Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Millionen Deutsche tragen unwissentlich eine digitale Wanze in der Hosentasche - ihr eigenes Smartphone mit aktiviertem WLAN sendet permanent Signale, die Kriminelle und Datensammler für ihre Zwecke nutzen.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/technik/858818033/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/
#wlan #cybersicherheit #cybercrime #smartphone #iphone #android

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Wussten Sie, dass Ihr Smartphone Sie unterwegs zur leichten Beute für Datendiebe machen kann?
00:10Viele lassen das WLAN auf Ihrem Handy permanent eingeschaltet, ohne sich der Risiken bewusst zu
00:14sein. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt ausdrücklich davor,
00:19denn jedes aktivierte WLAN-Modul sendet ständig Signale aus, die Ihr Gerät eindeutig
00:24identifizierbar machen. Händler und Werbetreibende nutzen diese Schwachstelle für personalisiertes
00:29Tracking. Noch gefährlicher wird es, wenn Ihr Smartphone sich automatisch mit ungesicherten
00:34oder gefälschten Hotspots verbindet. Cyberkriminelle können so nicht nur ihren Datenverkehr mitlesen,
00:40sondern auch Schadsoftware einschleusen. Die einfachste Schutzmaßnahme, schalten Sie das
00:44WLAN unterwegs aus. Wer es komfortabler mag, kann auf Automationen setzen. iPhone-Nutzer richten mit
00:51der Kurzbefehle-App standortbasierte Automationen ein, sodass sich das WLAN beim Verlassen des Zuhauses
00:57automatisch deaktiviert und bei der Rückkehr wieder einschaltet. Android bietet eine automatische
01:02Aktivierung für bekannte Netzwerke, aber keine ortsbasierte Abschaltung. Hier hilft nur
01:08manuelles Ausschalten oder eine Drittanbieter-App.

Empfohlen