Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 30.4.2025
Im Wiener Rathaus hat am Mittwoch der Reigen der Sondierungsgespräche nach der Wien-Wahl begonnen: SPÖ-Landesparteiobmann und Bürgermeister Michael Ludwig und sein Verhandlungsteam haben den derzeitigen Koalitionspartner, die NEOS, zum Gespräch geladen. Das Treffen hat zu Mittag im Büro des Bürgermeisters begonnen. Diesmal ohne Punschkrapferl.

Thumbnail: APA/Roland Schlager

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Im Wiener Rathaus hat am Mittwoch der Reigen der Sondierungsgespräche nach der Wien-Wahl begonnen.
00:05SPÖ-Landesparteiobmann und Bürgermeister Michael Ludwig und sein Verhandlungsteam
00:09haben den derzeitigen Koalitionspartner die NEOS zum Gespräch geladen.
00:14Wir haben die letzten Jahre sehr gut in Wien gemeinsam regiert mit der Sozialdemokratie
00:18und freuen uns auf diesen ersten Sondierungstermin und auch darauf,
00:23dass sich eine gemeinsame Mehrheit wieder ausgehen würde, um weiter Gutes für die Stadt zu bewegen.
00:27Sie sind nicht so sind hier, so wie gestern vorgestellt haben, das Team Kleiner?
00:33Das ist ein knackiges Sondierungsteam.
00:36Mit diesem Team haben wir schon sehr viel mit der Sozialdemokratie zusammengearbeitet.
00:41Wir werden jetzt mal in offene Gespräche gehen.
00:43Wir haben im erweiterten Landesteam ein gesamtes Verhandlungsteam bestimmt,
00:47falls auch danach weitere Verhandlungsrunden stattfinden.
00:50Das ist jetzt mal der Beginn der Sondierung.
00:51Das Treffen hat zum Mittag im Büro des Bürgermeisters begonnen, diesmal ohne Punschkrabferl.
00:57Diesmal keine Punschkrabferl mit dabei.
00:59Das war letztes Mal ja auch ein Geschenk hier des Bürgermeisters.
01:04Die Punschkrabferl-Koalition hat die letzten Jahre gut gearbeitet
01:06und unser Ziel ist auch weiter Gutes für die Stadt zu gestalten.
01:10Ludwig wird auch noch die Grünen sowie die ÖVP zu Gesprächen laden.
01:13Ein Sondierungstreffen mit der FPÖ wird es hingegen nicht geben.
01:17Lachen

Empfohlen