- vorgestern
Nach der Geburt ihrer Zwillinge sind die Blaschkes zu sechst. Nun ist der Trabi wirklich zu klein. Mit Hilfe seiner Kollegen und eines Ministers ersteht Herr Blaschke einen „Tschaika“ zum Schrottpreis. Aber die Staatskarosse sorgt nun für reichlich Turbulenzen. Berlin, im Jahre 1978. Hochspannungsmonteur Hannes Blaschke (Martin Trettau) und seine Frau Maxi (Barbara Dittus), Busfahrerin, haben Familienzuwachs bekommen: Zwillinge. Das stellt sie vor ein Problem. Ihr Trabant ist zu klein, um die große Familie, zu der noch zwei Söhne und ein Hund gehören, aufzunehmen.
Hannes’ Brigade weiß Rat. Gemeinsam sehen sie sich auf einem Autoschrottplatz der DHZ (Deutsche Handelszentrale) nach einem größeren Wagen um und entdecken dort einen zum Verschrotten abgegebenen Repräsentationswagen der sowjetischen Marke „Tschaika“. Mit Hilfe eines ministeriellen Machtwortes erwirbt Herr Blaschke die Luxuslimousine für eine Mark pro Kilo. Während seine Frau Maxi anfangs ein Problem mit der Karosse hat, sonnt sich Herr Blaschke in der Zuvorkommenheit, die ihm plötzlich überall entgegengebracht wird.
Da sind Volkspolizisten schnell bereit, Parksünden zu ignorieren und ein Halteverbotsschild zu versetzen, da stehen Pioniergruppen stramm und Volksarmisten helfen im Manöver aus dem Schlamm. Da öffnen sich für die dem Tschaika entsteigenden Kollegen die Tore eines ausverkauften Länderspielstadions und Herr Blaschke gerät sogar auf einen diplomatischen Cocktail-Empfang. Das steigt ihm alles reichlich zu Kopf und so verpassen ihm seine Kollegen einen Denkzettel: Sie bemalen den schwarzen Tschaika mit bunten Blumen – sozusagen Flower Power statt Staatsmacht.
Mit „Einfach Blumen aufs Dach“ gelang Regisseur Roland Oehme eine weitere heitere DEFA-Komödie, in die das Publikum strömte. Das Drehbuch schrieb er gemeinsam mit dem Schriftsteller Rudi Strahl (1931–2001), der zu den erfolgreichsten Dramatikern der DDR gehörte. Er hatte das Talent, „Stücke zu schreiben, in denen die DDR über sich selbst lachte und nur ein einziges Mal verboten zu werden“ (Freitag). Der Film wurde von Kritikern als beste Komödie des Jahres 1979 gewählt.
Zu diesem Erfolg trug neben der Geschichte das großartige Darstellerensemble bei: „Besetzung, Führung und Arbeit der Schauspieler sind im Einzelnen wie im organischen Ensemblespiel außerordentlich gut“, urteilte Klaus Wischnewski in „Film und Fernsehen“ 7/1979. Carl Heinz Choynski, der den Brigadier Jochen Müller spielt, feiert seinen 80. Geburtstag am 31. Mai. Der MDR gratuliert! Carl Heinz Choynski erhält nach seinem Studium an der staatlichen Schauspielschule Berlin sein erstes Engagement am Elbe-Elster-Theater, einem Gastspieltheater in der Lutherstadt Wittenberg.
Von 1965 bis 1993 gehört er dem Berliner Ensemble an. Seit 1968 wirkt er in zahlreichen DFF- und DEFA-Produktionen mit, z. B. als Schorsch Redlich in der TV-Serie „Unser Mann ist König“. Und auch nach der Wende ist Carl Heinz Choynski in zahlreichen bundesdeutschen Serien wie „Lieblin
Hannes’ Brigade weiß Rat. Gemeinsam sehen sie sich auf einem Autoschrottplatz der DHZ (Deutsche Handelszentrale) nach einem größeren Wagen um und entdecken dort einen zum Verschrotten abgegebenen Repräsentationswagen der sowjetischen Marke „Tschaika“. Mit Hilfe eines ministeriellen Machtwortes erwirbt Herr Blaschke die Luxuslimousine für eine Mark pro Kilo. Während seine Frau Maxi anfangs ein Problem mit der Karosse hat, sonnt sich Herr Blaschke in der Zuvorkommenheit, die ihm plötzlich überall entgegengebracht wird.
Da sind Volkspolizisten schnell bereit, Parksünden zu ignorieren und ein Halteverbotsschild zu versetzen, da stehen Pioniergruppen stramm und Volksarmisten helfen im Manöver aus dem Schlamm. Da öffnen sich für die dem Tschaika entsteigenden Kollegen die Tore eines ausverkauften Länderspielstadions und Herr Blaschke gerät sogar auf einen diplomatischen Cocktail-Empfang. Das steigt ihm alles reichlich zu Kopf und so verpassen ihm seine Kollegen einen Denkzettel: Sie bemalen den schwarzen Tschaika mit bunten Blumen – sozusagen Flower Power statt Staatsmacht.
Mit „Einfach Blumen aufs Dach“ gelang Regisseur Roland Oehme eine weitere heitere DEFA-Komödie, in die das Publikum strömte. Das Drehbuch schrieb er gemeinsam mit dem Schriftsteller Rudi Strahl (1931–2001), der zu den erfolgreichsten Dramatikern der DDR gehörte. Er hatte das Talent, „Stücke zu schreiben, in denen die DDR über sich selbst lachte und nur ein einziges Mal verboten zu werden“ (Freitag). Der Film wurde von Kritikern als beste Komödie des Jahres 1979 gewählt.
Zu diesem Erfolg trug neben der Geschichte das großartige Darstellerensemble bei: „Besetzung, Führung und Arbeit der Schauspieler sind im Einzelnen wie im organischen Ensemblespiel außerordentlich gut“, urteilte Klaus Wischnewski in „Film und Fernsehen“ 7/1979. Carl Heinz Choynski, der den Brigadier Jochen Müller spielt, feiert seinen 80. Geburtstag am 31. Mai. Der MDR gratuliert! Carl Heinz Choynski erhält nach seinem Studium an der staatlichen Schauspielschule Berlin sein erstes Engagement am Elbe-Elster-Theater, einem Gastspieltheater in der Lutherstadt Wittenberg.
Von 1965 bis 1993 gehört er dem Berliner Ensemble an. Seit 1968 wirkt er in zahlreichen DFF- und DEFA-Produktionen mit, z. B. als Schorsch Redlich in der TV-Serie „Unser Mann ist König“. Und auch nach der Wende ist Carl Heinz Choynski in zahlreichen bundesdeutschen Serien wie „Lieblin
Kategorie
📺
TVTranskript
00:00:00So, dann geht's mal weg.
00:00:02Grüß dich, liebe Leine.
00:00:03Tag.
00:00:04Pablo.
00:00:05Weg, Ober. Erstmal die Kleinen raus.
00:00:24So, rein.
00:00:30Warte mal.
00:00:32Nein, nein, nein, nein, nein, nein.
00:00:36Geh mal weg.
00:00:37Au.
00:00:54Hektar, kann er zur Not nach hinten?
00:00:57Na los, nach hinten.
00:00:58Oh, Waxi.
00:01:02Komm mal, Papa.
00:01:09Längsreifel.
00:01:10Also nie, Kinder, es sind einfach zu viele.
00:01:12Wir brauchen ein größeres Auto.
00:01:13Gibt's da ja, Kinds?
00:01:15Also los, alle nochmal aufsteigen.
00:01:17Los, raus.
00:01:19So, überholt dich.
00:01:21Na, Hannes, hol mal den Wagenuntersatz.
00:01:23Maik kann mit der S-Bahn fahren.
00:01:30Aber bummel nicht so sehr.
00:01:37Luis.
00:01:37Aua.
00:01:48Genau.
00:01:49Komm, trapp ab, Onkel.
00:01:51Zieh rein.
00:01:51Vor sieben Jahren hätte sogar noch der Kinderwagen reingepasst.
00:02:03So ändern sich die Zeiten.
00:02:04Und Autos.
00:02:06Und Menschen.
00:02:09Dabei fing damals alles ganz ähnlich an.
00:02:13Manches fing eben immer ganz ähnlich an.
00:02:15Endlich ist es soweit.
00:02:20Die große Stunde kündigt sich an.
00:02:22Aber wir haben ja längst gelernt, die ersten Wehen als beglückende Botschafters des neuen Lebens zu empfinden.
00:02:32Verlangen wir keinesfalls angstvoll in uns hinein, sondern erinnern uns methodisch der Kapitel.
00:02:46Drei bis neun dieses Büchlein.
00:02:48Daneben sollten es Zeit sein, noch einmal das erschützt zu trüren.
00:02:55Erschne, Mammutti.
00:03:02Mammutti, ihr Kapps.
00:03:06Und wenn ihr das Ganze im Saal vorstellst, fetzt er.
00:03:08Ja, fetzt er.
00:03:15Ach, dieser Lärm hier.
00:03:18Harry.
00:03:21Harry.
00:03:23Mach endlich was.
00:03:24Ich bin nicht allein zu dem Gehen und schön.
00:03:28Hector, lass das. Davon verstehst du noch weniger als ich.
00:03:36Maxi, kommst du mal.
00:03:42Starte mal.
00:03:50Ruhe, Uwe.
00:03:53Ob's an der Zündung liegt?
00:03:54Wird der Vergaser sein. Gib mir mal den 14er.
00:03:58Gibt's euch hier Mittag, Leute?
00:04:17Natürlich haben sie längst in den kleinen Koffer gepackt.
00:04:20Klammer auf, siehe Anhang, Seite 83.
00:04:23Was gehört in ihren Entbindungskoffer?
00:04:31Nachthem, zweist.
00:04:32Morgen- oder Bademantel.
00:04:35Eins, Handtuch, vierst.
00:04:37Wir müssen ja noch mal zu Hause vorbei.
00:04:49Ich hab alles dabei.
00:04:51Aber so zu rasen brauchst du nicht.
00:04:53Du riskierst drei Stempel.
00:04:59Wann mach dich nie so breit, People?
00:05:01Wenn ich doch nicht, ist doch Hector.
00:05:04Ey, sind still, Hector.
00:05:06Jetzt noch das Baby.
00:05:08Kein Problem.
00:05:10Hab ich schon alles ausgemessen.
00:05:12Was genau noch mit drin, die Kleine?
00:05:14Wenn sie bei heute ein Mädchen wird.
00:05:18Hannes, einen Stempel könntest du jetzt riskieren.
00:05:22Geht's schon los?
00:05:23Geht's los?
00:05:24Geht's los.
00:05:25Nach dir werde ich helfen.
00:05:55Geht's dir nicht gut?
00:06:19Doch, doch, doch.
00:06:25Herr Meierstichling, bitte.
00:06:50Ein Mädchen.
00:06:545.125 Gramm.
00:06:57Ich gratuliere.
00:07:02Herr Maschke, bitte.
00:07:05Ein Mädchen, Herr Maschke.
00:07:073.045 Gramm.
00:07:09Ich gratuliere.
00:07:13Herr Blaschke, bitte.
00:07:14Bitte.
00:07:14Ja, Blaschke, ist schon richtig.
00:07:23Zwei Jungs, Herr Blaschke.
00:07:24Ich gratuliere.
00:07:26Da können Sie aber stolz sein.
00:07:30Tut mir leid, Hannes.
00:07:32War eben kein Mädchen drin?
00:07:34Vielleicht das nächste Mal.
00:07:36Hannes.
00:07:37Ich mein ja nur.
00:07:40Ist ja auch eine Platzfrage, nicht?
00:07:41Kein Problem.
00:07:45Ihr vertauscht euren Trabi einfach gegen den größeren Schlitten.
00:07:48Klar, bei der DRZ.
00:07:49Komm, wir gehen morgen dran vorbei.
00:07:50Was darf hier Schosse rumstehen?
00:07:53Neulich so ja ein Jaguar.
00:07:55160 PS.
00:07:57Wäre beinahe rückfällig geworden.
00:07:59Mach keinen Quatsch, Tony.
00:08:00Einen Knast haben wir vergessen.
00:08:02Also mach du keine Physi-Mattenten.
00:08:04Warte bloß Spaß.
00:08:05Ehrlich.
00:08:06Aber wie er so dastand.
00:08:08Und funkelnd.
00:08:09Was sollten wir mit einem Jaguar?
00:08:12Nehmt einen alten Wolja.
00:08:14Einen ausgedienten Dienstwaren.
00:08:16Wenn ihr jemand von Autos versteht.
00:08:18Ich doch nicht.
00:08:19Aber Wazzi.
00:08:21Lässt du sich nie drauf ein?
00:08:22Wenn ich ihr sage, wir legen uns einen Wolger zu.
00:08:25Ha!
00:08:25Wie heißen eigentlich eure Zwillinge?
00:08:27Mensch!
00:08:28Danach habe ich vor Aufregung noch gar nicht gefragt.
00:08:30Blaulicht und Martinson bauen wir natürlich aus.
00:08:41Die Maschine ist tipptopp in Schuss.
00:08:50Sagen Sie mal, können Sie das nicht irgendwie abstellen?
00:08:54Moment.
00:08:54Moment.
00:08:54Entschuldigung.
00:09:05Rausch doch mal da drüben hin.
00:09:07Da rechts.
00:09:16Was ist denn das?
00:09:17Der ist unverkäufig.
00:09:18Den brauchen Sie gar nicht erst anzusehen, meine Herren.
00:09:20Das hat keinen Sinn.
00:09:22Ein Unfallwagen.
00:09:23Sozusagen der Verschrottung zugedacht.
00:09:30Verschrotten?
00:09:31Wegen der Pardellen?
00:09:33Oh, das ist mein Glück.
00:09:36Oh Mann, oh Mann.
00:09:39Ist das ein Maschinchen.
00:09:41Und die ist in Ordnung?
00:09:43Die kriegt doch kein Mensch kaputt.
00:09:45Nicht mal Hannes.
00:09:48Ich, äh...
00:09:49Ich nehme den Funk wahr.
00:09:51Sehr vernünftig.
00:09:53Erledigen wir unverzüglich die Formalitäten.
00:09:58Sie können im Büro...
00:09:59Wenn ich nur wüsste, was Maxi dazu sagt.
00:10:01Er wird begeistert sein.
00:10:02Kein er.
00:10:03Seine Frau, Busfahrerin.
00:10:05Wovon soll sie begeistert sein?
00:10:07Weil wir doch sonst immer alles vorbereiten.
00:10:09War bei uns genauso.
00:10:11Ella hätte mir...
00:10:12Lassen Sie ihn Horizont blau spritzen.
00:10:14Oder beige.
00:10:15Und schenken Sie ihr ein passendes Kostüm.
00:10:18Das ist doch...
00:10:26Ich versuche Sie.
00:10:31Das ist ein aus Sicherheitsgründen gesperrtes Fahrzeug.
00:10:33Unser Kumpel Hannes ist verdienter Aktivist und stellvertretender Brigadier.
00:10:40Und Mitglied der BGL.
00:10:41Hat in den vergangenen Jahren...
00:10:43Aber ich will keinen...
00:10:45Darum geht's doch überhaupt nicht.
00:10:47Ist eine prinzipielle Frage.
00:10:48Ja, gewiss.
00:10:50Und glauben Sie ja nicht, dass wir die führende Rolle der Arbeiterklasse ignorieren.
00:10:54Aber in diesem speziellen Falle...
00:10:58Und mein Kollege hat Ihnen doch gesagt, es handelt sich um ein...
00:11:02Um ein unverkäufliches Fahrzeug.
00:11:04Mensch, Hannes.
00:11:06Überleg doch mal.
00:11:07Wenn er den zum Schrottpreis kriegt.
00:11:09Zehn Pfennig das Kilo.
00:11:11Was wiegt denn der?
00:11:13Jedenfalls kriegt er und Trabi noch ein paar Tausende raus.
00:11:15Da sind Sprit und Steuern für das Geschoss auf Jahre bezahlt.
00:11:20So gesehen...
00:11:22Fährst du praktisch umsonst.
00:11:23Kommt er endlich.
00:11:25Ich will ja nur um Friedhof zu ellern.
00:11:29Also was nun, wenn er wirklich wollte?
00:11:31Also nehmen Sie doch Vernunft an, Kollege.
00:11:34Genosse.
00:11:36Dann erst recht, Genosse.
00:11:37Weil's mich auch ärgert, dass die Karre verschrottet werden soll.
00:11:41Wegen der paar Beulen.
00:11:42Verschrottet? Wieso denn? Wer sagt denn so etwas?
00:11:44Aber wir hatten doch festgelegt...
00:11:45Für diese Festlegung sind wir überhaupt nicht zuständig.
00:11:49Kümmern Sie sich gefälligst um den Verkauf.
00:11:51Und nicht um so...
00:11:53so delikate Fragen.
00:11:56Das müssen Sie verstehen, Genosse.
00:11:58Der Kollege will ihn ja auch gar nicht.
00:11:59Doch.
00:12:01Ich nehm ihn.
00:12:02Hannes?
00:12:04Spinnst du?
00:12:05Nee.
00:12:07Klar, den nimmst du.
00:12:09Mein Schwager ist Karosserie-Klemmner.
00:12:11Der fummelt uns das Ding in nullkommanisch hin.
00:12:13Ich hau ab.
00:12:17Aber, meine Herren, Kollegen.
00:12:20Genossen.
00:12:23Also, ihr da nicht höhere Stellen befunden haben.
00:12:30Moment, das hab ich nicht gesagt.
00:12:32Das hab ich nicht gesagt, dass ein Arbeiter nicht so ein...
00:12:34so ein Dings da kaufen dürfe.
00:12:36Wie käme ich denn dazu?
00:12:37Für einen Freitagsschein bin ich überhaupt nicht zuständig.
00:12:41Ich verbitte Sie mal mit dem Hauptabteilungsleiter.
00:12:45Moment...
00:12:46Moment mal bitte.
00:12:50Also, erstens ist das keine Frage übergeordneter Verantwortlichkeit,
00:12:54sondern untergeordneten Ermessens.
00:12:58Für uns zweitens sehe ich gar nicht ein, warum in diesem Hause immer ich alles entscheiden soll.
00:13:04Drittens ist bei gravierenden Sonderfällen der Chef persönlich zuständig.
00:13:10Ja.
00:13:11Offen gestanden, ich kapier' Ihre Frage nicht recht.
00:13:19Ob ein Arbeiter was?
00:13:21Ob er dürfte.
00:13:23Wenn er wollte.
00:13:24Wenn er könnte.
00:13:26Ich meine, das ist doch eine Frage, Genosse Minister, die prinzipiell...
00:13:31Prinzipiell ist diese Frage entschieden.
00:13:46Hey Kumpel, hinten anstellen.
00:13:48Hey Kumpel, hinten anstellen.
00:14:01Na also, klar, Raphael, genehmigt.
00:14:11Jetzt reicht's aber nicht.
00:14:14Noch ein paar, vielleicht.
00:14:16Weil's noch Zwillinge sind.
00:14:19Und nicht die einzige Überraschung für meine Frau.
00:14:23Ich will ja nichts gesagt haben, aber neuerdings ist hier Halteverbot.
00:14:31Entschuldigen Sie, Genosse.
00:14:48Oberwachsmeister Scheibchen.
00:14:50Blaschke.
00:14:51Entschuldigen Sie, Genosse.
00:14:53Ich habe noch nie im Halteverbot geparkt.
00:14:55Aber ich bin heute...
00:14:58Wir alle sind ein bisschen durcheinander heute.
00:15:01Trotzdem...
00:15:09Ordnung...
00:15:11muss sein.
00:15:15Moment.
00:15:16Zu befehl.
00:15:31Sie, Idiotie! Hier ist Tupferboot!
00:15:45Sie, Idiotie! Hier ist Tupferboot!
00:15:56Darf sie hier nicht machen.
00:16:00Auf Wiedersehen und alles Gute.
00:16:01Auf Wiedersehen, danke.
00:16:06Erschreck jetzt nicht, Maxi.
00:16:07Das ist aber eine gelungene Überraschung.
00:16:18Na?
00:16:19Nicht die da.
00:16:21Da, der.
00:16:30Na?
00:16:30Und der hört uns ganz alleine, staunst du, war, Mutti?
00:16:38Erkläre ich dir, Maxi.
00:16:40Später.
00:16:41Zu Hause, Maxi.
00:16:42Määh!
00:16:45Sch-sch-sch-sch!
00:16:45Wenn ich bitte...
00:16:46Määh!
00:16:46Määh!
00:16:46Määh!
00:16:47Määh!
00:16:47Sch-sch-sch-sch!
00:16:47Ihr beiden, wie heißt sie eigentlich?
00:16:50Määh!
00:16:50Määh!
00:16:52Määh!
00:16:52Määh!
00:16:52Määh!
00:16:53Määh!
00:16:54So was.
00:16:54Gib her!
00:16:56Määh!
00:16:56Määh!
00:16:57Määh!
00:16:58Los, gib her!
00:16:58Määh!
00:17:00Määh!
00:17:01Määh!
00:17:02Na, die Überraschung ist doch nicht gelungen. Sind sie nicht süß?
00:17:14Das sind deine Blumen.
00:17:17Hannes, was hat sie denn? Sieht doch aus wie neu.
00:17:22Meine Eltern wären gleich explodiert.
00:17:26Du musst doch übergeschnappt sein. Hättest du ein Kombi genommen oder einen alten EMW, aber sowas.
00:17:30Nicht zu fassen. Mike, komm sofort da weg!
00:17:37Lacht er die ganze Gegend? Und dieses Gepferde! Uwe, muss das sein, jetzt!
00:17:43Wenn ihr euch antritt, wer brüllt denn?
00:17:48Können wir doch in aller Ruhe darüber reden.
00:17:51Du, meine Kumpels sagen auch.
00:17:52Das interessiert mich nicht. Und verlass dich doch, dass ich nie im Leben da einsteige.
00:17:56Na, guck erst mal in die Maschine. Haut's dich um.
00:17:59Mich hat schon umgehauen.
00:18:01Also, sieh zu, dass er wegkommt.
00:18:04Ich will nichts mit dem Auto zu tun haben.
00:18:07Also, jetzt hör bitte mal zu, Maxine.
00:18:09Nein, hör du noch.
00:18:12Wir schaffen uns keinen neuen Teppich und keine neue Kaffeemühle an, ohne vorher darüber geredet zu haben.
00:18:17Du weißt auch ganz genau, dass ich ganz schön nachgiebig bin.
00:18:20Sonst hätte ich mich nicht noch mal darauf eingelassen.
00:18:23Peter und Detlef heißen sie.
00:18:26Wer ist wer?
00:18:27Wer ist wer?
00:18:27Wer so schräg guckt, das ist Peter.
00:18:34Wenn wenigstens eins ein Mädchen wäre.
00:18:37Na, jetzt mal auseinanderhalten.
00:18:39Kriegst du noch mit, später.
00:18:41Noch steht Peter dran. Hier.
00:18:45Um auf das Auto zurückzukommen.
00:18:46Du musst doch zugeben, dass wir auch im Wartburg-Kombi alle Platz hätten.
00:18:49Ja.
00:18:50Ja.
00:18:50Nur hätten wir den niemals für 782 Mark und 76 Fällige gekriegt.
00:18:59Wenn wir ihn jetzt verkaufen?
00:19:01Den kriegst du doch nie getaxt.
00:19:04Und wenn, dann bei Hilfe.
00:19:09Wo ist denn Mike?
00:19:11Mike?
00:19:12Mike!
00:19:12Mike?
00:19:24Mike!
00:19:24Mike!
00:19:25Mike!
00:19:26Mike!
00:19:31Mike!
00:19:37Mike!
00:19:39Das sind immer bloß Menschen.
00:20:07Das verstehe ich nicht.
00:20:09Das ist immer bloß ein Auto.
00:20:16Ich meine, du, einen Schalke habe ich noch nie hier.
00:20:23Versuch mal, nochmal zu starten.
00:20:25Mach du dich auch noch was kaputt, Mike.
00:20:31Na, wenn du einen Fahrschalter verstellst, kann er ja nie kommen.
00:20:42Tritt doch mal drauf, Papa.
00:20:56Du kommst doch vorbei.
00:20:57Spritze.
00:20:59Nachher ärgert es die anderen.
00:21:00Ein Heileher.
00:21:03Ein Heileher der Landstraße.
00:21:05So richtig traue ich mich auch noch nicht.
00:21:07Habe ich was falsch gemacht?
00:21:21Habe ich was falsch gemacht?
00:21:23Habe ich was falsch gemacht?
00:21:25Globe nicht.
00:21:26Fährst du bloß 30.
00:21:27Vielleicht darfst du das nicht.
00:21:29Mike ist doch kein Standard, oder wie das heißt.
00:21:32Aber einen Stadion kriegst du wieder.
00:21:34Ja.
00:21:35Ja.
00:21:36Ja.
00:21:37Ja.
00:21:38Ja.
00:21:39Ja.
00:21:40Ja.
00:21:41Ja.
00:21:42Ja.
00:21:43Ja.
00:21:44Ja.
00:22:05Die Volkspolizei, dein Freund, Hothelfer.
00:22:07Halten die nur dich für einen Minister, oder mich?
00:22:13Alles komm schon.
00:22:14Bei dem Tempo hätten wir es sonst nicht mal zur Halbzeit geschafft.
00:22:16Ja.
00:22:17Also 18.
00:22:18Ey, Genossen.
00:22:19Jetzt ist es ein bisschen schneller.
00:22:37Wir wollten eigentlich zum Fußball Länderspielen.
00:22:40Wir wollten eigentlich zum Fußball Länderspielen.
00:22:54So, kick mal.
00:22:55Der will da abholen.
00:22:56Hä.
00:22:57Bleibt das Vorspiel schon?
00:22:58Hier, hier, hier.
00:22:59Vorspielen.
00:23:00Quatsch, Entschuldigung.
00:23:01Scheiße.
00:23:02Hier kriegen wir nicht mal einen Platz zum Mittagessen.
00:23:07Hohe Ehre.
00:23:08Sehr erfreut.
00:23:09Herzlich willkommen, wenn ich bitten darf.
00:23:12Wollen Sie uns?
00:23:13Ja, bitte.
00:23:14Wir hatten wirklichen Z
00:23:23das Zimmer bestellt.
00:23:24Wir haben wirkliches Zimmer bestellt.
00:23:25Wir haben wirkliches Zimmer bestellt.
00:23:26Okay.
00:23:27Wir haben wirkliches Zimmer bestellt.
00:23:28Wir improvisieren ein wenig, bitte schön.
00:23:30Okay.
00:23:30Wir wollen ja heute noch zurück.
00:23:32Sehr wohl, einen schönen Schritt in der U, Sie etwas frisch zu machen.
00:23:34Entschuldigen Sie.
00:23:36So, bitte, kommen Sie.
00:23:37So, Sie gestatten, bitte?
00:23:38Ach, komm!
00:23:39Junge, da hat sich immer mehr an der Fahrstuhl gefahren.
00:23:42Entschuldigung.
00:23:43Nun hören Sie mal drauf, wir sind andere Hotelgäste.
00:23:50Wenn ich bitten darf.
00:23:52Wenn ich bitten darf.
00:23:53Du bist hier.
00:23:55Wenn ich bitten darf. Nein, bitte hier.
00:23:59Bitte schön.
00:24:02Wenn ich bitten darf.
00:24:04Tag.
00:24:09Hier können Sie ganz ungestört.
00:24:18Was machen Sie denn hier?
00:24:21Falls Sie es wirklich interessiert,
00:24:22ich orientiere mich über eine Fallstudie
00:24:25des RGW WGZ-3.
00:24:27Ich meine, wie Sie hier hereinkommen.
00:24:29Wer in dieses Appartement
00:24:30Ihre liebenswürdige Kollegin vom Empfang.
00:24:34Ein Irrtum.
00:24:35Eine eigenmächtige.
00:24:37Dieses Suite ist grundsätzlich reserviert
00:24:39für Ertum.
00:24:40Das sagte Sie auch.
00:24:41Also, entschuldigen Sie.
00:24:43Ich wollte hier ja gar nicht da rein.
00:24:45Aber der Kollege meinte,
00:24:46nach der ansteigenden Fahrt und so und so.
00:24:48Aber bitte.
00:24:53Dort ist das Bad.
00:24:58Inzwischen möchte ich Sie ersuchen.
00:24:59Inzwischen würde ich Sie ersuchen,
00:25:03das Zimmer zu räumen.
00:25:04Ich werde veranlassen,
00:25:05dass ersatzweise für Sie
00:25:06eine andere Unterkunft.
00:25:08Bitte haben Sie doch Verständnis,
00:25:10Herr, Herr Gast,
00:25:12der Kollege.
00:25:14Die Delegation kam.
00:25:16Herr Czajka.
00:25:17Stellen Sie sich vor,
00:25:18ich auch?
00:25:19Augenblick.
00:25:25Soll ich es mir vorstellen,
00:25:27oder wären Sie wirklich?
00:25:30Werden Sie es denn gern?
00:25:32Da müsste ich erst mal
00:25:33den Kollegen Direktor fragen,
00:25:35weil ich wirklich
00:25:37kein entsprechendes Appartement
00:25:38mehr zur Verfügung habe.
00:25:41Wenn Sie mich bitte
00:25:45gültigst informieren möchten,
00:25:46wer von Ihnen
00:25:47vorrangig prädestiniert.
00:25:49Keine Frage.
00:25:50Der Kollege war vor mir da.
00:25:52Schönen Dank.
00:25:53Ich habe das hinterher Hand umgenommen.
00:25:54Ich ersuche um eine Winzigkeit.
00:25:55Geduld.
00:25:56Die Direktion,
00:25:57neue Disposition.
00:25:58Bitte entschuldigen Sie mich.
00:25:59Nein.
00:26:05Wir entschuldigen ihn nicht.
00:26:11Für Fußball.
00:26:25Uli, Uli, hier.
00:26:27B-Korgen für N-A.
00:26:29B-Korgen für N-A.
00:26:32Gib ihn.
00:26:33Ja, Schenk war der Größte.
00:26:48Verkaufen Sie Kartenzahler im Westen.
00:26:50Ja, und nur Ost.
00:26:52Hätte uns dieses Arschloch
00:26:53nicht durch das Hotel gescheucht.
00:26:55Hätten wir uns nicht scheuchen lassen.
00:26:57Ja, was denn nun?
00:26:59Bahnfahren.
00:27:00Kommt doch ja nie in Fahrrad.
00:27:03Arlene käme ich hin.
00:27:04Ich auch.
00:27:06Kunststück.
00:27:07Na, na.
00:27:07Ich meine ja bloß.
00:27:08Ich stehe im Halteverbot.
00:27:10Fahr los.
00:27:12Ohne Kahn?
00:27:13Ja, ja.
00:27:18Auf der Ehrentribüne
00:27:19ist immer noch Platz.
00:27:20Wo wartet?
00:27:24Ist ja gut, es reicht.
00:27:26Ich dachte, sie wären bei euch hängen geblieben.
00:27:41Na, Elfie.
00:27:41Na, Maxi.
00:27:43Nee, die sind noch nicht zurück.
00:27:44Ich warte ja auch schon.
00:27:46Aber vielleicht besser,
00:27:47wenn sie in den Dunkeln kommen.
00:27:48Also, wie dein Hannes
00:27:50meinen Jochen
00:27:51heute Morgen abgeholt hat.
00:27:52Na, Hilfe.
00:27:53Wie die Leute geguckt haben.
00:27:55Die dachten sicherlich sonst was.
00:27:57Und wie sie denn so dringesessen haben
00:27:59und losgeschuckelt sind.
00:28:02Jetzt verstehe ich,
00:28:02warum du da nicht einsteigst, Maxi.
00:28:04Es muss wirklich schrecklich sein.
00:28:06Und überhaupt.
00:28:07Also, wehst du, Maxi?
00:28:08Nee.
00:28:09Dann lieber mit deinem Bus
00:28:10oder mit unserem Trabi.
00:28:11Aber mit so einem Monstrum.
00:28:13Das ist kein Stück
00:28:13für ein Werktier,
00:28:14die in den Haushalt.
00:28:15Stimmt's?
00:28:15Du sag mal, schiert der Linke?
00:28:17Quatsch.
00:28:18Die Augen von unserem Uwe
00:28:19sind auch manchmal
00:28:20ein bisschen weggerutscht.
00:28:21Das liegt sich nach ein paar Wochen.
00:28:22Ach so.
00:28:23Erzählen Sie doch mal,
00:28:24wie Sie den Jahrestag
00:28:25der Befreiung begangen haben.
00:28:27Ich habe für unser ganzes Kombinat
00:28:28verdient noch gefeiert.
00:28:29Aber die Kombinatsleitung im Nebel,
00:28:31die wissenschaftlichen Mitarbeiter
00:28:32im Publikum
00:28:33und wir arbeiten im Rollberger Keller.
00:28:40Hältst du mal, Hannes?
00:28:41Ich möchte hier schon raus.
00:28:45Mach's gut, Jungs.
00:28:47Guten Abend.
00:28:47Tschüss.
00:28:48Guten Abend, Kautje.
00:28:49Tschüss.
00:28:50Sicher wieder noch
00:28:51auf dem Freizeit.
00:28:52Komisch.
00:28:53Der Jude hat er sich
00:28:54doch nie verstanden
00:28:54mit seiner Ella.
00:28:55Was wirst denn du von sowas?
00:28:58Und komisch ist denn
00:28:59schon gar nicht.
00:28:59Okay.
00:28:59Okay.
00:29:15Hast du eigentlich
00:29:24schon einen Krippenplatz
00:29:24oder bleibst du länger zu Hause?
00:29:26Wir brauchen nur zwei.
00:29:28Fahrt doch mit eurer Kutsche vor.
00:29:30Wirst du sehen,
00:29:30hättest du auch Drilling haben können.
00:29:32Hat das jetzt damit zu tun?
00:29:33Ich meine,
00:29:35ein Auto ist eine Sache,
00:29:36eine Krippe was anderes,
00:29:37wenn Platz ist.
00:29:38Wenn?
00:29:38Was das Auto angeht.
00:29:40Sind doch höchstens die Leute,
00:29:41die Wind drum machen.
00:29:42Sag ich ja.
00:29:43Ich meine die anderen.
00:29:44Hannes bleibt Hannes.
00:29:45Wenn er immer
00:29:46daran rumkutschen würde.
00:29:47Manchmal spinnst du wirklich, Elfi.
00:29:49Als ob's davon abhängt.
00:29:51Sieh mal.
00:29:52Hä?
00:29:52Da kommen sie ja.
00:30:01Ich seh's.
00:30:03Und wenn's ein alter
00:30:04Funkstreifenwagen wäre.
00:30:06Beige gespritzt,
00:30:07fällt er nicht auf.
00:30:07Höher.
00:30:08Und schluckt sich ja auch
00:30:09nicht so viel.
00:30:10Noch höher.
00:30:12Und du kriegst doch eher
00:30:12mal Ersatzteile.
00:30:14Höher, hab ich gesagt.
00:30:14Und brauchst nur einen Parkplatz.
00:30:16Und schrei den Jungen nicht so an.
00:30:19Also?
00:30:20Wann schaffst du ihn weg?
00:30:22Nie im Leben.
00:30:26Nein.
00:30:27Nein.
00:30:28Wir nehmen ihn nicht zurück.
00:30:30Wir können ihn gar nicht zurücknehmen.
00:30:32Aber er ist doch wieder wie neu.
00:30:34Erstens deshalb.
00:30:36Und zweitens bin ich nicht befugt,
00:30:37höhere Entscheidungen rückgängig zu machen.
00:30:39Wo kämen wir denn da hin?
00:30:45Was wollen Sie zum Tausch anbieten?
00:30:47Einen Dings.
00:30:48Einen Jiker.
00:30:48Für Witze ist der Eulenspiegel zuständig.
00:30:55Was?
00:30:56Ach, weißt du,
00:30:57ich versuch's mal privat.
00:31:00Nee, mein Lieber.
00:31:02Hab mir's überlegt.
00:31:03Nischt für unser eins.
00:31:05Was meinen Sie,
00:31:06was ich deshalb schon für Rütelei
00:31:07mit der Steuer hatte?
00:31:08Sonst gern.
00:31:10Sehr gern.
00:31:10Bati!
00:31:20Bati!
00:31:21Bati!
00:31:32Wieder nischt?
00:31:36Was sei da?
00:31:37Okay.
00:31:45Hey!
00:31:55Hi!
00:31:56Ja, mein Kätzchen?
00:31:58Was sagst du denn dazu?
00:32:01Aber unseres wolltest du weiß.
00:32:02Kick mal, Hiltchen.
00:32:04Flaschkes neues Auto.
00:32:07Sind eben tüchtige, sparsame Menschen.
00:32:13Weißt du noch, wie die angefangen haben?
00:32:16Mit dem Kitterwagen.
00:32:23Hast du dir die Pfoten gewaschen?
00:32:25Mach du mal, Peter.
00:32:27Heute früh.
00:32:28Olle Pötze.
00:32:37Acht Zentimeter, verdammt mich.
00:32:41Acht Zentimeter fehlen.
00:32:43Mein Gott.
00:32:44Der Trabi hat doch auch draußen gestanden.
00:32:46Komm mal, Hiltchen.
00:32:48Das ist ein Garagenwagen.
00:32:52Den wir nur vorläufig behalten.
00:32:53Vergiss das nicht, Hannes.
00:32:54Nee, nee, bitte bloß so ein Ding zum Unterstellen.
00:32:58Und irgendwann können wir es ja einfach zur Veranda umbauen.
00:33:02Mensch.
00:33:04Dann baue ich ja gar keine Trennwand.
00:33:07Komm ich genau hin?
00:33:10Ein bisschen rechts, Herr Hannes.
00:33:15Jut so.
00:33:16Mike!
00:33:28Mensch, Junge, pass doch auf.
00:33:30Ich bin groß.
00:33:31Kannst doch vorne rumgehen.
00:33:36So ein dämlicher Bengel.
00:33:39Einen Fuß lasst ruhig drin,
00:33:40dass man später mal sieht, wie kleiner war.
00:33:44Aber die beiden guckst du kaum an.
00:33:45Und die schlafen doch.
00:33:47Nicht immer.
00:33:49Die Garage fertig ist.
00:33:51Die Garage?
00:33:52Ja, das Ding zum Unterstellen.
00:33:56Und dann habe ich auch wieder mehr Zeit.
00:34:01Für alles.
00:34:10Wie weit seid ihr denn jetzt?
00:34:15Ich mache noch eine Flasche Bier auf.
00:34:29Ja.
00:34:36Größer ging es wohl nicht.
00:34:38Pass aber haargenau rein.
00:34:39Jetzt begreife ich nur nicht,
00:34:52wie steigt man da ein und aus.
00:34:54Komm mit, Mutti.
00:34:55Ich zeige es dir.
00:34:56Ja.
00:34:56Wenn es wirklich eine Veranda wird,
00:35:12brauchen wir sowieso einen Durchbruch.
00:35:14Stimmt's?
00:35:15Wann sagen Sie?
00:35:31In zwei, drei Jahren?
00:35:37Papa!
00:35:39Kommst du mal?
00:35:46In zwei, drei Wochen.
00:35:47Na prima, da hänge ich mich doch gleich mit rein.
00:35:49Und meine Frau darf ich doch sicher auch mitbringen, nicht?
00:35:50Na?
00:36:00Nicht schlecht.
00:36:07Nur ruhig.
00:36:09Rückwärts.
00:36:11Halt, halt, halt, halt, halt, halt, halt!
00:36:12Und verschickt mich doch jetzt hier.
00:36:20Ach, diese alte Ziege!
00:36:22Der H-Knopf.
00:36:23H-Knopf!
00:36:24So.
00:36:25Und jetzt rechts einschlagen.
00:36:27Rechts.
00:36:27So.
00:36:28Jetzt hauen, Achtung!
00:36:30Jetzt, das ist nasad!
00:36:34Rückwärts, rückwärts, rückwärts, rückwärts, rückwärts.
00:36:36Gut, gut, gut, gut, gut.
00:36:38Stopp, verbremsen.
00:36:38Vervremsen.
00:36:42Der Uwe soll fahren!
00:36:48Pass auf!
00:36:58Hier komm ich nie wieder raus.
00:37:03Ich auch nicht.
00:37:12Lass mich mal.
00:37:17Nimm die Kleinen.
00:37:18Halt mal, Maik.
00:37:19Oh, Maik.
00:37:20Dann gib schon her.
00:37:22So.
00:37:22So.
00:37:29Ja.
00:37:30Ja.
00:37:30Schirr.
00:37:30Oh, hombre.
00:37:41Ja.
00:37:43Oh, hombre.
00:37:44Ja.
00:37:45Ja.
00:37:45Ne.
00:37:47Ja.
00:37:47Ja.
00:37:48Ja.
00:37:48Ja.
00:37:48Ja.
00:37:53Ja.
00:37:53Ja.
00:37:54Ja.
00:37:54Vielleicht dürften sie jetzt doch behalten.
00:38:00Ja, ja, ja, ja, ja.
00:38:30Ja, ja, ja, ja, ja.
00:39:00Und wenn du gesehen hättest, wie Maxi plötzlich gefunkelt hat, verstehst du?
00:39:06Das ist ja auch ein ungeheurer Bumms dahinter.
00:39:09Hey, ihr, schlaft nicht eine oben, längst Feierabend.
00:39:14Und deine Blumen hängen schon in die Köppekon.
00:39:19Ne, Uwe, nicht in den Urlaub da mitten, nicht du allein.
00:39:22Aber dich vom Saufen abholen.
00:39:23Das war eine Auszeichnung, keine Sauferei.
00:39:25Komisch, komm, wärst du einen Schalker, gleich kriegst du einen Ordnung.
00:39:28Außerdem will ich ja mit Martina.
00:39:30Du weißt ganz genau, wie ich das meine.
00:39:32Mit mir oder mit der Mutti, immer.
00:39:34Aber du allein oder mit einer Freundin, nein.
00:39:37Ich bin 18 Kandelen und alle.
00:39:38Das sollst du auch.
00:39:40Aber hiermit los, Uwe.
00:39:42Das muss der Einzige.
00:39:43Daraus wird nichts.
00:39:44Terror.
00:39:46Also, Uwe, jetzt pass mal auf.
00:39:47Pass auf!
00:39:50Hilfe, Mama!
00:39:52Waren das meine?
00:39:53Fahr links raus.
00:40:13Jetzt geradeaus.
00:40:18Was denn nun?
00:40:22Merci.
00:40:23Nicht, nicht, nicht.
00:40:27Ein Irrtum.
00:40:29Verstehen Sie?
00:40:32Ich gehöre gar nicht dazu.
00:40:36Hau nicht ab, Uwe.
00:40:37Hau bloß nicht ab.
00:40:39Ich komme sofort.
00:40:41Aber doch nicht vor dem Cocktail.
00:40:42Ah.
00:40:43Guten Tag.
00:40:49Oh, Entschuldigung.
00:40:52Wir sind hier bloß so reingeschlittert.
00:40:57Ja.
00:40:57Hatten eigentlich was ganz anderes vor.
00:40:59Wer nicht.
00:41:02Na komm.
00:41:03Wir können uns ja ein bisschen verkrümeln.
00:41:17Sehr gern.
00:41:18Auf ein Wort, Herr Minister.
00:41:20Sieke, schlug mir leid.
00:41:21Ja.
00:41:22unconstehen Sie.
00:41:23Nichts.
00:41:28Ja.
00:41:28Über den Schritt.
00:41:28Drin der Schritt.
00:41:30Ja.
00:41:30Und ich bin so reingeschlittert.
00:41:32Ja.
00:41:32Und ich bin so reingeschlittert.
00:41:34Ja.
00:41:34Ja.
00:41:34Ja.
00:41:35Ja.
00:41:35Ja.
00:41:36Ja.
00:41:36Ja.
00:41:36Ja.
00:41:37Ja.
00:41:37Vielen Dank.
00:42:07Oh.
00:42:10Scheiße, Mann.
00:42:13Hey.
00:42:25Ah, Hannes.
00:42:26Ach, schön.
00:42:27Ah, pardon. Können wir Sie einen kurzen Moment sprechen?
00:42:30Du siehst immer im Karten.
00:42:31Ja.
00:42:37Sag mal, wen fährst du, Enkel?
00:42:51Meine Eltern.
00:42:53Ist klar.
00:42:55Wie kommst du mit ihm zurecht?
00:42:57Nicht schlecht.
00:42:58Bloß, dass er mit den Schlitten für den Urlaub nicht passen will.
00:43:00Ach.
00:43:12Ach.
00:43:14Ach.
00:43:16Alles dir schmeckt's, was?
00:43:31Schmeckt ja auch schon.
00:43:33Excuse me, could I just see you for one moment, please?
00:43:35Dann siehst du, so geht das um und so vor von dir.
00:43:42Barton, können Sie vielleicht bei uns Frieden stiften?
00:43:45Ich?
00:43:46Ja, natürlich!
00:43:47Wieso, ich?
00:43:49Warum versuchen Sie es nicht lieber bei der UNO?
00:43:53Fußball.
00:43:57Der Mittelstürmer ist durch.
00:43:59Seinen Namen habe ich vergessen, Entschuldigung.
00:44:01Aber Vogel, geht mit Spreitschritt dazwischen.
00:44:05Spitzelt den Ball feinend zur Ducke.
00:44:09Der steckt einen langen und haargenauen Pass in die Gasse, in die Streichstarten.
00:44:15Trotz Bedrängnis nimmt er den Ball mit der Brust an.
00:44:17Mit der Hand.
00:44:18Mit der Brust, nicht mit der Hand.
00:44:20Lässt den Ball im vollen Lauf abrollen.
00:44:23Er kommt dann auf den linken Fuß, so.
00:44:26Jetzt umspielt er ihren Vorstopper.
00:44:29Stattenexzellenz.
00:44:30So.
00:44:31Doppelfass mit Löwe und dann Schuss!
00:44:36Tor!
00:44:37Wen fährst du?
00:44:41Und keiner hat gemerkt, dass du nicht dazugehörst?
00:44:42Nee!
00:44:43Hier!
00:44:44Soll ich überall hin!
00:44:45Ui!
00:44:46Soll ich auf ein Krönungsjubiläum?
00:44:47Toll, was?
00:44:48Musste leider absagen.
00:44:49Wieso?
00:44:50Frank abbeten!
00:44:51100.
00:44:52Jahrestag.
00:44:53Unter ihm die bloßen Cocktail?
00:44:54Vielleicht haben sie nicht so dicke.
00:45:11Ist doch ihr Problem, oder?
00:45:16Hört auf!
00:45:18Na komm schon, du Diplomat!
00:45:35Gott, steig lieber heute die Türe auf.
00:45:37Wenn wir halt jetzt, dann höchstens Andershofer.
00:45:43Zwillinge. Und insgesamt vier.
00:45:47Und dann noch berufstätig?
00:45:49Herein.
00:45:51Wir richten uns schon ein. Hauptsache, ich krieg die Kleinen unter.
00:46:04Es hätte auch genügt, wenn Sie mit dem Kinderwagen vorgefahren wären.
00:46:13Dürfst du denn hier langfahren, Papa?
00:46:16Wieso denn nicht?
00:46:17Ist doch keiner.
00:46:18Nur Landschaft und sowas Blödes. Provinz.
00:46:22Hab ich geahnt. Ich wollte ja nach Budapest.
00:46:26Zu Fuß?
00:46:26Oder Prag, wo was los ist. Aber hier, na helfe.
00:46:29Die hat wohl die Sonne gestochen.
00:46:37Aber wie lustig.
00:46:38Warte mal.
00:46:40Dem Schlitten.
00:46:43Guck mal, die da.
00:46:44Na, das fehlt noch. Halbstarke mit Chauffeur.
00:46:46Hey, ihr da. Parken verboten.
00:46:51Wir fahren verboten.
00:46:52Hey, wir fahren verboten, Schnecke.
00:46:55Jeder will mit seiner Karre hier anfahren.
00:46:58Nimmst du mal bitte?
00:47:00Guck mir so wuchschmant hin an.
00:47:02Zu Papa kannst du auch freundlicher sein.
00:47:03Sag mal den.
00:47:04Also, mach's gut.
00:47:07Tschüss, Papa.
00:47:08Und?
00:47:09Der Ball?
00:47:11Na ja, ja, wisst ihr.
00:47:17Danke, Jelper Thiel.
00:47:19Kann ich dich helfen?
00:47:19Nee, danke. Ich kann alleine.
00:47:22Komm, Martina.
00:47:27Der liebe Papi ist wohl gerade im Ausland, was?
00:47:29Oder regiert gerade.
00:47:31Affenmarsch.
00:47:31Wo ist der Auto, wo ist der Fresse?
00:47:33Wenn wir alle so blöde sind.
00:47:35Gar nicht um Kümmern, Hauptsache wir beide.
00:47:36Guten Tag.
00:47:38Du siehst, da alles halb so blöd.
00:47:49Du siehst, da alles halb so blöd.
00:48:19Mann, ist heute Frauentag, sonst hält doch nicht mal ein Tatra.
00:48:28Grüß dich.
00:48:29Hau dir hin.
00:48:30Hoffentlich kriegst du Kind zu hoffen mit deinem Chef,
00:48:32aber ich steck gleich in Pankow aus.
00:48:33Mag?
00:48:34Müssen Sie nicht?
00:48:35Nee?
00:48:36Na prima.
00:48:37Ich wohne am Prenzlauer Berg.
00:48:39Wenn die Bude nicht abgebrannt ist inzwischen.
00:48:42Ich bin schon zwei Wochen durch Polen gezogen, wirst du?
00:48:45Wie heißt denn du?
00:48:46Blaschke.
00:48:48Alles Blaschke.
00:48:50Ich, Nicoletta.
00:48:52Aber kannst du ruhig Niki zu mir sagen?
00:48:55Irre, Chef, dein Schlitten.
00:48:56Kann man richtig drin wohnen und alle, darf ich?
00:49:00Zu Hause hab ich mit 18 die Kurve erkratzt.
00:49:02Meine Eltern sind hier Schienenweste
00:49:04und Mutter bemeckert mich pausenlos.
00:49:06Na ja, jetzt mach ich, was ich will.
00:49:07Und verstehst du dich?
00:49:08Hey!
00:49:09Nee, verstehe ich nicht. Kaputt.
00:49:11Alles kaputt?
00:49:11Ist recht.
00:49:36Heute klappt's nicht.
00:49:40Ist eben Samstag.
00:49:42Morgen früh macht er eine Ausnahme für Sie.
00:49:44Meister persönlich.
00:49:46Was mag ich denn bloß?
00:49:47Ich hab für Sie was ganz Besonderes.
00:49:52Ich sage nur, Fürsten-Sweet.
00:49:54Da stornst du, wa?
00:50:17Geht rundherum hier, weil komm, kannst du rein, wo du willst.
00:50:24Eigentlich bin ich von der Müde.
00:50:28Ich wollte mich eigentlich bloß für das Abendbrot bedanken.
00:50:30Hörer, wie bei meiner Oma.
00:50:42Wenn du glaubst, hier vielleicht das Abendbrot abarbeiten zu müssen.
00:50:49Hannes, ich mach immer bloß, was ich will.
00:50:54Weißt du denn immer, was du willst?
00:50:57Abarbeiten ist ein blödes Wort, ein sehr blödes.
00:51:00Du hast recht, entschuldige.
00:51:02Schon vergessen.
00:51:03Finde ich nämlich auch irre, wenn was Unvorhergesehenes passiert.
00:51:07Immer, du nicht?
00:51:08Weißt du, mir passiert selten was Unvorhergesehenes.
00:51:19Momentchen noch, Herr Blaschke.
00:51:22Ist was?
00:51:23Mit dem Auto?
00:51:24Nicht direkt, nur weil es der junge Mann hat vor der Tür stehen.
00:51:28Papa!
00:51:30Papa!
00:51:37Ihm wird doch nichts passiert sein.
00:51:39Alleine mit dem Monstrum.
00:51:42Was soll ihm passiert sein?
00:51:45Er weiß doch, dass ich früh um vier zur Schicht gehe.
00:51:47Dass er die Zwillinge wegbringen muss.
00:51:51Notfalls kein Elfier.
00:51:52Nicht Elfie?
00:51:53Na klar, macht Sinn.
00:51:54Aber dass er nicht kommt?
00:51:58Komisch.
00:52:00Was daran komisch ist?
00:52:04Vielleicht haben Sie das Zelt nicht richtig hingekriegt.
00:52:06Muss ich sonst machen.
00:52:08Uwe ist auch nicht gerade der Geschickteste.
00:52:09Mucksch war sie schon wegen der blöden Ostsee und deinem Scheißtscheiker.
00:52:15Aber als ich ihr dann noch klar machen wollte, dass du bloß ein gewöhnlicher Hochspanner bist...
00:52:19Sagt er.
00:52:20Erstens ist das kein Scheißtscheiker.
00:52:22Und zweitens bin ich kein...
00:52:23Sag ich doch nicht.
00:52:24Sagt sie doch.
00:52:25Und haut ab.
00:52:27Haut einfach ab mit einem platzigen Schweden im Volvo.
00:52:31Scheiß Volvo.
00:52:31Tja, weißt du, Junge, in dem Alter siehst du bei den Mädchen nie durch.
00:52:41Bei nichts.
00:52:44Spielen sie vielleicht immer verrückt.
00:52:46Dann kommst du ganz schön ins Schleudern.
00:52:51Musst du eben die Kurve kriegen, symbolisch gesprochen.
00:52:56Tja, dann mach ich jetzt nur wie hier.
00:53:01Und deine Martina ist ja nicht schön doof.
00:53:08Gute Nacht.
00:53:11Sag mal, Papa, wer ist denn das?
00:53:22Hauptsicherung.
00:53:23Hab's ja gleich gewusst.
00:53:30Was bin ich schuldig?
00:53:31Meister.
00:53:32Lassen Sie, Mann.
00:53:33Kundendienst.
00:53:35Spezialservice.
00:53:36Oh, danke schön.
00:53:40Wetten, der glaubt jetzt am 7. Oktober wird der Held der Arbeit.
00:53:48Lässt du mich was, Papa?
00:53:55Los, tritt drauf, Mann.
00:53:56Den kriegst du.
00:53:57Warum muss man so eilig was?
00:53:59Mutti, muss zur Schicht.
00:54:01Da vorne kannst du halten, in der Bruchbude da wohne ich.
00:54:13Fünf Treppen, Clona, er wird tiefer.
00:54:15Schon, schon, schon zu Hause?
00:54:17Ich schon.
00:54:21Schönen Dank, Mascut.
00:54:25Tschüss.
00:54:25Tschüss.
00:54:30Hast du das gesehen?
00:54:34Verrückt.
00:54:35Schönen Sie mal.
00:54:45Bei dem Auto brauchen Sie doch keine Milch zu klauen.
00:54:49Hau sie bloß ab, sonst merke ich mir doch Ihre Nummer.
00:54:52Aber Dalli.
00:54:54Entschuldigung.
00:54:55Was denn, was denn, wenn Sie es schon bezahlen, können Sie die Milch auch mitnehmen.
00:55:05Jetzt ist es unseres und damit fertig.
00:55:07Und was war nun eure Überraschung?
00:55:09Für eure Zwillinge, zum da hinten reinhängen.
00:55:22Gute Fahrt.
00:55:25Hier rein?
00:55:26Es hier durfte, danke.
00:55:29Guten Morgen, Maxi.
00:55:30Schönen Feierabend.
00:55:31Ich hatte eine Panne, Maxi.
00:55:33Menschens Kind, hättest du nicht wenigstens bei Elfi anrufen können?
00:55:35Ach, daran hab ich nicht gedacht.
00:55:37Kam ja so viel zusammen.
00:55:38Die Panne, das Mädchen und Uwe.
00:55:40Wieso Uwe und was für ein Mädchen?
00:55:42Mit Martinez ist nämlich Schluss.
00:55:44Und die andere, die war völlig blank.
00:55:46Aber verstehe ich das nicht falsch.
00:55:47Was soll ich nicht falsch verstehen?
00:55:48Du glaubst doch nicht etwa, dass ich das Ding hier ins Auto baue.
00:55:52Wieso?
00:55:53Ist doch zum Ein- und Ausbauen für den Urlaub.
00:55:55Und wenn wir mal eine längere Tour machen, vielleicht fasst du mal mit an.
00:55:58Urlaub?
00:55:59Nicht mit dieser Käsekiste in Chaika.
00:56:01Ist ja zum Tod lachen.
00:56:07Kannst ja die Gardinen zuziehen.
00:56:09Das sind keine Gardinen zum Zuziehen.
00:56:15Und was war das für ein Mädchen?
00:56:18Ob Kurt krank ist?
00:56:27Dann hätt er bei mir angerufen.
00:56:30Na, wat ist denn nu?
00:56:32Abschuld!
00:56:34Ach, du Scheiß.
00:56:36Hättest du gleich den Barkas geholt.
00:56:38Na, der ist ja zur Durchsicht.
00:56:41Also Feiersicht.
00:56:43Macht gut.
00:56:43Ich geh baden.
00:56:44Spinnst wohl.
00:56:45Dass wir am Kurt Halsende wieder hängen wie die Bogenlampen.
00:56:48Nee.
00:56:48Hannes.
00:56:52Ja?
00:56:53Dein Auto hat doch einen mächtigen Koffer rum.
00:56:58Und daher fährst du gleich in den Schrederacker.
00:57:00Großer Gott.
00:57:18Verflucht noch mal.
00:57:19Ja, legt mir vielleicht Eier ins Nest.
00:57:21Der schöne Filz.
00:57:23Passt doch auf, Mensch.
00:57:25Hättest du früher sagen sollen.
00:57:26Richtig nicht auf, Hannes.
00:57:28Ich bin hier ja zum Mittag mit raus.
00:57:32Und wo essen wir mit raus?
00:57:33Die zwei Kilometer hätten wir wirklich laufen können.
00:57:45Nee, dazu hätte unsere werkschaftliche Mittagspause nicht ausgereicht.
00:57:48Frau Fritschel, Sie kommen!
00:57:59Sie kommen!
00:57:59Sie kommen!
00:57:59Sie kommen!
00:58:01Willi!
00:58:02Jetzt kommen Sie doch!
00:58:14Elli!
00:58:15Wieder auftragen!
00:58:18Rind in der Kartoffel, raus aus der Kartoffel.
00:58:20Verehrte Genossen, wir freuen uns.
00:58:43Ihr seid...
00:58:45Haut rein, Genossen.
00:58:55Landluft macht hungrig.
00:58:56Ich glaube, dann...
00:58:58Hör mal los!
00:59:08Für den Kraftfahrer habe ich hier drin gedeckt.
00:59:12Lassen Sie es schmecken, Kollege.
00:59:14Mahlzeit.
00:59:14Was?
00:59:20Her, her, her, her!
00:59:32Hey, weg, weg, weg!
00:59:36Hey!
00:59:38Hey, hey, hey!
00:59:39Weg hier!
00:59:42Sie essen erst mal.
00:59:43Hau nächtig rein.
00:59:44Schon mal ein gutes Zeichen.
00:59:45Wer ist denn nun?
00:59:46Keine Ahnung, ich kann doch nicht direkt fragen.
00:59:48Hey, hey, hey, hey.
00:59:51Hier, hier, hier.
00:59:52Hey.
00:59:56Guten Tag.
00:59:58Guten Tag.
01:00:01Und was wollen Sie ihn spezieren?
01:00:03Haben Sie nicht gesagt?
01:00:05Das ist kein gutes Zeichen.
01:00:07Wie sieht's bei euch im Rinderstall aus?
01:00:10Der nächste Woche kommt der Maler.
01:00:12Aber das Vieh ist auf der Weide.
01:00:13Nicht schlecht, die Lösung.
01:00:16Was könntest du ihnen dann zeigen?
01:00:18Zeigen?
01:00:20Direkt.
01:00:21Die neue Hochspannungsleitung?
01:00:24Gute Lösung.
01:00:33Trotzdem.
01:00:35Schönsten Dank für Speis und Brand.
01:00:43Ich bin der Panik, Hannes.
01:01:06Kommt, Leute.
01:01:15Kommt, Leute.
01:01:16Da vorne wird's besser.
01:01:27Da vorne wird's besser.
01:01:46Ist aber auch ein Regen.
01:01:47Regen bringt Segen.
01:01:53Die Pilze werden sich freuen.
01:01:55Halt's, Maul.
01:01:58Blödsinn, sowas.
01:02:00Mach ich nicht mehr mit.
01:02:01Das ist doch kein Geländewagen.
01:02:06Das ist doch kein Geländewagen.
01:02:07Scheiße.
01:02:08Das ist doch kein Geländewagen.
01:02:16Das ist doch ...
01:02:17Achtung!
01:02:20Achtung!
01:02:21Das ist doch schon wieder eine Einlage.
01:02:22Kifli oder so.
01:02:27Das ist doch kein Geländewagen.
01:02:29Aber nicht bei der Gefechtsausbildung.
01:02:32Weitermachen.
01:02:34Panzer von links!
01:02:42Aber vielleicht können wir helfen, Genossen.
01:02:45Ja, so ist gut. Schön gleichmäßig.
01:02:48Jawoll!
01:02:55Vielen Dank, Genossen! Wir haben aber leider keins dabei!
01:02:58Nichts zu danken! Wir gehören übrigens zur Einheit Renner!
01:03:03Zug! Achtung! Im Laufschritt! Fahrt!
01:03:14Gib deinen Hut, Kurt!
01:03:20Müsst ihr die Dinger da hinlegen?
01:03:22Warum nicht?
01:03:23Weil sie das nicht gehört.
01:03:25Weil sich was nicht gehört?
01:03:27Na, die Helme da hinten hinlegen!
01:03:32Vielleicht stört's Hannes beim Fahren.
01:03:34Nein, ich sag, das gehört sich nicht.
01:03:38Na, dann nehmen Sie schon weg.
01:03:41Moment!
01:03:42Sie stören dich also nicht beim Fahren?
01:03:44Nicht im Gereichsten.
01:03:45Dann bleiben Sie lieben!
01:03:55Gib wenigstens meinen her, Sonny!
01:03:57Er bleibt auch lieben!
01:03:59Mach doch kein Quatsch, Leute!
01:04:00War doch ganz lustig sonst!
01:04:01Also!
01:04:02Was also?
01:04:03Nehmt ihr sie jetzt da runter?
01:04:04Kein Stück!
01:04:05Bahn steigt aus!
01:04:06Sag mal!
01:04:07Spinste?
01:04:08Nehmt die Dinger runter oder steigt aus!
01:04:09Ist immer noch mein Auto!
01:04:11Komm, Sonny!
01:04:12Komm, Sonny!
01:04:13Der spinnt wirklich!
01:04:14Kurt!
01:04:15Wie kannst du denn bleiben?
01:04:16Hat doch keiner so gemeint!
01:04:17Ich schon!
01:04:18Und ich auch!
01:04:19Komm raus, Kurt!
01:04:20Wir hätten bestimmt noch irgendwo einen Bus!
01:04:21Aber Kurt!
01:04:22Hau schon ab, Mensch!
01:04:24Ich hab's gemisst!
01:04:25Ich hab's gemisst!
01:04:26Ich hab's gemisst!
01:04:27Ich hab's gemisst!
01:04:29Und ich hab's gemisst!
01:04:31Das ist noch mein Auto!
01:04:32Komm, Sonny!
01:04:33Der spinnt wirklich!
01:04:34Der spinnt wirklich!
01:04:35Kurt!
01:04:36Kannst du denn bleiben?
01:04:37Das hat doch keiner so gemeint!
01:04:38Ich schon!
01:04:39Und ich auch!
01:04:40Komm raus, Kurt!
01:04:41Wir hätten bestimmt noch irgendwo einen Bus!
01:04:42Aber Kurt!
01:04:43Hau schon ab, Mensch!
01:04:46Ich hab's gemisst!
01:04:49Ich hab's gemisst!
01:04:53Ich hab's gemisst!
01:05:10Guten Abend!
01:05:11Ich hatte seinerzeit mit dem Wertengarten verhandelt!
01:05:13Das heißt, eigentlich wollte er und nicht ich!
01:05:15Aber jetzt hab ich's mir überlegt!
01:05:17Warum eigentlich nicht?
01:05:18Nicht?
01:05:19Ich meine...
01:05:20Vielleicht sagen Sie erst mal, um was es geht!
01:05:22Ja, eben!
01:05:23Oder...
01:05:24Komm mal rein!
01:05:25Ja, danke!
01:05:26Danke!
01:05:27Sehr gut!
01:05:32Bitte!
01:05:33Ja, danke!
01:05:36Bitte!
01:05:37Ja, danke sehr!
01:05:41Sie hätten Ihnen doch noch Ihren Wagen!
01:05:43Den großen, schwarzen!
01:05:44Den Schalker!
01:05:45Ja, den!
01:05:46Ja!
01:05:47Ja!
01:05:48Die neuesten Verordnungen über das Handwerk!
01:05:50Als gesichertem gesellschaftlichen Faktum!
01:05:53Als quasi Träger, objektiver...
01:05:57Ähm...
01:05:58Kurz, äh...
01:05:59Sie bestätigen mich doch in der Hoffnung...
01:06:02Ja?
01:06:03Äh...
01:06:04Ja, äh...
01:06:05Bisher fuhr ich fort...
01:06:06Fort Taunus!
01:06:07Er steht unten!
01:06:08Nun jedoch, glaube ich, gewissermaßen umsteigen zu dürfen!
01:06:11Äh...
01:06:12Kurz...
01:06:13Verkaufen Sie ihn?
01:06:14Wo wir uns gerade dran gewöhnt haben?
01:06:16Ach...
01:06:17Gewiss!
01:06:18Der Komfort und so weiter!
01:06:19Nur ließ er weiter, Herr Gemahl, damals durchblicken,
01:06:22dass er vielleicht doch nicht solcher, äh...
01:06:24Profunden Repräsentanz bedürfe!
01:06:26Ja, ich meine, äh...
01:06:28Auch...
01:06:29Spritmäßig!
01:06:30Und überhaupt...
01:06:31Äh...
01:06:32Und, äh...
01:06:33Na, hier im AWG-Viertel!
01:06:34Sie verstehen, was ich meine!
01:06:36Natürlich würde ich meinen Fort Taunus in Tausch geben!
01:06:40Nebst Wertausgleich!
01:06:41Ach, lassen Sie, Mann!
01:06:43Naher kriegt ihr doch noch Hudelei mit der Steuer!
01:06:45Hannes?
01:06:51Du bist noch nicht umgezogen?
01:06:52Wir wollen noch ins Konzert!
01:06:54Tag, Herr...
01:06:55Äh...
01:06:56Sie erinnern sich wegen des, äh... Dings!
01:06:59Können Sie haben!
01:07:00Ich verkaufe ihn!
01:07:01Spinnst du?
01:07:02Ja, bitte, Sir!
01:07:03Ich mag ihn nicht!
01:07:04Ist kein Autoführer!
01:07:05Für unsereins!
01:07:06Was heißt hier unsereins?
01:07:07Pass auf, Hannes!
01:07:08Jetzt habe ich mit Mühe und Not mich und meine Kollegen überzeugt, dass ein Auto ein Auto ist!
01:07:09Auch so eins!
01:07:10Und dabei bleibt's!
01:07:11Tut mir leid!
01:07:12Tut mir leid!
01:07:13Mein verehrter Herr Gemahl, neig doch zur profunden Repräsentanz!
01:07:16Auch ich auch!
01:07:17Gute Nacht!
01:07:18Gute Nacht!
01:07:19Will ich verstehen, river?
01:07:20Gott seiесть!
01:07:21Sehr gut und schöne Lebensmittel!
01:07:23Oh!
01:07:24Ich habe keine Autofahrer...
01:07:33Diese Messer?
01:07:34Nicht humili, anger, unter dem Sauerkennetz!
01:07:35Tastlich, Schilf!
01:07:36Mir geht etwas, Mäugar!
01:07:37filed in ca.
01:07:38Dann ergramm gebildet.
01:07:39Das wohl...
01:07:40Und ich krieg ihn doch.
01:07:57Schade, dass ich ihn nicht mitdürfe.
01:07:59Einer muss doch bei den Kleinen bleiben.
01:08:01Uwe scheint sich ja rasch getröstet zu haben.
01:08:04Wieso?
01:08:05Er hat doch ein Mädchen mitgenommen.
01:08:08Ja. Und?
01:08:10Zu der ist er hin.
01:08:13Zu der?
01:08:15Wieso?
01:08:17Ist was mit ihr?
01:08:18Nein, nein.
01:08:22Ich...
01:08:22Sie...
01:08:26Maxi, eigentlich wollte ich das gar nicht erzählen.
01:08:29Es ist ja auch nichts weiter passiert.
01:08:38Erzähl es mir lieber nach dem Konzert.
01:08:40Das ist eine ganz komische Geschichte.
01:08:44Richtig zum Lachen?
01:08:47Das...
01:08:47Das gerade nicht.
01:08:50Also komisch ist vielleicht auch nicht das richtige Wort.
01:08:52Also lass mal Papi in Ruhe.
01:08:54Sie wollen die Zwillinge schlafen.
01:08:58Einer kippt noch.
01:08:59Das kippst du auch nicht.
01:09:04Weißt du was?
01:09:06Wir gehen nicht ins Konzert.
01:09:06Wir gehen woanders hin.
01:09:07Ich hab's ja ahnt.
01:09:17Warte.
01:09:18Na, der da nicht kommt.
01:09:20Der hat doch ja ahnt.
01:09:22Vielleicht steht er draußen.
01:09:23Draht sie nicht rein.
01:09:24Was geht denn jetzt los?
01:09:41Hat doch noch gar nicht angefangen, oder?
01:09:46Ich geh mal raus.
01:09:47Sicherheitshalber.
01:09:48Wollen wir uns die Ehre, sie anlässlich des Krönungsjahrestages unseres geliebten Monarchen?
01:10:08Das auch mal.
01:10:10Wir sind eingeladen.
01:10:12Du spinnst ja wirklich.
01:10:14Was ist denn los mit dir, Mann?
01:10:16Offiziell.
01:10:17In aller Form.
01:10:18Höchstpersönlich.
01:10:19Und gemahlet.
01:10:21Hof nach.
01:10:22Das nimmst du zurück.
01:10:23Kein Stück.
01:10:24Jetzt brüllen die Kleen hoch.
01:10:26Warten nur.
01:10:29Geh jetzt weg.
01:10:30Ich bleib hier.
01:10:31Das ist meine Brünungsfeierlichkeit.
01:10:35Dann fahr ich alleine.
01:10:38Spiel doch den Klauen.
01:10:41Exakt.
01:10:42Geh jetzt weg.
01:11:09Geh jetzt weg.
01:11:09Sieh, lassen Sie das.
01:11:25Stört doch, Kolossal.
01:11:28Mich auch.
01:11:31Unglaublich.
01:11:39Ja, klar behalten wir es.
01:11:44Hat doch nichts mit dem Auto zu tun, wenn Ina verrückt spielt.
01:11:47Nicht direkt.
01:11:49Und bei Papa?
01:11:51Na, sag ich doch.
01:11:53Aber früher war Papa anders.
01:11:56Nicht so aufgeregt.
01:12:02Der riecht sich auch wieder ab.
01:12:03Ich schlafe.
01:12:09Ich hätte nicht herkommen sollen, wo Ella noch keine sechs Monate unter der Erde ist.
01:12:22Na, so hast du dir in die Viertelstunde auch nicht amüsiert.
01:12:25Die Wettbewerbspunkte im Ökolei sind sowieso futsch ohne Hannes.
01:12:28Dieser Heini.
01:12:29Na, er hat die Musik doch nicht gemacht.
01:12:31Aha, Musik ist gut.
01:12:33Das Theater auf der Straße war noch schlimmer.
01:12:35Braucht ihr euch ja auch nicht gefallen zu lassen.
01:12:36Manchmal rätst du wie Ella.
01:12:44Na, ihr seht hier.
01:12:45Was ist gut denn so eine Musik?
01:12:47War ja für mich weit über Krach.
01:12:49Rätig auch in Jeans kommen können.
01:12:50Wirklich.
01:12:51Show zu Ende?
01:12:52Für uns ja.
01:12:53Das war ein bisschen peinlich.
01:12:56Dann kann ich euch hier nach Hause fahren.
01:12:59Rutsch uns doch den Buckel runter.
01:13:01Mitsamt Jardinen und Automatik.
01:13:06Und dann kann ich euch hier rum.
01:13:22Oh, oh.
01:13:24Dann kann ich euch noch den Maxi.
01:13:33Dann muss ich jetzt hier rum.
01:13:35Dann fahr ich mit.
01:13:36Dann seid ihr alle bloß schuld.
01:13:37Musik
01:13:56Schritte.
01:13:57Musik
01:14:02Musik
01:14:04Musik
01:14:04Bisschen eng, was?
01:14:18Wenn man's komfortabler gewöhnt ist.
01:14:23So, kannst mich mal.
01:14:30Fällt's nicht so, Hannes.
01:14:32Bring doch nischt ein.
01:14:34Wenn du an den Waren noch keine Jardinen dran hast.
01:14:41Blöd, Mann.
01:14:43Bring mal ne andere Platte ruf, Sori.
01:14:46Juter Tipp?
01:14:47Jorgen, ich hab ne Idee.
01:14:51Mach da nischt raus.
01:14:52Ist vielleicht bloß, weil du wirklich ein bissl verrückt spielst.
01:14:55Was willst denn du noch?
01:14:57Hält dich doch nischt an.
01:14:58Keinen.
01:15:01Kümmert ihr euch um euren Kram.
01:15:02Du Knalltüte!
01:15:06Den Beißen wohl dir ab.
01:15:08So, so.
01:15:09Fatzke!
01:15:11Und könnten wir, wenn wir wollten und dürften, nein sagen?
01:15:14Ich meine, Genosse Minister, wir müssen diese Frage wirklich prinzipiell...
01:15:18Prinzipiell ist auch diese Frage entschieden.
01:15:20Zur Kongresshalle.
01:15:32Klarer Fall.
01:15:34Abgelehnt.
01:15:35Hey!
01:15:36Hey!
01:15:36Eigentlich wollte ich bloß was fragen.
01:15:50Wie kommst denn du in mein Auto?
01:15:52Bis meins.
01:15:54Und meins?
01:15:55Mann, das gibt Natsch.
01:16:02Aber warte mal.
01:16:06Er ist schrecklich empfindlich.
01:16:07Weiß bloß nicht über 50.
01:16:13So, und jetzt rede.
01:16:14Ich hab's eilig.
01:16:15Jedenfalls dachte ich, angefangen hat doch diese ganze Huddelei mit dem Auto.
01:16:26Wem sagst du das?
01:16:28Sie müssen ja.
01:16:29Jetzt sag bloß nicht noch Sie zu mir, dann brauchen wir noch länger.
01:16:32Entschuldige.
01:16:34Aber du hast doch dran gedreht, dass ich's kriege.
01:16:37Kannst du jetzt nichts machen, dass ich's wieder los werde?
01:16:40Nee, Hans.
01:16:41Das ist jetzt schon dein Problem.
01:16:43Prinzipiell.
01:16:44Und da haust du einfach ab und machst blau?
01:16:50Nicht direkt.
01:16:51Ich war auch beim Arzt.
01:16:52Weil du einen Kater hattest?
01:16:54Nee, beim Psychiater.
01:16:56Du hast wohl nicht alle.
01:16:59Das dachte ich ja auch.
01:17:00Und?
01:17:02Reflexe sind normal.
01:17:03Na siehst du.
01:17:05So einfach ist das wiederum nicht, Maxi.
01:17:08In dem's ja nicht nur wegen dem Auto war.
01:17:10Sondern?
01:17:12Kam eben alles zusammen.
01:17:14Der Zopf mit den Kumpels.
01:17:16Der Ärger mit dir.
01:17:19Das Besäufen.
01:17:20Das Nicoletta.
01:17:21Nicoletta?
01:17:21Ist mir nicht nur aus dem Kopf gegangen.
01:17:25Ich mein unterwegs das.
01:17:27Weil's garantiert passiert wäre, wenn nicht Uwe.
01:17:31Ist er aber.
01:17:31Aber dann habe ich ja daran denken müssen, wie es vielleicht gewesen wäre.
01:17:40Trotzdem ich weiß, dass da jetzt mein eigener Sohn.
01:17:43Sonst wäre ich doch nie zum Psychiater.
01:17:44Und?
01:17:45Was hat der gesagt?
01:17:46Irgendwas mit Oedipus.
01:17:48Umgekehrt oder so.
01:17:50Also jetzt verstehe ich überhaupt nicht zu mir.
01:17:53Ach, Annes, hättest du vielleicht doch lieber gleich zu mir kommen sollen.
01:17:56Du fährst übrigens Einbahnstraße in der verkehrten Richtung.
01:17:58Und das ist ja auch nicht so.
01:18:28Hector, was hat er denn?
01:18:56Heut wird bloß gewaschen und abgeschmackt.
01:19:11Keine Bangehörer, ihr klaut wird öfters eins.
01:19:14Aber wir kriegen sie alle wieder. Fast alle.
01:19:17Wie ist der Name?
01:19:19Blaschke.
01:19:26Vorname? Johannes.
01:19:35Geboren?
01:19:364. April 1935.
01:19:38Deiner Wetter!
01:19:40Haben sie sie ja mit meiner großen Sammgeburtstag.
01:19:43Sind sie oh, ein Sonntagskind.
01:19:47Hat sie hergeschneit den Tag.
01:19:49Will sie doch wie heute.
01:19:524. April 1935.
01:19:54Ist doch nichts zu glauben.
01:19:57In?
01:19:58In Berlin.
01:20:03Wohnhaft?
01:20:04Lichtenberg. Weißen sie ja Weg 123.
01:20:06Nun mach nicht so schnell. Mit zwei Fingern kannst du keine Bäume ausrasen.
01:20:11Äh, 100 wie?
01:20:1323. Ist das alles so wichtig? Jetzt!
01:20:16Protokoll ist Protokoll.
01:20:18Manchmal regt man auch drüber oft bei so einer Kleinigkeit, wissen Sie?
01:20:22Fahrzeugtyp?
01:20:23Chai-Kai.
01:20:24Chai-Was?
01:20:25Hier, Tony 100. An alle im Einsatz befindlich und FSBW.
01:20:38Komm in Kürze mit Kfz-Fahndung neu.
01:20:40§
01:20:51Höch.
01:20:55Untertitelung des ZDF für funk, 2017
01:21:25Untertitelung des ZDF für funk, 2017
01:21:55Untertitelung des ZDF für funk, 2017
01:22:25Untertitelung des ZDF für funk, 2017
01:22:55So viel Sachen gibt es, die gibt es gar nicht.
01:23:04Peter, huu!
01:23:24Peter, huu!
01:23:26Leiser!
01:23:28Wir sahen doch gar nicht.
01:23:33Aber Vati, das Auto kann ja nicht geklaut sein
01:23:39Und die Lehrerin hat gesagt, so weit jetzt nur im Westen
01:24:03Ist das so klassisch?
01:24:07Verstaunen Sie, was?
01:24:09Drei Stunden, 25 Minuten
01:24:10Ja, aber das ist doch gar nicht
01:24:17Das ist aber Ihr Kennzeichen
01:24:210815 IA
01:24:23Die Täter sitzen bereit sein
01:24:26Und Sie wollen die Anzeige zurückziehen?
01:24:31Willig
01:24:32Nachdem wir halb Berlin auf den Kopf gestellt haben
01:24:36War doch bloß ein Spaß
01:24:39Und dann Spaß wieder nicht
01:24:40Mehr psychologisch
01:24:43Weil der da total übergeschnappt war
01:24:45Und wir uns gedacht haben, einfach Blumen aufs Dach
01:24:47Vielleicht hilft's
01:24:49Aber Sie haben ja nur Ihre Pflicht getan
01:24:52So was dürfte trotzdem nicht
01:24:53Ich meine
01:24:53Gebe ich selbstkritisch zu
01:24:54Gut, auch
01:24:56Geht schneller
01:24:57Oberwartmasserscheibchen
01:25:00Wenn ich bitte
01:25:01Ja, lass mal gut sein
01:25:02Wenn Sie
01:25:02War ja alles richtig
01:25:03Prinzipiell
01:25:04Danke
01:25:07Das war denn wohl
01:25:18Nee, das Protokoll
01:25:21Müssen wir jetzt abschließen
01:25:23Das muss sein
01:25:24Vor sieben Jahren hätte er bestimmt
01:25:41Nein, nicht was Sie vielleicht denken
01:25:45Davor unser Freund und Zeitgenosse Hannes Blaschke ja noch mit seinem Trabi
01:25:49Alles andere fing später an
01:25:51Manches fängt ja oft erst später an
01:25:55Als es könnte
01:25:56Als es dürfte
01:25:59Nee, als es sollte
01:26:01以前
01:26:06Mal
01:26:08Mal
01:26:10B
Empfohlen
1:15:33
|
Als nächstes auf Sendung
39:39
47:04
1:15:04
1:37:52
1:36:04
2:25
2:35
0:24
1:18
2:01
1:47
26:20
1:38
1:31:18
38:05
1:33