Mehrere arabische Länder und die Arabische Liga haben eine Entwaffnung und Entmachtung der im Gazastreifen herrschenden radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas gefordert. Auf eine entsprechende Erklärung einigten sich die Akteure gemeinsam mit der EU auf einer UN-Konferenz zur Zweistaatenlösung in New York.
Credit: AFP
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
00:00Weite Teile des Gaza-Streifens liegen mittlerweile in Trümmern, infolge des Kriegs Israels gegen die in dem Palästinenser-Gebiet herrschende Hamas.
00:09Mehrere arabische Länder haben nun eine Entwaffnung und Entmachtung der radikal-islamischen Palästinenser-Organisation gefordert.
00:17Im Rahmen einer Beendigung des Kriegs müsse die Hamas ihre Herrschaft in dem Küstenstreifen beenden und ihre Waffen an die palästinensische Autonomiebehörde übergeben.
00:26So steht es in einer Erklärung von 17 Ländern wie Katar, Saudi-Arabien und Ägypten, der gesamten Arabischen Liga und der Europäischen Union.
00:35Auf die Erklärung einigten sich die Akteure auf einer Konferenz der Vereinten Nationen zur Zwei-Staaten-Lösung in der US-Metropole New York.
00:43Die Zwei-Staaten-Lösung sieht einen eigenständigen palästinensischen Staat vor, der friedlich mit Israel koexistiert.
00:50In der Erklärung wurde auch der Hamas-Angriff auf Israel am 7. Oktober 2023 verurteilt, der den Krieg im Gazastreifen ausgelöst hatte.
01:00Frankreich, das zusammen mit Saudi-Arabien den Vorsitz der Konferenz in New York innehat, bezeichnete die Erklärung als historisch und beispiellos.
01:08Der französische Außenminister Jean-Noël Barraud sagte, zum ersten Mal verurteilten arabische Länder und Länder des Nahen Ostens die Hamas,
01:17verurteilten den Angriff vom 7. Oktober, forderten die Entwaffnung der Hamas, ihren Ausschluss aus der palästinensischen Regierung
01:24und bekundeten klar ihre Absicht, die Beziehungen zu Israel in Zukunft zu normalisieren.