00:00Hallo Schachleute! Heute zeige ich Schachstudien, die
00:15der indischen Problemist veröffentlicht wurde 2024. Erster Preis bekam Martin Münzke und die
00:34Stellung ist ungefähr so. Dame auf C2, LVP3, Turm auf D3, H2, König auf H6, weißer König auf
00:56A1, auf G6, F2, Dame, F1, Schwarz im Zug, weiß gewinnt. Einziehen ist logisch, eine zweite
01:22Dame zu machen. Noch Dame A1, Schach, Windturm C3, Dame, zweite Dame, G7, König G5, Schach,
01:50und jetzt kann weiß ich was der A1, Schach retten, der unser König A8 spielt. Und jetzt kann
02:16sich aus dem Tausch retten, in dem unser König A8 spielt. Dame A H1 und Dame H7. Und gewinnt.
02:28Geht zurück. Geht zurück. Geht zurück. Geht ein paar ins Dame. Und Reiß gewinnt mit ruhigem Zug. Aber auch ist ein zurechtstellender Zug. Turm G3.
02:56Trott, Dame G2, Schach, Dame G5, Mat. Und schwarz spielt das verblüffende Opfer, Dame E2, was mir auch sehr gut gefällt. Noch Dame E1, wo es weniger aggressiv ist, weil die Dame nicht angreift.
02:58Gewinnt beiß mit.
03:00Gewinnt beiß mit.
03:02Schach, Schach, Schach, Schach, Dame G5, Mat. Und schwarz spielt das verblüffende Opfer, Dame E2, was mir auch sehr gut gefällt.
03:20Noch Dame E1, wo es weniger aggressiv ist, weil die Dame nicht angreift. Gewinnt beiß mit. Daher ist Schach, der läuft bei. G8.
03:30Damenschach kommt G7. Und jetzt droht Dame H7, Mat.
03:42Der Turm ist ja gedeckt mit dem Baum. Ich gehe zurück. Deshalb ist Dame E2.
03:54Interessant, Dame mal E2. Und schwarz spielt auf der Aussach, weil ja weiß komplett überlegen steht.
03:56Materiell mit Dame auch. Und schwarz spielt auf der Aussach, weil ja weiß komplett überlegen steht.
04:10Materiell mit Dame auch. Ich versuche das. Aber wenn jetzt Läufer G8 spielt, dann kommt einfach Dame mal G8, bin ich mal G8.
04:30Und schwarz spielt aber noch Dame E1. Und schwarz spielt auf der Aussach, weil der Bau schon sofort geschritten ist auf G6, der Turm gedeckt ist.
04:54Schwarz spielt aber noch Dame E1. Und jetzt wird das natürlich wieder fatal wegen Dame G7, Mat. Und G7 braucht nichts wegen Dame mal G7.
05:08Nebst Pat. Aber weiß spielt wieder Dame E5. Und lasst dich mit Schach schlagen.
05:20Wenn der Friest, dann geht wirklich G7. Und es ist kein Mat wäre, wenn er auf G7 liegt.
05:28Aber schwarz spielt wieder Dame A8. Und weiß spielt jetzt nicht mehr Dame E8, sondern Dame B8.
05:43Schwarz spielt wieder Dame A1. Und G7 und gewinnt.
05:48Denn auf Dame mal G7 kommt einfach Du mal G7. Und schwarz kommt auf A5 raus.
06:03Das ist die Schachstudio den ersten Preis gekriegt.
06:10Geschickt aufgebaut. Innerhalb wenig, wenig subtile Züge.
06:20Deshalb Originalität sicher hoch. Aber ich würde geben keine fünf Punkte.
06:35Die zweite Studie, die den zweiten Platz gekriegt hat, hat mir am besten gefallen, weil es am subtilsten ist, von Jens Sprenger.
06:47Der weiße König steht auf G1. Und auch G2, H3, Wiener Roussade.
07:08In einem weißen Turm hat der weiße auch noch. Und man würde denken, der steht hier.
07:13Als Schachspieler. Aber nein, er steht hier.
07:16Es kann sein, dass der König die künstliche Roussade gemacht hat.
07:19Schatz.
07:27Schwarz hat noch den starken Bauern auf E2.
07:31König auf D3.
07:35K1 auf F4.
07:38H5, G4 Bauern.
07:40Neus hat noch zwei.
07:47Das Löcherbau auf D7 und A7 in einer Reih.
07:50Schwarz hat den starken Bauern auf A3.
07:57Der Turm findet, dass der König ins Spiel kommt und den starken Bauer auf E2, auf Königland
08:112, Königland 1 und auf Leifer B0 Schach.
08:18Das ist der erste Subtitel dazu.
08:21Schach spielen wieder, man spielt K2.
08:25Auf Leifer B2 B0 K2 wieder Rewin halten.
08:29Und auf D3 spielen wir einfach D1.
08:33Und auf A2 bin ich einfach, in der Verstück der B4 das ist Rewin.
08:37Er hat noch ein V5 spielen.
08:41Interessant ist auch auf BNC3, da kommt auch noch einmal und auf B3, weil das der beste Zug ist,
08:54damit die Tür nicht rauskommt und die Matte um ihn gehen.
09:00Also, FAB vom Schach, bin ich C3, LW2, G3, dann H3s Rimmel mit LWG1, A2, Leipfai vom Schach,
09:23nicht nehmen, heben, Schach, dann, Schach hat gelingt so schnell, matt und kürzer, aber das Schach,
09:33das musst du dir vorstellen, und jetzt ist das Interessante, da es kann hier nehmen,
09:40und auf A1 der anderen, das Produkt A2, ein positionelles Rimmel, das gefällt mir sehr gut,
09:48ich meine natürlich, die Bauern, die Läufer, die Natur, das ist wie eine Festung,
09:55und kann immer gewinnen, gehe zurück.
10:18mit E4 auf der B5 schon, spiel der König E4, sehr feiner Zug, verdient mindestens ein Rufzeichen,
10:31der nimmt natürlich, und B3 sagt man, und jetzt kommt der zweite, wieder sehr feiner Zug, also
10:41die Einleitung ist sehr fein, LWGC, oder mit F3, grü OSG, da das drawn, auf F3,
11:05Und auf Löffel 5 kommt A1 da, nimmt und Turm B2 entmacht.
11:17Jetzt gefällt mir ausgezeichnet die Verführung.
11:22Das ist ein sehr inhaltsreicher Stuhl.
11:35Das ist der einzige Remizug, Löffel C4.
11:49Er spielt H4, damit die Königsteil und der Turm betoniert sind und nicht mehr auskennen.
11:57Und weiß verteidigt sich mit Löffel C5, A2, Löffel schlägt A2, D3, König D3 und Turm H2.
12:11Um auf Turm A4 Löffel B1 zu spielen, König D2 und König H1.
12:20Und auf Turm 1 geht Löffel G1.
12:23Denn auf Turm B1 ist Bad.
12:29Deutlich die beste Schachstudie im Turnier.
12:33Da würde ich 5 Punkte geben von Ian Sprenger.
12:44Das ist auch schon das Beste, was das Turnier zu bieten hat.
12:50Dann gibt es eine von Daniel Gatti.
13:03Der bekannt ist für witzige Schachstudien und sehr originelle Schachstudien.
13:09Ohne Vorbilder.
13:10Er scheint keine Schachstudien anzuschauen.
13:17Sonst würden Ihnen Ideen kommen, die ihr schon bei der Schachstudie gesehen habt.
13:33Das ist beendet.
13:41Die Stellung ist ziemlich gekünstelt.
13:47Der Löffel steht auf G4 und ist mit den Bauern eingekesselt in den König.
13:56Sodass der Löffel nicht ziehen kann.
13:58Da steht ein paar Minuten an der Power.
14:02Da steht der Power von G2.
14:05Löffel von G1.
14:07König auch G7.
14:10Power von G6.
14:12G6.
14:14G6.
14:19G5.
14:20Hier und die 6.
14:31Was macht er noch aus?
14:33Meist nicht.
14:35Läufer 6 ist nicht.
14:38Ein Springer.
14:41Noch Läufer 5.
14:43G3 Schach.
14:45Königke 4.
14:47A4.
14:48Königke 5.
14:49Und Läufer C3.
14:51Und Weiß kann nicht mehr gewinnen.
14:58Zonnen verliert.
15:00Mit Läufer.
15:01Mann.
15:05Aber Weiß gewinnt es.
15:08Mit dazugesehnten F6 gewinnt.
15:23Mit Freien Springer.
15:26Und nimmt man F6.
15:31Räufer schlägt.
15:32Königke 5.
15:33Königke 5.
15:34Räufer C3.
15:36Und Weiß gewinnt.
15:37Mit Königke 4.
15:38Schlägt F6.
15:39Königke 3.
15:40Räufer C3.
15:41Und weiß gewinnt mit Königke 4.
15:42Räufer schlägt mit F6.
15:44Königke 3.
15:45Räufer C3.
15:46Und wir gehen mit F6.
15:47Königke 3.
15:48Gäufer A4.
15:49der von der Dresden König H2 oder König E2 gewinnt, ziemlich simpel, weil der König
15:59ausgesperrt ist und da nur 2 Bauern sind.
16:18Hier empfindet die Schachstudie sehr gekünstelt.
16:23Der Preisrichter bewertet offenbar die Originalität am höchsten.
16:30Rearwitch oder wie?
16:36Springe auf die Jagd.
16:40Turm auf die Jagd.
16:47König auf die Jagd.
16:51Springe auf die Jagd.
16:53Springe auf die Jagd.
16:55Helfe 5.
16:57Helfe 2.
16:59Helfe G1.
17:01A2.
17:03Form einziehen.
17:05Turm C4.
17:07Helfe E2.
17:09Springe E5.
17:13Weiß am Zug gewinnt.
17:17Es droht einziehen.
17:19Weiß muss also mit dem Turm C.
17:21Springe ziehen.
17:22Schach.
17:23Auf König A7 geht Turm D7.
17:26Es ist überdeckt am Springe.
17:31Helfe G1.
17:33Und es droht Spinge mal 5 Schach.
17:37Und Weiß kann das Tremie halten.
17:41Auch noch Spinge auf 7.
17:43Spinge mal 5.
17:45Helfe G1.
17:47Dann kläfft um H5 zum Traum.
17:51Kling, Tremie.
17:53Ich bin E7 schach, aber Schwarz wird so.
17:55Dann ist Turm D7 nichts, wenn ich weiter auf 6 halte.
17:59Schwarz wird Turm H1.
18:03Bitte!
18:06Durchmachung...
18:08...und...
18:10...leifersucht...
18:12...und...
18:14...und...
18:16...und...
18:18...und...
18:20...und...
18:26...und...
18:31...und...
18:32Bad
18:45Mit gefresserten Springen
18:51Allgemeine Schachstude
18:53Warraditsch
18:55Warraditsch
18:57Warraditsch
18:59Warraditsch
19:01Warraditsch
19:03Die nächste ist von Guggenitze
19:05Die mir ausgezeichnet gefällt
19:09Wegen der Raumnutzung
19:11und gutem Spiel
19:13und hat nur Lob bekommen
19:15weil der Schluss natürlich schon bekannt ist
19:17von Wotawa
19:19Alles Wotawa
19:21G6
19:23C7
19:24Turm G7
19:29König A1
19:31Turm H2
19:33Weis hält Trinier
19:35Das Video ist schon ziemlich lang
19:37Jetzt heute mit kurz
19:39mit der Lösung
19:41König G5 ist der Zug
19:45König B4 ist der Zug
19:47König B4 ist der Zug
19:49Trot König B3
19:51und Turm H1
19:53Deshalb König B1
19:55König C3
19:57G5
19:59Und ab jetzt ist die Studie logisch
20:03Er muss ihn nicht mehr unterhalten
20:05Und diese Studiemotive sind natürlich sehr bekannt