Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
US-Einwanderungspolitik: Familien in Mexiko beunruhigt
DW (Deutsch)
Folgen
5.2.2025
Viele mexikanische Familien sind getrennt, weil ein Mitglied in den USA arbeitet. Diana, eine Mexikanerin, beschreibt die Trennung von ihrem Mann, der in den USA lebt. An ein gemeinsames Leben glaubt sie nicht mehr.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Vor etwas mehr als einem Jahr hat sich Dianas Leben dramatisch verändert.
00:05
Ihr Mann ging in die USA und ließ sie und ihre Kinder in Mexiko zurück.
00:10
Sein Ziel war es, seine Familie eines Tages in die USA zu holen.
00:14
Doch mit Trumps neuer Einwanderungspolitik scheint diese Chance nun zu schwinden.
00:19
Diana macht sich Sorgen, was das für ihre Familie und vor allem für ihren Sohn bedeuten könnte.
00:25
Er ist herzkrank.
00:27
Ich bin manchmal sehr traurig. Mein ältester Sohn ist schwer krank und es ist schwierig, weil mein Mann nicht hier ist.
00:39
Er hat immer gesagt, wenn er es irgendwie in die USA schaffen würde, könnte mein Sohn dort eine gute Behandlung bekommen.
00:48
Selbst wenn sie einen Job in Mexiko hätte, könnte sie ihren Kindern mit ihrem Verdienst keine medizinische Versorgung bezahlen.
00:55
Ihren Mann hat sie schon lange nicht mehr gesehen, nur per Videoanruf.
00:59
Normalerweise spricht sie jeden Dienstag mit ihm an seinem freien Tag.
01:04
Seit Trumps Amtsantritt verlässt ihr Mann Jorge das Haus nicht mehr, so wie elf Millionen andere Migranten in den USA auch.
01:12
Er geht nicht mehr einkaufen, spazieren oder in Restaurants essen, weil er Angst hat, von den Behörden aufgegriffen zu werden.
01:20
Alles ist total unsicher. Ich frage mich, soll ich hierbleiben oder rausgehen, wo ich in Gefahr sein könnte?
01:27
Auch wenn es im Moment nicht gefährlich zu sein scheint, gibt es schon Gerüchte.
01:32
Ja, und das macht Angst und am Ende bleibt man doch besser zu Hause.
01:39
In der ersten Woche von Trumps Amtszeit hat seine Regierung 4000 Menschen nach Mexiko abgeschoben.
01:49
Darunter viele Mexikaner, aber auch einige aus anderen Ländern.
01:57
Die Situation an der Grenze ist kritisch, auch wenn die mexikanische Präsidentin Claudia Scheinbaum das bestreitet.
02:06
Wie Diana sind viele Mexikaner und ihre Familien zwischen den USA und Mexiko hin- und hergerissen.
02:13
Für viele ist die Familienzusammenführung oberstes Ziel, für Diana scheint dieser Traum allerdings inzwischen aussichtslos.
Empfohlen
3:17
|
Als nächstes auf Sendung
Nigeria: Terrorismus im Nordosten flammt wieder auf
DW (Deutsch)
gestern
2:11
Flucht vor Trump: US-Bürger ziehen nach Mexiko
AFP Deutsch
5.4.2025
2:10
Abschiebung droht: Migranten in den USA leben in Angst vor Trump
AFP Deutsch
20.12.2024
2:11
Kopfschütteln über Migrationsstreit im Swing State Arizona
AFP Deutsch
26.10.2024
0:39
Zahlreiche Migranten starten in Mexiko in Richtung USA
AFP Deutsch
25.12.2023
1:40
Abgeschoben - S01 Trailer (English Subs) HD
Moviepilot
10.10.2022
1:49
Migration aus Mexiko: Sheinbaum widerspricht Trump
DER STANDARD
28.11.2024
3:04
Der neue Renault Espace - Das Design
Automotions Deutschland
heute
0:31
Riesiger Tornado zieht durch die USA: Augenzeugen teilen Aufnahmen
spot on news
gestern
0:39
Zugunglück in Baden-Württemberg: Drei Tote nach Entgleisung
spot on news
gestern
0:40
Bei Landung: Flugzeug überfährt Tiere auf dem Rollfeld
spot on news
gestern
4:56
Kräftig, kultig, individuell - Das Showcar Volkswagen ID.3 GTX FIRE+ICE geht in Serie
Automotions Deutschland
gestern
2:50
Die vier Ringe erfinden sich vor 60 Jahren neu - mit dem ersten Audi nach dem Zweiten Weltkrieg
Automotions Deutschland
gestern
1:24
Als Österreich 2017 ein Sommermärchen schrieb
kicker.de
vor 3 Tagen
2:38
Dramatik vom Punkt: Wer wird Europameister?
kicker.de
vor 3 Tagen
2:54
FC 25: Englands Taktik zum EM-Sieg
kicker.de
vor 5 Tagen
5:58
Martin Luther — der Revolutionär von Wittenberg
DW (Deutsch)
gestern
4:15
Vereinigtes Königreich: Parklets auf dem Vormarsch
DW (Deutsch)
gestern
4:51
Der Pub — das zweite Wohnzimmer der Briten?
DW (Deutsch)
vorgestern
4:44
Das erste Date junger Europäer — wie läuft es ab?
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
12:35
Weg nach Europa - Wie Flüchtlinge mit ihrem Trauma umgehen
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
18:12
Harley-Davidson lebt! In Kuba & nicht in den USA!
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
2:24
Profis-BUE-Modul-01-Lektion-04-Hauptinput-Video_ut
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
2:54
Kann Patientenmonitoring in Pakistan Leben retten?
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
1:28
Nigeria: Telemedizin per Satellit bringt Diagnosen ins Dorf
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen