This chess study was published in the Austrian chess magazine ‘Schach Aktiv’. At that time still under the editor Wilfried Seehofer. Wilfried Seehofer is the successor of Friedrich Chlubna. This chess study did not receive an award because it did not take part in a tournament. This chess study is all about stalemate avoidance. With the two white rooks, White can make two threats, which the black queen has to parry. In order for White to win, the white king on f7 must be sacrificed so that the stalemate defence is cancelled. After the rook sacrifice, White's win is obvious. The video was made by Peter Krug.
00:23Weiß hat also die Doppeltürme, zwei Türme und einen König auf H6, der eingesperrt ist.
00:31Der Schwarze hat einen König auf D8, Läufer auf H7, der ist wichtig, weil dadurch mehr Partvermeidungsideen drinnen sind und die Dame auf D8 und der Springer auf B1.
00:43Was auffällt, ist die Grundlinien-Schwäche, die 8., das heißt, wenn der verdoppelt beispielsweise und drunter kommt, noch ein ist kaputt.
00:57Dann ist er schnell gewonnen.
00:59Und was auffällt, ist, dass der König auch ebenfalls schlecht stellt, weil wenn die Dame hier Schach gibt, dann ist matt.
01:13Und sollte sich der Klopfert haben, nach einem ganz schwarzen Verteidigung trotzdem Dame H3 spielen, wenn du H3 abatt.
01:27Das ist also die Verteidigung von Schwarzen.
01:39Ich komme zunächst zur Verführung.
01:42Der naheliegendste Zug ist letzter Turm B1 und Turm B8 zu spielen.
01:51Aber darauf spielt Schwarz Dame B6, der darf natürlich nicht genommen werden.
01:57Und noch Turm E1, der droht hier matt, kann Schwarz wieder mit Dame B5 antworten und droht selbst hier zu nehmen, wenn der dann nimmt, ist Pat, weil der Läufer auf H7 den König die Freiheit nimmt.
02:27Deshalb, wie soll weiß weiterspielen?
02:34Er hebt das Pat auf mit Turm E6.
02:39Und das ist ein interessanter Zug.
02:41Wenn der Schwarze nimmt, dann frisst er einfach da, hoffnungslos verloren für den Schwarzen.
02:50Es wird auch schnell matt.
02:52Und wenn die Dame aber den Turm frisst, dann ist da matt.
02:57Und Dame mal G5, Schach ist keine Drogen mehr, wenn König mal G5.
03:01Wie kann Schwarz hier trotzdem noch Remis halten?
03:13Die Antwort ist Dame B5, E5.
03:28Überdeckt B8 und E8.
03:32In der Studie muss Schwarz immer zwei Drohungen parieren, nämlich die zwei Türme, die auf der Grundlinie matt sitzen.
03:47Und mit dem Zug droht Schwarz selbst hier matt zu setzen.
03:54Und das kann weiß mit Turm B2 beantworten, weil der Turm darf nicht gefressen werden, wenn Turm E8 und die Dame darf den Turm auf B2 nicht fressen, wenn Turm E8 und auf E6 nicht fressen, wenn Turm B8.
04:11Aber Schwarz kann einfach nehmen.
04:23Und auf Turm F2, weil das Pad ist jetzt aufgehoben, droht F7 matt, kann Schwarz nur König H7 spielen.
04:36A7 spielen, König schlägt H7, droht hier matt, deshalb Dame B8 und Turm A2, droht Turm A7 Schach, Dame schlägt A7 und G8 matt.
04:53Aber das kann Schwarz gerade noch verteidigen, indem er Dame G8, König H6 und Dame B8 spielt.
05:00Und nach König H7 kommt wieder Dame G8, König H6, Dame B8 und es ist Remit.
05:11Back to the starting position.
05:18Zurück zur Ausgangstellung.
05:22Der Springer darf also nicht genommen werden, man kann sich Schwarz erfolgreich verteidigen.
05:43Die Lösung ist jetzt Solution, Turm C6.
05:50Es droht Turm B6 und Turm B8.
05:56Aber auch Turm C6 und Turm C8.
06:02Das, beides kann der Springer mit A3 parieren.
06:13Dann geht Turm C4 nicht wegen Springer.
06:16Und hier die Verdopplung mit Turm B8 spielt jetzt Springer B5.
06:23Wie nimmt man denn jetzt das Weiße?
06:37Wenn man mit Turm mal B6 geht, dann ist es schlecht, wenn Dame mal B6.
06:42Deshalb, man muss den Springer mit dem nehmen.
06:48Und da das droht, ist Dame B6 wieder die Verteidigung.
07:01Jetzt ist der Unterschied, dass der Turm nicht mehr auf B einsteht, wie bei der Verführung, sondern auf B5.
07:13Und jetzt kann er auch Turm E5 spielen.
07:18Und Dame B5.
07:22Jetzt ist die ziemlich ähnliche Situation nur mit dem Turm E1.
07:26Nur auf E5 steht er besser, weil Schwarz jetzt diese Verteidigung nicht hat.
07:34Dame B5 schlägt G5 mit Pat.
07:37Und Schwarz-Weiß spielt Turm D5.
07:50Droht hier Matt, deshalb Dame B6.
07:53Turm A4.
07:58Dame B8.
08:08Turm D6.
08:10Dame E8.
08:11Turm D7.
08:12Dame C8.
08:13Wie geht es jetzt weiter?
08:15Der Turm kann ich ziehen wegen meinem Matt auf H3.
08:22Also es muss der Weiße ziehen.
08:26Aber wohin?
08:28Das ist jetzt der Kern.
08:41Weiß gewinnt.
08:45Für alle diejenigen, die jetzt den Zug gefunden haben, echt Hut ab.
08:57Sonst genießt einfach Turm A4.
09:02H1.
09:03Der Grund ist, später überdeckt er das Feld H1.
09:13Schwarz ist im Zugzwang.
09:16Spielt Dame B8.
09:21Der einzige Zug ist also Turm C6 oder Turm C7.
09:29Turm C7 ist logisch.
09:34Und jetzt wird es eng für Schwarz.
09:38Weil, wo soll der jetzt hin?
09:41Jetzt ist er wieder im Zugzwang.
09:53Ja, es geht noch Dame B7.
10:00Deckt wieder zwei Felder.
10:03Die Dame muss immer zwei Mattdrohungen auf der Grundlinie parieren.
10:10Und droht jetzt selbst mit Dame H1 Schach.
10:14Turm schlägt H1 mit Patt.
10:22Um dieses Patt aufzuheben, gibt es nur einen einzigen Zug.
10:29Das ist Turm schlägt F7.
10:38Denn auf Dame H1 kommt einfach Turm schlägt H1.
10:44Und das droht und wenn die Dame irgendwas macht und droht Turm F8 Matt.
10:54Der Turm Dame B8 geht trotzdem Turm F8 oder auch irgendein anderer Zug, Turm C7 und gewinnt.
11:06Das heißt, der König muss den fressen.
11:13Und jetzt kann weiß diesen Läufer nehmen und rot hier mit G8 Dame Matt.
11:24Das kann Schwarz nur so parieren, damit das Feld gedeckt ist.
11:30Und jetzt kommt der Abschluss zum A7 Schach.
11:35Und wenn der genommen wird, nachher ist er matt.
11:45Wenn der aber nicht genommen wird, König der 6 genommen zieht einfach mit Schach ein und weiß gewinnt.
11:56Das war also die Schachstudie, die ich in die Schachzeitschrift Schach aktiv einsendete.
12:10Wilfried Seehofer war der Editor.
12:17Wilfried Seehofer war der Nachfolger von Friedrich Klubner.