Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Linke im Aufwind schließt den Wahlkampf ab
AFP Deutsch
Folgen
21.2.2025
Kurz vor der Bundestagswahl hat die Linke ihren Wahlkampf abgeschlossen. Die Partei erlebt zur Zeit einen Ansturm von neuen Mitgliedern. Auch in den Umfragen legt die Linke zu. Inzwischen gilt es als sicher, dass sie die Fünf-Prozent-Hürde knackt.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Das ist ein großer Wohnkonzern, das ist ein Unterschied, also wenn euch wieder jemand
00:20
erzählt, wir haben um unsere Mietendecke geklagt, haben gegen die Menschen in Berlin
00:23
geklagt, haben dagegen geklagt, dass ihr am Ende des Monats...
00:26
Ich kann es nicht mehr hören, egal wer keinen Zahnarzttermin bekommt, immer ist der Migrantsschutz...
00:32
Und ich meine dieser Dammbruch, das ist ja nicht irgendwas.
00:35
Ich meine im Endeffekt gab es eine Mehrheit zum ersten Mal seit dem zweiten Weltkrieg
00:40
mit Nazis, es wurden Inhalte nur mit Nazis umgesetzt und das ist doch das Problem.
00:45
Und es ist nicht so, dass dieser Entschließungsantrag, der hat keine direkten Folgen jetzt erstmal
00:49
im Parlament, das ist ein Appell, aber er hat verdammt nochmal direkte Folgen auf die
00:53
Gesellschaft, er hat Folgen auf die Menschen, die Angst haben, weil sich die Atmosphäre
00:57
immer weiter verschlechtert, er hat Folgen auf die Menschen mit Migrationshintergrund,
01:01
auf queere Menschen, auch auf Frauen, auf Menschen mit wenig Geld, all die, die bei
01:04
diesem Rechtsruck als erstes unter die Räder kommen und deswegen bin ich so dankbar, dass
01:08
wir als Linke ein starkes Bollwerk sein konnten, dass ich stolz sagen konnte, wir alle, wir
01:14
sind die Brandmauer und wir werden das auch bleiben, weil wir sagen, kein Millimeter dem
01:17
Faschismus, keinen einzigen mehr.
Empfohlen
1:07
|
Als nächstes auf Sendung
Polizei findet Rohrbombe in Wohnung von Grazer Amokläufer
AFP Deutsch
11.6.2025
0:43
AfD-Bundesparteitag kürt Weidel zur Kanzlerkandidatin
AFP Deutsch
11.1.2025
0:32
Lindner kündigt Rückzug an - bei FDP-Ausscheiden aus Bundestag
AFP Deutsch
23.2.2025
1:02
Linke will der AfD "den Osten nicht überlassen"
AFP Deutsch
24.2.2025
0:53
BSW scheitert in Karlsruhe mit Antrag auf Neuauszählung von Bundestagswahl
AFP Deutsch
13.3.2025
0:31
AfD: CDU-Politiker Spahn fordert neuen Umgang mit der Partei
AFP Deutsch
12.4.2025
0:23
Weidel spricht bei AfD-Wahlkampfauftakt in Halle
AFP Deutsch
25.1.2025
3:31
Thema Migration im Wahlkampf: So positionieren sich die Partei
AFP Deutsch
28.1.2025
1:43
Parteitag: Linke will "wirksame soziale Opposition" sein
AFP Deutsch
10.5.2025
2:18
Mäßiger Andrang bei BSW-Wahlkampfauftakt in München
DER STANDARD
4.2.2025
0:31
Merz: Kanzlerwahl in der Woche ab 5. Mai
AFP Deutsch
9.4.2025
1:35
Wagenknecht: "Aufrüstung führt uns in einen Krieg"
AFP Deutsch
20.2.2025
0:40
Spahn zu Kanzlerwahl: Gespräche zu zweitem Wahlgang laufen
AFP Deutsch
8.5.2025
1:14
Merz kündigt harten Wahlkampf an
AFP Deutsch
16.12.2024
1:06
Grundsatzeinigung von CDU, BSW und SPD in Thüringen auf Koalitionsvertrag
AFP Deutsch
20.11.2024
1:43
Bundestagswahl: FDP und BSW laut vorläufigem Endergebnis draußen
DER STANDARD
24.2.2025
3:31
Thema Migration im Wahlkampf: Positionen der Parteien im Überblick
AFP Deutsch
24.1.2025
2:09
Weidel: AfD über kurz oder lang in der Regierung
AFP Deutsch
11.2.2025
1:21
Nach Wahlklatsche: FDP will sich auf Parteitag neu erfinden
AFP Deutsch
18.5.2025
1:24
Die Geschichte der Linken
DE-Geschichten
29.11.2019
1:50
Zeichen in Deutschland stehen auf Schwarz-Rot
AFP Deutsch
24.2.2025
1:42
Neue Vorsitzende: Schwerdtner und van Aken wollen Linkspartei aus der Krise führen
AFP Deutsch
19.10.2024
1:45
Zugunglück in Deutschland: Lokführer und Auszubildender unter den Toten
DER STANDARD
gestern
1:06
Friedensgespräche zwischen Thailand und Kambodscha am Montag
DER STANDARD
gestern
0:39
Erdrutsch als Ursache für Zugsunglück in Deutschland
DER STANDARD
gestern