Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 13.6.2025
Two chess studies, one with a draw and the other with a win in collaboration with IM Pavel Arestov. I apologize in advance for the still bad acutics. Recording of the video: June 13, 2025

Kategorie

📚
Lernen
Transkript
00:00Hallo Leute, heute zeige ich euch zwei Schachstudien, die in Zusammenarbeit mit
00:15dem russischen Schachstudienkomponisten und ihrem Pavel Arestov komponiert haben.
00:23Die Zusammenarbeit war in der Regel so, dass ich ihm die Ideen geschickt habe und er
00:31dazu die Einleitung gemacht hat, also die Ideen sind in der Regel von mir.
00:36Okay, fangen wir an mit der ersten Schachstudie.
00:43König auf D6, König auf A8, Springer C6, Turm A7, Löffel auf C4, D5, F2, H2, Bauer
01:06H2, ganz wichtig, damit das funktioniert, Springer H4 und das ist schon die Stellung.
01:21Schachstudie heißt von Pavel Arestov und mir, weiß am Zug hält Remy, nicht gewinnen, sondern
01:32nur Remy halten.
01:34Schwarz zieht hier ein und einfach nur das zu spielen reicht nicht aus, weil Schwarz auch
01:44reinzieht und nach Nehmen einen Bauer und Springer und Läufer hat und das ist theoretisch leicht
01:52gewonnen.
01:53In der Regel bekommt der Springer den Bauer gratis, aber das wird Schwarz natürlich nicht zulassen.
02:05Bauer steht also in einer verzwickten Stellung, weil er das Einzugsfeld ja nicht mehr decken
02:18kann, weil er fast so stark steht, deshalb muss er mit Springer Schach lästig werden.
02:24Springer E5 Schach ist naheliegend, denn auf König F6 kommt Springer G4 Schach und auf König
02:39F5 kommt einfach Springer mal C4.
02:41Auf F1 Dame kann man dann entweder Springer E3 Schach geben oder auch Turm F7 Schach.
02:59Das heißt auf die F-Linie kann er nicht gut gehen, deshalb König E5, Turm H7 Schach, König E5
03:08und Turm G7 Schach.
03:10Das ist klar, das Weiß muss lästig werden, sonst zieht der Bauer ein.
03:15Und wenn er jetzt nicht eine Wiederholung will, der Schwarze, muss er natürlich den Springer
03:21opfern, wenn er G6, Turm mal G6 und König F5.
03:30Dann springen wir mal C4, das heißt König F5, der beste Zug.
03:47Und jetzt hängen zwei Figuren und der zieht ein, deshalb es schaut nicht gut aus, aber es
03:57geht Turm F6 Schach, das der muss genommen werden.
04:02Springer G4 Gobel und jetzt ist es wichtig, wo der Schwarze hin ist, der zieht so hin, dass
04:07er später nicht so schnell einen Schach bekommt, also nicht auf ein Schwarzes fällt, König E5,
04:12sondern König F5 nimmt und E3.
04:18Jetzt gibt es kein Schach, nicht nichts und der Springer muss H1 spielen.
04:25Wenn jetzt E2 kommt, dann kommt der Springer G3.
04:29Deshalb bringt er seinen König noch an, König E4.
04:34Und Weiz muss E2 verhindern, weil es wieder nur Revier umspielt, er G3.
04:47Und Schwarz spielt König H3 mit der Idee König mal H2.
04:53Weiz kann sich überhaupt nicht drehen.
04:59Und Springer H5 steht jetzt einfach König mal H2.
05:12Denn der Springer ist zu weit weg, auf Springer 4 kommt König E3 und gewinnt leicht.
05:18Deshalb da ist noch Springer H5 zu weit.
05:23Weiz muss den König anbringen.
05:33König E7 wäre falsch, wenn König mal H2.
05:39Und auf Springer F5, E2, Springer D4 kommt E1, Dama, Schach.
05:54Nehmen wir zurück.
05:57Deshalb ist in der Stellung König E7 besser, damit einer mit Schach reingeht.
06:02Jetzt, wenn man nimmt, kommt wirklich Springer F5 und Springer D4.
06:06Wenn eine Dame nimmt, kommt Springer F3, Schach.
06:08Wenn ein Springer nimmt, ist dort Remil.
06:11Das hat König E7.
06:21Aber Schwarz nimmt eben das Feld F5.
06:24Und jetzt ist wirklich Springer H5 gut.
06:31Jetzt ist der König schon herangebracht.
06:33Auf König E4 kommt Springer G3.
06:37König H5 und Springer H5.
06:40Weil auf E2 kommt Springer 4 Schachen weg.
06:43Das kann nicht mehr an den Wien.
06:46Und so endet die Schachstudie.
06:50Aber es kann weitergehen mit, auf Springer H5, mit König mal H2.
06:57Dann kommt Springer F4.
07:00Und hält Remil.
07:02Nämlich wäre jetzt auf Läufer F5.
07:05Schwarz, weil es entweder König E6 oder König F6.
07:08König H6 aber nicht.
07:10König F6 hat und auf König E3 ist König E5 Remil.
07:15Kurze Wiederholung.
07:17Kurze Wiederholung.
07:19Kurze Wiederholung.
07:20Läufer 30.
07:23aison- Chun.
07:25Pfung.
07:27Pfung.
07:28Pfung.
07:29Pfung.
07:31Pfung.
07:32Pfung, pung.
07:35Pfung.
07:45Das war's.
08:15Die nächste Studie mit Babel ist hochtaktisch und deutlich schwieriger, um es selbst zu lösen.
08:35Also da muss man schon ein sehr guter Schachspieler sein, sonst wird es schwer gehen.
08:40Zur Ausgangsstellung, der Läufer steht auf C2, Weiß hat noch zwei Türme, einer auf D1, einer auf H5, Schwarz hat den Bauern auf H6, der einzige.
08:56Ich bin auf C7, Dame auf H5, König D7, König D4, die zwei Könige stehen sich gegenüber.
09:03Und Weiß hat noch drei Bauern, eins, zwei, drei Weiß am Zug gewinnt.
09:10E6, Schach, schaut gut aus, weil die Dame gewinnt, aber das geht natürlich nicht, wenn Springer E6, Schach gegen Schach.
09:22Deshalb, um zu gewinnen, muss Weiß einziehen, weil Schwarz so viele Schachs hat.
09:32Und wenn jetzt Springer Gobi gibt, dann kommt König E4, Springer F1, auch kommt tatsächlich E6 Schach.
09:43Jetzt gibt's nämlich nicht mehr, kein Schach mehr und er kann einfach frissen.
09:48Ich gehe zurück, einfach Dame, also erster Zug, Springer E6 gewinnt.
10:03Weiß, aber sehr viel besser ist Dame D2, Schach.
10:09Und jetzt kommt Dame E2, Schach, der verdient ein Rufzeichen, Dame C2, ist ja nahe liegend, aber dann geht einfach König E3.
10:22Und Weiß gewinnt wegen dem Materialüberfluss.
10:32Das heißt, Dame E2, Schach ist stärker, weil Weiß jetzt auf die F-Linie muss, aber wohin?
10:45Nur noch König F5.
10:47Und hier ist wieder so schwierig, die Schachstudie, weil Schwarz kann entweder den Turm nehmen oder auch die Dame.
11:04Und auf Dame F2, Schach beispielsweise geht König G6 und gewinnt.
11:08Dame G8, kommt L5, Schach und König G6 kommt, Turm, H6.
11:17Nach Dame G8, Schach kommt, König H5 gegen Schach und gewinnt.
11:23Dann steht die Auskunftstellung zurück.
11:26Weiß wird also Drei bauen, Schwarz anbauen.
11:41F8, Dame, Dame D2, König E4, Dame E2, König F5.
11:49Aber das Interessante ist, er nimmt nicht die Dame, sondern er nimmt den Turm.
11:56Denn jetzt, auf König F6, und seht ihr, das ist der Auskunft.
12:02Die Dame, ähm, kann die Schwarze Springe fortspielen.
12:10Und die Dame muss den fressen.
12:16Wenn die Dame nimmt, dann ist die Schach und gewinnt.
12:21Aber Schwarz spielt raffinierter, und das ist jetzt das Zentrum der Studie, König Majocht.
12:32Und jetzt würde jeder Schachspieler denken, L5, G6, Schach gewinnt.
12:37Aber das ist eben nur Remi wegen Könige F8.
12:42Der Klaufer schlägt Hafen und Bart.
12:51Weiß spielt also das verhindern.
12:54Und Weiß nutzt das aus, dass die Dame hier schlecht steht.
12:57Dann spielt Turm G8 Schach, König D7 und Turm E4.
13:04Wenn er jetzt nimmt, dann kommt das L5 Schach und die Dame ist eingesperrt.
13:10Wenn er jetzt einfach König D8 spielt, dann geht einfach L5 und gewinnt.
13:21Aber Schwarz spielt noch etwas gemeiner L5, äh, König D8.
13:26Weil er weiß, dass auf Lg6 Könige F8 geht.
13:30Aber tatsächlich gewinnt das trotzdem Lg6 Schach, Könige F8.
13:38Die Dame darf aber nicht genommen werden.
13:41Sondern es gewinnt nur Turm C4.
13:45Das wird dann klar, wenn der Dame F3 ist, läuft der Dame F5.
13:49Weil das die C8 mit einem Lifer überdeckt ist und gewinnt.
13:57Es droht hier einfach Turm C8 und gewinnt.
14:01Beispielsweise Dame 8 und einfach Turm C8 Schach.
14:05Und gewinnt.
14:07Das ist also die Schachstudie mit Gewinn.
14:12Der erste ist mit Remi.
14:14Der zweite mit Gewinn.
14:16In Zusammenarbeit mit Babel Arestow.
14:18Danke.

Empfohlen