- vorgestern
Kategorie
📚
LernenTranskript
00:00Jetzt in Kripo Live. Diebstahl von hochgiftigem Arsen in Osterbieg.
00:10Falscher Elektriker in Radeberg. Und dreister Laptop-Klau in Eisleben.
00:18In diesen und weiteren Fällen bittet die Polizei um ihre Hinweise.
00:30Guten Abend in Kripo Live. Zuerst schauen wir auf einen Fall, der die Ermittler in Halle beschäftigt.
00:38Es ist ein Freitagabend Ende März. Der Student Fabian F. hat seine letzte Klausur fürs Semester geschrieben und möchte mit anderen im Park feiern.
00:48Doch dann wird er brutal niedergeschlagen. Mit fatalen Folgen.
00:52Die Ziegelwiese in Halle. Der Park an der Saale ist ein beliebtes Refugium für Erholungssuchen.
01:00Und Sportler. Ende März dieses Jahres wurde der friedlich anmutende Ort jedoch zum Schauplatz einer folgenschweren Straftat.
01:1228. März 2025. Am Abend feiern Hallenser Abiturienten im Park den Abschluss ihrer Schulzeit.
01:21Zu dem traditionellen Event kommen viele Gäste.
01:24Ca. 1500 Menschen genießen mit Livemusik die entspannte Atmosphäre. Darunter auch der Student Fabian F. mit einigen Kommilitonen.
01:34Damals trug er schulterlange Haare.
01:36Wir waren alle gut drauf, hatten die Briefungen jetzt durch. Erstmal so. Alle gute Laune so.
01:43Was dann passiert, daran kann sich Fabian F. bis heute nicht mehr erinnern.
01:47Ich kann mich nur noch erinnern, dass ich auf der Peisensinsel in der Menge vor der Bühne stehe und tanze.
01:55Und dann wache ich auf und liege im Krankenhaus. Also alles dazwischen ist so.
01:59Also auch der Hergang, auch die Stunde vor dem Angriff ist alles weg.
02:06Eine Freundin berichtet ihm später, er habe sie angerufen, um sich mit ihr auf dem Gelände zu verabreden.
02:12Sie muss über das Telefon miterleben, was dem 23-jährigen Fabian F. gleich wie aus dem Nichts widerfährt.
02:20Dann gibt sie mir so einen Ohr durch. Ich dann so, okay, alles klar, ich komme dann da in die Richtung.
02:28Und währenddessen muss mich dann wohl jemand Drittes von außen so ein bisschen angepöbelt haben.
02:34So, ey, was machst du hier oder verpiss dich oder so.
02:37Und ich habe dann nur so ganz ruhig reagiert, ja, ich suche nur Freunde, ich bin jetzt eh direkt weg, mache hier keinen Stress oder so.
02:44Nur Sekunden später wird Fabian F. unvermittelt von hinten durch einen Schlag schwer am Kopf getroffen.
02:52Er bricht zusammen.
02:55Wir konnten ein Telefonat rekonstruieren.
02:59Der Student telefonierte tatsächlich, währenddessen er angepöbelt wurde und auch attackiert wurde.
03:05Und deswegen können wir die Tatzeit auf 21.34 Uhr bis 21.39 Uhr exakt eingrenzen.
03:10Freunde und Umstehende eilen sofort zu Fabian F. Ein Zeuge alarmiert den Rettungsdienst.
03:18Ein junger Mann setzte den Notruf ab. Wir wissen, wer er ist und er wird in den nächsten Tagen noch vernommen werden.
03:26Fabian F. wird in das Uniklinikum Halle eingeliefert. Diagnose, Jochbeinbruch und eine lebensbedrohliche Gehirnblutung.
03:34Die Verletzungen lassen Rückschlüsse auf die Tatwaffe zu.
03:37Die Ärzte gehen also von einem großen, schweren, harten Gegenstand wie eine Eisenstange, ein Teleskop, Schlagstock, sowas aus.
03:48Und dann braucht man auch, also damit reicht halt auch ein Schlag, der gut gesetzt ist, um jemanden zu Boden zu bringen.
03:54Fabian F. wird stundenlang operiert.
03:56Also am nächsten Tag, als ich dann wieder auch klar war, wurde mir erklärt, dass der Schiedel geöffnet wurde, dass das Blut, was sich im Gehirn damit abgelassen wurde.
04:09Der brutale Angriff auf Fabian F. ist nicht die einzige Körperverletzung, die an diesem Abend auf der Ziegelwiese stattfindet.
04:18Unseres Kenntnisstandes zufolge ist auch eine zweite Person zur Abifete hier in Halle am 28. März attackiert worden und musste medizinisch in einem Krankenhaus versorgt werden.
04:32Hierzu liegt uns noch keine Strafanzeige vor.
04:34Wir bitten Personen, die ebenfalls angegriffen worden sind oder Zeugen von irgendwelchen Angriffen waren, sich bei der Polizei in Halle zu melden.
04:45Für den 23-Jährigen sind die Langzeitfolgen der Tat gravierend.
04:51Ich war am Führerschein dran. Ich habe eine Sperre für den Führerschein für acht Monate.
04:56Auch Sport ist für ihn tabu. Und sein Studium der Agrarwissenschaften musste er abbrechen.
05:01Die Zukunft vorerst ungewiss.
05:09Große Unsicherheit für Fabian, der in seiner Heimatstadt Koblenz zurückgekehrt ist.
05:15Die Ermittler in Halle suchen unterdessen weiter nach dem Täter.
05:18Er soll zwischen 20 und 25 Jahren alt sein und nach Angaben der Telefonzeugin akzentfrei Deutsch gesprochen haben.
05:26Angegriffen hat er Fabian am Abend des 28. März auf der Ziegelwiese.
05:30Hinweise bitte an die Polizeihalle unter der Telefonnummer 0 345 224 1291.
05:39Jetzt zu einem Fall, der in dieser Woche Polizeifeuerwehr und Spezialkräfte enorm gefordert hat.
05:45Am Dienstag sind Unbekannte in eine Firma in Sachsen-Anhalt eingebrochen und haben hochgiftige Chemikalien gestohlen.
05:52Arsen, von dem schon wenige Milligramm für Menschen tödlich sein können.
05:56Und es ist unklar, was die Diebe damit vorhaben.
06:01Arsen-Trichlorid. Ein hochgiftiger Gefahrstoff.
06:05Mehrere Liter dieser Flüssigkeit und auch Arsen-Granulat wurden bei einem Einbruch in der Firma PPM in Osterwig gestohlen.
06:14Hier werden hochreine Metalle für die Halbleiterproduktion hergestellt.
06:18Am vergangenen Dienstag gegen 6.30 Uhr ging ein Notruf des Unternehmens ein.
06:25Behälter mit Arsen wurden auf dem Firmengelände und einem angrenzenden Feld gefunden.
06:31Feuerwehr, Polizei und sogenannte ABC-Spezialkräfte rückten mit einem Großaufgebot an.
06:37Die Behälter wurden zusammengetragen. Weder Granulat noch Flüssigkeit sind ausgetreten.
06:45Eine Bestandsaufnahme der Firma ergibt, drei Kilo Arsen-Granulat wurden gestohlen.
06:52Viel größere Sorgen bereitet den Verantwortlichen jedoch das weitaus giftigere Arsen-Trichlorid.
07:00Davon fehlen immer noch insgesamt zwei Liter.
07:03Wenn die Flaschen, wo sich das Material drin befindet, in flüssiger Form aufgeschraubt werden, entsteht ein stechender Geruch.
07:09Insofern, wenn sie beschädigt sind, stellt man das relativ schnell fest.
07:12Durch die chemischen Eigenschaften gehen wir von einer starken Gesundheitsgefahr aus.
07:17Und genau deshalb möchten wir den Stoff finden und sicherstellen.
07:21Doch wie genau die Einbrecher auf das gesicherte Firmengelände kamen und was ihr Motiv für den Diebstahl war, ist noch unklar.
07:28Wir versuchen uns selber ein Bild darüber zu machen, wer für solche Taten in Frage kommen könnte,
07:36wo Interessen an solchen Stoffen bestehen könnte oder ob es tatsächlich eher ein Diebstahl auf Verdacht war.
07:45Die Suche läuft intensiv weiter.
07:48Für Hinweise, die zu den Tätern oder zu dem hochgiftigen Diebesgut führen, hat die Firma 5000 Euro Belohnung ausgelobt.
07:55Ja, sollten Sie solche Behälter oder Flaschen finden, bitte auf keinen Fall berühren.
08:03Arsen ist extrem giftig.
08:06Alarmieren Sie sofort Polizei und Feuerwehr über die 112.
08:10Gestohlen wurden die Chemikalien in der Nacht vom vergangenen Montag zum Dienstag im Gewerbegebiet bei Osterwig.
08:16Wem sind dort verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen?
08:20Die Polizei vermutet, dass sich die Täter bei dem Einbruch stark verschmutzt haben müssen.
08:24Hinweise bitte an die Kripo Magdeburg unter der Telefonnummer 0391 546 1687.
08:33In Thüringen warnt die Polizei vor einem Betrüger, der aktuell mit einer dreisten Masche unterwegs ist.
08:39Möglicherweise können Sie Hinweise zu dem Mann geben.
08:42Dazu Anne-Kathrin Seifert von der Landespolizeiinspektion Suhl.
08:46Wir suchen einen bislang unbekannten Mann, der einen 38-Jährigen auf der Straße ansprach und ihm eine Notsituation vortäuschte.
08:54Er gab an, dass er seine rumänischen Leu nicht in Euro tauschen könnte.
09:00Die beiden prüften den Wechselkurs.
09:02Der 38-Jährige begab sich zur Bank und hob 400 Euro ab.
09:06Die beiden tauschten die Euro gegen die rumänischen Leu vermeintlich im gleichen Wert.
09:12Später stellte der 38-Jährige fest, dass das rumänische Geld wertlos ist.
09:16Der Vorfall ereignete sich am 29.06.2024 in Barchfeld-Immelborn.
09:22Mit der gleichen Masche versuchte es der Mann am 14.07.2025 nahe Thema.
09:27Zum Glück ohne Erfolg.
09:29Der Mann ist also weiterhin mit dieser Betrugsmasche unterwegs.
09:33Wenn Sie den Mann kennen oder wissen, wo er sich aufhält,
09:36informieren Sie die Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 5510.
09:46Und hier kommen noch weitere Fälle, in denen die Polizei auf ihre Hilfe setzt.
09:50Kripo Live Kompakt.
09:56Teutschenthal bei Halle.
09:59Dieser Mann betritt am 5. September 2024 um 22 Uhr die Baustelle für ein Eigenheim.
10:07Dabei trägt er Handschuhe.
10:09Kurz darauf bricht er die Garage und das unfertige Haus auf und stiehlt Werkzeug.
10:16Der Tatort liegt in der Jenny-Marx-Straße in Teutschenthal.
10:20Erkennen Sie den Mann oder wissen Sie, wo er sich aufhält?
10:23Dann informieren Sie bitte die Polizei in Merseburg unter der Telefonnummer 03 461 4460.
10:35Lutherstadt Eisleben.
10:37Wegen Diebstahls wird nach diesem Mann gefahndet.
10:40Am 30. Januar 2025 betritt er gegen 14.50 Uhr einen Elektronikmarkt.
10:48Zunächst begutachtet er die Sicherung eines Laptops und wartet, bis sich die anderen Kunden entfernen.
10:57Dann stiehlt er das Gerät.
10:58Der Elektronikmarkt liegt im Gewerbegebiet an der Halleschen Straße im Südosten der Stadt.
11:07Auffällig ist der Gang des Mannes.
11:09Er dreht beim Laufen das linke Bein nach innen.
11:13Seine Brille ist vermutlich eine Lesebrille, denn er schiebt sie während der Tat auf die Stirn.
11:18Wenn Sie Hinweise zu dem Gesuchten haben, wenden Sie sich an die Polizei in Eisleben unter der Telefonnummer 03 475 670 292.
11:34Sie bieten an, ihr Dach unschlagbar günstig zu decken oder die Einfahrt zu pflastern.
11:39Immer wieder warnt die Polizei vor Betrügern, die sich als Handwerker ausgeben.
11:44Und inzwischen werben diese angeblichen Handwerksfirmen, darunter auch Elektriker, nicht mehr nur an der Haustür für ihre Dienstleistung, sondern online.
11:53Oft mit durchaus seriös wirkenden Internetseiten.
11:58Eine Frau im sächsischen Radeberg soll einem angeblichen Elektriker einen völlig überzogenen Preis bezahlen.
12:05Sie weigert sich, weil die Arbeit nicht getan ist.
12:08Doch dann setzt der Mann sie massiv unter Druck.
12:14Er hat auf das Geld bestanden und mich eingeschüchtert.
12:17Ich bin ja nur 1,50 Meter groß und stand da allein mit dem Mann im Dunkeln.
12:21Ich wollte nur noch, dass er geht.
12:24Hinter solchen Banden steckt natürlich eine organisierte Kriminalität, die mit breiten Netzwerken aufgestellt ist.
12:30Womöglich ist auch der Täter, der hier handelte, unter Druck gesetzt worden und musste das Geld unbedingt erbringen.
12:37Spielen Sie in dieser Situation nicht den Helden.
12:39Ziehen Sie sich zurück und rufen Sie die Polizei.
12:41Eigentlich begann alles harmlos.
12:46Die Betroffene möchte anonym bleiben, deshalb nennen wir sie Julia und stellen das Geschehen nach.
12:53Am späten Nachmittag des 10. Juli 2025 hat Julia einen Handwerker im Haus.
13:00Plötzlich fällt der Strom aus.
13:01Der Handwerker sollte im Keller eine Verkleidung anbringen und bohrte aus Versehen die Hausnetzleitung an.
13:09Er selbst kann das nicht reparieren und an diesem Tag um diese Zeit ist auch kein Elektriker mehr zu bekommen.
13:17Julia muss noch arbeiten und braucht dafür dringend Strom.
13:21Deshalb entschließt sie sich, einen Elektriker-Notdienst zu kontaktieren.
13:25Im Internet findet sie diese Website. Hier wird rund um die Uhr professionelle Hilfe angeboten.
13:31Der Notfalldienst will Julia einen Handwerker schicken.
13:35Ich muss sagen, die Webseite sah seriös aus.
13:41Da waren keine Rechtschreibfehler oder sonst irgendein Hinweis, dass es sich um betrügerische Handwerker handeln könnte.
13:47Oftmals sind Inserate bei Suchmaschinen, die Sie ganz als erstes finden, nicht die besten.
13:55Schauen Sie sich die Internetseiten ganz genau an, gucken Sie in das Impressum, nutzen Sie auch Suchmaschinen und prüfen Sie, ob an den Adressen diese Firmen überhaupt ansässig sind.
14:05Zwei Stunden später kommt der vermeintliche Elektriker. Da ist es 19.30 Uhr.
14:09Zunächst lässt er sich den Notdiensteinsatz bestätigen und die Zahlung der damit verbundenen Kosten wie Anfahrt und Arbeitsleistung von Julia schriftlich versichern.
14:21Darüber, wie viel sie am Ende zahlen muss, sprechen sie nicht.
14:26Die Täter nutzen hier, wird wirklich eine Überrumpelungstaktik und nutzen die hilflose Situation der Geschädigten oder der Opfer schamlos aus.
14:34Seriös wäre, einen Kostenvoranschlag zu präsentieren, sich über die Leistungen zu unterhalten.
14:42Hiesige Firmen und auch Fachhandwerker können explizit angeben, welche Leistungen mit welchem Preis versehen sind.
14:48Der vermeintliche Elektriker macht sich im Keller an die Arbeit. Zumindest geht Julia davon aus.
14:55Zwei Stunden später, um 21.30 Uhr, ist das Problem noch immer nicht gelöst.
15:01Trotzdem verlangt der angebliche Elektriker satte 2180 Euro von Julia.
15:09Er legt ihr diese Rechnung vor.
15:12Die Kosten für Handwerksleistungen und angeblich getätigte Messungen sind nicht nachvollziehbar.
15:19Und auch die Mehrwertsteuer ist falsch ausgewiesen.
15:23Nehmen Sie sich die Zeit, gucken Sie, ob die Rechnung entsprechend wie Verbraucherschützerhinweisen aufgebaut ist,
15:28eine Rechnungsnummer, eine Steuernummer aufgeführt ist.
15:31Sie haben auch die nötige Zeit, diese Rechnung noch durch andere Unternehmen prüfen zu lassen.
15:35Keine Rechnung, die heute an der Haustür übergeben wird, muss sofort bezahlt werden.
15:39Der vermeintliche Handwerker setzt Julia jetzt massiv unter Druck.
15:44Sie habe ja schließlich unterschrieben, dass sie für die Kosten aufkommen würde.
15:48Die Radebergerin bekommt Angst und zahlt die Rechnung.
15:52Die Polizei ermittelt zum Straftatbestand Betrug.
15:57Zuerst einmal haben Ermittler die angegebene Firma im Handelsregister überprüft.
16:02Dort mussten diese feststellen, dass die Firma nicht existent ist.
16:05Durch Kollegen wurde auch die angegebene Anschrift dieser Firma geprüft.
16:09Auch da konnte man ermitteln, dass die Firma nicht auf dieser Adresse ansässig ist.
16:13Julia ruft einen Tag später einen seriösen Elektriker, der die Leitung repariert.
16:20Kosten 333 Euro.
16:27Die betroffene Frau sagt, der Mann sei groß und kräftig gewesen und habe neben Deutsch auch Türkisch gesprochen.
16:33Wenn Sie Hinweise zu diesem unseriösen Notdienst-Service haben, dann wenden Sie sich bitte an die Polizei in Kamenz unter der Telefonnummer 03578 3520.
16:45Es war einer der beklemmendsten Kriminalfälle der Nachwendezeit.
16:491992 in der Altmark werden innerhalb weniger Wochen zwei Jungen entführt und später tot aufgefunden.
16:56Doch damit nicht genug.
16:58Dann wird in Bayern ein weiterer Junge gekidnappt.
17:01Und diese Entführung bringt für die Polizei den entscheidenden Durchbruch.
17:17Mein Name ist Raphael und ich wurde am 2. Oktober 1992 in den Hof auf dem Heimweg von der Schule entführt.
17:25Ein besonderer Aspekt in diesem Fall ist die Tatsache, dass eine Reaktion eines Opfers bei dem Täter eine innere emotionale Veränderung bewirkte
17:41und diese Veränderung dazu führte, dass der Täter sich komplett anders verhielt als bei vorherigen Situationen dieser Art.
17:57Seit Samstagabend wird der sechsjährige Michael aus Sanne in Sachsen-Anhalt vermisst.
18:02Seit heute Morgen 10 Uhr wird die Suche nochmal verstärkt.
18:06Man will nichts unversucht lassen, um Michael doch noch zu finden.
18:10Der kleine Michael ist tot.
18:12Vor genau elf Tagen wurde er in Sanne, Kreis Osterburg, entführt.
18:16Die Polizei geht davon aus, dass der Junge möglicherweise einem Serientäter zum Opfer gefiel.
18:21Die Vermutung liegt nahe, dass der Fall etwas mit einem Kindermord in Celle zu tun hat.
18:25Im März war der neunjährige Rudolf Bröckel sexuell misshandelt und ermordet worden.
18:29Erst Tage später fand man seine Leiche in einem benachbarten Wald.
18:33Der Opfertypus passte. Der passte zusammen.
18:37Beide zierlich, beide schlank, beide blond.
18:40Natürlich gehört das alles zusammen.
18:41Man hat diese Phase, dass man glaubt, man tritt auf der Stelle.
18:46Dass man glaubt, man kommt nicht weiter.
18:48Man hat jetzt eigentlich alle seine Karten ausgereizt.
18:52Insofern war es dann auf der einen Seite auch gut, dass es diese Fügung gab mit dem Vorfall in Hof bzw. München.
19:05Am 2. Oktober war ich auf dem Weg von meiner Schule eben nach Hause.
19:08Und wurde ich da eben angesprochen.
19:14Ich hab ihn noch genau vor Augen mit seinem, ich glaub, der hat einen Fukuwila gehabt oder ich weiß nicht, scheiß Frisuren, da gab es damals genug.
19:20Aber wenn der noch in dem Alter an mir vorbeilaufen würde, ich würde ihn auf 500 Meter erkennen, wer das ist.
19:27Ich glaube, er hatte damals nach einer Straße gefragt, meine ich.
19:31Ich bin aber weitergelaufen.
19:33Wurde dann ein bisschen weiter diskutiert, bis er dann eben halt sein Messer gezogen hat,
19:36und mich dann mitgeschliffen zu seinem Auto.
19:41Bei der Tat gegenüber Raphael hat er ja zunächst das Muster gezeigt, das er auch bei den vorherigen Delikten zeigte.
19:51Er sah ein Kind, das seiner Fantasie entsprach, entschied, sich dieses Kinds bemächtigen zu wollen und hat dann eben dieses Kind angesprochen.
20:02Er hat es dann geschafft, dieses Kind in sein Auto zu bekommen.
20:06Viele pädosexuelle Täter gehen nicht so vor, sondern sehr viel häufiger nutzen sie eine Manipulation,
20:17indem sie sich dann einem Kind zunächst mal emotional annähern.
20:21Einem Kind, sei es in ihrer Familie, ihrem Freundes- oder Bekanntenkreis, um Missbrauchstaten zu begehen.
20:28Dann im Auto hat er relativ schnell mir klargemacht, dass es halt kein Scherz ist und hat eben gezeigt, dass er im Handschuhfach eine Handfeuerwaffe hat.
20:41Und dann sind wir erst mal gefahren.
20:43Ich hatte keine Ahnung, was er vorhat, wo wir hinfahren, wer er ist.
20:46Ich hatte keinen blassen Schimmer.
20:48Ich glaube, das wusste er selber nicht mal, wo wir hinfahren, ehrlich gesagt.
20:50Viele Erinnerungen von dem, wo wir waren, was wir gemacht haben, ob wir irgendwo angehalten haben, habe ich tatsächlich gar nicht mehr.
20:59Außer eben, dass er halt eben die Pistole hatte und mir auch sehr viel anvertraut hat.
21:05Eigentlich seine halbe Lebensgeschichte, trotz dass ich ein Kind war.
21:09Aber mit dem Hintergrund eben, dass wenn es, egal ob sie ihn erwischen oder nicht, er weiß, wo ich wohne, er meinen Namen weiß
21:16und er mich und meine Familie umbringen wird, wenn ich irgendwas davon sage.
21:23Durch diese emotionale Veränderung und die weitere Kommunikation habe er nun diesen Jungen anders wahrgenommen,
21:30nämlich als einen Menschen, den er auf Augenhöhe empfand.
21:35Dadurch hat er dann auch eben versucht, sich jetzt diesem Jungen anzuvertrauen
21:41und hat offenbar aus seiner Sicht den Eindruck gewonnen, dass es ein Vertrauensverhältnis zwischen ihnen gäbe.
21:51In dem Zusammenhang sagte er mir, der Junge habe auf ihn positiv reagiert.
21:58Er habe das Gespräch mit ihm gesucht und sagte, da konnte ich ihn nicht töten.
22:04Der Täter hat überlegt, wie er dafür sorgen könnte, dass er nicht strafrechtlich belangt werden würde.
22:17Dazu hat er beispielsweise dem Jungen ganz klar gesagt, er solle ihn doch anders beschreiben.
22:25Gleichzeitig hat er aber offenbar auch gedroht, beispielsweise, dass wenn der Junge ihn verraten würde,
22:32dass er dann eben ihm und seiner Familie etwas antun würde.
22:38Das wäre durchaus insofern plausibel, dass er dann eben unterschiedliche Optionen überlegt
22:45und dann auch ausprobiert hat, wie er nun das Kind dazu bringen könne, ihn nicht als Täter zu verraten.
22:52Das war wohl die Grundlage dafür, warum er sich dann entschieden hat,
22:55diesen Jungen nicht zu töten, sondern ihn eben zu seinen Eltern zurückzuführen.
23:04Wir waren erst relativ spät dann in München, irgendwie über tausend Umwege.
23:10Ich kann nicht mal mehr sagen, ich weiß nicht, wie viele Stunden wir unterwegs waren,
23:13aber ich glaube bestimmt zehn oder so.
23:16Ich weiß, dass wir dann irgendwo in der Nähe vom Oktoberfest standen.
23:19Und er hat gesagt, dass ich nach Hause darf, dass er mich gehen lässt.
23:25Am Ende hat er direkt bei meinen Eltern angerufen.
23:29Und zu sagen eben, er hat mich auf ein Oktoberfest aufgegabelt und die können mich abholen.
23:35Hier stellt sich natürlich rückblickend die Frage, warum er nicht geflohen ist.
23:43Letztendlich bietet auch das Urteil keine wirklich hinreichende Antwort auf diese Frage.
23:49Es kann natürlich sein, dass der Täter selbst gar nicht mehr rational gehandelt hat
23:55und möglicherweise deswegen auch nicht versucht hat zu fliehen.
24:00Die Antwort darauf, was wirklich in ihm vorging, die hat nur der Täter.
24:09Wie die Polizei den Täter schließlich gefasst hat, das sehen Sie in der kompletten Doku.
24:14Letzte Ausfahrt Todesmoor aus der Reihe ARD Crime Time.
24:18Und die finden Sie in der ARD Mediathek.
24:21Und das war Kripo Live für heute im Namen des ganzen Teams.
24:24Einen angenehmen Abend.
24:30Und die haben uns gemacht.
Empfohlen
24:45
|
Als nächstes auf Sendung
24:38
24:36
29:20
24:32
24:40
24:33
1:29:38
26:05
26:23
1:29:49
26:24
26:17
26:17
25:55
1:30:05
26:26
1:29:12
1:29:24
1:30:38
26:44
26:01
26:16
26:16