Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 12.6.2025
Eine aktuelle Studie der Universität Harvard zeigt, dass bestimmte Pflanzenstoffe einen positiven Effekt auf das Herz-Kreislauf-System haben können. Besonders vorteilhaft: Die Stoffe sind in ganz alltäglichen Lebensmitteln enthalten.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/gesundheit/858691971/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#gesundheit #gesundeernährung #ratgeber

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Harvard-Studie zeigt, diese Lebensmittel senken das Risiko für Herzprobleme. Eine neue Studie
00:12der Harvard-Universität mit über 200.000 Teilnehmern hat ergeben, dass bestimmte
00:16pflanzliche Stoffe das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich senken können.
00:22Die Forscher untersuchten den Einfluss von Phytosterolen, die in vielen pflanzlichen
00:26Lebensmitteln vorkommen. Die Ergebnisse zeigen, dass Menschen, die regelmäßig pflanzliche
00:31Lebensmittel zu sich nehmen, ein um 9 Prozent geringeres Risiko für Herzprobleme und ein um
00:368 Prozent geringeres Risiko für Typ-2-Diabetes haben. Besonders effektiv ist das Phytosterol-Beta-Sitosterol,
00:44das in Lebensmitteln wie Sojabohnen, Erbsen, Sesamöl und Pistazien vorkommt. Die Studie empfiehlt täglich
00:50vier bis fünf Portionen Gemüse, zwei bis drei Portionen Obst und zwei Portionen Vollkornprodukte
00:56sowie eine halbe Portion Nüsse zu sich zu nehmen. Diese Ernährung kann nicht nur Herzprobleme
01:01vorbeugen, sondern auch Entzündungen reduzieren und den Zuckerstoffwechsel verbessern. Eine gesunde
01:07Ernährung könnte somit ein wichtiger Schritt sein, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu vermeiden.

Empfohlen