Kämpferinnen und Kämpfer der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) haben im Norden des Irak eine Zeremonie zur Niederlegung ihrer Waffen abgehalten. Die PKK hatte im Mai ihre Auflösung bekanntgegeben.
Thumbnail: AFP
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
00:00Die Arbeiterpartei Kurdistans, kurz PKK, legt ihre Waffen nieder.
00:06In einer Zeremonie im Norden des Iraks verbrennen 30 Kämpferinnen und Kämpfer, darunter vier Kommandeure, ihre Gewehre und sonstiges Kriegsgerät.
00:17Die autonome Region Kurdistan dient als Rückzugsort der von der Türkei und ihren westlichen Verbündeten als Terrororganisation eingestuften PKK.
00:26Die PKK hatte im Mai nach einer Aufforderung ihres inhaftierten Chefs Abdullah Öcalan, hier auf einer aktuellen Aufnahme, ihre Auflösung bekannt gegeben und ihren jahrzehntelangen bewaffneten Kampf für die Rechte der Kurden für beendet erklärt.
00:43Der gesamte Entwaffnungsprozess wird voraussichtlich mehrere Monate dauern.
00:48Die PKK hatte seit 1984 gegen den türkischen Staat und für die Rechte der kurdischen Bevölkerung gekämpft.
00:57Mehr als 40.000 Menschen wurden bei Auseinandersetzungen zwischen der PKK und der türkischen Armee getötet.
01:04Untertitelung des ZDF für funk, 2017
01:092.000 Menschen wurden bei Auseinandersetzungen zu depressiv km und der PKK und der PKK.
01:112.000 Menschen wurden bei Auseinandersetzungen von den PKK und der PKK.
01:132.000 Menschen wurden bei Auseinandersetzungen von hinten in den K Andreas Ökratzungen zu evaluieren.
01:14Die PKK wurde im Mai nach oben in der PKK, seit 2020, 3.000 Menschen wurden bei Auseinandersetzungen von BKK.
01:193.000 Menschen wurden bei Auseinandersetzungen bei Auseinandersetzungen von Böckxenner Kirchengrenzemaybem