Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 13.6.2025
Der kalifornische Senator Alex Padilla wollte auf einer Pressekonferenz von US-Heimatschutzministerin Kristi Noem Fragen zur Lage in Los Angeles stellen, als er von FBI-Beamten festgenommen wurde. In Kalifornien wird weiter gegen die Abschiebung von Migranten demonstriert, US-Präsident Donald Trump hat deshalb Soldaten entsendet.

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Ein Senator aus dem US-Bundesstaat Kalifornien ist bei einer Pressekonferenz von Heimatschutzministerin
00:06Christine Noam aus dem Raum geworfen worden.
00:13Ich bin Senator Alex Padilla. Ich habe Fragen an die Ministerin.
00:18Noam äußerte sich währenddessen zu den Festnahmen von Einwanderern, die in den vergangenen Tagen
00:23zu Ausschreitungen in der kalifornischen Metropole Los Angeles geführt hatten.
00:30Der Umgang mit dem Senator löste empörte Reaktionen von Seiten der US-Demokraten aus.
00:48Die zunächst kleineren und anfangs weitgehend friedlichen Proteste mit einigen tausend Teilnehmern
00:53in Los Angeles hatten vor einer Woche begonnen.
00:56Sie hatten sich am Vorgehen der Bundesbehörden bei Razzien gegen irregulär eingereiste Migranten
01:02entzündet.
01:03Am Rande der Proteste war es vereinzelt zu gewalttätigen Ausschreitungen gekommen, als maskierte Demonstranten
01:09die Polizei unter anderem mit Steinen angriffen.
01:12Gegen den Willen von Gouverneur Newsom entsandte Trump Elite-Soldaten nach Los Angeles, um die
01:17Proteste zu beenden.

Empfohlen