Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Andere Länder, andere Hochzeiten
DW (Deutsch)
Folgen
19.3.2025
Wie unterscheiden sich Hochzeitsfeiern in Indien und in Deutschland? In großen Städten wie Mumbai lädt man schon mal Tausend Gäste ein, Geld soll keine Rolle spielen. In Deutschland ist man mit allem etwas sparsamer.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Indische Hochzeiten werden jahrelang vorbereitet.
00:04
Hunderte oder Tausende kommen zur Feier.
00:06
Der ganze Jahresurlaub kann dabei draufgehen.
00:09
Auf der Hochzeitsstraße
00:15
können die zukünftigen Eheleute und ihre Familie fündig werden.
00:19
Die Konkurrenz ist groß.
00:20
Denn zu einer Hochzeit werden unterschiedliche Outfits,
00:23
darunter auch das klassische Lehenga,
00:25
das typische bauchfreie Kleid, gekauft.
00:27
Es ist die beste Zeit des Jahres für die Händler.
00:30
Jeden Tag werden hier neue Geschäfte eröffnet,
00:33
die für viel Konkurrenz sorgen.
00:35
Wenn uns ein Lehenga ca. 50 Euro kostet,
00:38
verkaufen wir ihn für 56 Euro.
00:40
Wir verdienen also schlussendlich pro verkauften Lehenga nur 6 Euro,
00:44
denn es gibt sehr viele Geschäfte.
00:46
Auch Personalkosten, Ladenbiete, Stromrechnung müssen gedeckt werden.
00:50
Es gibt also viel Konkurrenz und die Gewinnspanne ist sehr niedrig.
00:55
Und natürlich geht in Indien nicht nur das Brautpaar
00:58
in den Läden, um ausgestattet zu werden,
01:00
sondern auch der komplette Anhang.
01:02
Und das lassen sie sich was kosten.
01:04
Im Schnitt werden allein für die Kleidung
01:06
schon hunderte Euro pro Person ausgegeben.
01:09
Hier bereiten wir den Bräutigam und den Vater des Bräutigams
01:13
sowie die besonderen Freunde vor.
01:16
Und ja, auch den Bruder, der braucht.
01:19
Wir bereiten alle VIP-Gäste vor, die an der Hochzeit teilnehmen.
01:24
Wir bereiten sie alle vor.
01:28
Und wir bereiten sie alle vor.
01:32
Zur gleichen Zeit in Bayern in Deutschland.
01:34
Auf einer Hochzeitsmesse gehen die künftigen Brautleute shoppen.
01:37
Gezeigt werden heute bei der Bodenschau
01:39
die Kleider und die Hochzeitsanzüge.
01:41
Während in Indien hunderte auf einer Hochzeit feiern,
01:43
sind die Feiern in Deutschland weniger imposant.
01:46
Außerdem so der Veranstalter geben die Paare
01:48
wegen der hohen Inflation in Deutschland weniger aus.
01:52
Es gibt auch noch große Hochzeiten, wo wir uns auch wirklich freuen.
01:56
Aber insgesamt, die Hochzeiten sind kleiner geworden.
01:59
Auf der Messe wird alles verkauft.
02:01
Die Gäste können sich Ringe anfertigen lassen,
02:04
ihr Kleid kaufen oder den Fotografen bestellen.
02:07
Aber die Wirtschaftskrise ist zu spüren.
02:09
Viele Aussteller kommen einfach nicht mehr.
02:12
Und zumeist habe ich Absagen, weil sie Geschäftsaufgabe haben.
02:16
Das ist schon emotional wirklich was, wo ich sage,
02:19
dass ich da Leute habe, die seit vielen Jahren dabei sind
02:22
und ihr Geschäft aufgeben müssen,
02:24
weil es einfach nicht mehr geht.
02:26
Die Personalkosten gehen nach oben, die Mieten gehen nach oben.
02:31
Die teuerste Hochzeit aller Zeiten
02:33
wurde vor einigen Monaten in Mumbai gefeiert.
02:36
Der Multimilliardär Anand Ambani und Radhika Merchant
02:40
haben dafür mehr als 100 Mio. Euro ausgegeben.
02:43
Anand ist Sohn eines indischen Öl-Moguls.
02:46
Berühmtheiten aus der ganzen Welt waren geladen.
02:49
Wer etwas auf sich hält,
02:51
der feiert den wichtigsten Tag im Leben groß in Indien.
02:54
So wie dieses Paar.
02:56
Sie leben in Kanada,
02:58
haben ihre 7-tägige Hochzeit fast 3 Jahre lang vorbereitet.
03:02
Ich denke, für jede Braut ist es ein Ereignis,
03:05
das ihr Leben verändert.
03:07
Es ist das größte und großartigste Ereignis,
03:10
das ich in meinem ganzen Leben haben werde.
03:13
Ich bin 3 Monate im Voraus von Kanada nach Indien angereist.
03:17
Und ich bin nur für 5 Tage gekommen.
03:19
Es ist schwierig, Geld zu kaufen,
03:21
weil die Verkäufer in Indien zurzeit keine Bestellungen annehmen.
03:25
Größer, schöner, teurer.
03:27
Im Schnitt geben indische Familien
03:29
bis zu 100.000 Euro für eine Hochzeit aus.
03:32
Ich nehme an, für viele indische Paare
03:35
ist es eine einmalige Gelegenheit in ihrem Leben.
03:38
Ein weiterer Punkt sind die sozialen Medien,
03:41
mit denen sie diesen Moment
03:43
wahrscheinlich wieder und wieder erleben wollen.
03:46
Kulturelle Gründe.
03:48
Weil sie nicht mehr daran gewöhnt sind,
03:50
ihren Status anderen Menschen zu zeigen.
03:52
Und das ist es, was sie daran mögen.
03:54
Das macht den Unterschied zu Hochzeiten
03:56
in anderen Regionen der Welt aus, würde ich sagen.
04:00
Mehr als 400 Gäste aus aller Welt sind gekommen.
04:03
60 Tage hat sich das Paar Urlaub genommen.
04:06
Zurück nach Deutschland.
04:08
Während sich auf der Hochzeitsmesse
04:10
die Anzahl der Besucher noch in Grenzen hält,
04:13
läuft der Laden dieses Juweliers und Uhrmachers nebenan bestens.
04:17
Besucht von den hohen Goldpreisen und den Hochzeitsringen.
04:20
Einige Paare kommen sogar am Wochenende,
04:23
um gemeinsam mit dem Juwelier selbst ihre Ringe herzustellen.
04:27
Es soll immer was Besonderes sein, was Individuelles.
04:31
Das ganz Besondere ist,
04:33
dass wir das Gold der Familie dazu verwenden.
04:36
Die Leute bringen Gold mit.
04:38
Da ist z.B. der Ehering von der verstorbenen Oma dabei,
04:42
der dann wieder im neuen Ehering weiterlebt.
04:46
Da die Hochzeiten in Indien
04:48
im Schnitt hunderte bis sogar tausende Besucher haben,
04:51
leisten sich viele Paare einen Wedding-Planner.
04:54
Shushant Katar und Noor Zahar
04:56
haben vor 5 Jahren ihre Firma gegründet.
04:59
Das hat sich gelohnt.
05:01
Heutzutage geben die Leute mehr Geld für Hochzeiten aus,
05:04
weil es eine Art Wettbewerb ist.
05:06
Denn jedes Paar möchte sich von den anderen Paaren unterscheiden.
05:10
Man muss sich jedes Mal etwas Neues einfallen lassen,
05:13
und deswegen geben die Leute immer mehr Geld aus.
05:16
Indien ist ein Land der Gegensätze.
05:18
Mit extremer Armut, aber auch einer rasant wachsenden Zahl
05:22
an sehr reichen Familien.
05:24
Auch deshalb, so glauben die Wedding-Planner,
05:27
wächst ihr Geschäft noch immer.
05:29
Deutschland.
05:31
Auch hier kann diese Hochzeitsplanerin
05:33
dank gut situierter Paare rentabel vom Geschäft leben
05:36
und organisiert Hochzeiten, die ab 50.000 Euro und aufwärts kosten.
05:40
Man kann nicht in der Vollzeit arbeiten gehen.
05:43
Die haben selber keine Zeit, die dafür möchten.
05:46
Aber dass ihre Hochzeit organisiert wird,
05:48
sodass das Brautpaar sich komplett zurücklehnen kann.
05:51
Diese beiden hier gehen heute zufrieden nach Hause.
05:54
Sie haben viele Ideen für ihre Feier.
05:56
Es sind noch ein paar Sachen offen.
05:58
Ich brauche noch was zum Anziehen.
06:00
Sie hat ihr Kleid schon.
06:02
Die Ringe brauchen wir noch, deswegen stehen wir hier gerade.
06:05
Und ein paar Eindrücke für Deko und solche Sachen.
06:08
In Indien steigt derweil die Party und das Feuerwerk.
06:11
Diese Hochzeit werden die Gäste und das Paar
06:14
hoffentlich noch lange in Erinnerung behalten.
Empfohlen
2:17
|
Als nächstes auf Sendung
Hindu-Massenhochzeit: "Wir können uns die Kosten sonst nicht leisten"
DER STANDARD
9.1.2023
1:03
Wolke Hegenbarth: Vorfreude auf die Hochzeit
Bang Showbiz Deutsch
1.4.2020
0:55
Hochzeitsfehler, die die Gäste nicht mögen
DE-Frauen
24.9.2019
1:41
Sohn des reichsten Mannes Asiens feiert glamouröse Hochzeit mit zahlreichen Promis
AFP Deutsch
12.7.2024
0:43
Flammenhölle in türkischer Urlaubsregion: Menschen fliehen
spot on news
gestern
0:43
Denver: Flugzeug brennt - geschockte Passagiere evakuiert
spot on news
gestern
0:29
Erdrutsch bedroht Straße: Tanklaster fährt trotzdem durch
spot on news
vorgestern
1:24
Als Österreich 2017 ein Sommermärchen schrieb
kicker.de
vorgestern
2:38
Dramatik vom Punkt: Wer wird Europameister?
kicker.de
vorgestern
2:47
Skoda L&K 130 - Pick-up mit einer Schiebetür hinten rechts
Automotions Deutschland
vor 3 Tagen
1:54
Dreifach-Erfolg in Sachen Effizienz - Mercedes-Benz VLE meistert die nächsten Entwicklungsmeilensteine
Automotions Deutschland
vor 3 Tagen
2:28
Der neue Mercedes-Benz CLA Shooting Brake mit EQ Technologie - Sparsam im Verbrauch und schnell beim Laden - neue Batteriegeneration, Zwei-Gang-Getriebe und 800-Volt-Architektur
Automotions Deutschland
vor 4 Tagen
2:54
FC 25: Englands Taktik zum EM-Sieg
kicker.de
vor 4 Tagen
4:51
Der Pub — das zweite Wohnzimmer der Briten?
DW (Deutsch)
gestern
4:44
Das erste Date junger Europäer — wie läuft es ab?
DW (Deutsch)
vorgestern
12:35
Weg nach Europa - Wie Flüchtlinge mit ihrem Trauma umgehen
DW (Deutsch)
vorgestern
18:12
Harley-Davidson lebt! In Kuba & nicht in den USA!
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
2:24
Profis-BUE-Modul-01-Lektion-04-Hauptinput-Video_ut
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
2:54
Kann Patientenmonitoring in Pakistan Leben retten?
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
1:28
Nigeria: Telemedizin per Satellit bringt Diagnosen ins Dorf
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
3:19
Profis-BUE-Modul-02-Lektion-06-Hauptinput-Video_ut
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
2:26
Profis-BUE-Modul-02-Lektion-05-Hauptinput-Video_ut
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
1:47
Pakistan: Kulturelle Hürden bremsen digitale Medizin
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
12:08
Profis-BSP-Modul-06-Lektion-07-Hauptinput-Video mit UT
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
2:44
Profis-BUE-Modul-01-Lektion-01-Hauptinput-Video_ut
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen