Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
MSC "mehr als die Rede eines US-Vizepräsidenten"
DW (Deutsch)
Folgen
16.2.2025
Unzählige bilaterale Gespräche und Dutzende multilaterale Verhandlungsrunden – all das sei "viel mehr als die Rede eines US-Vizepräsidenten", betont Benedikt Franke, CEO der Münchner Sicherheitskonferenz, im Interview mit der DW.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Bei uns ist jetzt Benedikt Franke. Er ist der CEO der Münchner Sicherheitskonferenz.
00:05
Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen. Sie haben ja sehr viele Termine.
00:08
Herr Franke, die Münchner Sicherheitskonferenz soll ja auch eine
00:11
Bühne sein für diplomatische Initiativen.
00:15
Man hat aber ein bisschen das Gefühl, dass eher jetzt
00:17
das Unverständnis zwischen Amerikanern und Europäern
00:21
gewachsen ist, auch hier auf der Konferenz und zwar deshalb,
00:25
weil die Rede des amerikanischen Vizepräsidenten doch
00:28
viel Ärger verursacht und viel Diskussion. Wie sehen Sie das?
00:33
Also es stimmt mit Sicherheit, dass sich die Europäer eine andere Rede erhofft hätten.
00:38
Es stimmt auch, dass wir als Konferenzorganisatoren natürlich auch
00:42
gerne einen Dialog auf der Bühne gesehen hätten.
00:45
Am Ende des Tages würde ich aber davor warnen, dieser Rede zu viel Bedeutung zuzumessen.
00:50
Hier auf der Münchner Sicherheitskonferenz finden tausende bilaterale Gespräche statt.
00:55
Dutzende multilaterale Verhandlungsrunden.
00:57
Diese Konferenz ist so viel mehr als die Rede eines US-Vizepräsidenten.
01:02
Ich wehre mich etwas dagegen, dass das Narrativ ist, weil man muss auch sagen,
01:07
wir haben die größte US-Delegation, die wir je hatten.
01:10
Die nehmen an mehr Treffen teil, als sie das je zuvor getan haben.
01:14
Und auch das ist doch was wert.
01:17
Wenn Sie auf Dialog setzen, dann müsste man doch eigentlich auch die AfD
01:21
und andere Gruppen einladen, um hier miteinander zu sprechen.
01:24
So, und auch da hat unser Chairman Christoph Heuske eine richtig gute Antwort.
01:28
Die AfD ist geschlossen aufgestanden, als Präsident Zelensky im Deutschen Bundestag
01:33
eine Rede gehalten hat.
01:34
Sieht so Dialogbereitschaft aus?
01:36
Wir glauben nicht.
01:39
Aber hier sind ja die Vertreter auch von Ländern, wo man jetzt unbedingt sagen kann,
01:44
die sind nicht die größten Demokraten.
01:46
Also da wird ja auch mit denen gesprochen.
01:48
Also warum macht man diese Unterschiede?
01:50
Das ist eine der schwierigsten Fragen und wir haben keine ganz perfekte Antwort.
01:54
Aber wir sind eine diplomatische Plattform und keine innenpolitische Bühne.
01:59
Ja, wir laden Länder ein, die keine lupenreinen Demokratien sind.
02:04
Wir laden Bewegungen weltweit ein, die keine demokratischen Freiheitskämpfer sind.
02:09
Aber weil es um internationale Politik, um internationale Diplomatie,
02:14
nicht um deutsche Innenpolitik geht.
02:16
Sie haben ja auch keine russischen Teilnehmer eingeladen.
02:19
Wird sich das vielleicht im nächsten Jahr ändern?
02:22
Ich hoffe sehr, dass sich das ändert und wir haben auch immer gesagt,
02:25
in der Sekunde, in der sich ein konstruktiver Ansatz, zum Beispiel für Verhandlungen erkennen lässt,
02:31
werden wir alles dafür tun, um die russischen Delegationen wieder einzuladen,
02:35
die ja jahrzehntelang hier auch das Bild der Münchner Sicherheitskonferenz mitgeprägt haben.
02:39
Welche Signale sehen Sie denn jetzt hier von dieser Konferenz?
02:43
Ich glaube, es gibt eine ganze Reihe an Signalen.
02:45
Ein sehr deutliches ist, dass wir an der transatlantischen Allianz hart arbeiten werden müssen.
02:51
Ein weiteres ist, dass wir, glaube ich, den Mehrwert dieser Allianz
02:55
für die amerikanischen Bürgerinnen und Bürger noch deutlicher machen müssen.
02:59
Am Ende kommt es auch auf Kommunikation an.
03:01
Es kommt aber auch darauf an, dass wir nach vielen, vielen, vielen Jahren des Versprechens,
03:07
mehr für unsere eigene Sicherheit zu tun, hier auch endlich mal konkrete Taten folgen lassen.
03:12
Manche Bürger fragen sich ja, was soll ich mit der Münchner Sicherheitskonferenz?
03:16
Was hat das mit mir zu tun? Warum ist aus Ihrer Sicht diese Konferenz so wichtig?
03:21
Also ich glaube, wer heute noch nicht verstanden hat,
03:24
dass Außen- und Sicherheitspolitik jeden in diesem Land angeht,
03:28
dass es unseren Wohlstand entscheidet, dass es unsere Lebensform entscheidet,
03:32
dass es unsere demokratische und gesellschaftliche Kultur entscheidet,
03:36
dem können wir kaum noch helfen.
03:37
Außen- und Sicherheitspolitik war noch nie so wichtig wie heute.
03:41
Und eigentlich sollte man sich dementsprechend noch mehr für die Münchner Sicherheitskonferenz
03:45
oder vielmehr die Themen, die bei uns besprochen werden, interessieren als zuvor.
03:50
Draußen demonstrieren Menschen für den Frieden, eine Friedensdemonstration.
03:54
Können Sie das auch nachvollziehen?
03:56
Ja, natürlich. Wir sind ja auch für Frieden.
03:58
Das ist ja nicht so, als würde hier drin etwas passieren, was dagegen wäre.
04:02
Und es ist völlig gerechtfertigt, da draußen zu demonstrieren.
04:06
Um ehrlich zu sein, finde ich es eigentlich tragisch, dass es nur so wenige sind
04:11
und dass der Altersdurchschnitt der Demonstranten so hoch ist.
04:14
Wo sind denn die jungen Leute, die für den Klimawandel oder gegen den Klimawandel kämpfen?
04:19
Fridays for Future, ja, die waren gestern da.
04:22
Aber wenn es um den Frieden in der Welt geht,
04:24
sind es plötzlich nur noch ältere Menschen und gar nicht mehr so viele.
04:28
Also als Münchner Sicherheitskonferenz haben wir überhaupt gar kein Problem mit diesen Demonstrationen.
04:33
Wir arbeiten nur auf andere Art und Weise für genau das gleiche Ziel.
04:37
Das Thema Sicherheit, ist das auch ein Thema der Konferenz, also dass die Konferenz an sich sicher ist?
04:43
Sie haben ja viele Staatsgäste hier, viele Militärs.
04:46
Wie kann man eine Sicherheit gewährleisten?
04:48
Es gab ja auch den Anschlag in München.
04:51
Also ist das etwas, was Ihnen schon Sorge bereitet?
04:54
Also der Anschlag hat uns alle tief getroffen.
04:57
Er hatte jetzt nichts mit der Münchner Sicherheitskonferenz zu tun.
05:00
Das hat es aber natürlich in keinster Weise besser gemacht.
05:03
Mein Herz blutet, wenn ich daran denke, was hier nur ein paar Meter entfernt passiert ist.
05:08
Die Münchner Sicherheitskonferenz selbst ist extrem gut geschützt.
05:12
Dank der Zusammenarbeit mit den Bundesbehörden, der Landespolizei, der Polizei München,
05:17
mit denen wir seit Jahrzehnten hier zusammenarbeiten dürfen
05:20
und wo extrem enge Kooperationsmodelle entstanden sind,
05:24
die, glaube ich, jeden hier richtig sicher arbeiten lassen.
05:29
Danke für das Gespräch, Herr Franke.
05:30
Herzlichen Dank.
Empfohlen
6:38
|
Als nächstes auf Sendung
Merz: "Amerikaner stellen demokratische Institutionen in Frage"
DW (Deutsch)
15.2.2025
0:46
Trumps Vizepräsident betont Europäer als Verbündete
DER STANDARD
8.5.2025
0:46
US-Vize JD Vance gibt sich gegenüber Europa versöhnlich
AFP Deutsch
9.5.2025
0:35
JD Vance in München - US-Vizepräsident nimmt an Sicherheitskonferenz teil
AFP Deutsch
13.2.2025
0:32
US-Vizepräsident Vance: "Europa ist ein sehr wichtiger Verbündeter"
AFP Deutsch
15.2.2025
0:31
Riesiger Tornado zieht durch die USA: Augenzeugen teilen Aufnahmen
spot on news
heute
0:39
Zugunglück in Baden-Württemberg: Drei Tote nach Entgleisung
spot on news
heute
0:40
Bei Landung: Flugzeug überfährt Tiere auf dem Rollfeld
spot on news
heute
4:56
Kräftig, kultig, individuell - Das Showcar Volkswagen ID.3 GTX FIRE+ICE geht in Serie
Automotions Deutschland
gestern
2:50
Die vier Ringe erfinden sich vor 60 Jahren neu - mit dem ersten Audi nach dem Zweiten Weltkrieg
Automotions Deutschland
gestern
1:24
Als Österreich 2017 ein Sommermärchen schrieb
kicker.de
vorgestern
2:38
Dramatik vom Punkt: Wer wird Europameister?
kicker.de
vorgestern
1:54
Dreifach-Erfolg in Sachen Effizienz - Mercedes-Benz VLE meistert die nächsten Entwicklungsmeilensteine
Automotions Deutschland
vor 4 Tagen
2:54
FC 25: Englands Taktik zum EM-Sieg
kicker.de
vor 4 Tagen
5:58
Martin Luther — der Revolutionär von Wittenberg
DW (Deutsch)
heute
3:17
Nigeria: Terrorismus im Nordosten flammt wieder auf
DW (Deutsch)
heute
4:15
Vereinigtes Königreich: Parklets auf dem Vormarsch
DW (Deutsch)
heute
4:51
Der Pub — das zweite Wohnzimmer der Briten?
DW (Deutsch)
gestern
4:44
Das erste Date junger Europäer — wie läuft es ab?
DW (Deutsch)
vorgestern
12:35
Weg nach Europa - Wie Flüchtlinge mit ihrem Trauma umgehen
DW (Deutsch)
vorgestern
18:12
Harley-Davidson lebt! In Kuba & nicht in den USA!
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
2:24
Profis-BUE-Modul-01-Lektion-04-Hauptinput-Video_ut
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
2:54
Kann Patientenmonitoring in Pakistan Leben retten?
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
1:28
Nigeria: Telemedizin per Satellit bringt Diagnosen ins Dorf
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
3:19
Profis-BUE-Modul-02-Lektion-06-Hauptinput-Video_ut
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen