Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vor 3 Tagen
Ein aufgeblähter Bauch kann nicht nur unschön aussehen, sondern sich auch noch so anfühlen. Oft sind die Lebensmittel, die wir essen, daran schuld. Eine Medizinerin erklärt, welche sie lieber meiden sollten.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/gesundheit/858796209/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#ernährung #gesundheit #ratgeber

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Blähbauch, Völlegefühl oder Bauchschmerzen. Viele Menschen kennen diese Beschwerden nur
00:11zu gut. Tatsächlich leiden in Deutschland Millionen unter Verdauungsproblemen und besonders bei
00:16Jüngeren nehmen die Fälle zu. Eine Ursache liegt oft in der Ernährung. Die Gastroenterologin Dr.
00:23Jacqueline Wolf erklärt, welche acht Lebensmittelgruppen sie besser meiden sollten,
00:28um ihren Darm zu entlasten. An erster Stelle stehen Lebensmittel mit viel Fruchtzucker,
00:34wie Backwaren, Joghurt, Limonade oder Ketchup. Auch bestimmte Obstsorten wie Äpfel, Trauben oder
00:39Wassermelone enthalten besonders viel Fruchtzucker und können Beschwerden auslösen. Bei Gemüse sind
00:45Sorten wie Zwiebeln, Lauch oder Rosenkohl problematisch, da sie schwer verdauliche
00:50Mehrfachzucker enthalten. Glutenhaltige Getreide wie Weizen oder Roggen können bei Unverträglichkeiten
00:56Blähungen verursachen. Bohnen, vor allem Schwarze oder Kidneybohnen, sind ebenfalls schwer
01:02verdaulich. Fermentierte Lebensmittel wie Kimchi oder Sauerkraut sind zwar gesund, können aber in
01:09großen Mengen Blähungen fördern. Auch Milchprodukte mit Laktose und künstliche
01:13Süßstoffe wie Sorbit sollten gemieden werden. Ihr Darm wird es Ihnen danken.

Empfohlen