Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Reisetipps für Mailand: Welche Ziele lohnen sich?
DW (Deutsch)
Folgen
29.7.2024
Die norditalienische Stadt Mailand ist ein Star auf Instagram. Die Stadt der Mode und des Designs lockt viele Besucher an. Welche Orte sind einen Besuch wert?
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Wunderschöne Mailand-Fotos auf Instagram, es gibt sie massenhaft.
00:07
Romantische Kanäle, prächtige Architektur.
00:12
Aber ist die Realität wirklich so schön wie auf den Bildern?
00:16
Und welche drei Orte sind tatsächlich einen Besuch wert?
00:19
Wir machen den Reality-Check.
00:22
Die norditalienische Metropole Mailand, zweitgrößte Stadt Italiens.
00:26
Gut eine Million Einwohner, 2,5 Millionen Besucher pro Jahr.
00:31
Mailand gilt als Zentrum der Mode, des Designs, des Tourismus, der Industrie und der Banken.
00:43
Bunte Fassaden und im Mittelpunkt der gotische Dom.
00:49
Tausendfach abgebildet auf Instagram, ohne und mit Posing.
00:53
Ist er wirklich ein Mastsee? Unser erster Check.
00:58
Der Dom gehört zu den größten Kirchen der Welt.
01:02
1386 im gotischen Stil begonnen, setzte man erst 450 Jahre später den letzten Stein an die Marmorfassade.
01:10
Unglaubliche 3500 Skulpturen schmücken sie.
01:14
Tatsächlich, der Domplatz ist einer der schönsten und beliebtesten Plätze Europas.
01:20
Wer die Welt treffen will, ist hier richtig.
01:29
Woher kommt ihr? Australien. China. Wir sind aus Polen.
01:35
Zeit, sich die Pracht von oben anzusehen, vom Dach des Doms, über anstrengende 164 Stufen.
01:43
Zu Fuß kostet das Vergnügen 16 Euro und ist jeden Cent wert.
01:48
Hier oben wurden bereits Filmszenen gedreht, auch von der italienischen Regielegende Visconti.
01:55
Von hier hat man den perfekten Blick über den Domplatz.
02:05
Dann geht's hinunter, ins Innere des Doms. Der Eintritt ist in den 16 Euro enthalten.
02:11
35.000 Menschen passen angeblich hinein. Angemessene Kleidung ist Pflicht.
02:17
Nackte Schultern und Hauptpants werden nicht geduldet, deshalb gibt es draußen große Tücher zu kaufen.
02:23
Mittendrin ein Kran. Der Dom ist eine ewige Baustelle.
02:28
Dennoch, so viel Erhabenheit hat unseren Realitätstest mehr als bestanden.
02:33
Auf Insta gefeiert wird auch unser zweiter Ort, die Galleria Vittorio Emanuele II.
02:40
Eine Einkaufspassage der edelsten Art. Ist der Hype gerechtfertigt?
02:45
1864 eröffnet und benannt nach dem damaligen König, trifft sich hier das elegante, das reiche, das geschäftige Mailand.
02:54
Die Passage gilt als der Salon Mailands, überspannt von einer beeindruckenden Glaskuppel.
02:58
Darunter immer wieder Besucher, die sich um ihre Achse drehen, auf einem ganz bestimmten Punkt.
03:07
Uns hat jemand gesagt, wenn man da drauf tritt und sich dreht, dann bringt das Glück.
03:13
Das Glückssuchen. Und was könnt ihr sonst noch hier tun? Posen und Fotos machen natürlich.
03:20
Ort Nummer drei unseres Checks, der Stadthall.
03:25
Ort Nummer drei unseres Checks, der Stadtteil Naviglie.
03:29
Knallbunt auf Instagram. Und in echt. Lohnt sich der Besuch?
03:35
Mailand war früher durchzogen von mittelalterlichen Kanälen.
03:39
Auf ihnen wurden Waren transportiert, auch der Marmor für den Dom.
03:43
Heute sind nur noch zwei Kanäle übrig, der Naviglio Grande und Naviglio Pavese.
03:48
Hier hört die Hektik der Großstadt auf.
03:51
In diesem Viertel ist Mailand ein Dorf, zumindest tagsüber.
03:55
Verschlafene Hinterhöfe, Gassen und kleine, besondere Geschäfte.
03:59
Naviglie hat sich in den letzten Jahren herausgeputzt.
04:05
Wenn es Abend wird, erwacht das Viertel zum Leben.
04:09
Es verwandelt sich in eine coole Partymeile, mit Restaurants, Musik und kühlen Drinks.
04:16
Für Jugendliche und vor allem für Foodies der Treffpunkt schlechthin.
04:26
Am Tag gemütliche Ruhe, am Abend das pralle Leben.
04:31
Unser Resümee? Naviglie solltet ihr definitiv besuchen.
04:35
Hier erlebt ihr Mailand nochmal von einer ganz anderen Seite.
Empfohlen
4:38
|
Als nächstes auf Sendung
Neapel: Lohnt sich ein Besuch der italienischen Hafenstadt?
DW (Deutsch)
18.5.2025
2:07
Das sind die schönsten Orte in Italien für den Sommer
BuzzClips.News
25.5.2023
0:42
Explosionen und riesige Rauchwolke: In Berlin brennt ein Hochhaus
spot on news
heute
4:01
50 Jahre Volkswagen Polo - Demokratisierung von Innovationen
Automotions Deutschland
heute
2:54
Der neue Škoda Elroq RS - Adaptives Fahrwerk DCC und Matrix-LED-Hauptscheinwerfer sind Serie, exklusive Leichtmetallfelgen
Automotions Deutschland
heute
3:01
Der neue Toyota RAV4 - Neu entwickeltes Plug-in-Hybridsystem
Automotions Deutschland
heute
0:49
Hunderte protestieren in Venedig gegen Jeff Bezos
spot on news
gestern
2:29
U-21-EM: Holt Deutschland gegen England den Titel?
kicker.de
vor 3 Tagen
3:48
Mit den Adlern im Höhenflug: Benfica Lissabon in FC 25
kicker.de
vor 4 Tagen
4:28
Früher Dreierregen, dann dominiert Meesseman: DBB-Frauen scheitern
kicker.de
vor 5 Tagen
4:28
Schottland: Warum Porridge so gesund und beliebt ist
DW (Deutsch)
heute
4:49
Retrofit: Alte deutsche Maschinen für den Weltmarkt
DW (Deutsch)
heute
3:20
Exil-Iraner hoffen auf Regimewechsel im eigenen Land
DW (Deutsch)
heute
5:01
Georgien: Wie die Clubszene für Freiheit kämpft
DW (Deutsch)
gestern
4:58
Leben im Kloster - Traum oder Albtraum?
DW (Deutsch)
gestern
12:35
Softball gegen Sexismus - Mexikos starke Frauen
DW (Deutsch)
vorgestern
5:16
Frankreich: Aus Kajaks werden Möbel
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
3:50
Ukraine setzt auf neue Starlink-Drohne "Nemesis"
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
7:18
Wie Pakistans Textilindustrie ums Überleben kämpft
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
3:53
Hat Indien Rohingya-Flüchtlinge illegal abgeschoben?
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
4:52
Kaffeehandel: mit dem Segelschiff nach Hamburg
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
5:08
Cornwall – im Land der Riesen und Legenden
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
5:35
Pakistans Frauen kämpfen um Zugang zum Arbeitsmarkt
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
2:53
Thailand schließt Grenzübergänge nach Kambodscha
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
5:06
Biennale: Carlo Ratti und die Architektur der Anpassung
DW (Deutsch)
23.6.2025