Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Mit taktilen Westen Musik fühlen können
DW (Deutsch)
Folgen
17.4.2025
Wie können gehörlose Menschen eigentlich intensiv Musik erleben? Das hat sich das “Not Impossible Labs“-Team gefragt und eine taktile Weste mit diversen Vibratoren entwickelt, die einzelne Sounds getrennt wiedergibt.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Den Beat spüren, die Band sehen, das Konzert erleben.
00:06
Egal ob ihr hören könnt oder nicht.
00:08
Dieses Musikevent ist ganz besonders, denn hier geht es nicht nur um den Sound.
00:14
Mit ein bisschen technischer Unterstützung können taube Menschen die Musik auf ihrer Haut spüren.
00:20
Das Team von Not Impossible Labs um den Gründer Mick Ebeling hat eine Weste entwickelt,
00:25
die das Konzerterlebnis in Vibrationen umwandelt.
00:30
Die Hörerfahrung wurde so nachgebildet, dass die Haut wie ein Trommelfell funktioniert.
00:38
Gehörlose Menschen konnten die Vibrationen perfekt fühlen.
00:41
Und egal ob taub oder hörend, mit diesem alternativen Musiksystem war es für alle eine euphorische Erfahrung.
00:47
Die Leute sagten, mein Gott, das ist unglaublich.
00:55
Doch wie ist es möglich gewesen, so ein inklusives Erlebnis zu schaffen?
01:00
Die Grundidee des Projekts ist eigentlich ganz simpel.
01:06
Ihr hört mich, weil meine Stimme als Schall durch die Luft in eure Ohren gelangt und dort dein Trommelfell vibrieren lässt.
01:13
So entsteht ein Signal für das Gehirn.
01:16
Wir fragten uns, gibt es einen anderen Weg, diese Vibrationen zum Gehirn zu bringen?
01:21
Unsere Antwort, die Haut.
01:26
Bisher haben Menschen mit Hörbehinderungen, die Live-Auftritte erleben wollten,
01:30
sich besonders nah an die Lautsprecher gestellt, um einige der musikalischen Vibrationen wahrzunehmen.
01:36
Doch so können sie keinen Unterschied zwischen den einzelnen Instrumenten oder dem Gesang spüren.
01:42
Anfangs experimentierte das Entwicklungsteam mit vibrierenden Handymotoren,
01:46
die einfach an einem Gurt befestigt waren.
01:48
Aber auch hier fehlten die Feinheiten.
01:52
Erst mithilfe der gehörlosen Sängerin Mandy Harvey konnte Daniel Belker, der technische Entwickler,
01:57
das System viel differenzierter abstimmen.
02:00
Wenn Daniel mit mir über Musik kommunizierte, waren die Kanäle begrenzt.
02:08
Alle Vibrationen fühlten sich gleich an.
02:11
Es fehlten Intensität und feine Nuancen.
02:21
Heute stecken 28 Motoren in der Weste und in Bändern für Hände und Füße.
02:26
Jeder sendet eigene Signale.
02:31
So fühlt sich jedes Instrument anders an.
02:37
Der Trommelwirbel ist klar vom Gitarrensound zu unterscheiden.
02:41
Die Westen wiegen nur wenige Kilogramm und lassen sich individuell einstellen.
02:47
So kann ein Musikerlebnis für alle Sinne entstehen.
02:56
Aber er Ideistische Musik ist schließlich ein Business Gelände.
03:17
Und das können Sie beide klingen.
Empfohlen
0:23
|
Als nächstes auf Sendung
Mehrere Häuser zerstört: Starke Regenfälle lösen Erdrutsch aus
spot on news
heute
0:37
Drama in der Türkei: Zehn Helfer sterben bei verheerendem Waldbrand
spot on news
heute
2:28
Der neue Mercedes-Benz CLA Shooting Brake mit EQ Technologie - Sparsam im Verbrauch und schnell beim Laden - neue Batteriegeneration, Zwei-Gang-Getriebe und 800-Volt-Architektur
Automotions Deutschland
heute
3:01
Der Tailor Made Ferrari Daytona SP3 - Das Exterieurdesign
Automotions Deutschland
heute
1:11
Volkswagen Golf GTI EDITION 50 – Das i-Tüpfelchen – das optionale GTI-Performance-Paket
Automotions Deutschland
heute
0:47
Als der SK Rapid vom Schweizer Zweitligisten Vaduz düpiert wurde
kicker.de
heute
0:30
Sportboot kracht in riesiges Museumsschiff - Kapitän flüchtet
spot on news
gestern
1:30
Rashford über Flick: "Er hat eine große Rolle gespielt"
kicker.de
gestern
1:15:38
Das geht hart, Bergen
kicker.de
vorgestern
5:54
Albanien: Teufelskreis Blutrache
DW (Deutsch)
heute
6:29
Jakarta: Eine Stadt versucht sich über Wasser zu halten
DW (Deutsch)
gestern
2:52
Albanien: Luxus-Hotels im Naturschutzgebiet
DW (Deutsch)
gestern
4:56
Indien: Mit recycelten Textilien gegen sexuelle Ausbeutung
DW (Deutsch)
gestern
3:19
Profis-BUE-Modul-02-Lektion-06-Hauptinput-Video
DW (Deutsch)
vorgestern
2:24
Profis-BUE-Modul-01-Lektion-04-Hauptinput-Video
DW (Deutsch)
vorgestern
2:26
Profis-BUE-Modul-02-Lektion-05-Hauptinput-Video
DW (Deutsch)
vorgestern
2:02
Profis-BUE-Modul-01-Lektion-02-Hauptinput-Video_ut
DW (Deutsch)
vorgestern
4:36
Jugo-Nostalgie: Essen und Trinken wie zu Zeiten Titos
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
4:16
Tower of London: Von Juwelen und königlichen Geschichten
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
3:45
Boom bei deutschen Rüstungsstartups
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
4:34
Die deutsche Autobahn — so schnell darf man wirklich fahren
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
3:10
Wie funktionieren unsere Gelenke?
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
1:19
Darum protestierten Filmschaffende gegen KI
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
2:14
Warum KI im Film fast immer der Bösewicht ist
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
4:06
Ein halbes Jahr Schengen: Was das für einen rumänischen Fahrer bedeutet
DW (Deutsch)
17.7.2025