Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
6. Leopldsdorfer Bikerfest zu Gunsten der Schmetterlingskinder
TV21 Austria
Folgen
25.5.2025
Bereits zum 6. Mal findet das Bikerfest zugunsten der Schmetterlingskinder in Leopoldsdorf im Marchfeld statt. Eines ist aber heuer neu: Organisiert wird es vom neu gegründeten ortsansässigen Club "LEOBiker".
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Musik
00:30
Für mich ist es heute eine ganz besondere Ehre, da sein zu dürfen.
00:45
Ich kenne den Herrn Murlasitsch jetzt schon seit einem Jahr.
00:48
Da ist er mit seinem Ansinnen zu mir gekommen und hat mich um Unterstützung gebeten.
00:52
Und ich muss sagen, jetzt abseits vom Behördlichen geht es da auch um eine Menschlichkeit.
00:56
Und ich bin da total Feuer und Flamme, dass man so eine Benefizfahrt im Sinne der Gemeinschaft,
01:03
im Sinne der Menschlichkeit, des Mitgefühls und der Solidarität durchführt.
01:08
Und ich freue mich heute hier sein zu dürfen, das auch im Namen der Frau Landeshauptfrau
01:12
Johanna Mikl-Leitner begrüßen zu dürfen, dieses Event.
01:15
Und ich denke, dass es uns allen miteinander sehr gut geht und es schon Gruppen gibt und
01:21
Kinder gibt, die mit einem Schicksal gesegnet sind, wo wir sagen, Menschlichkeit, Mitgefühl,
01:28
das ist eine Veranstaltung, wo wir das zum Ausdruck bringen können.
01:31
Und da bin ich auch sehr stolz darauf, dass das im Bezirk Gensendorf stattfindet.
01:35
Ja, es ist eine wunderbare Sache.
01:36
Das haben wir schon seit vielen Jahren.
01:38
Zu verdanken haben wir das dem großen Engagement von Gemeinderat Herbert Murlasitz,
01:43
der sehr viele Jahre schon dieses Bikerfest in Leopoldsdorf organisiert und etabliert.
01:50
Aber was mich persönlich ganz besonders freut, ist, dass es heuer zum ersten Mal mit einem
01:55
Leopoldsdorfer Bikerverein, der letztes Jahr frisch gegründet wurde, unter seiner Federführung
02:01
organisiert wird.
02:02
Ein überparteilicher Verein, der von allen in dieser Gemeinde gestützt und unterstützt wird.
02:09
Und wir überlegen gerade, wo wir die vielen Motorräder unterbringen, denn so einen unglaublichen
02:17
Zusprung, so einen Andrang hatten wir noch nie.
02:20
Das ist dem Engagement der vielen, finde ich, und dem vom Erbe zu verdanken, dass das so
02:27
ein unglaublicher Erfolg ist.
02:29
Und wie die Frau Bezirkshauptfrau schon gesagt hat, das absolut Feine dahinter ist, dass die
02:34
Bikerinnen und Biker den Spaß in der Freizeit hier mit Charity, hier mit Wohltätigkeit verbinden
02:41
und dass hier Geld gesammelt wird für Menschen, die es im Leben sehr, sehr schwer haben.
02:48
Absolut.
02:49
Jetzt haben wir aber auch gesehen, es gibt gute Ordner da, die dann richtig täterisch spielen
02:53
mit den Motorrädern, die schlichen das perfekt.
02:56
Jetzt komme ich zu dir rüber.
02:57
Du bist der Obmann dieses Vereins, der seit jetzt, seit ein Jahr besteht.
03:02
Ja, also wir haben ihn gegründet im August und wir haben jetzt schon 32 Mitglieder.
03:10
Und man muss das eine sagen, wir haben einen ganzen, einen tollen Zuspruch, weil, so wie
03:17
der Kleber schon gesagt hat, wir sind absolut unparteiisch, unpolitisch.
03:23
Und da ist es schon so, dass auch jeder bei uns willkommen ist, der sich auch für das
03:30
soziale Engagement, sagen wir, ein bisschen hergibt und was macht und was tut.
03:36
Apropos soziales Engagement, für welchen Zweck wird hier gesammelt?
03:40
Hier wird für die Schmetterlingskinder gesammelt und ich freue mich, dass wir auch die Marketingmanagerin
03:47
von DEBRA, von den Schmetterlingskindern, auch wieder hier haben.
03:52
Und es ist das sechste Bikerfest und ich habe alle Clubs von Niederösterreich, Wien, Burgenland
04:01
eingeladen.
04:02
Und wie man sieht, die sind gekommen.
04:04
Absolut, absolut.
04:06
Und sie kommen auch immer.
04:06
Ja, und ich begrüße sie auch und ich freue mich immer wieder, dass sie kommen.
04:11
Jetzt wollen wir natürlich auch wissen, Schmetterlingskinder, also ich selbst weiß, was das ist, also nicht
04:16
was es heißt, was es ist, aber was es heißt, das verspüren wirklich nur die Betroffenen.
04:22
Ja, also Schmetterlingskinder haben einen genetischen Defekt in der Haut und die Hautschichten halten
04:27
nicht zusammen.
04:29
Das heißt, also geringe Reibungen zum Beispiel, wenn man so ein bisschen auf der Hand irgendwie
04:32
reibt, also dann gibt es schon eine Blase, eine Wunde, die haben mehr oder weniger permanent
04:36
Schmerzen.
04:37
Und es kann natürlich auch die inneren Organe betreffen.
04:40
Also es gibt ganz schwere Formen, wo die Kinder und später auch die Erwachsenen in Rollstühlen
04:44
fahren müssen, ihre Finger nicht bewegen können.
04:46
Die Speiseröhre ist beeinträchtigt.
04:48
Also wie gesagt, das ist eine seltene Erkrankung.
04:50
Also es trifft, kann man mal sagen, zum Glück nur wenige.
04:53
Aber wenn es einen trifft, dann ist es wirklich ein ganz schweres Schicksal.
04:57
Wunderbar, dass es Menschen gibt, die sich dafür einsetzen.
05:00
Dann schade, dass es notwendig ist, dass es solche Erkrankungen gibt und leider noch
05:04
keine Heilmittel dagegen.
05:06
Aber es ist ein gutes Zeichen, wenn man sich solidarisch zeigt und ein wunderbarer Platz,
05:10
ein wunderbares Wetter.
05:12
Ein tolles Fest.
05:13
Ja, Dankeschön.
05:15
Danke.
05:15
Und wir hoffen, dass wir bei der Ausfahrt, dass alles gut geht.
05:20
Wir werden eine wunderschöne Fahrt hinauf auf den Braunsberg haben, wo der Herr Bürgermeister
05:26
von Heimburg uns dann nachher oben willkommen heißen wird.
05:31
Also es wird eine recht interessante Sache dann nachher da auch sein.
05:35
Und wir wünschen allen Motorradfahrerinnen und Fahrern, nicht nur heute, sondern immer,
05:40
dass es wieder ein gutes Auskommen ist.
05:41
Dankeschön.
05:42
Danke.
05:42
Dankeschön.
05:53
Jetzt haben wir einen Gärersdörfer gefunden, da bei uns in Leopoldstorf.
06:00
Bikertreffen ist immer eine lebende Geschichte, oder?
06:02
Bikertreffen ist immer super, ja.
06:04
Jetzt gibt es das leider in Gärersdorf nicht mehr?
06:07
Nein, ich habe nach 20 Jahren gesagt, ich mache es nicht mehr in Gärersdorf.
06:11
Für die Arbeit, gell?
06:11
Ja, für die Arbeit alt das Ding irgendwo.
06:13
Es geht halt am 70er zu, über 20 Jahre haben wir es gemacht.
06:16
Ich glaube, das reicht dann natürlich.
06:17
Dafür kommst du zu uns da her?
06:19
Ja, ist richtig.
06:19
Und wie man sieht, haben wir eigentlich alles angefangen, was wir in Gärersdorf gehabt haben.
06:24
Wir wohnen jetzt doll nicht da und lassen das Motorrad weihen.
06:27
Du hast die Motorrad weihen, ich halte das mal da in Leopoldstorf.
06:30
Jawohl, so ist es.
06:32
Wunderbar.
06:32
Es gehört gesegnet, das Ganze.
06:34
Wir wollen ja ein schönes Jahr haben.
06:35
Vor allem, wir wollen, dass wieder alle heimkommen.
06:37
Sicher heimkommen, sichere, schöne Saison haben, das ist immer das Allerwichtigste.
06:40
Da soll ich es um wieder die Saison überstehen.
06:42
Bist du der Urvater des Ganzen?
06:45
Meinst du, das ist da optisch, oder was?
06:47
Wie meinst du das?
06:48
Mit dem Motorrad?
06:49
Nein, nein, nein, es ist richtig.
06:50
Ich meine, vor 20 oder 22 Jahren habe ich angefangen mit, weiß ich nicht, in Gärersdorf mit 100, 120 Motorrädern.
06:55
Das war die erste Motorrad, was da in der Gegend irgendwo war.
06:58
Und nachher haben wir sich entwickelt, irgendwo war ich ziemlich der Größten mit 700, 800 Motorrädern.
07:02
Was mir immer so getaugt hat, wenn dann der Pfarrer auf dem Dreirad, gell, war das so?
07:07
Ja, ja, Dreik, ja, das...
07:09
Und da hat er schön brav geweint, also der war richtig, der hat sich wohl gefühlt, gell?
07:12
Ja, der hat sich alle drei eigentlich wohl gefühlt.
07:15
Und der Pranko eigentlich am meisten.
07:17
Alles klar.
07:17
Nein, aber ich war brav, also ich habe ihn sehr brav gemacht.
07:20
Ich muss ehrlich sagen, es war eine schöne Zeit, hat mir wirklich sehr gut gefallen.
07:24
Alles geht dem Ende zu?
07:25
Ja, irgendwo, leider Gottes, ja.
07:27
Wäre ich gerne mal 20 Jahre jünger, dann könnte ich das noch ein paar Jahre machen, in Gärersdorf auch.
07:31
Aber wir sind jetzt dann jedes Jahr da, ne?
07:34
Voraussichtlich ja.
07:35
Super.
07:36
Sobald wir wieder eifelt, wir machen, selber wieder einen in Gärersdorf, dann wechseln wir es ja, dann sagen wir es einmal da, mit dort.
07:41
Genau. Dann da geht das schön.
07:43
Ich danke herzlich dir. Dankeschön.
07:47
Ja, wir haben jetzt da einen vierbeinigen Biker, der fährt wirklich mit.
07:55
Ja, der fährt immer mit.
07:56
Echt?
07:57
Ja, wenn ich mit der Frau fahre, hat mir einen Rucksack, wenn ich alleine gefahre, sitzt er hinten.
08:03
Aber einen Helm hat er keinen, oder?
08:04
Aber einen Helm hat er schon, aber den mag er nicht, aber Brillen schon.
08:08
Das Brillen hat er ja alles gut für die Augen, gell?
08:09
Ja.
08:11
Der fährt die ganze Strecken jetzt mit?
08:13
Oh ja, der fährt mit.
08:14
Super.
08:15
Ja.
08:17
Jetzt haben wir da, Harley-Davidson, die Vienna Chapters.
08:24
Seid ihr wieder heuer dabei, bei der Harley-Davidson-Tour?
08:27
Sicher sind wir dabei.
08:29
Einige von uns werden schon mitfahren, oder?
08:31
Ja, sicher fast alle, gell?
08:34
Sagen wir mal so, ja, ja, wie soll es sein?
08:35
Die meisten fahren eh oder mit.
08:40
Wunderbar.
08:40
Da freuen wir uns schon, wenn wir euch dort wiedersehen.
08:42
Fert ihr auch wieder dabei?
08:42
Ja, klar.
08:43
Das ist super, das spielt so.
08:44
Okay, danke.
08:45
Gut, bitte.
08:46
Tschüss.
08:46
Danke.
08:47
Musik
09:17
Musik
09:47
Musik
10:17
Musik
10:19
Musik
10:21
Musik
10:23
Musik
10:27
Musik
10:31
Musik
Empfohlen
0:12
|
Als nächstes auf Sendung
Ötztalstraße wieder frei
Tiroler Tageszeitung
2.9.2023
0:47
Küken watschelten durch Schwaz
Tiroler Tageszeitung
15.5.2023
0:15
Im Gänsemarsch durch Schwaz III
Tiroler Tageszeitung
24.4.2023
12:01
Obersiebenbrunn - Frühstück im Grünen 2025
TV21 Austria
gestern
6:51
Das ultimative Spielberg GP-Wochenend feeling im Ritz-Carlton Wien
TV21 Austria
vorgestern
4:17
R21 - Wien | Brustkrebsgruppe Ich erkenne mich im Spiegel nicht wieder | Sieben Gründe für Entsiegelung Kühlung für Hitzetage
TV21 Austria
vor 3 Tagen
1:10
Floridsdorf: Brand in Karl-Seitz-Hof
TV21 Austria
vor 3 Tagen
1:38
Ein beeindruckendes Konzerterlebnis – Die Geschichten der Lieder
TV21 Austria
vor 3 Tagen
1:50
Für 245.000 Wiener Schülerinnen und Schüler beginnen die Sommerferien
TV21 Austria
vor 3 Tagen
2:44
18 Hunde aus Animal-Hoarding-Fall gerettet – TierQuarTier Wien übernimmt Versorgung
TV21 Austria
vor 4 Tagen
7:15
FRANZI & SOPH
TV21 Austria
vor 4 Tagen
2:06
Affennachwuchs im Haus des Meeres!
TV21 Austria
vor 5 Tagen
2:13
Chengdu 2025 World Games veröffentlicht animiertes Promo-Video
TV21 Austria
vor 5 Tagen
5:22
Radio 21 - Claudia Rohnefeld übernimmt das Gloria Theater und eröffnet dieses im Frühjahr 2026!
TV21 Austria
23.6.2025
3:25
9. Groß-Enzersdorfer Hobbykunstmarkt
TV21 Austria
22.6.2025
1:20
Revitalisierte Fossilienwelt Weinviertel in Stetten wiedereröffnet
TV21 Austria
22.6.2025
1:27
Garagenflohmarkt Deutsch Wagram
TV21 Austria
22.6.2025
1:22
Škoda L&K 130 Azubi Car Nr. 10 feiert 130 Jahre Škoda und seine enge Verbindung zum Radsport
TV21 Austria
21.6.2025
2:04
Bejubelte Wien-Premiere für MORD IM ORIENTEXPRESS – zahlreiche Promis fieberten mit
TV21 Austria
13.6.2025
16:46
Lessingtheater Wien - Café zum roten Hering
TV21 Austria
12.6.2025
26:58
Konzert in der AU - der Abschluss
TV21 Austria
11.6.2025
14:35
Der Amokolauf von Graz - Profiler und Kriminalanalytikerin Patricia Staniek im Gespräch.
TV21 Austria
10.6.2025
16:55
Konzert in der Au Madama Butterfly
TV21 Austria
9.6.2025
2:16
Neuer BesucherInnen-Rekord auf Wiens Märkten
TV21 Austria
7.6.2025
13:20
Bürgermeister Cafe Juni 2025 Leopoldsdorf Breitstetten
TV21 Austria
6.6.2025