Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
EU-China-Gipfel unter schwierigen Vorzeichen: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Ratspräsident António Costa sind zu Besuch in Peking, um mit der kommunistischen Führung das 50-jährige Bestehen der diplomatischen Beziehungen zu feiern. Das Treffen wird von mehreren Streitpunkten überschattet.

Credit: AFP

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00EU-China-Gipfel unter schwierigen Vorzeichen.
00:04EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Ratspräsident Antonio Costa
00:09sind zu Besuch in Peking, um mit der kommunistischen Führung
00:12das 50-jährige Bestehen der diplomatischen Beziehungen
00:16zwischen dem Staatenbund und der Volksrepublik zu begehen.
00:19Das Treffen wird von einer ganzen Reihe von Streitpunkten überschattet,
00:23die von Handelsfragen bis zum engen Verhältnis Chinas zu Russland reichen.
00:27Die EU-Spitzen setzen auf Diplomatie.
00:31Von der Leyen sagte zum Auftakt, eine Neugewichtung der Beziehungen sei unerlässlich.
00:36Beide Seiten müssten sich um echte Lösungen bemühen.
00:39EU-Ratspräsident Costa forderte China auf, seinen Einfluss auf Russland zu nutzen,
00:44um zu einem Ende des Krieges in der Ukraine beizutragen.
00:48Chinas Präsident Xi Jinping rief zu einem größeren gegenseitigen Vertrauen auf.
00:53Dies sei umso wichtiger in Zeiten, in denen die internationale Lage schwierig und komplex sei, sagte er.
01:01Berührungspunkte zwischen beiden Seiten gibt es beim Thema Klimaschutz.
01:04Hier könnte es eine gemeinsame Erklärung geben.

Empfohlen