Passer au playerPasser au contenu principalPasser au pied de page
  • il y a 4 jours

Catégorie

🗞
News
Transcription
00:00Dear Carambolage-Redaktion,
00:03I have recently discovered a German identity
00:06in which I would like to talk to your französischen viewers.
00:10I am in Frankfurt.
00:13At the first day, the girl called me,
00:16at the end of the day,
00:18at the end of the day.
00:20Um 18 Uhr,
00:21a little early for a Französin.
00:23On the table,
00:24bread,
00:25Wurst
00:26and Käse.
00:27I think,
00:28but no,
00:29more there is not.
00:30Well,
00:31my guests didn't have enough time to cook.
00:34So,
00:35at the next day,
00:37the same game,
00:38bread.
00:39Now,
00:40I understand why
00:41it's in Germany Abendbrot.
00:44At the end of the day,
00:46it's German bread,
00:47so cold.
00:48Thanks to my family,
00:50I know practically everything
00:51about this ritual.
00:53At the traditional Abendbrot,
00:56between 17 and 19 Uhr servier,
00:58isch man Brotscheiben,
01:00idealerweise 8 mm dick,
01:03Butter,
01:04Wurstaufschnitt
01:05und Käse.
01:06Das ist etwas aufregender,
01:07als es sich anhört.
01:09Die Deutschen haben nämlich unglaublich
01:11viele Brotsorten.
01:12Graubrot aus Roggen
01:14und Weizenmehl,
01:15normales Weissbrot,
01:17dann diesen Pumpenickel aus fast schwarzem Roggenschrot
01:21und 297 andere Sorten,
01:24die ich hier nicht alle aufzählen werde.
01:27Auch bei der Wurst gibt es viel Abwechslung.
01:30Jagdwurst,
01:31Leberwurst,
01:32Bierwurst,
01:33Gelbwurst,
01:34Schinken,
01:35Salami und so weiter.
01:36Das Käseangebot ist leider weniger exotisch.
01:39Gouda, Tilsita
01:41und ein etwas fader sogenannter Butterkäse.
01:44Und jetzt geht's an die Arbeit.
01:46Manche garnieren ihr Brot mit Gewürzgurken, Radieschen, Gurke
01:51oder einem hartgekochten Ei.
01:53Die Norddeutschen essen gerne ihren eingelegten Bismarckhering
01:57oder den gehäucherten Bückling
02:00und im Süden gibt es abends manchmal noch einen Wurstsalat dazu.
02:05Der Brauch, am Abend kalt zu essen, stammt aus den 1920er Jahren.
02:10Im Gegensatz zum ländlichen Frankreich entwickeln sich in Deutschland
02:14recht früh Industriezentren.
02:16In den dortigen Fabriken und Firmen werden bald Kantinen eingeführt.
02:21Weil die Arbeiter am Mittag warm essen, brauchen sie am Abend
02:25nicht unbedingt noch eine zweite warme Mahlzeit.
02:28Zumal ihre Arbeit dank des technischen Fortschritts
02:31etwas weniger anstrengend geworden ist.
02:34Also macht man es sich am Abend einfach.
02:37Ein paar Scheiben Brot und basta.
02:39Anstatt von Tellern benutzen die Deutschen übrigens
02:42solche Brettchen aus Plastik oder Holz.
02:45Die sind völlig platt und eignen sich daher bestens
02:48zum Belegen der Brotscheiben.
02:50Das Witzige ist, dass ich beim Karambolage-Rätsel
02:53schon einmal so ein Brettchen gewonnen hatte,
02:55ohne genau zu wissen, wozu es gut ist.
02:58Mit freundlichen Grüßen.
03:00Chloe Ribota
03:02Ich kann ihn nach ihrer Stoffen zeigen.
03:04Vonnen

Recommandations

1:08
À suivre
lisa.langlois
il y a 3 jours
27:54
12:39
5:49
14:07
3:52
3:22
2:47