Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Mensch, nach haufenweise Leaks gibt es nun endlich mehr offizielle Infos zu Battlefield 6! Für echtes Gameplay müssen wir uns zwar weiter auf Leaks verlassen, aber der Reveal-Trailer zeigt, wie sich das Spiel einmal anfühlen soll. Große Schlachten, Infanterie am Boden, Panzer in der Ferne und Klar wird beim gucken: Nach der fehlgeschlagenen Revolution von 2042 geht Battlefield 6 wieder Back to The Roots und eher in ein Gegenwartssetting, das näher an Battlefield 3 und 4 ist.

Moin miteinander, ich bin Paul und ich gucke mir jetzt mit euch zusammen jede einzelne Sekunde des neuen Battlefield 6-Trailers mal im Detail an.
Transkript
00:00Mensch, nach stundenweise Leaks gibt es nun endlich mehr offizielle Infos zu Battlefield
00:066.
00:07Für echtes Gameplay müssen wir uns zwar weiter auf Leaks verlassen, aber der Reveal-Trailer
00:11zeigt, wie sich das Spiel einmal anfühlen soll.
00:14Große Schlachten, Infanterie am Boden, Panzer in der Ferne und Helikopter und Flugzeuge
00:18in der Luft.
00:19Dazu sehen wir vermutlich einige Szenen aus der kommenden Singleplayer-Kampagne.
00:24Ganz klar wird beim Gucken, nach der fehlgeschlagenen Revolution von 2042 geht Battlefield 6 wie
00:29wieder Back to the Roots und eher in ein Gegenwartssetting, das näher an Battlefield
00:343 und 4 ist.
00:35Moin miteinander, ich bin Paul und ich gucke mir jetzt mit euch zusammen jede einzelne
00:40Sekunde des neuen Battlefield 6-Trailers mal im Detail an.
00:43Los geht's direkt mit einer Rede des Präsidenten der USA, der den vorliegenden Konflikte-Settings
00:48anspricht.
00:49Darin kämpfen die Staaten der NATO gegen den privaten Militärkonzern Pax Armata, Latein
00:54für bewaffneter Frieden.
00:56Laut einer Pressemitteilung von EA wird diese Gruppe von ehemaligen NATO-Staaten finanziert
01:01und droht die Welt in einen globalen Konflikt zu stürzen.
01:05Nun warnt der Präsident.
01:06Damit ist jetzt Schluss.
01:08Dass der Präsident selbst blutige Knichel hat, könnte einfach nur darauf anspielen, dass
01:20die USA in harten Zeiten steckt.
01:22Möglicherweise war der Präsident aber auch selbst Opfer eines Angriffs der Pax Armata.
01:27Oder ist er der ehemalige Vizepräsident, der nun das höchste Amt übernehmen musste, weil
01:32sein Vorgänger ermordet wurde?
01:34Das könnte in der Story-Kampagne wichtig werden.
01:37Danach direkt eine Szene, in der jede Menge bewaffnete Leute durcheinanderrennen, darunter
01:42spannenderweise Soldaten und Polizisten.
01:44Ich denke aber nicht, dass man als Polizist in den Multiplayer-Schlachten spielen wird.
01:49Wir sind hier ja nicht bei Battlefield Hardline.
01:51Eventuell gibt's einen Skin im Spiel, sodass man diese Uniform tragen kann.
01:55Vermutlich soll das aber eher den Terror auf dem Boden der USA verdeutlichen.
02:00Hier im Hintergrund sehen wir nämlich eindeutig eine amerikanische Stadt und die Brooklyn Bridge
02:05in New York.
02:06Überall fliegen Geschosse durch die Gegend, Explosionen noch und nöcher.
02:10Kurz danach noch weitere Szenen auf amerikanischem Boden und das erste wiederkehrende Gesicht
02:16des Trailers.
02:17Dieser bärtige Kollege taucht im Trailer immer wieder auf.
02:20Vermutlich wird er eine größere Rolle in der Singleplayer-Kampagne spielen.
02:24Ob wir den Typen verkörpern, er unser Squad Leader ist oder doch noch jemand ganz anderes,
02:29wissen wir aber nicht.
02:30Danach eine Explosion auf einem Hausdach, im Vordergrund zwei amerikanische Soldaten.
02:35Hier sieht man auch recht deutlich ein Sturmgewehr.
02:38Vermutlich handelt es sich hier um die HK-433.
02:41Die wurde vom Battlefield-Dataminer Temporial ebenfalls schon im Code der geschlossenen
02:46Beta gefunden.
02:47Die folgende Szene sieht nach einer Lagebesprechung aus der Kampagne aus, bei der einer ganz schön
02:53sauer ist.
02:54Er hat eine etwas andere Uniform als die anderen Soldaten, könnte also aus einer separaten Spezialeinheit
03:03stammen.
03:04Hier im Hintergrund hält jemand eine M4A1 oder ähnliches in der Hand.
03:07Eine der Standardwaffen, die in kaum einem modernen Militär-Shooter fehlt.
03:11Diesen Charakter treffen wir später im Trailer übrigens auch nochmal.
03:14Direkt am Anschluss stoßen zwei Sikorsky UH-60 Helikopter, besser bekannt als Black Hawk,
03:20zusammen und gehen in Flammen auf.
03:22Hubschrauber haben im Battlefield Trailer ohnehin kein leichtes Leben, das hat sich schon fast
03:26zum eigenen Meme entwickelt.
03:28Der Soldat im Vordergrund ist ziemlich überrascht.
03:31Die Frage ist also, wie es zu diesem Unfall kam.
03:33Wurde der eine Heli gehackt oder anderweitig übernommen?
03:36Danach nochmal der Präsident und Battlefield Studios.
03:39Dahinter verbergen sich die vier Studios Criterion, DICE, Ripple Effect und Motive.
03:44Criterion arbeitete bereits an Battlefield 1, 5 und 2042 mit.
03:49Studio DICE sind die ErfinderInnen von Battlefield und konzentrieren sich diesmal ganz auf den Multiplayer.
03:55Ripple Effect, früher DICE LA, entwickelt er den Battlefield Portal Modus und kümmert
04:00sich bei Battlefield 6 um den Battle Royale Modus.
04:03Und Motive übernimmt die Singleplayer-Kampagne.
04:05Diese Aufteilung bedeutet, dass sich die Studios gegenseitig keine Ressourcen klauen
04:09und sich voll auf ihre Spezialitäten konzentrieren können.
04:12Ein gutes Zeichen.
04:13Nach den ersten Stimmungsshots sehen wir nun Szenen, die vermutlich aus der Kampagne stammen.
04:18Ein Squad, das langsam ein Haus infiltriert.
04:20Der Typ ganz vorne hält vermutlich eine MP5 in der Hand.
04:24Auf dem Rücken trägt er zwei Raketen für einen Raketenwerfer.
04:27Damit könnte es sich hier um die Ingenier-Klasse handeln.
04:30Sowieso trägt jeder Soldat unterschiedliche Ausrüstung.
04:32Vermutlich wird einmal jede Klasse repräsentiert.
04:35Also Aufklärer, Ingenieur, Sturmsoldat und Unterstützer.
04:39Und ja, richtig gehört, Battlefield 6 lässt die Operator aus 2042 hinter sich und kehrt zurück
04:45zum vertrauten und beliebten Klassensystem.
04:47Sowieso macht Battlefield 6 mit diesem Trailer die ganze Zeit deutlich.
04:51Das hier wird wieder wie das, was ein Großteil der Community vermisst.
04:55Die Zeit von Battlefield 3 und 4.
04:57Weiter geht's mit der Hausdurchsuchung.
04:59Dieses Apartment ist eventuell in Brooklyn.
05:01Dafür sprechen zumindest die Backsteinmauern und die durchs Fenster erkennbare Feuerleiter.
05:06Und das langsame Vorgehen der Soldaten deutet wohl darauf hin, dass wir im Singleplayer neben
05:10den riesigen Schlachten auch ruhigere Momente haben werden.
05:13Solange jetzt kein Helikopter ins Haus stürzt oder so.
05:16Oh.
05:21Jetzt sehen wir auch noch mehr außerhalb des Gebäudes, das durch den Heli deutlich im Mietpreis
05:25gesunken ist.
05:26Und ja, das ist die Brooklyn Bridge in New York.
05:29Vermutlich spielt ein großer Teil der Kampagne also auf US-amerikanischem Boden.
05:33Dazu dann noch der Helikopter im Tiefflug durch explodierende Häuserschluchten.
05:37Da im Hintergrund erkennt man sogar den gerade ins Haus gestürzten Heli.
05:40Übrigens kein Black Hawk.
05:42Dieser hier erinnert eher an eine Art Tiger-Angriffshelikopter.
05:45Der Black Hawk dient in den meisten Videospielen eher als Truppentransport mit Geschützen.
05:49Das sehen wir später auch nochmal.
05:51Und kurz darauf werfen wir einen ersten ordentlichen Blick auf die Pax Armata-Truppen.
05:56Ganz in Schwarz gekleidet.
05:57Der Soldat im Vordergrund trägt eine Variante der AK.
06:00Das deckt sich mit den Aussagen des Leaguers Temporial, laut denen es die AK-205 im Spiel gibt.
06:06Dieser Soldat im Hintergrund trägt eine Art Maschinengewehr mit Trommelmagazin und Zweibein.
06:11Die anderen Gewehre hier sind leider nicht eindeutig erkennbar.
06:14Die Helikopter sind jedoch recht eindeutig Truppentransporter des Typs Chinook.
06:19Solche Maschinen gab es in vergangenen Battlefield-Spielen ebenfalls immer mal wieder.
06:22Hier rücken außerdem etliche uniformierte Truppen aus.
06:25Battlefield geht wieder weg von den ach so coolen Operatern und hin zu gesichtslosen Soldaten.
06:30Eine Änderung, die sich viele Serienfans gewünscht haben.
06:33So, Szenen und Musikwechsel.
06:35Ein Zusammenschnitt von unterschiedlichen Lichtstimmungen, Uniformen und Waffen, der den globalen Konflikt unterstreichen soll.
06:41Mit Sturm, Maschinen und Scharfschützengewehr, unterschiedlichen Camouflages und Aufsätzen geht es in die Schlacht.
06:47In der Szene danach wird die Aufbruchstimmung durch eine startende F-16 weiter unterstrichen.
06:52Vermutlich soll der Start einfach zeigen, dass es Flugzeuge gibt.
06:55Eventuell spricht das aber auch dafür, dass es wieder Lande und Startbahnen gibt wie früher.
07:00Die wurden irgendwann abgeschafft, weil die Leute die Rollfelder immer mit Minen zugekleistert haben und so den Flugzeugstart verhindert haben.
07:07Danach noch mehr Flugszenen über einem Gebirge. Das hier könnte eine F-22 sein.
07:12Um welches Gebirge es sich hier handelt, kann ich nur raten.
07:15Es könnten die Alpen sein, aber auch etwa der Himalaya oder ähnliche Bergketten.
07:20Zumindest wissen wir neben New York nun einen weiteren Schauplatz.
07:23Und natürlich dürfen bei Battlefield auch die Panzer nicht fehlen.
07:26Hier rollt ein M1 Abrams durch Straßen in einem Nahost-Setting und springt eine gesamte Hauswand weg.
07:32Damit bestätigt Battlefield 6 erneut, jo, hier fliegen wieder richtig die Steine durch die Gegend.
07:37Laut der Leaks setzt das neue Zerstörungssystem auf ein Apple-Core-System, bei dem man Großteile der Gebäude zerstören kann, ein Kern aber immer bestehen bleibt.
07:45Sonst gibt es irgendwann gar keine Deckung mehr auf den Karten, was den Spielspaß deutlich beeinträchtigen würde.
07:52In diesem orientalisch aussehenden Innenraum werden einige Soldaten zurückgeworfen.
07:56Das soll natürlich hauptsächlich schick sein.
07:58Im ersten Gameplay-Teaser von Anfang des Jahres zuckten die Soldaten aber ebenfalls zur Seite, wenn in ihrer Nähe etwas explodierte.
08:05Das sorgt für ordentliche Schlachtfeldstimmung, wenn man so die Kameraden um sich herum beobachtet.
08:10Und auch hier bricht eine gesamte Hausfront ein. Ja, wir haben es verstanden, es gehen wieder ordentlich Sachen kaputt.
08:16Anders als in Battlefield 2042.
08:19Die folgende Szene stammt vermutlich aus einer Nachtmission der Singleplayer-Kampagne.
08:23Wieder ist es ein kleiner Trupp, der heimlich irgendwo langklettert.
08:26Möglicherweise helfen wir im Multiplayer ja auch anderen über solche Hindernisse hinweg.
08:31So richtig glaube ich das aber nicht.
08:34Wenn ihr übrigens eine Idee habt, was dieses Graffiti bedeuten könnte, dann raus damit.
08:39Eventuell ist es ja das Logo der Pax Armata.
08:42Zurück in New York stürmen Soldaten eine Kirmes.
08:45Ich hoffe, es gibt dieses Karussell auch im fertigen Spiel und man dreht sich mit, wenn man darauf steht.
08:50Das wäre ein wirklich schön dynamisches Level-Element.
08:53Szenenwechsel in den Hangar eines Flugzeuges.
08:56Hier stehen jede Menge Fallschirmspringer, die sich auf ihren Absprung vorbereiten.
09:00Eventuell gibt's solche Basejumps im Multiplayer-Modus.
09:03Vielleicht ist es auch eine Szene aus der Kampagne.
09:06Oder es ist eine Anspielung auf den kommenden Battle-Royale-Modus.
09:09Danach sehen wir wieder ein Gebirge.
09:11Ob das dasselbe ist wie von vorhin, nur zu einer anderen Jahreszeit, das kann ich nicht sagen.
09:18Siehste, siehste, Panzer in der Wüste.
09:21Und gleich sieben Stück davon.
09:23Im Hintergrund sind ganz klar erkennbar die Pyramiden von Gizeh.
09:26Ein Ägyptensetting ist also auch bestätigt.
09:29Die Stadt Gizeh reicht ja tatsächlich bis an die Pyramiden heran.
09:32Vielleicht dienen die antiken Bauwerke also nicht nur als Kulisse, sondern werden auch aktiv umkämpft.
09:37Diese anrollenden Panzer erinnern mich übrigens direkt an die Battlefield 3 Mission Thunder Run.
09:42Ist vermutlich Absicht, immerhin will Battlefield 6 ja zu diesem Setting zurück.
09:47Die Infanterie duckt sich derweil im Schützengraben.
09:50Im Hintergrund sehen wir wieder schneebedeckte Berge.
09:52Vielleicht ja die gleichen von vorhin.
09:54Die Schützengräben sprechen auf jeden Fall für viel Deckung für die Infanterie, auch wenn links und rechts alles zerstört wird.
10:00Ob die Karte zum runden Start schon so kaputt ist oder sich das im Laufe eines Matches entwickelt, wissen wir nicht.
10:06Hier ist wieder unser bärtiger Kollege von vorhin, der Anweisungen gibt und dabei jemanden mit dem Codenamen Dagger anspricht.
10:12Könnte das unser Protagonist sein?
10:15Und hier wird nochmal ganz klar gezeigt, dass es zumindest im Singleplayer auch Nachtmissionen geben wird.
10:20Wir werden wohl eine Art Spezialeinheit spielen, die besondere Aufgaben erfüllen muss.
10:24So wie das in solchen Kampagnen ja öfter der Fall ist.
10:27Und hier setzt dann endlich das Battlefield-Thema ein, als dieser Damm zerstört wird.
10:32Da denke ich direkt an den Levolution-Damm aus Battlefield 4, der irgendwann im Laufe des Spiels bricht und die Karte stark verändert.
10:39Ob Levolution zurückkehrt und in welcher Form, ist aber nicht bestätigt.
10:44Dieses brennende Haus ist vermutlich wieder ein Moment aus der Singleplayer-Kampagne.
10:48Vielleicht ja nach dem Helikopterabsturz vom Anfang.
10:51Und wem sie vorher nicht aufgefallen sind, hier sind nochmal eindeutig die Pyramiden und die umliegende Stadt Gizeh bzw. Kairo.
10:59Allerdings gibt es hier viele Bauarbeiten.
11:01Aber Baustellen sind in Videospielen immer gute Schlachtfelder, da es da so viel Deckung gibt.
11:06Im Vordergrund ist wieder ein Blackhawk-Helikopter, aus dessen Flanke ein bemanntes Geschütz auf ein Hausdach feuert.
11:12In der Nähe stehen diese Wachtürme, die vermutlich recht spontan aufgestellt wurden, nur das Logo kann ich leider nicht entziffern.
11:19Das könnte das Logo der Pax Armata-Gruppe sein.
11:22Der Soldat am Geschütz hat jedenfalls eine ähnliche Markierung am Handgelenk wie die anderen Soldaten der Miliz von vorhin.
11:28Im Hintergrund fliegen noch weitere Helis.
11:30Nicht mit mir, denkt sich dieser Soldat und feuert eine gelenkte Luftabwehr-Rakete auf die Helikopter.
11:35Prummt kracht der getroffene Heli in ein nahes Gebäude, schlägt hindurch und kracht noch in ein zweites hinein.
11:42Also wenn ein Helikopterabsturz im Multiplayer wirklich so viel zerstören kann, dann bin ich echt begeistert.
11:49Es wird aber nicht nur zu Land und Luft, sondern auch zu Wasser gekämpft.
11:53Von diesem Flugzeugträger aus startet eine Armee einen Angriff auf die Halbinsel Gibraltar.
11:58Mit jeder Menge Landungsbooten, Helikoptern und Flugzeugen.
12:02Solche Angriffe gab es im Battlefield Multiplayer immer wieder und gehörten für mich immer zu den spannendsten Szenarien.
12:08Der Multiplayer-Modus beschränkt sich übrigens wieder auf die bewährten 32 gegen 32 spielende gleichzeitig.
12:14Die massiven Schlachten mit 128 spielenden gleichzeitig sorgten leider oft für mehr Frustration als Freude.
12:21Viele Maps waren einfach zu weitläufig und leer.
12:24Im nächsten Moment brettern zwei Buggys einen Abhang hinunter und ich freue mich jetzt schon wieder auf die C4-Buggys.
12:30Kurz darauf schlägt der vorhin bereits gezeigte Kollege jemandem ordentlich aufs Maul.
12:34Im ersten Moment hat mich der Soldat ein Irish aus Battlefield 4 und 2042 erinnert,
12:40aber wenn ich mir beide nebeneinander angucke, ist das wohl doch jemand anders.
12:44Zudem ist Michael K. Williams, der Schauspieler von Irish, 2021 verstorben, was aber nicht unbedingt auch das Aus für den fiktiven Charakter bedeutet.
12:54Hier wieder eine Nachtszene aus New York. Ich hoffe, das bedeutet auch eine Nachtkarte für den Multiplayer.
13:00Aktiven Tag-Nacht-Wechsel halte ich übrigens für unwahrscheinlich.
13:04Die von einer Rakete getroffene Brücke zerbricht in der Mitte und eine U-Bahn stürzt heraus.
13:09Und jetzt sehen wir den zweiten Protagonisten des Trailers, diesen rothaarigen, grimmig ausschauenden Kerl mit Brandnarben im Gesicht.
13:16Übrigens hatte unser bärtiger Kollege von vorhin ebenfalls Brandnarben, allerdings an der Hand.
13:21Möglicherweise waren die beiden Kerle ja im selben Unfall, doch sie sind auf unterschiedlichen Seiten des Konflikts gelandet.
13:28Boah, Drama! So fies wie der guckt, könnte das jedenfalls der Antagonist der Kampagne sein.
13:34Dann eine weitere Helikopterszene, bei der wir auf eine Art Rollfeld unter Raketenbeschuss blicken.
13:39Eine weitere Map, oder ist das Teil des Singleplayers?
13:42Dieser Pilot scheint derselbe wie von vorhin zu sein, nichts allzu spektakuläres.
13:47Dieser Panzer, der einfach durch eine Hauswand durchwalzt, ist hingegen ziemlich spektakulär.
13:52Ich hoffe, dass die Zerstörung auch wirklich so krass wird, wie hier angekündigt.
13:57Und ich hoffe, dass wir in dieser U-Bahn-Szene nicht nur einen Moment aus dem Singleplayer sehen.
14:01Denn für mich schreit dieses Bild förmlich Operation Metro.
14:05Die Battlefield-Infanterie-Mietgrinder-Karte schlechthin.
14:09Das ist jedenfalls die gleiche U-Bahn wie gerade eben.
14:12Man düst hier mit dem gepanzerten Fahrzeug also anscheinend unterhalb der Brooklyn Bridge entlang.
14:17Wir springen zurück zu den Fallschirmspringern, die sich hier im Fünfer-Trupp auf einen Berg stürzen.
14:22Das könnte ebenfalls Gibraltar sein, zumindest sieht es auf Google Maps sehr ähnlich aus.
14:27Ich lasse mich aber auch gerne von allen Geogässer-Profis in den Kommentaren verbessern.
14:31Der Fallschirmsprung erinnert mich auf jeden Fall stark an einem Battle-Royale-Modus, der ja auch in Battlefield 6 enthalten sein wird.
14:37Und im letzten Battlefield bestanden die Scots ebenfalls aus 5 Personen, so wie hier der Trupp.
14:42Kurz später taucht nochmal deutlich ein Pax Amater-Soldat bei Nacht auf, während im Hintergrund der Rothaarige schreit
14:49Wir werden euch alle abfackeln, wir werden tun, was nötig ist!
14:52Klingt für mich auf jeden Fall nach einem geeigneten Battlefield-Antagonisten.
14:56Die Szene stammt vermutlich so direkt aus der Kampagne.
15:00Danach ist wieder unser Squad von vorhin am Start, hier vorne auch der Berdiger-Kollege.
15:04Das Muster auf Tür und Friesen spricht erneut für ein orientatisches Setting.
15:09Und wieder gehen Sachen kaputt, schon wieder auf Gibraltar.
15:12Da stürzt direkt das gesamte Hochhaus ein.
15:15Mittlerweile ist klar, ja, ganz viel macht ihr ganz doll bumm.
15:20Und schließlich fordert uns der Kollege hier auf, ihm in die Schlacht von Battlefield 6 zu folgen.
15:25Huiuiui, eine ganze Menge.
15:28Am 31. Juli, also nächste Woche Donnerstag, folgt dann der Multiplayer-Reveal.
15:33Das alleine lässt viele spekulieren, dass die meisten in diesem Trailer gezeigten Momente wohl aus dem Singleplayer stammen.
15:39Für die cineastischen Momente stimmt das garantiert, aber generell handelt es sich hier eben um einen allgemeinen Reveal-Trailer,
15:46mit dem EA und die Battlefield Studios hauptsächlich Lust auf das neue Spiel machen wollen.
15:52Wir erinnern uns, Battlefield 1 und 5 hatten auch jeweils einen Reveal-Trailer, einen Kampagnen-Trailer und einen Multiplayer-Trailer.
16:00Ähnlich wird es wohl mit diesem Titel auch sein.
16:02EA verspricht wieder Back to the Roots zu gehen, nachdem die Revolution der Marke mit 2042 so richtig schief ging.
16:08Nächste Woche werde ich übrigens den Multiplayer von Battlefield 6 selbst anspielen können.
16:13Und natürlich folgt dann hier auf dem GameStar-Kanal ein Video mit all meinen Eindrücken und Meinungen zum Shooter.
16:20Ich muss sagen, ja, der Trailer hat mich schon sehr neugierig gemacht, doch jetzt will ich ordentliches Gameplay sehen.
16:28Und ich hoffe, dass das Spiel in einem sauberen Zustand erscheint.
16:32Battlefield hatte historisch selten einen stabilen Launch hingelegt, aber nachdem viele Fans das Vertrauen in die Marke verloren haben,
16:39ist es nun extrem wichtig, dass sich EA wieder berappelt.
16:43Aber es gibt ja bereits seit Monaten die Battlefield Labs Test-Server, auf denen schon viele hunderte Leute den neuen Serienteil ausgiebig testen.
16:51Das sind ziemlich gute Voraussetzungen.
16:54Zudem kommt noch eine offene Beta, in der wir auch ausprobieren können, ob wir lieber ein Klassensystem haben,
17:00bei dem jede Waffengattung nur von bestimmten Klassen gespielt werden kann, oder ob alle Klassen jede Waffe nutzen sollten.
17:06Wann die Beta stattfindet, ist noch unklar.
17:09Wann genau Battlefield 6 erscheint, ist noch nicht klar, aber eventuell hat EA das Datum ja schon aus Versehen selbst verraten.
17:18Auf ihrer Website war nämlich kurze Zeit ein Post online, in dem stand, dass die Vorbestellerphase am 10. Oktober endet,
17:26was dafür spricht, dass das Spiel spätestens am 11. Oktober erscheinen wird.
17:31Der 10. Oktober ist ein Freitag, das würde wohl passen, wobei die größten Spiele-Releases selten an Freitagen stattfinden.
17:39Na, mal schauen, mittlerweile wurde der Post jedenfalls wieder offline genommen.
17:44So, aber jetzt schreibt ihr mir doch mal in die Kommentare, was ihr von diesem Trailer haltet.
17:50Habt ihr Bock aufs Spiel? Seid ihr vorsichtig optimistisch und wartet weiteres Gameplay ab?
17:54Oder ist das hier gar nichts für euch?
17:56Ich melde mich dann wie gesagt nächste Woche mit ersten Anspieleindrücken zurück,
18:00nehmt euch also unbedingt ein Abo mit, um das nicht zu verpassen.
18:04Alles klar, dann wär's von mir, ich sag Kickmall wieder in und tschüss, euer Paul.
18:14Bis zum nächsten Mal.

Empfohlen

1:19:29