Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Wie funktioniert eine Entsalzungsanlage?
DW (Deutsch)
Folgen
18.12.2024
Um aus Salzwasser trinkbares Süßwasser zu gewinnen, gibt es zwei Verfahren: Destillation und Umkehrosmose. Um 45 Liter Trinkwasser zu gewinnen, sind 100 Liter Meerwasser notwendig. Die Frage an Tomorrow Today kommt von Richard Z. aus Kolumbien.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Wie funktioniert eine Entsalzungsanlage?
00:05
Um aus Salzwasser trinkbares Süßwasser zu gewinnen, gibt es verschiedene Methoden.
00:11
Die Industrie setzt auf zwei Verfahren.
00:14
Erstens die Destillation. Hierbei wird Meerwasser auf 115 Grad Celsius erhitzt.
00:22
Dabei entsteht salzfreier Wasserdampf, der an gekühlten Rohrleitungen kondensiert und gesammelt wird.
00:27
Von den weltweit über 20.000 Entsalzungsanlagen nutzen aber nur etwa 20 Prozent die Destillation.
00:35
Zweitens die Umkehrosmose. Bei diesem Verfahren wird unter hohem Druck Salzwasser durch eine Membran gepresst.
00:43
Diese Membran ist so fein, dass nur Wassermoleküle hindurch passen, Salz und andere Mineralien aber nicht.
00:49
So entsteht auf der einen Seite Süßwasser, auf der anderen bleibt Wasser mit sehr hohem Salzgehalt zurück.
00:54
Auch wenn die Kosten für Entsalzungsanlagen in den letzten Jahren gesunken sind, ist die Gewinnung von Trinkwasser noch immer teuer.
01:02
Im Vergleich, einen Kubikmeter Flusswasser aufzubereiten, kostet 5 Cent, einen Liter Meerwasser 50 Cent.
01:10
Dazu kommt, dass beide Verfahren sehr viel Energie verbrauchen.
01:14
Diese kommt zu großen Teilen noch immer aus fossilen Brennstoffen.
01:17
Aber es gibt zumindest kleine Entsalzungsanlagen, die ihren Energiebedarf bereits durch Erneuerbare decken können.
01:26
Um 45 Liter Trinkwasser zu gewinnen, sind 100 Liter Meerwasser notwendig.
01:32
Der Rest ist Sohle, wie das Wasser auch genannt wird.
01:35
Sie ist extrem salzig, sauerstoffarm und oftmals mit Chemikalien belastet.
01:41
Bevor sie zurück ins Meer gepumpt wird, wird teilweise das Salz, also Natriumchlorid herausgefiltert.
01:48
Aber auch Magnesium und Kalium sind enthalten und für die Industrie als Rohstoffe interessant.
01:55
Sie zu gewinnen ist aber noch sehr energieaufwendig und teuer.
01:59
Weltweit wird daher an Nanofiltern und anderen Verfahren geforscht, um wertvolle Metalle und andere Elemente aus der Sohle herauszufiltern.
02:10
Untertitel der Amara.org-Community
Empfohlen
7:06
|
Als nächstes auf Sendung
Meerwasserentsalzung: Die Lösung gegen Wasserknappheit?
DW (Deutsch)
31.1.2022
5:35
MSC "mehr als die Rede eines US-Vizepräsidenten"
DW (Deutsch)
16.2.2025
2:21
Kinder in Gaza kämpfen ums Überleben
DW (Deutsch)
20.12.2024
0:33
Flugzeug kracht nach Landung in Wohngebiet
spot on news
19.12.2024
1:52
"Karate Kid: Legends": Trailer mit Jackie Chan und Ralph Macchio
spot on news - cinema
18.12.2024
0:35
Bus kracht in Brücke und verliert ganzes Dach
spot on news
heute
2:15
Das CONCEPT AMG GT XX – eine neue Dimension der Performance
Automotions Deutschland
heute
0:39
Mehrere Tote: Militärjet stürzt in Universität
spot on news
gestern
0:36
Fähre brennt ab: Passagiere springen ins Wasser
spot on news
gestern
2:48
Der neue Lexus RZ Highlights
Automotions Deutschland
gestern
2:18
Der neue Mercedes-Benz CLA Shooting Brake mit EQ Technologie - Geräumiger als jemals zuvor - mehr Platz für Passagiere und Gepäck
Automotions Deutschland
gestern
2:05
Die Teilung des Gameplays: EA SPORTS will zweigleisig punkten
kicker.de
gestern
7:15
Taktik, Tempo, Touch: Das neue Gameplay von EA SPORTS FC 26
kicker.de
gestern
15:26
Große Klappe, viel dahinter? Wagners erstaunlicher Weg zum Trainer
kicker.de
gestern
4:56
Indien: Mit recycelten Textilien gegen sexuelle Ausbeutung
DW (Deutsch)
heute
3:19
Profis-BUE-Modul-02-Lektion-06-Hauptinput-Video
DW (Deutsch)
gestern
2:24
Profis-BUE-Modul-01-Lektion-04-Hauptinput-Video
DW (Deutsch)
gestern
2:26
Profis-BUE-Modul-02-Lektion-05-Hauptinput-Video
DW (Deutsch)
gestern
2:02
Profis-BUE-Modul-01-Lektion-02-Hauptinput-Video_ut
DW (Deutsch)
gestern
4:36
Jugo-Nostalgie: Essen und Trinken wie zu Zeiten Titos
DW (Deutsch)
vorgestern
4:16
Tower of London: Von Juwelen und königlichen Geschichten
DW (Deutsch)
vorgestern
3:45
Boom bei deutschen Rüstungsstartups
DW (Deutsch)
vorgestern
4:34
Die deutsche Autobahn — so schnell darf man wirklich fahren
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
3:10
Wie funktionieren unsere Gelenke?
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
1:19
Darum protestierten Filmschaffende gegen KI
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen