- 8/5/2025
Isolde ist eine hervorragende Klavierschülerin in einer Familie mit mittelmäßigem Talent. Doch Klavierspielen ist nicht das Einzige, was sie von ihrem Leben will – und anscheinend kommt jemand damit nicht klar.
Category
📺
TVTranscript
00:00Musik
00:30Musik
01:00Musik
01:30Du hast den Sprung in die Meisterklasse geschafft
01:39Sehr gut, ganz ausgezeichnet
01:42Wer hat applaudiert?
01:47Sie hat den Applaus verdient
01:49Und zwar von allen
01:52Sehr gut, Isolde
02:01Dein Spiel hat deinen Ausdruck gewonnen
02:05Langsam bekommst du sie
02:07Die Identität des Pianisten
02:10Sie ist noch nicht voll da
02:12Denn es ist ein sehr langsamer Prozess
02:16Wirst du abgeholt?
02:25Ja, mein Bruder holt mich ab
02:26Hallo, Erwin
02:33Der hat heute fantastisch gespielt
02:35Ja, warst du wirklich so gut?
02:36Ich weiß auch nicht, wieso
02:37Ich hatte ein irrsinnig gutes Gefühl
02:39Das ging alles wie von selbst
02:42Ich hab nicht nachgedacht, die Finger waren's
02:44Na, wie war's?
03:02Es war so, dass ich dachte
03:03Okay, so gut warst du noch nie
03:05Ich hab es gewusst
03:07Ich wusste es
03:08Sie schafft es
03:09Die ganze Klasse hat applaudiert
03:11Was erzählst du denn da?
03:13Absoluter Unsinn
03:14Aber ein Erfolg war's
03:16Gratuliere
03:18Du hast ein bisschen Angst davor gehabt
03:20Ein bisschen schon
03:22Aber als ich dann an den Flügel ging
03:24War die ganze Aufregung weg
03:25Das muss ich gleich Mutter sagen
03:27Sie ist nämlich oben
03:28Sag, sie kommt nicht runter
03:30Bis sie weiß, wie es ausgegangen ist
03:32Mama
03:33Es war ein Trüger
03:34Geh her
03:35Mama
03:36Sie hat's geschafft
03:38Ich hab vor lauter Aufregung
03:39Schon gar nicht mehr gewusst
03:40Was ich machen soll
03:40Ich hab immer nur gedacht
03:42Lass das Kind gewinnen
03:43Ja, komm doch rauf
03:45Moment bitte
03:51Gelinde
03:55Ja
03:55Telefon für dich
03:57Wer ist es denn?
03:58Deine Mutter
03:58Ja, Mutter?
04:07Unsere Kleine hat fabelhaft abgeschnitten
04:09Ihr Lehrer prophezeit dir eine Riesenkarriere als Pianistin
04:12Ich hab die ganze Zeit daran gedacht
04:14Sie hat's also geschafft
04:17Mit Glanz und Gloria
04:19Ich gratuliere ihr
04:21Und ich umarme sie
04:22Mach du weiter hier
04:24Für eine halbe Stunde
04:25Ich geh rauf
04:26Unsere Kleine hat irre gut abgeschnitten
04:29Das freut mich, Chef
04:30Ich habe auch nichts anderes erwarten
04:31Ich danke dir, Isi
04:39Ich wusste, dass du's schaffen würdest
04:41Ich war im Geiste dabei
04:43Und hab neben dir gestanden
04:44Und hab immer gedacht
04:45Zeig's ihm
04:46Ihr Lehrer
04:48Prophezeit dir eine große Karriere als Pianistin?
04:51Ja, das hat er gesagt
04:52Vor der ganzen Klasse
04:53Und nicht nur so eine Klavierspielerin
04:55Wie sie's zu Tausenden gibt
04:57So eine nicht
04:57Nein
04:58So eine nicht
05:00So eine natürlich nicht
05:02Der Champagner, Kleine
05:04Das erste Glas
05:05Auf dich
05:07Bist du glücklich?
05:11Natürlich bin ich glücklich
05:12Ich hab deine Schwester angerufen
05:14Sie gratuliert dir
05:15Sie sagt, sie liebt dich
05:16Was für ein Tag
05:19Du bist ja noch unter der Dusche
05:27Bleib nicht so lange drunter
05:29Ach Mama, ich liebe heißes Wasser
05:32Ich könnte stundenlang duschen
05:35So, jetzt komm
05:36Ich hab das Handtuch
05:37Du bist ja ganz heiß
05:42Du sollst nicht so heiß duschen
05:44So, jetzt trockne dich ab
05:47Und dann leg dich ein bisschen hin
05:49Du hast heute sehr viel mitgemacht
05:50Ach, Anstrengungen, die spüre ich gar nicht
05:52Du hattest wohl so etwas wie ein
05:55Rauschgefühl
05:56Ich kenn das von mir
05:58Diese Hochgefühle sind das Ergebnis
06:00einer inneren Anstrengung
06:02Die viel Kraft kostet
06:04So
06:05Und jetzt leg dich hin
06:09Ich sollte dich wecken
06:19Fast eingeschlafen sein solltest
06:21Nein, nein
06:22Ich hab nicht geschlafen
06:23Musst du noch üben?
06:25Ich komm gleich
06:26So solltest du nicht spielen
06:55Wie meinst du?
06:58Ich meine, so solltest du nicht spielen
07:00Willst du dir nichts anderes anziehen?
07:03Wieso denn?
07:03Ich bin ja, so solltest du nicht spielen können?
07:11Ich bin ja, so solltest du nicht spielen können
07:11Ich bin ja, so solltest du nicht spielen können
07:12Und ich bin ja, so solltest du nicht spielen können?
07:13Ja, so solltest du nicht spielen können können?
07:15So solltest du nicht spielen können können?
07:16Musik
07:46Musik
07:59Du spielst, Diasa?
08:05Musik
08:06Musik
08:07Musik
08:08Musik
08:14Musik
08:15Musik
08:16Herzlich willkommen.
08:25Danke sehr.
08:26Bin ich zu spät?
08:27Ich hatte noch in der Reaktion zu tun.
08:29Ach, das macht nichts.
08:30Jakob, fährst du mal den Wagen von der Manstorff weg, bitte?
08:32Okay.
08:33Danke sehr.
08:35Haben Sie nicht gewartet?
08:37Nein.
08:38Gewartet habe ich auf eine junge Dame.
08:40Die Attraktion des Abends.
08:42Ah, da kommt sie.
08:46Guten Abend.
08:52Guten Abend.
08:54Ihr kommt spät.
08:57Herzlich willkommen, Isolde.
08:59Schön, dass Sie da sind.
09:00Ich fahre gleich wieder weg.
09:01Ich habe Isolde nur hergebracht.
09:03Wann kann ich sie wieder abholen?
09:04Sie spielt, aber ich denke, sie wird nicht gleich wieder weg wollen.
09:07Meine Gäste, nehme ich an, möchten sich noch mit ihr unterhalten.
09:10Das ist Isolde Roski.
09:13Guten Abend.
09:14Die Tochter eines meiner Gastwirte.
09:16Und das ist der Grund, lieber Freund, warum ich Sie hierher gebeten habe.
09:21Isolde ist eine hervorragende Pianistin.
09:23Sie spielt bei uns ab und zu, wenn wir Gäste haben.
09:26Und das ist Gregor Mansdorf, einer unserer Musikkritiker.
09:29Den Namen werden Sie kennen.
09:30Also seien Sie nett zu ihm.
09:32Komm irgendwann, aber nicht zu früh.
09:34Okay.
09:35Zeig ihm, wie du spielen kannst.
09:40Guten Abend.
09:42Guten Abend.
09:43Berthold, bringst du Isolde rein?
09:45Hallo, Isolde.
09:46Wie geht's?
09:48Hallo, Erwin.
09:49Habst du nicht hier?
09:50Nein, ich hau wieder ab.
09:51Das ist Isoldes Tasche.
09:52Ihr Kleid ist da drin.
09:53Ich gebe her.
09:54Ich zieh sie an.
09:54Ihr habt sicher ein Gästezimmer, nehme ich an.
09:57Haben wir.
09:59Kommst du?
09:59Kommst du?
10:00Ich bin hier.
10:21Ich bin hier.
10:24Na, endlich wirst du mal wieder eingeladen.
10:38Ich habe zu meinem Vater gesagt,
10:41wann geben wir mal wieder ein Konzert
10:43und holen Isolde.
10:48Was hast du mitgebracht?
10:54Na komm, zieh dich aus.
11:12Oder soll ich das tun?
11:13Sie kommt aus ganz einfachen Verhältnissen, keine besonderen Talente, niemand, der da in
11:34irgendeiner Weise aus dem Rahmen fällt.
11:36Und dann so ein Juwel in der Familie.
11:39Aber sehen Sie selbst, ich werde sie jetzt präsentieren.
11:43UndLA
12:01Isolde, sind Sie soweit?
12:03Sie kommt sofort.
12:04Schau nicht rein, ich sag doch, Sie kommt sofort.
12:05Was soll denn das?
12:06Sie soll bei uns Klavier spielen.
12:08Was soll denn das?
12:10Sie soll bei uns Klavier spielen.
12:12Tut sie ja auch.
12:13Aber ein paar andere Talente hat sie auch noch.
12:16Komm, gib ihr zwei Minuten.
12:38Ein Bild, schönes Kind.
12:43Was durchaus bemerkt worden ist.
13:08Opa!
13:11Drei!
13:12Drei!
13:15Drei!
13:17Drei!
13:19Drei!
13:23Drei!
13:25Amen.
13:55Ich gehe nicht mit rein.
14:17Warum nicht?
14:18Das sind nette Leute.
14:20Ich warte hier draußen.
14:25Wenn das jetzt ein richtiges Konzert gewesen wäre, dann stünde morgen in der Zeitung, was er darüber geschrieben hat.
14:39Aber wir können ihn ja fragen, was er geschrieben hätte.
14:44Zu viel verlangt?
14:46Nein, nein. Ich sage das schon ehrlich.
14:48Ich habe einen bemerkenswerten Eindruck.
14:52Auch ein schlechter Eindruck kann bemerkenswert sein.
14:54Nein, nein. Das war kein negativer Eindruck.
14:56Entschuldigung. Dein Bruder ist da.
14:58Danke.
15:01Danke.
15:04Bitte schön.
15:06Ja.
15:15Moment. Die Tasche noch.
15:20Mein Gott, siehst du aus.
15:35Es ist kalt. Zieh dir das über, dass du dich nicht erkältest.
15:39Und nun sag, wie es war.
15:41Unter den Gästen war ein Musikkritiker.
15:44Er sagte, er hätte einen starken Eindruck gehabt.
15:46Deinen Namen wird er sich sicher gemerkt haben.
15:48So. Kommt gut nach Hause.
15:51Ich rufe dich an.
15:52Ja, Herr Mansdorf.
16:05Schön, dass Sie da waren.
16:07Ich bedanke mich.
16:08Auf Wiedersehen.
16:08Das war ein schöner Abend.
16:17Die kleine Rotzke spielt ganz hervorragend.
16:19Die macht Karriere.
16:22Sag mal, ganz privat, weil ich fast dazugekommen bin.
16:28Hier ist die kleine.
16:30Ich meine, versteht sie was davon?
16:33Davon versteht sie eine Menge.
16:41Ciao.
16:42Ciao.
16:43Bis morgen.
16:45Das war's.
16:56Da ist einer erschossen worden!
17:26Also, ich begreif's nicht. Hier ist doch sehr viel Betrieb. Niemand hat die Schüsse gehört.
17:42Von dort wurde geschossen.
17:47Hier ist die Schöpfe.
18:07Hier ist die Schöpfe.
18:15Man hat meinen Sohn erschossen.
18:33Ich bin der Vater!
18:40Wer hat das getan?
18:44Was soll ich sagen?
18:48Wie kann ich Ihnen helfen?
18:51Ich weiß nicht, wie ich Ihnen helfen soll.
18:56Ich habe keine Ahnung. Ich weiß wirklich nicht, wer ein Interesse daran haben könnte, den Jungen umzubringen.
19:03Warum?
19:05Warum?
19:07Was macht Ihr Sohn? Arbeitet er, oder?
19:10Er studiert.
19:14Er studiert. Was heißt er? Studiert. Er hat studiert.
19:19Betriebswirtschaft, weil er die Brauerei übernehmen sollte.
19:22Mein Sohn.
19:24Ich habe nur diesen.
19:26Ah, also der einzige Sohn, Erbe? Könnte da ein Motiv liegen?
19:31Gibt es irgendjemanden, der sich vielleicht benachteiligt fühlen könnte?
19:35Wer könnte das sein?
19:37Ich lebe allein. Meine Frau ist gestorben. Es gibt niemanden, der sich benachteiligt fühlen könnte.
19:45Sind private Gründe denkbar?
19:47Private?
19:48Ja, ich denke dann sehr privat. Ich meine, das sind ja bekannte Freunde, Freundinnen.
19:54Er hat eine Menge Freunde. Freundinnen auch.
19:58Wir bräuchten die Namen von seinen Freunden und Bekannten.
20:01Hat er ein Adressbuch?
20:02Das müsste ich erst suchen. Kommen Sie bitte.
20:09Spielt Ihr Sohn Klavier?
20:11Nein, ich habe vor ein paar Tagen Gäste eingeladen.
20:15Ein musikalischer Abend. Die Tochter eines meiner Gastwirte hat ein kleines Konzert gegeben.
20:20Ein reizendes Mädchen. Den Namen können Sie gleich aufschreiben.
20:26Mit der hat er auch was gehabt.
20:44Unglaublich.
20:46Du hast wirklich erstaunliche Fortschritte gemacht.
20:52Bist du abgeholt?
20:54Nein, ich fahre mit der U-Bahn.
20:57Ich mache dir einen Vorschlag.
20:59Ich fahre dich nach Hause.
21:01Aber vorher trink mir da einen Kaffee zusammen.
21:03Ich will dir schon seit Wochen etwas sagen.
21:15Ich bin der Überzeugung, dass du ein außergewöhnliches Talent besitzt.
21:20Begabt warst du schon immer, aber das ist nichts Besonderes. Viele sind begabt.
21:23Aber es fehlt Ihnen das Letzte.
21:28Wie soll ich es nennen? Ich sage es mal so.
21:32Alle Begabten stehen schließlich vor einer Tür.
21:35Dorthin, wo aus der Begabung Berufung wird.
21:41Vor dieser Tür stehst du.
21:44Du hast sie schon offen. Ein bisschen offen.
21:46Du kannst sie ganz offen.
21:50Und jetzt kommt mein Rat.
21:55Lass dich nicht ablenken.
21:57Bleib bei der Sache, bei der du alles geben, alles leisten kannst.
22:01Du musst etwas akzeptieren.
22:13Ein ganz normaler Mensch bist du da nicht mehr.
22:20Der liebe Gott gibt dir einen extra Weg.
22:25Und für den brauchst du andere Schuhe.
22:33So. Und nun fahre ich dich nach Hause, damit du üben kannst.
22:37Heute komme ich erst später dazu. Ich muss noch zum Englischunterricht.
22:41Ach. Machst du das?
22:45Wer gibt dir Unterricht?
22:47Ein Student. Mein Bruder hat ihn besorgt.
22:50Sehr gut.
22:51Sehr gut.
22:53Alles Schritte auf deinem Extraweg.
23:02Wir hätten gern Herrn Rowski gesprochen.
23:04Bitte, meine Herren.
23:09Für Sie, Chef.
23:14Um was geht es?
23:16Die Kriminalpolizei.
23:18Wir haben ein paar Fragen an Sie, die den Tod von Gertol Tröger betreffen.
23:21Ja, wir haben davon gehört.
23:24Eine ganz tragische Geschichte.
23:26Der einzige Sohn umgebracht.
23:29In diesem Zusammenhang wollen Sie mir Fragen stellen.
23:33Weniger Ihnen als Ihre Tochter, die mit Herrn Dröger befreundet war.
23:37Befreundet?
23:40Es geht um Bertolt Dröger.
23:42Die Herren sind von der Kriminalpolizei.
23:44Sie wollen Isolde Fragen stellen, wegen des Mordes an Bertolt Dröger.
23:47Was soll das Kind denn dazu sagen?
23:51Na ja, uns interessiert das private Umfeld des jungen Mannes.
23:55Privates Umfeld?
23:57Meine Tochter spielte ab und zu Klavier.
24:00Drei, vier Mal bis jetzt.
24:02Gibt da Hauskonzerte.
24:04Sie ist eine sehr gute Pianistin.
24:05Aber sonst gibt es da keine Verbindung zu diesen Leuten.
24:10Ich verkaufe es ein Bier, das ist alles.
24:13Können wir jetzt mit Ihrer Tochter sprechen?
24:15Sie ist im Moment nicht da.
24:17Dann sagen Sie doch bitte, sie möchte uns aufsuchen.
24:20Mordkommission, Zimmer 211. Hier steht alles drauf.
24:23Ich würde Sie ausrichten.
24:26Danke.
24:31Wird das Kind da Ärger kriegen?
24:34Unsinn.
24:39Sie haben ein sehr gutes Sprachgefühl.
24:42Englisch liegt Ihnen.
24:43Freut mich, dass Sie das sagen.
24:45Ist doch wahr. Da sage ich das ganz locker.
24:47Ich hatte ja Englisch schon in der Schule.
24:49Wann komme ich wieder?
24:50Tu mir raus. Jeden Tag um diese Zeit.
24:56Unterricht macht nicht immer Spaß.
24:58Aber in Ihrem Fall?
25:02Erwin hat gesagt, dass Sie ganz toll Klavier spielen.
25:05Dann sind das besondere Hände?
25:12Ich weiß nicht.
25:15Ich habe noch eine Frage.
25:17Eigentlich mehr eine Bitte.
25:18Im Wohnzimmer von meiner Wirtin, da steht ein Klavier.
25:22Wollen Sie es nicht mal probieren?
25:23Lachen Sie es nicht mal probieren?
25:25Wollen Sie es nicht mal probieren?
25:26Amen.
25:56Amen.
26:26Das war unheimlich gut.
26:38Ich bin ganz geschafft.
26:56Tut mir leid.
27:03Warum machst du denn nicht auf?
27:16Ich hab die Klingel nicht gehört.
27:18Ich denke, sie lernt Englisch.
27:19Dabei spielt sie ihr Klavier.
27:20Ja, ist schon gut.
27:21Wir sind eben schon fertig.
27:23Naja, es ging sehr gut.
27:24Ich hab ja auch schon gesagt, sie lernt sehr leicht und hat eine sehr gute Aussprache.
27:28Dann wollte ich wissen, wie sie Klavier spielt.
27:30Und, weißt du es jetzt?
27:32Ja, sie spielt zum Niederknien.
27:34Du sollst nicht vorher knien, du sollst sie Englisch beibringen.
27:37Da bist du ja.
27:38Die Zeit ist so wahnsinnig schnell vergangen.
27:41Ich sehe sie dann morgen wieder.
27:44Ja.
27:47Lass dich nicht mit ihm ein.
27:49Nein, nein.
27:54Das war schon richtig.
27:57Darf ich spielen?
27:58Na logisch.
27:59Na logisch.
28:29Noch was, die Polizei war heute bei uns, wegen Berthold.
28:33Sie haben den Mörder immer noch nicht gefunden und fragen jetzt überall rum.
28:37Hörst du mir zu?
28:44Sie wollten auch mit dir sprechen. Du sollst hinkommen.
28:48Wohin kommen?
28:50Zur Polizei, davon rede ich doch.
28:53Am besten, ich bring dich gleich hin und warte auf dich.
28:56Na bitte setzen Sie sich.
28:59Hat Ihr Vater Ihnen gesagt, worum es geht?
29:02Mein Bruder hat es mir gesagt.
29:04Arjen Bruder, ja. Na fein.
29:06Arjen, könntest du uns einen Augenblick erleiden lassen?
29:09Danke.
29:15So.
29:17Jetzt sind wir ganz unter uns.
29:20Es geht um Ihre Beziehung zu Berthold Dröger.
29:23Sie wissen ja, dass er auf dem Parkplatz eines Tennisclubs ermordet wurde.
29:27Nun ist Weid und Breit leider kein...
29:31Moment mal, Sie wissen das doch, oder?
29:33Ja.
29:35Aha.
29:37Gut.
29:38Also Weid und Breit ist kein Motiv zu sehen.
29:41Es könnte natürlich ein sehr privates Motiv sein und deshalb interessieren wir uns für das Privatleben des jungen Mannes.
29:48Und wir dachten, Sie könnten uns vielleicht etwas dazu sagen. Sie waren ja befreundet mit ihm.
29:53Nicht wahr?
29:56Nein.
29:58Nein?
29:59Nein, Sie waren nicht mit ihm befreundet?
30:01Nein.
30:02Ja, aber Sie haben doch im Hause des jungen Mannes, haben Sie so kleine Konzerte gegeben.
30:06Sie sind doch Pianistin, nicht wahr?
30:08Ich will es werden. Ich bin doch auf der Musikhochschule.
30:11Ja, aber offenbar spielen Sie doch schon so gut, dass Leute große Freude an Ihrer Musik haben, nicht wahr?
30:16Ja.
30:17Mal sehen Sie, das ist doch schön für Sie.
30:20Wie oft waren Sie denn im Hause, Dröger?
30:23Ich glaube, viermal.
30:27Ah, viermal. Und immer nur, um ein Konzert zu geben?
30:32Ja.
30:33Es gab gar keine anderen Beziehungen. Sie kannten Berthold, Dröger. Das war eigentlich nur vom Sehen, nicht?
30:41Ja.
30:42Ja, von Herrn Roski. Der Vater hat eine Aussage gemacht.
30:52Er hat ausgesagt, dass er seinen Sohn und sie im Gästezimmer des Hauses vor dem letzten Hauskonzert in einer eindeutigen Situation gesehen hat.
31:03Er hat sich natürlich mit seinem Sohn darüber unterhalten. Der Dialog war ziemlich nüchtern.
31:08Der Vater fragte, wie war sie denn? Versteht sie was davon? Der Sohn sagte, ja. Davon versteht sie eine Menge.
31:18Also daraus könnte man doch schließen, dass Sie schon öfter Kontakt zu Berthold hatten.
31:23Wie oft hatten Sie Kontakt zu Berthold, Dröger?
31:30Viermal.
31:32Und das war immer bei den Hauskonzerten, ja?
31:38Ja.
31:39Und außerhalb dieser Hauskonzerte, ich meine darüber hinaus, da gab es keine Begegnung?
31:45Nein.
31:49Sagen Sie, könnte es sein, dass diese Kontakte gegen Ihren Willen zustande kamen?
31:58Also ganz direkt gefragt, hat Berthold Dröger Sie vergewaltigt?
32:05Nein.
32:06Jetzt sag bloß, was Sie von dir wollten.
32:20Was Sie wollten?
32:22Ich weiß es nicht.
32:24Wie, du weißt es nicht?
32:26Sie haben dir noch Fragen gestellt. Welche?
32:28Sie wollten wissen, wie viele Freunde dich mit Berthold waren.
32:32Hast du es ihnen gesagt?
32:35Ja.
32:37Dann lass mich jetzt mal fragen, wie befreundet warst du denn mit ihm?
32:42Warum darüber reden?
32:44Er ist doch tot.
32:49Er lebt doch nicht mehr.
32:51Also keine Vergewaltigung?
32:54Sie sagt nein.
32:57Und das ist glaubwürdig?
32:58Was hat sie denn für einen Eindruck auf dich gemacht?
33:04Sie ist sicher sensibel, sie hat starke Gefühle, sie ist verletzlich.
33:09Den Eindruck hatte ich.
33:11Andererseits sagst du, scheint der Tod von Dröger sie nicht besonders mitgenommen zu haben.
33:16Ja.
33:17Ja und dafür habe ich eben keine Erklärung.
33:19Weißt du, sie ist ein reizendes Mädchen, aber aus irgendeinem Grunde, ich weiß nicht, irgendwas ist mit ihr.
33:29Ich komme nicht dahinter.
33:31Mutter, die Kinder sind zurück.
33:35Wo ist die Solle?
33:37Sie ist schon raufgegangen.
33:39Sie hat heute noch gar nicht üben können.
33:41Die Polizei hat sie gefragt nach ihrer Beziehung zu Berthold.
33:43Na gar keine.
33:45Sie hat da Klavier gespielt und das war alles.
33:47Ja, so in etwa hat sie gesagt.
33:49Dabei der Aufwand.
33:50Sie hat so ein Kind zur Polizei bestellt.
33:52Wie hat sie das aufgenommen?
33:54Irgendwie hat sie das alles gar nicht richtig mitgekriegt.
33:59Das ist ja auch besser so.
34:04Ja, Roski?
34:05Gerlinde ist es, was aus der Sache mit der Polizei geworden ist.
34:10Sag du es ihr.
34:14Es ist alles in Ordnung, dass sie mir das Kind nicht in Unruhe stürzen.
34:19Nein, nein, sie ist schon wieder oben und übt.
34:21Wenn sie sich wieder oben und übt.
34:51Was diese Dummgröpfel nur wollen.
35:10Sie haben dir nicht wehgetan.
35:12Nein, nein.
35:14Sie macht sehr gute Fortschritte.
35:16Weißt du eigentlich, dass deine Schwester ein ganz außergewöhnliches Mädchen ist?
35:21Ist sie das?
35:23Ja, sie lernt erst ziemlich schnell.
35:26Ich habe noch nie jemanden gesehen, was heißt gesehen, erlebt, der so aufgeschlossen ist, so offen.
35:38Es hört sich gut an, aber ich möchte dich an was erinnern.
35:43Ich möchte dich an was erinnern.
35:46Als ich dich fragte, bringst du meiner Schwester Englisch bei, da sagte ich noch was.
35:50Ich sagte, fang nichts mit dir an.
35:53Hast du gesagt?
35:56Ja, darum bat ich dich.
35:58Weißt du, was du da von mir verlangst?
36:01Unmögliches.
36:02Unmögliches.
36:03Du verlangst Unmögliches von mir.
36:06Und auch von ihr.
36:10Ehrlich gesagt, die Hälfte der Zeit liegen wir zusammen im Bett.
36:21Entschuldige.
36:23Ist schon gut.
36:24Ist schon gut.
36:25Benut人.
36:27Neh att ordenen uns nicht?
36:29Abonnieren uns nicht mal ein Nein.
36:31Neh, aber keiner.
36:32Abonnieren uns doch.
36:33Untertitelung des ZDF, 2020
37:03Taner Georg, 31.7.66 in Stuttgart
37:14Ich habe Herrn Taner das Zimmer vermietet
37:18Ein Student, sehr anständig, sehr fleißig
37:21Sehen Sie nur seine Bücher, seine Hälfte
37:24Wer kann denn so einen Menschen erschießen?
37:27Herr Taner studiert Sprachen, nicht? Englisch
37:30Er hat in London studiert
37:32Er gibt Nachhilfe, in Englisch
37:34Heute Nachmittag noch
37:36Einem jungen Mädchen
37:38Ganz reizend
37:40Wenn mich nicht alles täuscht
37:42Seine Freundin
37:44Manchmal ist das Bett noch nicht
37:47Richtig aufgeräumt
37:49Na ja, wissen Sie, wer das Mädchen ist?
37:52Nein
37:52Ich weiß nur, dass sie ausgezeichnet Klavier spielt
37:55Ich habe nämlich ein Klavier
37:58Meine Tochter hat mal Stunden genommen
38:01Entschuldigung, bitte, wissen Sie
38:02Wissen Sie nicht den Namen, Vornamen?
38:06Nein
38:07Nein
38:08Dann machen wir das Übliche
38:09Hierfür
38:10Sagen Sie, können Sie mir das Mädchen nicht beschreiben?
38:17Beschreiben?
38:18Na warten Sie mal, sie ist nicht sehr groß
38:20Das ist, äh, circa 19 Jahre alt
38:23Sie hat eine knabenhafte Figur
38:25Sie hat ein, ja, sie hat so ein rundes Gesicht
38:28mit einer Stupsnase und halblange dunkle Haare
38:30Sie haben sie aber beschrieben, als ob Sie sie gesehen hätten
38:34Und Ihr Name?
38:36Isolde
38:37Isolde Roski
38:38Ja, bitte
38:49Moment
38:52Papa, Telefon
38:55Ja
38:57Mein Name ist Derrick, Kriminalpolizei
39:04Wir haben schon mal miteinander gesprochen
39:05Ja
39:06Was gibt es denn?
39:08Ich habe nur eine Frage
39:10Nehmt Ihre Tochter Nachhilfe in Englisch?
39:13Ja, nimmt sie
39:14Danke
39:15Die Kriminalpolizei war es
39:21Gehen die Leute eigentlich nie schlafen
39:22Was wollten Sie?
39:24Ob Easy Unterricht in Englisch nimmt
39:25Jetzt frage ich dich, was geht die das an?
39:28Das frage ich mich auch
39:29Hallo, Gerlinde
39:30Amt
39:36Gehst du gleich hoch oder willst du erst hier noch was essen?
39:40Weißt du, dass ich richtigen Hunger habe?
39:43Mutter ist in der Küche
39:44Anstrengenden Tag gehabt?
39:47Ach, es geht so
39:48Isolde gibt Hauskonzerte
39:53Hat eine Beziehung zum Sohn des Hauses
39:55Die er nicht überlebt
39:56Er wird erschossen
39:57Isolde nimmt Englischunterricht
40:00Beim Studenten
40:01Hat eine intime Beziehung mit ihm
40:03Die er ebenfalls nicht überlebt
40:05Auch er wird erschossen
40:05Vermutlich mit demselben Kaliber
40:07Möglicherweise aus derselben Waffe
40:10Wenn es so ist
40:12Dann sind wir ein Stückchen weiter gekommen
40:15Ja, das denke ich auch
40:17Sie noch mal
40:28Was geht Sie das an, ob meine Tochter Englischunterricht nimmt?
40:32Warum wollen Sie das wissen?
40:36Weil der Student, der ihre Tochter heute Nachmittag noch Englischunterricht gegeben hat
40:40Heute Abend in seinem Haus erschossen wurde
40:43Er wurde erschossen?
40:46Ja, so wie der junge Dröger
40:48Wo ist ihre Tochter?
40:51Was hat denn das mit meiner Tochter zu tun?
40:53Das ist genau die Frage, weswegen wir hier sind
40:56Jetzt noch mal bitte aufhören, Isi
41:17Es tut mir leid, dass ich Sie bei Ihrem Spiel unterbrechen muss
41:23Was wollen die denn hier?
41:27Es ist wegen der Studenten, bei dem Isi Unterricht nimmt
41:29Ja
41:30Er wurde heute Abend in seinem Treppenhaus erschossen
41:34Man hat ihn erschossen?
41:37Tanner? Georg?
41:38Ja, Georg Tanner
41:39Er ist ein Freund von mir
41:43Ich habe ihn meiner Schwester empfohlen
41:45Wie ist denn das passiert?
41:51Na ja, das ist eigentlich ganz einfach
41:52Dann kam er nach Hause
41:53Es war dunkel, er ging die Treppe rauf
41:55Dann kam ihm jemand entgegen
41:57Und das stand über ihm
41:59Und dann hat er ihn mit zwei Schüssen getötet
42:02Ja, das ist sehr traurig für den, den es betrifft
42:06Aber warum kommen Sie zu uns?
42:11Schauen Sie, innerhalb weniger Wochen werden zwei junge Männer getötet
42:15Beide waren bekannt
42:17Ja, das ist gut bekannt
42:20Oder sagen wir es mal genauer, sehr gut bekannt mit Ihrer Tochter
42:23Ja, was wollen Sie denn damit sagen?
42:28Es könnte doch dazu einen Zusammenhang geben, ne?
42:31Wo soll es denn den geben?
42:34Das kann sich doch nur um ein Zufall handeln
42:36Richtig
42:37Das ist
42:38Ein
42:40Ein reiner Zufall ist das
42:42Gut
42:44Dann lassen Sie uns jetzt mal mit Ihrer Tochter allein
42:46Was?
42:48Sie wollen Sie alleine sprechen?
42:52Jetzt hören Sie mir mal zu
42:53Wir möchten nicht
42:55Wir dulden nicht
42:57Dass Sie das Kind mit Ihren Fragen in Unruhe versetzen
43:00Das kann Sie nicht brauchen
43:02Nicht jetzt
43:03Sie sitzt jeden Tag, stundenlang am Flügel und übt
43:07Dafür braucht sie ihre ganze Kraft und ihre Ruhe
43:09Ja, das verstehe ich sehr gut
43:12Ich muss trotzdem drauf bestehen
43:15Komm, Papa, wir gehen
43:16Lass Sie doch fragen
43:17So, ich habe nur eine Frage an Sie
43:31Und ich stelle Sie so offen wie nötig
43:34Haben Sie mit Tanger geschlafen?
43:37Ja
43:37Sind Sie seine Geliebte?
43:43Nein
43:44Das war's schon
43:47Danke
43:48Ich habe jetzt die Nummer von Ihrem Lehrer
44:03Herrn Professor Sudhoff
44:04Sag ihm, wir kommen vorbei
44:06Die kleine Isolde Roski
44:12Was wollen Sie wissen?
44:16Meine beste Schülerin
44:17Ich habe nie eine bessere gehabt
44:20Eine ganz außergewöhnliche Begabung
44:23Dann hat sie eine große Karriere vor sich
44:26Ja
44:28Ja, da bin ich ganz sicher
44:31Aber
44:35Was ist daran interessant für Sie?
44:39Ihr Lebensumfeld
44:40Ihr Lebensumfeld
44:42Ja
44:45Das ist nicht uninteressant
44:48Erstaunlich genug
44:50Kind einer bürgerlichen
44:52Einer sehr bürgerlichen Familie
44:55Keine Begabung sonst
44:57Durchschnitt weiter nichts
44:58Aber ich will nichts gegen diese Leute sagen
44:59Ein gutes haben sie nämlich
45:02Sie wissen, wen sie da haben
45:05Mit ihrer Tochter
45:06Dass sie da so etwas wie ein
45:09Juwel haben
45:11Sagen wir so
45:13Ich
45:14Habe es ihnen gesagt
45:17Vielleicht hätten sie es sonst gar nicht gemerkt
45:20Aber jetzt wissen sie es
45:22Und jetzt beten sie die Kleine an
45:25Was wollen Sie noch?
45:33Ja, das
45:34Das ist ein bisschen delikat
45:37Wissen Sie etwas über ihr
45:39Na sagen wir mal Gefühlsleben
45:42Eine merkwürdige Frage
45:47Aber nicht uninteressant
45:51Ich sage immer zu meinen Schülern
45:53Beherrscht das Gefühl
45:56Und sorgt dafür, dass es nicht euch beherrscht
46:00Und das Ganze jetzt übertragen
46:03Auf Isolde Roski
46:04Was führen Sie eigentlich im Schilde?
46:08Es gibt keine gefährdeteren Menschen
46:10Als die Begabten
46:11Die Gefahr ist abzustürzen
46:14In die Mittelmäßigkeit
46:15Und das
46:18Darf diesem Kind nicht passieren
46:22Es ist gefährdet
46:26Denn sie ist gefährdet
46:29Was hätte er schon sagen sollen?
46:36Hätte er sagen sollen, was will sie werden?
46:38Pianistin oder Hure?
46:39Hure
46:40Warte mal, liegt da das Motiv?
46:45Will da vielleicht unbedingt jemand, dass sie Pianistin wird
46:49Und keine Hure?
46:50Ja, wer ist der?
46:52Der Lehrer?
46:54Der sie so hoch schätzt?
46:56Er sagt, die Familie betet sie an
46:58Ja, er betet sie auch an
47:00Oder der Bruder
47:02Ich meine, der weiß doch ganz genau Bescheid
47:04Was mit seiner Schwester los ist
47:05Ich meine, er hat sie ja hingefahren zu den Hauskonzerten
47:07Und Tanner, der Student, war sein Freund
47:10Ja, vielleicht hat er sich auch die Frage gestellt
47:12Pianistin oder Hure?
47:14Ja, vielleicht
47:17Vielleicht weiß die ganze Familie Bescheid
47:19Vielleicht wurden in der Familie Urteile gefehlt
47:22Todesurteile
47:25Ich habe die Salatplatte jetzt hier mit rein
47:30Reinkommen können wir doch wohl, ne?
47:44Äh, Chef
47:45Wir haben noch geschlossen
47:47Aber wenn Sie ein Bier haben wollen, das kriegen Sie natürlich
47:51Wir wollen kein Bier, danke
47:53Dann wollen Sie wohl wieder was loswerden
47:59So ist es
48:01Wo ist Ihr Sohn?
48:02Der ist noch oben in der Wohnung
48:03Dann holen Sie ihn runter
48:05Ich tue es, wenn Sie mir einen vernünftigen Grund dafür sagen
48:09Der Junge lernt für sein Studium
48:11Es handelt sich um eine polizeiliche Vernehmung
48:14Und die gilt auch Ihnen, Ihrer Frau
48:16Und Ihrer Tochter, der Krankenschwester
48:18Die Krankenschwester hat Nachtdienst gehabt
48:20Und ist noch nicht wieder zu Hause
48:22Wollen Sie auch etwas von meiner Tochter Isolde?
48:25Sie übt und darf nicht gestört werden
48:27Nein, die brauchen wir nicht
48:29Im Moment nicht
48:30Ja?
48:37Ja, ich komme
48:42Darf ich fragen, worum es sich handelt?
49:06Vorgestern Abend wurde der Student Tanner erschossen
49:08So ziemlich genau um 21.30 Uhr
49:11Wo waren Sie denn in dieser Zeit?
49:13Ja, wie hört sich das denn an?
49:16Halten Sie meinen Sohn für den Mörder
49:17Hast du gehört, Mutter?
49:19Welche Frage man unserem Jungen stellt
49:20Ich stelle die Frage auch an Sie
49:22An Ihre Frau, an alle
49:24Auch an Ihre Tochter, Krankenschwester
49:27Wo waren Sie vorgestern Abend um 21.30 Uhr?
49:30Na wo?
49:31Hier!
49:32Hier im Lokal!
49:34Glauben Sie, wir haben abends auch nur eine freie Minute
49:36Wir haben so viel zu tun
49:38Dass selbst mein Junge mithelfen musste
49:39Albert!
49:46Uns wird hier die Frage gestellt
49:48Wo wir
49:48Wir alle
49:49Vorgestern Abend um 21.30 Uhr gewesen sind
49:53Sage es Ihnen
49:54Na die waren alle hier
49:56Den ganzen Abend
49:57Um 7.30 Uhr
49:59Wenn es hier mit dem Essen losgeht
50:00Bis so gegen 11
50:01Na da haben wir kaum Zeit zum Schnaufen
50:03Reicht es Ihnen?
50:06Und Ihre Tochter, die Krankenschwester?
50:07Habe ich Ihnen nicht gesagt, wo Sie war?
50:11Im Dienst
50:11Im Krankenhaus
50:13Zufrieden?
50:15Ja, gut, gut
50:16Jetzt möchten wir mit Ihrer Tochter Isolde sprechen
50:19Habe ich Sie nicht gebeten, das Kind in Ruhe zu lassen?
50:22Holt Sie runter, Harry
50:23Sie bleiben hier
50:29Ja, gut
50:43Okay
50:44Untertitelung des ZDF, 2020
51:14Es tut mir leid, dass ich Sie stören muss, aber ich muss Sie bitten, mit nach unten zu kommen.
51:44Vielleicht ziehen Sie sich was an.
51:53Danke.
51:55Danke.
51:57Danke.
51:58Danke.
51:59Danke.
52:00Danke.
52:01Danke.
52:02Danke.
52:03Danke.
52:04Danke.
52:05Danke.
52:06Danke.
52:07Danke.
52:08Danke.
52:09Danke.
52:10Danke.
52:11Danke.
52:12Danke.
52:13Danke.
52:14Danke.
52:15Danke.
52:16Danke.
52:17Danke.
52:18Danke.
52:19Danke.
52:20Danke.
52:21Danke.
52:22Danke.
52:23Danke.
52:24Danke.
52:25Danke.
52:26Danke.
52:27Danke.
52:28Danke.
52:30Danke.
52:31Danke.
52:32Danke.
52:33Danke.
52:34Danke.
52:36Danke.
52:37Danke.
52:38Danke.
52:39Danke.
52:41Danke.
52:42Danke.
52:43Danke.
52:44Danke.
52:45Danke.
52:46Danke.
52:47Danke.
52:48Danke.
52:49Danke.
52:50Danke.
52:51Danke.
52:52grüßene Dich.
52:53Warum wird sie heruntergeholt?
52:57Und in diesem Aufzug?
53:02Was will man von dir?
53:08Was haben Sie vor mit dem Kind?
53:11Warum wird sie nicht in Ruhe gelassen?
53:20Und warum kommst du so?
53:24Haben Sie dir nicht mal Zeit gelassen, dich anzuziehen?
53:33Geh wieder rauf.
53:35Sie bleibt.
53:39Was wollen Sie von diesem Kind denn hören?
53:42Ich erlaube Ihnen nicht, sie in Aufregung zu versetzen, weil sie sie nicht erträgt.
53:48Sie ist kein... kein gewöhnliches Kind.
53:53Nicht von Ihrer Sorte.
53:56Und nicht von meiner.
54:02Komm, ich bring dich jetzt wieder rauf.
54:04Okay.
54:05Okay.
54:06Okay.
54:27Na, haben Sie jetzt was gelernt?
54:29Ja.
54:31Und ob?
54:33Ja, sie ist eingetragen.
54:34Zum Spätdienst.
54:35Vorgestern.
54:37Vorgestern?
54:38Vorgestern Abend hat sie früher Schluss gemacht, so gegen neun.
54:42Ich hab's nicht eingetragen, weil sie mich drum gebeten hat.
54:45Hm.
54:46Ich hab dann Ihre Arbeit mitgemacht.
54:47Das machen wir ab und zu mal.
54:49Aber sie wurde abgeholt.
54:50Von wem wurde sie abgeholt?
54:51Von wem wurde sie abgeholt?
54:52Von allem...
54:53Moment, Moment, Moment.
54:54Das war ein Mann, ja?
54:55Ja, ja.
54:56Ungefähr seine Größe?
54:57Ja.
54:58Haare so in die Stirn gekämmt, Brille, ja?
54:59Ja, trug ne Brille.
55:00Aha.
55:01Wo ist der Spind?
55:04Äh, der ist hier vorne.
55:09Das ist er.
55:11Ist abgeschlossen.
55:13Ja, dann...
55:14Ja, wir schließen immer ab, leider kommt ab und zu was weg.
55:16Ja, wir müssen ihn aufmachen.
55:18Da müssen wir einen Hausmeister holen, der hat einen Nachschlüssel.
55:31Ja, was wollen Sie denn noch?
55:52Begreifen Sie denn nicht, um was es hier geht?
55:56Hab ich Ihnen das nicht klargemacht?
55:58Eine Jahrhundertbegabung, die nicht in der Gosse enden darf.
56:05Das rechtfertigt Handlungen, zu denen Sie keinen Zugang haben.
56:12Da war ich mit der ganzen Familie einig.
56:15Nur der Vater hat nichts davon gewusst.
56:17Ein Trottel, der auch bleiben sollte.
56:21Ja, die Schwester war es.
56:25Ich muss Sie bitten, mit ins Präsidium zu kommen.
56:29Du brauchst Deine Ruhe.
56:33Deine innere Ruhe.
56:37So wie jeder Mensch sie braucht.
56:42Der eine mehr, der andere weniger.
56:47Du brauchst mehr davon.
56:49Viel mehr.
56:50Viel mehr.
56:59Ich komme.
57:20Darf ich noch einmal?
57:21Bitte.
57:22Darf ich noch einmal?
57:35Jetzt.
57:56Werden Sie mir jetzt Handschellen anlegen?
57:58Nein.
57:59Nein.
58:01Ich komme jetzt nicht weiter.
58:02Ich liebe er.
58:06Ich hole mich.
58:08Untertitelung des ZDF, 2020
58:38Untertitelung des ZDF, 2020
59:08Untertitelung des ZDF, 2020
Recommended
59:30
|
Up next
4:14
58:48
58:37
58:15
59:04
57:46
58:40
58:31
58:38
59:05
58:26