Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Ukraine setzt im Krieg auf kleine Landroboter
DW (Deutsch)
Folgen
21.12.2024
Die Ukraine nutzt im Krieg gegen Russland verstärkt kleine Landroboter. Sie spähen den Gegner aus, bringen Sprengsätze ins Ziel oder können auch verwundete Soldaten evakuieren.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Das sind Landroboter. Sie könnten schon bald auf den Schlachtfeldern dieser Welt einsetzbar sein.
00:07
Sie können feindliche Stellungen ansteuern und sich selbst in die Luft springen.
00:12
Sie können Panzerminen legen und sie können Nachschub an die Front bringen.
00:18
Sie sind leicht zu steuern und schützen die Soldaten vor Gefahren.
00:23
Diese Cartier-Brigade testet und modifiziert Landroboter von zivilen Start-up-Unternehmen.
00:34
Dieses Gefährt hat bereits mehr als 180 Minen gelegt und hat sich sehr bewährt.
00:43
Wie ihr seht, ist es zurückgekehrt. Die anderen Roboter können als Kamikaze oder für logistische Aufgaben eingesetzt werden.
00:54
Verschiedene Brigaden in der Ukraine testen solche Landroboter.
01:00
Im Raum Donetsk arbeitet eine Logistikeinheit der 28. Brigade mit einem Mehrzweckroboter.
01:09
Für die Einsätze werden ein Fahrzeuglenker, ein Roboterpilot und ein Kommandant benötigt.
01:19
Der Roboter kann Minen legen.
01:22
Eine Krankentrage kann schnell montiert werden, um einen verwundeten Soldaten zu evakuieren.
01:28
Auf dem Schlachtfeld muss sich das Konzept noch bewähren.
01:32
Dieser Landroboter wird seit sechs Monaten eingesetzt.
01:36
Er ersetzt Soldaten, die sonst zu Fuß Material durch gefährliche Gebiete tragen.
01:42
Er kann 120 Kilogramm tragen und sich mit einer Geschwindigkeit von 10 Kilometern pro Stunde bewegen.
01:49
Das ist viel schneller, als die Soldaten der Infanterie das könnten.
01:56
Die Einheit setzt Landroboter ein, um eine Tonne Fracht pro Woche an die Frontpositionen zu bringen.
02:03
Sie nehmen den Soldaten die Last ab und minimieren das Risiko.
02:08
In der Cartier-Brigade arbeitet dieser Mann an einem Landroboter und nimmt entscheidende Änderungen vor,
02:14
da Rückmeldungen an den Hersteller nur bedingt weiterhelfen.
02:23
Ich baue gerade einen Verstärker, mit dem wir an der Front in größerer Entfernung arbeiten können.
02:30
Ich habe ihn zusammengelötet.
02:33
Jetzt will ich nur noch prüfen, ob alles funktioniert, ob ich alles richtig gemacht habe.
02:39
Alles leuchtet, alles funktioniert, also ist alles in Ordnung.
02:48
Doch manchmal versucht der Gegner, die Funksignale zu stören.
02:56
Wenn der Gegner das Signal blockiert, ist es vorbei.
03:00
Der Landroboter erreicht das Ziel nicht, liefert keine Munition, kann keine Verwundeten evakuieren.
03:06
Er führt keine anderen Einsätze aus, bleibt einfach mitten im Feld stehen und ist nutzlos.
03:15
Natürlich nutzen nicht nur die ukrainischen Soldaten diese Landroboter.
03:19
Auch Russland entwickelt diese Technologie und produziert schneller als die Ukraine.
03:23
Aber die Soldaten hier sind zuversichtlich.
03:31
Es kommt darauf an, wie wir sie taktisch nutzen.
03:36
Wenn wir klug sind, funktionieren sie, sonst funktionieren sie nicht.
03:40
Aber sie werden den Menschen in vielen kritischen Bereichen ersetzen können.
03:48
Drohnen haben bereits die Kriegsführung in der Luft verändert.
03:52
Jetzt tun es auch die Landroboter am Boden.
04:00
Untertitel der Amara.org-Community
Empfohlen
0:53
|
Als nächstes auf Sendung
Ukraine: Mehrere Tote infolge russischer Luftangriffe
AFP Deutsch
11.11.2024
1:13
Ukraine: Mehrere Tote bei neuen russischen Luftangriffen
AFP Deutsch
22.3.2025
0:59
USA stoppen Zugang der Ukraine zu US-Satellitenbildern
AFP Deutsch
8.3.2025
0:52
Ukraine meldet "einen der heftigsten" Luftangriffe Russlands seit Kriegsbeginn
DER STANDARD
18.11.2024
1:41
Was denken Ukrainer über die aktuelle Lage im Krieg?
DER STANDARD
19.11.2024
0:38
Seltenes weißes Nashornbaby Ozzy begeistert Besucher
spot on news
heute
0:53
Gefährliche Aktion der Luftwaffe: Kampfjet kracht fast in Strand
spot on news
heute
3:04
Der neue Renault Espace - Das Design
Automotions Deutschland
gestern
1:27
Football Star Manager: Ankündigungstrailer
kicker.de
heute
0:31
Riesiger Tornado zieht durch die USA: Augenzeugen teilen Aufnahmen
spot on news
gestern
4:56
Kräftig, kultig, individuell - Das Showcar Volkswagen ID.3 GTX FIRE+ICE geht in Serie
Automotions Deutschland
vorgestern
2:50
Die vier Ringe erfinden sich vor 60 Jahren neu - mit dem ersten Audi nach dem Zweiten Weltkrieg
Automotions Deutschland
vorgestern
1:24
Als Österreich 2017 ein Sommermärchen schrieb
kicker.de
vor 3 Tagen
2:38
Dramatik vom Punkt: Wer wird Europameister?
kicker.de
vor 3 Tagen
3:59
Angela Gherman: Zwischen Muskeltraining und Metzgerhandwerk – eine rumänische Lebensmeisterin
DW (Deutsch)
heute
5:58
Martin Luther — der Revolutionär von Wittenberg
DW (Deutsch)
gestern
3:17
Nigeria: Terrorismus im Nordosten flammt wieder auf
DW (Deutsch)
gestern
4:15
Vereinigtes Königreich: Parklets auf dem Vormarsch
DW (Deutsch)
gestern
4:51
Der Pub — das zweite Wohnzimmer der Briten?
DW (Deutsch)
vorgestern
4:44
Das erste Date junger Europäer — wie läuft es ab?
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
12:35
Weg nach Europa - Wie Flüchtlinge mit ihrem Trauma umgehen
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
18:12
Harley-Davidson lebt! In Kuba & nicht in den USA!
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
2:24
Profis-BUE-Modul-01-Lektion-04-Hauptinput-Video_ut
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
2:54
Kann Patientenmonitoring in Pakistan Leben retten?
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
1:28
Nigeria: Telemedizin per Satellit bringt Diagnosen ins Dorf
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen