Wie Sie wissen, meine Damen und Herren,
14:33bekommen Sie in Abständen Unterrichtsbriefe mit nach Hause,
14:36mit denen Sie sich äußerst gründlich befassen müssen.
14:38Sie sind gegenüber unseren Teilnehmern am Fernunterricht
14:41in dem großen Vorteil,
14:42dass Sie hier persönlich erscheinen
14:44und wir an einer Fachschule lernen
14:46oder sagen wir es ruhig zutreffender,
14:48studieren können.
14:49So, jetzt haben wir noch 28 Jahre zu.
15:10Na, was soll denn das?
15:20Willst du den ganzen Nachmittag büffeln?
15:22Übermorgen schreiben wir einen Zwischentest.
15:23Was denn?
15:24Schon nachdem, ein paar Tagen?
15:25Meinst du, das ist so einfach wie fotografieren?
15:27Na, na, na.
15:28Das ist aber schöner.
15:30Komm, noch mal zu mir.
15:33Man kann auch sogenannte Urbelege in das System eingeben,
15:37und zwar direkt.
15:41Der sogenannte Klarschriftleser
15:43verarbeitet in einer Minute bis zu 400,
15:49ja, 400 mit Schreibmaschinenschrift beschriebene Belege.
15:59Haben Sie das alles notiert, meine Herrschaften?
16:03Ja, ähm, wo war ich stehen geblieben?
16:06Ah, ja.
16:08Der Magnetschriftleser
16:12reagiert auf besondere Magnetschriftzeichen.
16:17Ja, bitte.
16:18Das brauchen wir doch gar nicht zu notieren, Herr Beckham.
16:20Das steht doch alles im Lehrbrief.
16:21Hast Sie an?
16:22Ja.
16:24Lehrbrief 2.
16:28Seite 8.
16:29Das habe ich vorhin doch gleich gesehen.
16:30Ja, Sie müssen verstehen, meine Damen und Herren,
16:32durch die Krankheit unseres Herrn Fridtjof
16:34bin ich leider selbst in eine etwas prekäre Lage gekommen,
16:37aber ich denke, gemeinsam werden wir es schon...
16:39Ja, bitte.
16:40Was fehlt Herrn Fridtjof denn?
16:41Ich meine, wie lange wird er wegbleiben?
16:43Ja, ich bemühe mich ja schon um einen Ersatz, meine Herrschaften,
16:46für den Fall, dass es mit Herrn Fridtjof etwas länger dauert,
16:50was ich natürlich nicht hoffen will.
16:52Nur eine Lehrkraft, das bei mehreren Kursen.
16:55Was halten Sie davon?
16:55Ein bisschen komisch ist das schon.
17:00Was halten Sie von der Sache?
17:02Ich habe sowas noch nie mitgemacht.
17:04Man hätte sich vorher erkundigen sollen.
17:06Erkundigen?
17:07Das Institut auch seriös ist.
17:09Stellen Sie sich mal vor, der Unterricht fällt ganz aus.
17:12Ganz?
17:13Na, irgendwie wird schon ein neuer Lehrer antanzen.
17:15Na, dann geht es mit Lehrbriefen weiter oder so.
17:18Ja, oder so.
17:20Sagen Sie, vorher erkundigen ist das einzig Richtige.
17:23Alles absagen?
17:24Dabei habe ich mindestens 20 Zeitungen angeschrieben.
17:27Nun, die Werbeagenturen?
17:29Du wolltest doch auch noch...
17:30Naja.
17:31Vielleicht liegt es auch in meinen Briefen.
17:33Aber ich habe es genauso geschrieben, wie es in den Lehrbriefen stand.
17:36Nicht gleich beigeben, Schorsch.
17:38Eines Tages schaffst du es bestimmt.
17:39Eines Tages.
17:42Ist gut, dass du kommst, Wolfgang.
17:44Ich wollte noch mit dir auf ein Bier.
17:45Nicht mehr heute.
17:46Wir können uns ja morgen Mittag auf dem Hof sprechen.
17:49Also, dann macht es mal gut.
17:52Du kommst ja heute viel früher als sonst.
17:54Ist was?
17:55Passt ja wohl nicht.
17:56Ach, Quatsch.
17:57Schorsch wollte nur...
17:58Denk mal, er hat seine ganzen Fotos zurückbekommen.
18:01Alle, die er angeschrieben hat, die haben ihm gesagt...
18:03Das interessiert mich jetzt einen feuchten Kehlricht.
18:04Ich habe meine eigenen Sorgen.
18:06Du stell dir mal vor, wenn das eine Schwindelfirma ist.
18:09Eine Schwindelfirma?
18:10Aber wieso denn?
18:11Du bist doch bis jetzt regelmäßig zum Unterricht gegangen.
18:14Damit ist es aus.
18:15Vorläufig jedenfalls.
18:16Oder auch für immer.
18:17Passt ja erwartet, Herr Roth.
18:19Eine Weile ging es.
18:21Genau genommen dreimal zwei Unterrichtsstunden.
18:22Und jetzt ist Ebbe.
18:23Wegen Krankheit dieses Lehrers.
18:25Die nur vorgetäuscht ist.
18:26Der Mann hat sich abgesetzt.
18:27Ein gewisser Frithjof, der schon an mehreren Fernschulen gearbeitet hat.
18:30Übrigens eine ausgezeichnete Fachkraft.
18:32Der war als Apparator an verschiedenen Rechenzentren,
18:35bis er wegen irgendwelcher Unregelmäßigkeiten flog.
18:39Datenverarbeitung für Dritt auf eigener Rechnung, wie?
18:41Wir ermitteln noch auch gegen diesen Vertreter Nox.
18:44Nox, Nox.
18:46War das nicht der, bei dem Sie die sogenannte Aufnahmeprüfung gemacht haben?
18:49Psychologischen Eignungstests und Fähigkeitskoeffizienten und alle Schikanen.
18:52Aha.
18:53Und dieser Mann ist also auch abgängig.
18:55Er hat bisher im Hotel Friedherr gewohnt und ist jetzt auf Reisen.
18:59Vermutlich über Land, wo er weitere Dumme für den Fernkursus sucht.
19:01Das scheint auch der Grund zu sein, warum Beckkamp trotz fehlender Lehrkraft weitermacht.
19:08Der möchte noch so viel wie möglich einstecken.
19:10Ja, alles über diese Teilzahlungsbank, die ihm die Aufträge gegen Vorschusszinsen finanziert.
19:16Wann können wir endlich gegen ihn vorgehen, Herr Roth?
19:18Sobald die erste Anzeige einläuft. Keine Bange.
19:22Die Sache hat die längste Zeit gedauert.
19:25Ihr bitteres Lehrgeld können wir den Betroffenen allerdings nicht ersparen.
19:31Sind das deine?
19:38Mhm.
19:39Die von damals?
19:40Hab mir der Wetzke vom Betriebsrat vermittelt.
19:42Umsonst?
19:44Nein, nein, die haben mir schon was gezahlt.
19:46Aber die haben mir auch gesagt, dass ich mit dem Kursus keine Chance als Pressefotograf habe.
19:50Na, na.
19:50Doch, doch.
19:53Einfach knipsen, was einem gerade Spaß macht.
19:55Das tun Hunderttausende.
19:56Aber so ein Berufsfotograf, weißt du, die sagen ganz richtig, was einer in drei Jahren auf der Fotofachschule erlernen kann.
20:06Und das kann man nicht so einfach nebenher zu Hause in ein paar Monaten ganz bequem mitkriegen.
20:10Das ist ja auch eigentlich ganz logisch, nicht?
20:12Na, hör mal.
20:13Wie hast du damals große Töne gesungen?
20:14Durch dich bin ich überhaupt erst auf den Computerscheiß gestoßen.
20:17Durch mich?
20:17Na ja, indirekt.
20:20Ist ja nun auch nicht mehr zu ändern.
20:22Na, sag mal.
20:23Geht's denn überhaupt nicht mehr weiter?
20:26Seit voriger Woche gibt's nicht mal mehr Lehrbriefe.
20:28Ich hab schon ein paar Mal angerufen.
20:29Fast.
20:29Das Lehrinstitut Beckham hat seinen Betrieb eingestellt.
20:32Und der dickste Hund.
20:35Die Teilzahlungsbank hat mir sogar schon Zahlungsbefehl zugeschickt.
20:39Zahlungsbefehl?
20:41Zahlungsbefehl.
20:44Aber nicht bei mir.
20:45Ohne Unterricht keine Moneten, hab ich dem Gerichtsvollzieher gesagt.
20:49Muss ich pfänden, meint der.
20:50Na, dann pfänden Sie mal bei einem, der drei getragene Anzüge und ein altes Kofferradio besitzt und sonst gar nichts.
20:55Das darf doch nicht wahr sein.
20:57Was ich ja ein bisschen wertvollen hab, ist doch alles Pakete.
21:01Na ja, aber...
21:13Herr Wächter?
21:14Was ist denn?
21:15Ich hab Sie vorhin schon in der Lackiererei gesucht.
21:18Ich bin noch längst im Werk 2.
21:20Was wollen Sie denn in der Mittagspause von mir?
21:22Sie möchten bitte nachher mal ins Personalbüro kommen.
21:26Ja, lieber Herr Wächter, wenn Sie nicht von sich aus zahlen, müssen wir Ihnen den Ratbetrag vom Lohn abziehen.
21:32Sie sehen ja hier den Pfändungsbeschluss.
21:34Was denn?
21:35Meine Firma unterstützt diesen Betrüger auch noch?
21:37Ich krieg für mein Geld ja keinerlei Gegenleistung.
21:40Das Institut hat geschlossen, verstehen Sie?
21:42Konkurs, Pleite, was weiß ich.
21:43Und dafür soll ich noch zahlen?
21:44Nun verstehen Sie doch, Herr Wächter.
21:46Wir können da gar nichts machen.
21:47Ein Pfändungsbeschluss ist eine gerichtliche Sache.
21:50Den müssen wir Folge leisten, ob wir wollen oder nicht.
21:52Also dann gehe ich zum Betriebsrat.
21:54Aber Herr Wächter, nun regen Sie sich doch nicht so aus.
21:55Na hören Sie mal, wenn Sie sogar noch...
21:57Ach, ich bitte Sie, mal eine ganz andere Frage. Gefällt's Ihnen bei uns nicht mehr?
22:01Wieso? Ach, weil ich da diesen Fernkurs aus...
22:04Nein, ich meine, bei uns werden doch Leute mit Initiative und Können auch gefördert, oder nicht?
22:09Ach, indem Sie jemanden von heute auf morgen in eine andere Abteilung stecken?
22:12Technische Notwendigkeiten, Herr Wächter, dagegen können wir auch nichts ausrichten.
22:15Wir müssen konkurrenzfähig bleiben.
22:18Nein, ich meine, wenn jemand wirklich vorwärtskommen will, dann versuchen wir auch zu helfen.
22:23Würden Sie mich dann auch zum Computerfachmann ausbilden?
22:25Na ja, ob nun gerade dazu, na sehen Sie und denken Sie nur, genau das wollte ich werden.
22:31Und eines Tages schaffe ich es vielleicht auch noch.
22:33Das würde mich für Sie freuen.
22:35Aber meinen Sie, dass ein Computerfachmann so etwas viel besseres ist als, meinetwegen, ein Meister,
22:42ein Abteilungsleiter im Betrieb, ein Disponent?
22:44Ach Gott, man hat halt so seine Vorstellung.
22:47Die Vorstellung, dass man in einem Betrieb statt eines blauen Kittels einen weißen tragen müsste?
22:52Oder einen Landzug, so wie Sie.
22:54Na ja, wenn Sie meinen, dass das so wichtig ist, dann wünsche ich Ihnen viel Glück.
23:02Daran lässt sich von unserer Seite, guten Tag, nicht viel ändern, Herr Wächter.
23:07Herr Wächter, das Institut hat seine Forderung von vornherein an die Kreditbank abgetreten.
23:14So steht es ja auch in Ihrem Vertrag.
23:16Tja, und die treibt nun das Geld ein, als hätten Sie von einer Firma einen Eisschrank gekauft oder sowas.
23:21Einen Eisschrank, den hat man doch wenigstens. Aber das Institut ist mir einer Ausbildung schuldig.
23:26Eine Dienstleistung, die sie eben nicht leistet. Und dafür soll ich noch monatelang zahlen?
23:30Gegen diesen Herrn Beckkamp wird bereits eifrig ermittelt, aber selbst wenn wir ihn des Betruges überführen könnten,
23:35müssten Sie an die Kreditbank weiterzahlen. Es sei denn, Sie erreichen dort selbst einen Nachlass.
23:39Dass sowas überhaupt geduldet wird? Wenn diese Schulen alle Schwindler sind?
23:43Ganz und gar nicht, Herr Wächter. Die meisten sind seriös.
23:45Wie kann man sich denn aber nun gegen diese Betrüger schützen?
23:48Indem man sich vorher erkundigt. Und auf dieses Zeichen achtet.
23:54Die so gekennzeichneten Lehrinstitute erfüllen die Richtlinien des Bundesinstituts für Berufsbildungsforschung.
24:01Wollen Sie etwa auch?
24:03Ja, Herr Wächter, jetzt bin ich Ihnen eine Erklärung schuldig.
24:06Dass Sie schon von selbst gekommen sind, preis nicht extra vorzuladen.
24:09Vorzuladen als Zeuge, in den Beckkamp.
24:17Dann machen wir jetzt auf jeden Fall die Hölle heiß machen.
24:39Und dann machen wir jetzt das Zeuge, in den Beckkamp.
24:41Musik
25:11Musik

Recommended