Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Schon 7000 Schritte am Tag senken einer Studie zufolge das Risiko für etliche schwerwiegende Erkrankungen. Wie aus der im Fachmagazin "Lancet Public Health" veröffentlichten Überprüfung der bisherigen Empfehlungen hervorgeht, sind 10.000 Schritte am Tag nicht unbedingt nötig, um einen positiven Effekt auf die Gesundheit zu erzielen.

Credit: AFP

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Schon 7000 Schritte am Tag senken offenbar das Risiko für viele schwere Erkrankungen.
00:06Das geht aus einer neuen Studie hervor.
00:09Die Wissenschaftler ermittelten, dass nicht unbedingt 10.000 Schritte pro Tag nötig seien,
00:13um einen positiven Effekt auf die Gesundheit zu erzielen.
00:17Ein internationales Forscherteam untersuchte dazu Dutzende Studien zum Thema Bewegung.
00:22Diese sogenannte Metastudie ergab unter anderem,
00:25dass bereits 7000 Schritte am Tag das Risiko für einen vorzeitigen Tod fast um die Hälfte senken,
00:31im Vergleich zu Menschen, die nur 2000 Schritte am Tag zurücklegen.
00:36Der Zusammenhang besteht demnach bei allen Todesursachen, also nicht nur bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
00:42Auch das Risiko einer Demenzerkrankung, einer Depression oder einer Diabetes-Erkrankung
00:47lassen sich demnach durch Bewegung senken.
00:49Die größten gesundheitlichen Erfolge werden laut der Studienübersicht bei bis zu 7000 Schritten erzielt.
00:56Danach bleibt der Nutzen tendenziell gleich.
00:597000 Schritte entsprechen dabei ungefähr einer Stunde gehen.

Empfohlen

0:40
Als nächstes auf Sendung