Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Familienalltag in Deutschland
DW (Deutsch)
Folgen
27.11.2024
Ob auf dem Land oder in der Stadt: Eltern verfolgen in Deutschland oft ähnliche Erziehungsziele. Wichtig ist vielen, dass ihre Kinder sich frei entwickeln können, Zeit zum Spielen haben und selbständig werden.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Das sind Lena, elf Jahre alt, und Max, neun. Die Geschwister sind auf dem Weg zur Schule,
00:09
ganz allein, ohne ihre Eltern. Also für uns ist das eigentlich ganz normal. Es macht halt mehr
00:16
Spaß, mit Freunden zu fahren. Für ihre Eltern Michael und Rebecca Strothmann ist das normaler
00:24
Alltag, so wie für viele Familien in Deutschland. Ich glaube, die Kinder müssen in einigen Bereichen
00:30
auch ihre eigenen Erfahrungen machen. In Deutschland werden Kinder früh zur Selbstständigkeit und
00:37
Eigenverantwortung erzogen. Was ist noch typisch für das Familienleben in Deutschland?
00:41
Die Strothmanns aus dem Emsland und Familie Schmidt aus Berlin sind zwei ganz normale
00:49
Durchschnittsfamilien. Die meisten der 8,5 Millionen Familien in Deutschland haben ein
00:55
bis zwei Kinder. Es gibt 1,7 Millionen Alleinerziehende. Spätestens in dem Moment stellt
01:06
sich die Frage, wer passt auf das Kind auf? Für Beate Schmidt und Konrad Kalisch aus Berlin war
01:11
klar, dass sich beide um Erziehung und Haushalt kümmern. Bis zu 14 Monate lang erhalten die
01:16
meisten Eltern in Deutschland 65 Prozent ihres Einkommens als Elterngeld. Die Elternzeit kann
01:22
sich das Paar frei aufteilen. Das soll für mehr Gleichberechtigung in der Erziehung sorgen.
01:27
Dann geht ja auch die Zeit los, wo ich Elternzeit hatte, wo die sich dann mobilisieren,
01:36
laufen lernen und so weiter. Und ja, man kriegt das eben alles mit. Das ist schon toll. Das würde
01:42
ich nicht verpassen wollen. Das kann ich jedem Vater empfehlen. Weil die meisten Väter nur für
01:49
die Mindestdauer von zwei Monaten aus dem Job aussteigen, bleibt die Arbeit trotzdem oft an
01:53
den Müttern hängen. Sohn Kasimir ist in seiner Kita Drieselmäuse angekommen. Mit einem Jahr kam
01:59
er hier in die tägliche Betreuung. Ab diesem Alter hat jedes Kind Anspruch auf einen Kitaplatz. Die
02:04
meisten gehen aber ab drei Jahren hin. Das Motto hier, lernen beim Spielen.
02:10
Weil dieses Kind in dem Spiel sprachlich, mit Meinung und Auseinandersetzungs, selbstständig
02:18
unterwegs ist, sich trotzdem aber mit seinen Freunden, Streitigkeiten, Widersprüchen ständig
02:26
ausgesetzt ist oder halt auch Kompromissen bereitsteht, Distrationstoleranz. Also das
02:31
wird in dem Spiel ständig geübt. Deswegen ist Spielen so wichtig. Die Kinder können hier von
02:37
6.30 Uhr bis 17.30 Uhr betreut werden. In manchen Bundesländern ist es für die Eltern kostenlos,
02:43
in anderen müssen sie mehr als 1.000 Euro pro Monat bezahlen. Und wie ist es, wenn die Kinder
02:50
zur Schule gehen? Werfen wir einen Blick auf Familie Strothmann im Emsland. Lena und Max
02:55
kommen aus der Schule und sind hungrig. Rund die Hälfte der Schulkinder isst zu Hause Mittag statt
03:00
in der Schule. Rebecca arbeitet Teilzeit und kocht jeden Tag für die Familie. Lena und Max
03:06
kommen meistens zwischen 1 und 2 Uhr aus der Schule. Vor dem Essen gibt es einen schnellen
03:11
Snack. Den Umgang mit dem scharfen Messer sind sie gewohnt. Das ist bei uns hier ganz normal.
03:18
Irgendwann haben sie das Messer rausgenommen und wollten einfach mal was selber schneiden. Ja,
03:22
und dann lässt man die natürlich auch. Auch Michael kommt zum Essen vorbei. Er arbeitet
03:28
in der Nähe als Autoverkäufer. Statt Curry essen die Kinder lieber die Pizza vom Vortag.
03:33
Lena und Max haben ihre eigenen Zimmer. Dort machen sie ihre Hausaufgaben. Nach 30 Minuten
03:40
sind alle Aufgaben erfüllt, offene Fragen geklärt und die Freizeit kann beginnen.
03:44
Ich finde, dass man einem Kind nicht schon in so jungen Jahren so viel Stress zumuten sollte. Also
03:53
man sollte schon dem Kind ausreichend Freizeit geben, was es auch selbst gestalten kann und
03:59
nicht nur den Tag mit Terminen volllegen. Was für uns beide wichtig war, dass die Kinder
04:11
zumindest eine Sportart ausüben, auch je nachdem, was sie möchten. Andere Leute kennenlernen und
04:16
da auch dementsprechend mal Erfolge, aber auch mal Niederlagen kennenlernen.
04:20
Beide sind in Sportvereinen außerhalb der Schule aktiv. Max spielt Fußball und Lena
04:27
ist Leistungsturnerin. In Deutschland treibt rund die Hälfte der Kinder und Jugendlichen Sport in
04:32
einem Verein. Das Wichtigste, würde ich sagen, ist die Familie, der Zusammenhalt, dass die Kinder
04:39
sich zu Hause geborgen fühlen. Dass die Kinder Kind sein können und sich einfach entfalten können,
04:47
in Anführungsstrichen, wie sie wollen. Wir wollen natürlich, dass sie behütet aufwachsen,
04:51
dass sie selber auch merken, dass sie wertvoll sind, dass sie, egal ob sie Ecken, Kanten haben,
05:00
dass sie geliebt werden von uns. Die Schmitz und die Strohmanns,
05:04
zwei unterschiedliche Familien, die eines gemeinsam haben, sie ziehen ihre Kinder
05:09
auf typisch deutsche Weise groß.
Empfohlen
5:18
|
Als nächstes auf Sendung
Familienleben – wie frei leben Kinder in Deutschland?
DW (Deutsch)
23.11.2024
0:47
Nach Drogenfahrt: Traktor kracht in Reihenhäuser
spot on news
heute
0:41
Hubschrauber fliegt knapp an Lava-Fontäne vorbei
spot on news
heute
3:25
Neues Hochleistungs-Elektromodell - Hyundai enthüllt IONIQ 6 N beim Goodwood Festival of Speed
Automotions Deutschland
gestern
2:53
Der Lexus RZ 550e F SPORT - Innenraumgestaltung
Automotions Deutschland
gestern
1:35
Der Ferrari Amalfi - Antrieb
Automotions Deutschland
gestern
1:42
Jennifer Lopez ist 'durch' mit Heiraten und Ehe
Bang Showbiz Deutsch
heute
1:45
Oprah Winfrey gerufen, um Prinz Harrys 'Entenproblem' zu lösen
Bang Showbiz Deutsch
heute
1:36
Liam Payne: Schwester Nicola teilt bewegende Hommage nach 'Building the Band'
Bang Showbiz Deutsch
heute
0:34
Büffel steht auf Hausdach: Kran muss anrücken
spot on news
gestern
4:06
Ein halbes Jahr Schengen: Was das für einen rumänischen Fahrer bedeutet
DW (Deutsch)
heute
2:34
Profis-BUE-Modul-01-Lektion-03-Hauptinput-Video
DW (Deutsch)
heute
2:44
Profis-BUE-Modul-01-Lektion-01-Hauptinput-Video
DW (Deutsch)
heute
5:11
Italien: Eine Stadt ohne Müll
DW (Deutsch)
heute
5:05
Shein und Temu: Frankreich gegen Billigmode
DW (Deutsch)
heute
19:01
Reporter - Deutschland: Gewalt gegen Frauen
DW (Deutsch)
gestern
4:44
Blackout in Spanien: Was lief schief?
DW (Deutsch)
gestern
6:43
Warum werden Milliarden Tulpen geköpft?
DW (Deutsch)
gestern
3:04
Profis-BSP-Modul-06-Lektion-01-Hauptinput-Video
DW (Deutsch)
gestern
4:50
„The Herds“: Eine Herde zieht durch die Welt
DW (Deutsch)
gestern
2:15
Profis-BSP-Modul-06-Lektion-03-Hauptinput-Video
DW (Deutsch)
gestern
1:34
Profis-BSP-Modul-06-Lektion-04-Hauptinput-Video
DW (Deutsch)
gestern
1:24
Jojo sucht das Glück 3 – der Trailer
DW (Deutsch)
vorgestern
4:52
Jojo sucht das Glück 3 – Making-of
DW (Deutsch)
vorgestern
1:22
Jojo sucht das Glück 3 – Trailer
DW (Deutsch)
vorgestern