Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Am Dienstag, dem 29. Juli 2025, ist der österreichische Architekt Helmut Swiczinsky imm Alter von 81 Jahren verstorben. Bekannt als einer der Wegbereiter des Dekonstruktivismus, hinterlässt er ein beeindruckendes Vermächtnis, das die Welt der Architektur nachhaltig geprägt hat. Swiczinsky wurde 1944 in Wien geboren und studierte Architektur in seiner Heimatstadt sowie in London. Schon in jungen Jahren zeigte sich sein außergewöhnliches Talent und seine innovative Denkweise. Imm Jahr neunzehnhundertachtundsechzig gründete er gemeinsam mit Wolf D. Prixx das Architekturbüro Coop Himmelb(l)au, das internationale Anerkennung für seine bahnbrechenden und visionären Entwürfe erlangte.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Am Dienstag, dem 29. Juli 2025, ist der österreichische Architekt Helmut Switschinski im Alter von 81 Jahren verstorben.
00:10Bekannt als einer der Wegbereiter des Dekonstruktivismus, hinterlässt er ein beeindruckendes Vermächtnis,
00:16das die Welt der Architektur nachhaltig geprägt hat.
00:20Switschinski wurde 1944 in Wien geboren und studierte Architektur in seiner Heimatstadt sowie in London.
00:27Schon in jungen Jahren zeigte sich sein außergewöhnliches Talent und seine innovative Denkweise.
00:33Im Jahr 1968 gründete er gemeinsam mit Wolf D.
00:38Brich das Architekturbüro Kup Himmelblau, das internationale Anerkennung für seine bahnbrechenden und visionären Entwürfe erlangte.
00:45Sein Werk war geprägt von einer Suche nach neuen Formen und Strukturen,
00:49die die herkömmlichen Grenzen der Architektur hinterfragten und erweiterten.
00:53Unter seinen zahlreichen ikonischen Projekten sind der Dachausbau Falkestraße in Wien,
00:59der Uferkristallpalast in Dresden, die BMW-Welt in München und das Musee des Konfluences in Lyon hervorzuheben.
01:06Diese Bauten sind nicht nur architektonische Meisterwerke,
01:10sondern auch Ausdruck einer neuen Architekturphilosophie,
01:13die Funktionalität mit künstlerischem Ausdruck verbindet.
01:16Neben seiner Arbeit als praktizierender Architekt war Switschinski auch akademisch engagiert.
01:21Er teilte sein Wissen und seine Erfahrungen als Visiting Professor an der renommierten Architectural Association in London
01:28und inspirierte dadurch viele junge Architekten weltweit.
01:33Für seine herausragenden Leistungen in der Architektur erhielt Switschinski zahlreiche Auszeichnungen,
01:39darunter den großen österreichischen Staatspreis und den deutschen Architekturpreis.
01:44Diese Ehrungen unterstreichen die Bedeutung seiner Arbeit und seinen Einfluss auf die Architektur des 20. und 21. Jahrhunderts.
01:52Mit Helmut Switschinski verliert die Welt einen visionären Architekten,
01:56dessen Ideen und Werke noch viele Generationen inspirieren werden.
02:00Sein Erbe lebt in den Bauwerken, die er hinterlässt,
02:03und in den vielen Köpfen und Herzen, die er mit seiner Arbeit bewegt hat.
02:06In dieser Zeit des Abschieds sind unsere Gedanken bei seiner Familie und seinen Freunden.
02:12Möge Helmut Switschinski in Frieden ruhen und seine innovative Vision von Architektur
02:16auch in Zukunft Fortbestand finden.

Empfohlen