Das länger gezogene Dach mit flach nach hinten abfallender Dachlinie sorgt für mehr Kopffreiheit in der zweiten Sitzreihe als im CLA (+26 Millimeter). Auch der Einstieg in den Fond ist durch die größeren Türausschnitte noch komfortabler. Im Vergleich zu seinem Vorgänger bietet der neue CLA Shooting Brake dank höherer Dachlinie mehr Kopfraum auf jedem der fünf Sitzplätze. Für die Fondpassagiere beträgt das Plus 7 Millimeter. In der vorderen Sitzreihe sind es 14 Millimeter. Der Beinraum ist vorne um 11 Millimeter gewachsen. Der neue CLA Shooting Brake ist 35 Millimeter länger (4.723 Millimeter) und 27 Millimeter höher (1.469 Millimeter) als das Vorgängermodell. Der Radstand stieg um 61 Millimeter auf 2.790 Millimeter. Die Sitze lassen sich serienmäßig im Verhältnis 40:20:40 umklappen. Dies erhöht das Kofferraumvolumen auf bis zu 1.290 Liter. Zusammen mit dem 101 Liter fassenden Frunk unter der Fronthaube bietet der neue CLA Shooting Brake mehr Ladevolumen als sein Vorgänger. Zum komfortablen Be- und Entladen ist die elektrische EASY‑PACK Heckklappe bereits serienmäßig. Optional steht zusätzlich KEYLESS‑GO mit HANDS‑FREE ACCESS zur Verfügung. Auch die elegant gestaltete Dachreling gehört zur Standardausstattung. Auf Wunsch ist eine Anhängerkupplung erhältlich. Der CLA Shooting Brake kann mit Heckantrieb bis zu 1.500 Kilogramm und mit Allradantrieb bis zu 1.800 Kilogramm ziehen – eine beachtliche Anhängelast für ein Elektrofahrzeug in diesem Segment.