Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Kennt ihr diese Weihnachtstraditionen?
DW (Deutsch)
Folgen
8.12.2024
Kennt ihr Salonzucker aus Ungarn? Oder die Colinde-Sänger aus Rumänien? Wir zeigen euch unbekanntere Weihnachtstraditionen aus Mittel- und Südosteuropa.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Kennt ihr diese Weihnachtsbräuche?
00:03
Hier kommen zwei kulinarische Spezialitäten und eine musikalische Tradition aus Ungarn, Serbien und Rumänien.
00:11
Ungarn, wie überall in Europa, kommt langsam Weihnachtsstimmung auf.
00:16
Eine kleine Süßigkeit, die hier zu Weihnachten unbedingt dazugehört, sind diese gefüllten Pralinen.
00:22
Sie werden Salonzucker genannt.
00:26
Salonzucker ist der Geschmack meiner Kindheit und erinnert mich an frühere Zeiten.
00:31
Köstlich, süß und beruhigend.
00:34
Salonzucker ist auch wichtig als Schmuck für den Christbaum.
00:39
Aber darf schon vor Weihnachten genascht werden?
00:42
Konditor Jenul Vodoc macht in seiner Kindheit genau das.
00:47
Danach haben wir mit dem Pralinenpapier ein anderes Papier eingewickelt, damit es so aussah, als ob immer noch etwas darin war.
00:56
In seiner Konditorei nicht weit von Budapest stellt Jenul seit Wochen Salonzucker her.
01:02
Er beginnt mit der äußeren Schicht aus Schokolade.
01:09
Wir drehen die Form um und fangen an, die überschüssige Schokolade auszugießen.
01:14
Dann kommt die Füllung, typischerweise aus Gelee, Marzipan oder Karamell.
01:19
Experimente sind aber auch erlaubt.
01:21
Traditionell stand der Weihnachtsbaum in Ungarn früher im Salon, daher der Name Salonzucker.
01:29
Die nächste Station unserer Weihnachtsreise ist der Norden Rumäniens.
01:33
Hier gibt es die alte Tradition der sogenannten Kolinde.
01:37
Dabei gehen Kinder in traditioneller Kleidung durch die Dörfer und singen Weihnachtslieder.
01:43
Mir gefällt es sehr gut, dass wir alle zusammen sind und die Geburt von Jesus Christus feiern.
01:53
Die Kolinde bringen Generationen zusammen, die Alten und die Jungen.
01:58
Die Texte der Lieder erzählen von der Güte des Herrn und die Menschen sollen das auf Erden wiederholen.
02:04
Zum Dank für den Vortrag gibt es selbstgebackene Koladschi, das sind süße ringförmige Hefezöpfe.
02:10
Und beim gemeinsamen Backen und Singen der alten Lieder steigt auch bei den Alten die Vorweihnachtsstimmung.
02:24
Die Lieder sind sehr, sehr alt. Ich bin 66 Jahre alt und auch wir haben die gleichen Lieder gesungen.
02:29
Und jedes Dorf hat eigene Kolinde, auch die Melodien variieren.
02:34
Auch in Novi Sad im Norden Serbiens wird es langsam weihnachtlich.
02:38
Hier steht bei vielen die religiöse Bedeutung des Festes im Mittelpunkt. Weihnachten wird nicht im Dezember gefeiert.
02:45
Wir feiern orthodox am 7. Januar.
02:47
Morgens wünschen wir der ersten männlichen Personen, die das Haus betritt, frohe Weihnachten.
02:51
Dann machen wir Kerzen an und suchen unter dem Tisch noch zwei.
02:54
Meine Mutter steht um drei oder vier Uhr morgens auf und backt Brot. Dabei tut sie ein Geldstück hinein.
02:59
Moment mal, ein Brot mit einem Geldstück? Richtig gehört, Česnica heißt diese serbische Weihnachtstradition.
03:06
Dazu wird erst einmal ein Hefeteig zubereitet.
03:10
Der Teig wird zu Schlangen gerollt und in Form gebracht. Und dann kommt der entscheidende Moment.
03:16
Hier haben wir ein Geldstück, gewaschen und in Folie gewickelt. Das verstecken wir jetzt in diesem Teig.
03:26
Beim Weihnachtsfrühstück geht es dann darum, wer das versteckte Geldstück findet. Denn das bringt Glück.
03:32
Europas Weihnachtstraditionen – lebendig und vielfältig. Und kennt ihr weitere Weihnachtsbräuche, von denen wir noch nichts gehört haben?
Empfohlen
1:37
|
Als nächstes auf Sendung
Wie feiert man Weihnachten auf der ganzen Welt?
DE-Leben
13.11.2019
0:43
Superheld im Einsatz: Polizist verkleidet sich für Razzia
spot on news
gestern
3:49
Entdecken wir Albanien mit dem Octavia 4×4 und Karoq 4×4
Automotions Deutschland
gestern
3:00
Der neue Mercedes-Benz CLA Shooting Brake mit EQ Technologie - Sportliche Proportionen mit strahlender Front und einzigartigem Heck-Design
Automotions Deutschland
gestern
2:33
Der neue Nissan LEAF - Mehr Kontrolle für sicheres Fahren
Automotions Deutschland
gestern
0:44
Drama in Vietnam: 38 Menschen sterben bei Schiffsunglück
spot on news
vorgestern
3:06
Wück stolz: "Ein unvergesslicher Abend"
kicker.de
vorgestern
0:58
"Unglaublicher Kampfgeist und Wille"
kicker.de
vorgestern
0:39
Feuerwerk außer Kontrolle: 19 Verletzte bei Düsseldorfer Rheinkirmes
spot on news
vor 3 Tagen
1:07
Gefeierte Kett: "Die Französinnen waren genervt von mir"
kicker.de
vorgestern
4:36
Jugo-Nostalgie: Essen und Trinken wie zu Zeiten Titos
DW (Deutsch)
gestern
4:16
Tower of London: Von Juwelen und königlichen Geschichten
DW (Deutsch)
gestern
3:45
Boom bei deutschen Rüstungsstartups
DW (Deutsch)
gestern
4:34
Die deutsche Autobahn — so schnell darf man wirklich fahren
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
3:10
Wie funktionieren unsere Gelenke?
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
1:19
Darum protestierten Filmschaffende gegen KI
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
2:14
Warum KI im Film fast immer der Bösewicht ist
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
4:06
Ein halbes Jahr Schengen: Was das für einen rumänischen Fahrer bedeutet
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
2:34
Profis-BUE-Modul-01-Lektion-03-Hauptinput-Video
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
2:44
Profis-BUE-Modul-01-Lektion-01-Hauptinput-Video
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
5:11
Italien: Eine Stadt ohne Müll
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
5:05
Shein und Temu: Frankreich gegen Billigmode
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
19:01
Reporter - Deutschland: Gewalt gegen Frauen
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
4:44
Blackout in Spanien: Was lief schief?
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
6:43
Warum werden Milliarden Tulpen geköpft?
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen