Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
Donald Trump gibt in einem Radiointerview zu, dass sein Name in den brisanten Epstein-Akten auftaucht – und beschuldigt die Biden-Regierung, die Dokumente vier Jahre lang manipuliert zu haben. Der US-Präsident sieht sich als Opfer einer politischen Verschwörung.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/politik/858798633/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/
#donaldtrump #epsteinscandal #jeffreyepstein #usa

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Donald Trump sorgt erneut für Schlagzeilen. Diesmal mit einer überraschenden Aussage zu
00:11den Epstein-Akten. In einem Radiointerview gibt er zu, dass sein Name in den umstrittenen
00:16Dokumenten auftaucht. Doch Trump sieht sich als Opfer einer politischen Intrige. Er behauptet,
00:21die beiden Regierungen habe die Unterlagen manipuliert und seinen Namen eingefügt. Die
00:26Vorwürfe sind schwerwiegend und treffen auf ein ohnehin aufgeheiztes politisches Klima.
00:30Republikaner und Demokraten fordern gemeinsam mehr Transparenz im Fall Epstein. Während Trump im
00:36Wahlkampf noch versprochen hatte, die Akten zu öffnen, ist bisher wenig passiert. Das Justizministerium
00:42erklärte den Fall für abgeschlossen und betonte, eine Kundenliste mit Namen prominenter Mitwisser
00:47existiere nicht. Dennoch wächst der Druck. Trumps Team beantragte nun die Freigabe versiegelter
00:52Akten, um die Vorwürfe zu entkräften. Im Repräsentantenhaus steht eine Resolution
00:57zur Abstimmung, die das Justizministerium zur Offenlegung weiterer Dokumente auffordern
01:01soll. Ob das die Kritiker überzeugt, bleibt abzuwarten. Die Kontroverse um die Epstein-Akten
01:07geht weiter.

Empfohlen