Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
Ich schaue mir die Beta-Version von iOS 26 seit bald einem Monat genauer an und habe dabei einige clevere und praktische Funktionen entdeckt. Neben den kleinen Verbesserungen gehe ich im Video außerdem auf die fünf größten Highlights ein.

Sämtliche Funktionen in der Übersicht mit Timecodes:

00:46 - Liquid Glass
01:50 -  iPhone-Kamera
02:28 - Überarbeitete Fotos-App
03:27 - Telefon mit neuen Filterfunktionen
04:44 - Neue Games-App
05:43 - Hinweise zum verschmutzten Kameraobjektiv
06:35 - Podcast erhält zwei neue Features
06:57 - Akku-Anzeige
07:15 - Neuer Akku-Modus
07:30 - 3D-Fotos kommen auf’s iPhone
07:50 - Wecker mit neuen Schlummerdauern
08:11 - Home-Leiste verschwindet teilweise
08:31 - Zurück-Geste wird besser
08:52 - Safari-Browser mit neuem Layout
09:28 - Kurzbefehle mit Apple Intelligence
10:31 - Neue Vorschau-App
10:50 - Dateien-App erhält wichtige Funktion
11:12 - Action Button
11:35 - Journal
12:03 - Externes Mikrofon auswählen

GameStar Tech gibt es jetzt auf YouTube ! Wir freuen uns über eure Unterstützung in Form eines Abonnements, Likes oder konstruktivem Feedback.
Transkript
00:00Mit iOS 26 und Liquid Glass krempelt Apple das iPhone-Betriebssystem ordentlich um.
00:05Nicht alle aus der Community sind gleichermaßen über die neue Designsprache erfreut.
00:10In diesem Video stelle ich aber nicht nur die offensichtlichen Highlights des Software-Updates vor,
00:14sondern auch die versteckten Funktionen.
00:16Denn ich tauche seit der Ankündigung in die neue Version ein
00:19und habe schon einige Funktionen entdeckt, die euch sicher interessieren werden.
00:22Ich bin Patrick, ihr schaut Games Attack und los geht's mit den Neuerungen in iOS 26.
00:30Liquid Glass ist das neue zentrale Design-Element von iOS 26
00:51und stellt das größte visuelle Update für Apple-Geräte seit Jahren dar.
00:56Genauer gesagt seit iOS 7 im Jahr 2013.
01:00Oberflächen und Steuerelemente wirken jetzt, nun ja, wie Glas.
01:05Sie sind durchscheinend und zeigen eine Art Lichtreflexion.
01:09Die Bedienelemente reagieren in Echtzeit auf Bewegungen und Umgebungslicht.
01:13Liquid Glass übernimmt zudem die Farben und die Helligkeit von Inhalten im Hintergrund
01:17und sorgt so für harmonische Übergänge zwischen App-Elementen und dem restlichen System.
01:24App-Icons und Widgets passen sich dem ebenfalls an.
01:27Leider sorgt die neue Designsprache auch dafür, dass nicht immer alles perfekt abgelesen werden kann.
01:34Etwa im Sperrbildschirm, wenn Nachrichten eintrudeln und ihr einen hellen Hintergrund gewählt habt.
01:39Nun ja, und viel mehr gibt es zumindest aktuell zu dem neuen Design nicht zu sagen.
01:44Die Änderungen sind zusammengefasst subtil, aber schon deutlich spürbar.
01:47Und dies trifft auch auf die Kamera-App zu.
01:50Apple hat die Standard-Kamera-App auf dem iPhone nämlich aufgeräumt.
01:54Foto und Video sind nun in zwei separate Bereiche unterteilt.
01:58Wisch dir nach links, werden alle Foto-Modi angezeigt.
02:01Wisch dir nach rechts, seht ihr die Video-Modi.
02:03Simpel.
02:04Habt ihr einen Kameramodus ausgewählt, seht ihr, wenn ihr mit dem Finger von unten nach oben streicht,
02:09sämtliche darin verfügbaren Optionen.
02:12Einfach und praktisch.
02:14Oben im Bildschirm werden zudem weitere Einstellungen wie Auflösung, Format und Bildwiederholrate bei Videos angezeigt.
02:21Ein Tipp, welche Optionen in der oberen Leiste angezeigt werden sollen, definiert ihr zum Teil in den Kameraeinstellungen.
02:28Der Hausputz geht weiter in der Fotos-App.
02:31Apple scheint auf seine Community zu hören und die großen Anpassungen der Galerie wieder rückgängig zu machen.
02:36Die mit iOS 18 eingeführten Änderungen kam nämlich alles andere als gut an.
02:41Nach der Installation und beim Öffnen der Fotos-App seht ihr nun eine aufgeräumte Mediathek und lediglich wichtige Schaltflächen zum Filtern der Bilder.
02:51Die Sammlungen wandern in einen separaten Bereich.
02:54Die Reihenfolge der angezeigten Alben kann angepasst werden und nicht benötigte Sammlungen lassen sich mühelos einklappen.
03:01An dieser Stelle eine kleine Radnotiz zu Apples magischen Radierer, der schließlich auch zur Fotos-App dazugehört.
03:08Meiner Meinung nach funktioniert das Tool von Apple, um Objekte oder Personen in Bildern verschwinden zu lassen, mit iOS 26 deutlich besser als zuvor, wenn noch nicht perfekt.
03:19Die ganze Magie hängt natürlich immer ein Stück weit davon ab, wie sich das störende Motiv vom Hintergrund abhebt.
03:26Eine optische Frischzellenkur erhält außerdem die klassische Telefon-App, die wahlweise in die Bereiche Anrufe, Kontakte und Ziffernblock unterteilt ist.
03:38Ihr könnt mit iOS 26 aber optional zur alten Ansicht zurück wechseln.
03:43Doch nun zurück zur neuen Ansicht.
03:46Oben in der App seht ihr eure Favoriten und ganz oben die Möglichkeit, den Avatar sowie das Kontaktposter zu bearbeiten.
03:52In der Hauptmaske habt ihr zudem weitere Filtermöglichkeiten, zu denen neue, spannende Features hinzukommen.
03:59Mit iOS 26 gibt es nämlich eine neue Funktion, die ihr sicher schon von den Pixel-Smartphones kennt.
04:05Oder zumindest schon einmal davon gehört habt.
04:08Anrufe von unbekannten Nummern werden automatisch angenommen und das Smartphone sammelt vor dem Durchstellen Informationen, wie Name des Anrufers und den Grund.
04:16Erst dann wird der Anruf an euch durchgestellt und ihr könnt entscheiden, ob ihr abhebt.
04:22Verpasste Anrufe und Voicemails von unbekannten Anrufern werden auf Wunstum geschaltet und in der Liste unbekannte Anrufer gespeichert.
04:31Aktuell funktioniert diese Filterfunktion in der Beta allerdings nicht so richtig.
04:35Kleiner Profi-Tipp am Rande, wischt bei einem Anruf aus dieser Liste nach links, um eine Erinnerung für einen Rückruf zu erstellen.
04:43Kommen wir zum letzten Punkt auf der Highlight-Liste, nämlich Gaming.
04:48Apple unternimmt einen weiteren Versuch, seine Betriebssysteme für Spielerinnen und Spieler attraktiver zu gestalten.
04:54Die Games App ist mit iOS 26 die zentrale Anlaufstelle für alle auf dem iPhone installierten Spiele.
05:01Sie bietet viele neue Funktionen, darunter Informationen zu Events und Updates, Empfehlungen und eine bessere Übersicht.
05:08Über die Software sind zudem soziale Interaktionen mit Freunden möglich, um etwa gemeinsam zu spielen oder sich gegenseitig Challenges zu setzen.
05:18Dabei handelt es sich um punktebasierte Herausforderungen in Multiplayer- aber auch Singleplayer-Spielen, also eine Art Kräftemessen unter Freunden.
05:26Die neue App ist nicht nur auf dem iPhone, sondern auch auf dem Mac und dem iPad verfügbar.
05:31Soweit zu den 5 Highlights in iOS 26.
05:35Kommen wir nun zu den Feinheiten, die solche großen Software-Updates im Verborgenen besser machen.
05:40Ich beginne mit den Funktionen, mit denen man im Alltag konfrontiert wird.
05:44Vielleicht kennt ihr das vom Fotografieren mit einer Kamera.
05:46Ihr schießt ein Bild und stellt erst später fest, dass es total verschmiert aussieht.
05:51Mit einer cleveren Funktion möchte Apple euch künftig solchen Ärger ersparen.
05:55Die Kamera macht euch nämlich darauf aufmerksam, wenn eine Linse verdreckt oder verschmiert ist, so die Theorie.
06:02Die Analyse erfolgt übrigens lokal auf dem iPhone unter Verwendung von maschinellen Lernfunktionen.
06:08Apple stellt diese Funktion allen Entwicklern zur Verfügung, sodass eine entsprechende Warnung auch in Drittanbieter-Apps erfolgen kann.
06:15Zudem legen die Entwickler fest, ab welchem Grad der Verschmutzung eine Warnung eingeblendet wird.
06:20Ich habe testweise die Linse meines iPhones so verschmutzt, aber trotzdem keine Warnung erhalten.
06:27Gut, wir befinden uns hier auch aktuell in der Beta-Phase, da funktioniert sowieso nicht alles so wie vorgesehen.
06:33Spannend bleibt dieses Thema aber trotzdem.
06:36Wenn ihr gerne Podcasts hört, bietet die Apple-eigene App einige Verbesserungen.
06:41So unterstützt die Software jetzt eine größere Auswahl an Wiedergabegeschwindigkeiten von 0,5-fach bis 3-fach.
06:47Außerdem gibt es die neue Option Dialoge hervorheben.
06:50Dadurch werden Hintergrundgeräusche eliminiert und, wie der Name schon erahnen lässt, die Stimmen einzelner Personen hervorgehoben.
06:57Eine Funktion, die bei Android schon lange zum Standard-Repertoire gehört, landet mit iOS 26 endlich auf dem iPhone.
07:05Ihr könnt nun in den Akkueinstellungen und kurz im Sperrbildschirm sehen, wie lange das iPhone noch zum vollständigen Aufladen benötigt.
07:12Eine kleine, aber dennoch praktische Verbesserung.
07:15Ebenfalls neu im Akkubereich ist neben der neuen Ansicht der adaptive Energie-Modus.
07:21Wenn ihr diesen aktiviert, reduziert das iPhone bei höherem Akkuverbrauch möglicherweise die Helligkeit oder verlangsamt einige Apps, um Akku zu sparen.
07:30Ich unternehme jetzt einen weiteren Ausflug in die Fotos-App, denn dort gibt es noch mehr Neuigkeiten.
07:36Mit einer neuen Funktion verwandelt ihr eure Bilder in 3D-Fotos, wodurch das durch Stöbern alter Urlaubsbilder noch schöner wird.
07:43Ihr könnt den 3D-Effekt sogar auf den Sperrbildschirm ausweiten und ihm so einen schicken, frischen Look verleihen.
07:51Nutzt ihr häufig die Schlummer-Funktion des iPhone-Weckers?
07:55Mit iOS 26 kommt mehr Varianz ins Spiel.
07:58Apple gibt euch nämlich mehr Kontrolle über die Schlummer-Dauer der Wecker.
08:01Ihr könnt für jeden einzelnen Wecker eine Dauer zwischen 1 und 15 Minuten einstellen.
08:06Und weiter geht's mit den Verbesserungen, die die Bedienung eures iPhones noch intuitiver machen.
08:11Streng genommen gehört dieses Feature zu Apples neuer Designsprache Liquid Glass.
08:16Die untere Home-Leiste, mit der man zum Startbildschirm zurückkehren kann, verschwindet nun größtenteils aus den Apps.
08:24Die Geste funktioniert natürlich weiterhin, aber optisch ist es nun deutlich aufgeräumter, sodass ihr mehr vom Bildschirm seht.
08:31Eine kleine, aber für die Einhandbedienung wichtige Änderung betrifft die Zurückgeste auf dem Smartphone.
08:37Bisher war die Wischgeste zum Zurückgehen auf den linken Bildschirmrand beschränkt.
08:42Mit iOS 26 funktioniert sie, sofern sie von Drittanbieter-Apps unterstützt, überall auf dem Bildschirm.
08:48Außer es befinden sich wichtige UI-Elemente auf dem Screen.
08:52Der iPhone-Browser erhält ein neues Standard-Layout, das mehr Platz für den Bildschirminhalt bietet.
08:57Ein kleiner Profitipp, wenn ihr zweimal hintereinander auf die Schaltfläche mit den drei Punkten tippt, speichert ihr die Seite direkt als Lesezeichen.
09:05Wenn ihr euch mit dem neuen Layout nicht anfreunden könnt, gibt es in den Einstellungen die Möglichkeit, auf zwei alternative Layouts auszuweichen.
09:14Eines davon ähnelt dem ursprünglichen Layout mehr.
09:18Einige der besten Neuerungen in iOS 26 folgen jetzt noch, denn das neue Betriebssystem hat in puncto Produktivität einiges zu bieten, wie ihr jetzt gleich sehen werdet.
09:27Mit iOS 26 erhält die Kurzbefehle-App ein umfassendes Upgrade und kann nun direkt auf die Modelle von Apple Intelligence zugreifen.
09:36Das bedeutet, dass mithilfe von Apple Intelligence nicht nur Kurzbefehle ausgeführt, sondern auch neue, intelligente Automationen erstellt und komplexe Aufgaben automatisiert werden können.
09:47In der App gibt es dafür eine neue Kategorie von Aktionen, die speziell auf die Fähigkeiten der KI zugeschnitten sind.
09:53Dazu gehört beispielsweise das Zusammenfassen, Umschreiben, Korrigieren und Listen erstellen von Texten sowie das Generieren von Bildern mit Image Playground.
10:03Dabei lässt iOS 26 die Wahl, ob die Anfrage auf dem Gerät in der Cloud oder sogar mit ChatGPT verarbeitet werden soll.
10:11Zusätzlich kann man den Kurzbefehl natürlich als Schaltfläche ins Kontrollzentrum packen oder auf den Action-Button legen.
10:17Auf alle Möglichkeiten einzugehen, würde den Rahmen dieses Videos deutlich sprengen.
10:22Bedenkt aber, für Apple Intelligence und damit auch die neuen Funktionen in der Kurzbefehle-App wird weiterhin ein iPhone 15 Pro oder neuer vorausgesetzt.
10:32Eine weitere bedeutsame Neuerung in iOS 26 und iPadOS 26 betrifft die Vorschau-App, die nach der Installation des Updates auf dem Startbildschirm erscheint.
10:42Damit lassen sich PDFs beispielsweise schnell und einfach bearbeiten, sowie Bilder zuschneiden, drehen und vieles, vieles mehr.
10:50Darauf aufbauend gibt es weitere tolle Neuigkeiten.
10:53Die Dateien-App wurde noch einmal gründlich aufgewertet und bietet nun vor dem Öffnen eine Datei und jetzt haltet euch fest die Option Öffnen mit.
11:02Genau, damit habt ihr fortan die Möglichkeit die Software auszuwählen, mit der ihr die jeweilige Datei anschauen möchtet.
11:09Es wird also endlich ein Shoot raus.
11:13Wenn ihr ein iPhone mit Action-Button besitzt, gibt es ebenfalls Neuheiten.
11:17Mit iOS 26 wird der Button einen Ticken nützlicher, denn Apple spendiert der Tasse ein neues Steuerelement, das Erstellen von Erinnerung.
11:26Das ist eine praktische Möglichkeit, um schnell etwas als Gedankenstütze festzuhalten.
11:31Neben dem Action-Button steht eine Schallfläche für das Kontrollzentrum zur Verfügung.
11:35Wenn ihr, so wie ich, mit der Journal-App auf dem iPhone-Tagebuch schreibt, dann profitiert ihr künftig von neuen Funktionen.
11:43Die Tagebuch-App erhält coole neue Features, darunter die Möglichkeit mehrere Tagebücher zu erstellen.
11:49Und die Option, eure Einträge geografisch auf einer Karte zu sehen.
11:53Ein nettes Gimmick.
11:54Die wohl beste Neuerung betrifft allerdings gar nicht das iPhone.
11:58Journal wird mit iPadOS 26 nämlich endlich auf den iPads verfügbar sein.
12:03Eine coole und praktische Komfortfunktion trifft auf die Verwendung mit einem externen Mikrofon zu, was die Handhabung extrem vereinfacht.
12:12Wenn ihr ein Bluetooth-Mikrofon angeschlossen habt, könnt ihr dieses direkt in den Einstellungen unter Töne und Haptik auswählen.
12:19Praktisch.
12:20Das waren die 5 Highlights und 15 versteckten Funktionen in iOS 26.
12:25Bitte bedenkt weiterhin, dass sich das Ganze noch in der Beta-Phase befindet, es können sich also immer noch Änderungen ergeben.
12:31Im Übrigen ist Apple nicht der einzige Smartphone-Hersteller, der für 2025 ein überarbeitetes Design anstrebt.
12:39Auch Google liefert mit Material 3 Expressive eine ähnlich große Designüberarbeitung für seine Geräte.
12:45Die schaue ich mir in den nächsten Wochen noch genauer an.
12:48Wenn ihr euch dazu ein ähnliches Video wünscht, schreibt es sehr gerne unten in die Kommentare.
12:52So, das soll es jetzt zu diesem Video gewesen sein.
12:55Ich gehe jetzt mit der Switch 2 spielen, denn dazu folgt in den nächsten Wochen noch ein Video auf diesem Kanal.
13:02Habt einen schönen Tag und bis dahin.
13:04Ciao.
13:0424.
13:0525.
13:06Im Übrigen.
13:07Us.
13:0825.
13:0930.
13:1030.
13:1130.
13:1230.
13:1330.
13:14Dä inning.
13:15ralas.
13:1692.
13:1739.
13:1840.
13:1940.
13:2040.
13:2141.
13:2240.
13:2341.
13:2440.
13:2541.
13:2641.
13:2741.
13:2841.
13:2942.
13:3041.
13:3141.
13:3242.
13:3342.

Empfohlen