Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 30.5.2025
Gut drei Wochen nach Einführung der verschärften Kontrollen an den deutschen Grenzen sieht die Gewerkschaft der Polizei die Einsatzkräfte der Bundespolizei an der Belastungsgrenze. Diese sei "nicht nur erreicht, sie ist für viele längst überschritten", sagte der Chef der Gewerkschaft der Polizei (GdP) für die Bundespolizei, Andreas Roßkopf, der "Rheinischen Post".

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Gut drei Wochen nach Einführung der verschärften Kontrollen an den deutschen Grenzen
00:05sieht die Gewerkschaft der Polizei die Einsatzkräfte der Bundespolizei an der Belastungsgrenze.
00:12Für viele sei diese bereits überschritten, sagte der Chef der Polizeigewerkschaft Andreas Rosskopf gegenüber einer Zeitung.
00:20In einer Umfrage der Gewerkschaft unter bislang rund 2000 Einsatzkräften hätten rund 70 Prozent angegeben,
00:27dass die Grenzkontrollen nicht länger durchgehalten werden können.
00:32Gut drei Viertel lehnten dafür Einschränkungen bei Urlaub und Dienstbefreiung strikt ab.
00:38Fast die Hälfte der Beschäftigten hätten angegeben, aktuell unter Volllast zu arbeiten.
00:43Weniger als 20 Prozent empfanden die Lage als entspannt.
00:48Rosskopf forderte von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt,
00:51für mehr Personal, mehr Planbarkeit, mehr Entlastung, bessere Ausstattung und Infrastruktur zu sorgen.
01:00Dobrindt hatte Anfang Mai kurz nach Amtsübernahme im Innenministerium
01:04die verschärften Kontrollen an den deutschen Grenzen angeordnet.
01:08So will die Bundesregierung die Migrationszahlen nach Deutschland Stück für Stück senken.

Empfohlen