Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Spanien: Kein Bier am Ballermann
DW (Deutsch)
Folgen
26.8.2024
In bestimmten Partyzonen auf Mallorca gilt seit Mai ein striktes Alkoholverbot. Wer erwischt wird, muss bis zu 1.500 Euro Bußgeld zahlen. Einheimische haben sich organisiert, damit die neuen Regeln umgesetzt werden.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Partylaune auf Mallorca. An der spanischen Playa de Palma toben sich Touristen aus. Zehntausende,
00:09
überwiegend Deutsche. Zum Leidwesen von Anwohnern wie ihm. Luis, so nennen wir ihn,
00:15
will vorsichtshalber unerkannt bleiben. Er lebt seit 25 Jahren hier.
00:19
Der Tourismus hat sich total verändert. Es geht nur noch ums Saufen. Wir fühlen uns machtlos.
00:27
Ich muss mit Ohrstöpseln schlafen, weil es so laut ist.
00:30
Die Überbleibsel der Exzesse. Leere Flaschen, Dosen. Dabei hat die Regionalregierung gleich
00:38
in mehreren Partyzonen der Insel durchgegriffen. Wie hier in Playa de Palma darf auf der Straße
00:44
und am Strand kein Alkohol mehr getrunken werden. Es drohen Bußgelder, bis zu 1500 Euro. Und
00:51
Geschäfte, die Alkohol verkaufen, müssen um 21.30 Uhr schließen. Alain Carbonell und Miguel
00:58
Pascual kämpfen dafür, dass die neuen Regeln durchgesetzt werden. Sie wohnen in der Partyzone
01:04
und organisieren sich in einer Nachbarschaftsvereinigung. Das ist hier wie ein Freizeitpark.
01:12
Und wenn die Touristen rausgehen, kommen sie durch die Wohngebiete, torkeln, fallen hin,
01:17
urinieren auf der Straße. Alle machen das. Sie übergeben sich.
01:21
Die Regierung müsste mal anfangen, die Geschäfte zu bestrafen,
01:28
die sich nicht an die Verkaufszeiten halten.
01:31
Das hier ist ein Beispiel für den Mist, den wir hier haben. Ich habe selbst Deutsche in
01:41
der Familie und ich schäme mich für dieses Verhalten.
01:47
Die Party beginnt am helllichten Tag. Vorglühen am Strand nennen sie es,
01:54
auch wenn sie vom Alkoholverbot gehört haben.
01:57
Für uns ist das halt ein klassischer Saufurlaub. Gerade jetzt hier am Strand nichts trinken zu
02:06
können. Das ist halt schade. Da war unser erster Gedanke, lass mal einen Wein kaufen,
02:10
irgendwie an den Strand chillen und was trinken. Dann haben wir uns Flaschen gekauft und noch
02:15
diese Schilder abgerissen.
02:16
Ich sehe trotzdem Leute, die hier sehr viel Alkohol konsumieren. Von der Polizei habe
02:22
ich persönlich noch nicht viel mitbekommen.
02:24
Die Nachbarschaftsvereinigung ist von den Behörden enttäuscht. Der Lärm der Party-Touristen
02:30
beschränkt sich nicht nur auf die Straße. Die Fiesta geht auf Hotelbalkonen weiter und
02:36
in ihren Wohnhäusern, weil immer mehr Apartments an Touristen vermietet werden.
02:40
Wir hören jetzt schon seit Jahren, dass das Problem gelöst wird. Aber das Problem bleibt,
02:46
weil keiner wirklich etwas unternehmen will, weil der Tourismus viel Geld hier lässt.
02:51
Die Regionalregierung der Balearen, zu der Mallorca gehört,
02:56
gibt uns nach mehrfacher telefonischer und schriftlicher Anfrage kein Interview und keine
03:02
Auskunft.
03:09
Beatrice Ciccardini betreibt ein deutsches Restaurant, lebt seit 50 Jahren auf Mallorca.
03:15
Zunehmend schämt sie sich fürs Verhalten vieler Touristen. Sie spürt, dass die Stimmung
03:20
zwischen Ausländern und Einwohnern kippt.
03:23
Früher habe ich mich hier nie als Ausländer gefühlt. Und jetzt die letzten Jahre wird
03:28
man wirklich so behandelt wie ein Ausländer hier, auch wenn ich eigentlich perfekt Spanisch
03:32
spreche. Dann hast du den Plan, das ist eine Touristin.
03:38
Auch viele Hotelbetreiber machen sich Sorgen. Der Vorsitzende des örtlichen Hotelverbandes
03:43
Pedro Marín kämpft seit Jahren dafür, dass die Qualität der Hotels steigt und damit
03:49
die Preise. Auch über eine Mindestaufenthaltsdauer wollen sie Party-Kurzurlauber vergrämen.
03:55
All diese Anstrengungen, damit wir anständige Touristen hierher bekommen, reichen nicht.
04:01
Ich glaube, man müsste die Leute schon im Herkunftsland sensibilisieren. Sie sollen
04:06
kommen und den Strand genießen, den wir mit ihnen teilen, aber den sie für sich beanspruchen.
04:11
Wir müssen alle pfleglich damit umgehen.
04:15
Und die Anwohner dürften weniger werden, wenn sich nicht bald was tut. Luis will nicht
04:21
mehr länger den Lärm ertragen müssen.
04:25
Wenn das so bleibt oder schlimmer wird, brauche ich einen Plan B. Dann werde ich wegziehen
04:31
müssen. Ich habe schon darüber nachgedacht, in die Wohnung meiner Mutter zu ziehen.
04:39
Sollten mehr Anwohner seinem Beispiel folgen, dürfte die Partyzone an der Playa de Palma
04:45
bald ganz in Touristenhand sein.
04:54
Untertitel von Stephanie Geiges
Empfohlen
1:38
|
Als nächstes auf Sendung
Bußgeld statt Ballermann: Diese Strafen drohen auf Mallorca
nordbayern.de
19.2.2024
4:54
Mallorca: Dauerparty trotz Alkoholverbot
DW (Deutsch)
4.9.2024
0:45
Alkoholkonsum auf offener Straße am Ballermann verboten
nordbayern.de
10.5.2024
1:38
Mallorca: Das wünschen sich die Einheimischen
DER STANDARD
26.3.2021
5:11
Mallorca gegen den Massentourismus
DW (Deutsch)
5.9.2024
0:46
Am Strand rauchen: Diese harten Strafen können auf Mallorca drohen
nordbayern.de
11.4.2023
1:00
Alkoholverbot bei WM in Katar: "Natürlich wollen wir ein Bier!"
DER STANDARD
18.11.2022
1:25
Einblick in die Mercedes-Benz CLA-Batterie Produktion bei Accumotive in Kamenz
Automotions Deutschland
gestern
2:57
Der Lexus RZ 550e F SPORT - Außendesign und Aerodynamik
Automotions Deutschland
gestern
3:05
Der Tailor Made Ferrari Daytona SP3 Highlights
Automotions Deutschland
gestern
1:00
Fatal Fury: City of the Wolves schaltet in den CR7-Modus
kicker.de
gestern
1:55
FIFA Rivals: Gameplay-Potenzial trifft aggressive Monetarisierung
kicker.de
gestern
0:33
Tödlicher Crash: Zug erfasst Lieferwagen an Bahnübergang
spot on news
vorgestern
0:38
Batteriefabrik brennt ab: Riesige Feuersäule am Himmel
spot on news
vorgestern
0:31
Tödlicher Unfall in Florida: Pickup-Fahrer stirbt nach Sturz in Fluss
spot on news
vorgestern
1:34
Mit Köpfchen zum EM-Gruppensieg? Deutschland fordert Schweden
kicker.de
vor 5 Tagen
1:24
Jojo sucht das Glück 3 – der Trailer
DW (Deutsch)
gestern
4:52
Jojo sucht das Glück 3 – Making-of
DW (Deutsch)
gestern
1:22
Jojo sucht das Glück 3 – Trailer
DW (Deutsch)
gestern
5:03
Das erste Pils: Eine Bier-Revolution aus Tschechien
DW (Deutsch)
gestern
4:44
So schön wie auf Social Media? Die Hafenstadt Hamburg
DW (Deutsch)
vorgestern
4:00
Was wird aus der polnischen Milchbar-Tradition?
DW (Deutsch)
vorgestern
4:54
Wie lebt es sich als junger schwarzer Mensch in Dublin?
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
4:50
Wilde Tiere auf der Flucht? Die Kunstaktion "The Herds"
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
2:44
„What’s Next?“ - Ein Film komplett per KI
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen