Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
So kaputt ist Deutschlands Infrastruktur
DER STANDARD
Folgen
12.9.2024
Nach dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden werden erneut Forderungen laut, mehr Geld in Deutschlands Infrastruktur zu investieren. Die Kommunen fordern eine "Investitionsoffensive" mit Geld von Bund und Ländern.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Nach dem Einsturz der Carola-Brücke in Dresden werden erneut Forderungen laut,
00:05
mehr Geld in Deutschlands Infrastruktur zu investieren.
00:08
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund beklagt, die Bundesrepublik lebe von der Substanz. Laut
00:17
einer Studie sei allein jede zweite der rund 60.000 Brücken in kommunaler Hand in keinem
00:22
guten Zustand. Nötig sei eine Investitionsoffensive. Gefragt seien dabei Bund und Länder, denn aus
00:29
eigener Kraft könnten Städte und Gemeinden die nötigen Milliarden kaum aufbringen. Die
00:34
Ausgaben seien nötig, um den Standort Deutschland zu stärken.
00:37
Auch bei der Zug-Infrastruktur gibt es Investitionsbedarf. Die Deutsche Bahn steht
00:46
unter anderem wegen mangelnder Pünktlichkeit massiv in der Kritik. 2023 war laut Bahn mehr
00:52
als jeder dritte Zug verspätet. Ein neuer Tiefstwert. Konzernchef Richard Lutz sieht
00:58
Medienmängel an der maroden Infrastruktur als Hauptursache. In Kürze soll über ein
01:03
Sanierungsprogramm beraten werden. Auch Autofahrer müssen immer wieder mit
01:11
Verzögerungen rechnen. Laut der bundeseigenen Autobahn GmbH gibt es hunderte Langzeitbaustellen,
01:17
unter anderem an Brücken. Grund dafür ist ein Sanierungsstau. Einem Bericht aus dem Jahr 2021
01:24
zufolge war rund jede zehnte der 40.000 Autobahn- und Bundesstraßenbrücken sanierungsbedürftig. Sie
01:30
sollten bis 2030 grunderneuert werden. Das Sanierungsziel von 400 Brücken pro Jahr wurde
01:36
aber in den vergangenen Jahren deutlich verfehlt. Viele Unternehmen und Verbände in Deutschland
01:44
sehen bei der Infrastruktur Verbesserungsbedarf. Der Bundesverband der Deutschen Industrie etwa
01:49
beklagt eine teils unzuverlässige öffentliche Infrastruktur. Dies belaste die Industrie in
01:55
weiten Teilen nicht nur einzelne Unternehmen. Der Verband fordert Milliardeninvestitionen,
02:01
insbesondere in die Verkehrs- und Bildungsinfrastruktur. Klagen kommen unter
02:06
anderem auch von der Maschinenbaubranche, vom Groß- und Außenhandel und von der Digitalwirtschaft.
Empfohlen
2:14
|
Als nächstes auf Sendung
Kurz erklärt: So marode ist Deutschlands Infrastruktur
AFP Deutsch
12.9.2024
1:41
Brückeneinsturz in Dresden: "Schuld ist die Vernachlässigung der Infrastruktur"
AFP Deutsch
11.9.2024
1:41
"Wir rüsten komplett auf" - beispielloses Konjunkturpaket von Union und SPD
AFP Deutsch
5.3.2025
0:40
Carolabrücke in Dresden muss vollständig abgerissen werden
AFP Deutsch
12.12.2024
0:52
Eingestürzte Carolabrücke: War Streusalz die Unglücksursache?
AFP Deutsch
11.9.2024
2:23
Militär, Infrastruktur, Schulden – deutsche Wirtschaft vor dem Umbruch
DER STANDARD
8.3.2025
2:23
Kurz erklärt: Das Finanzpaket von Union und SPD
AFP Deutsch
18.3.2025
1:03
Aufräumarbeiten an eingestürzter Brücke in Dresden abgeschlossen
AFP Deutsch
15.9.2024
0:41
Union und SPD: 500 Milliarden Euro Sondervermögen für Wirtschaft
AFP Deutsch
4.3.2025
0:42
Brücken-Drama in Dresden: Carolabrücke teilweise eingestürzt
spot on news
11.9.2024
1:56
Ratgeber: Balkon-Solaranlagen lohnen sich nach wenigen Jahren
AFP Deutsch
11.6.2025
1:21
Heftiger Schlagabtausch zwischen Trump und Kaliforniens Gouverneur
AFP Deutsch
11.6.2025
1:15
Greta Thunberg ist in Schweden angekommen
AFP Deutsch
11.6.2025
0:40
Chaos an deutschen Flughäfen geht weiter!
BuzzClips.News
4.10.2024
0:40
Technische Störung legt deutsche Flughäfen lahm
BuzzClips.News
4.10.2024
0:57
Musk: Geheime Unterstützung für rechte Gruppen
BuzzClips.News
4.10.2024
3:20
EU und USA einigen sich im Zollstreit
DER STANDARD
heute
1:45
Zugunglück in Deutschland: Lokführer und Auszubildender unter den Toten
DER STANDARD
heute
1:06
Friedensgespräche zwischen Thailand und Kambodscha am Montag
DER STANDARD
heute
0:39
Erdrutsch als Ursache für Zugsunglück in Deutschland
DER STANDARD
heute
1:56
EU und USA verkünden Handels-Deal: Zölle von 15 Prozent auf EU-Waren
DER STANDARD
heute
1:06
Studie: Schon 7000 Schritte am Tag sind gut für die Gesundheit
DER STANDARD
gestern
2:50
Eisbärblut für die Klimaforschung: Auf Jagd in der Arktis
DER STANDARD
vorgestern
1:36
Misshandeltes Kamel kann dank Beinprothese wieder laufen
DER STANDARD
vorgestern
1:44
Thailand: Kämpfe mit Kambodscha könnten sich zu "Krieg" ausweiten
DER STANDARD
vor 3 Tagen