Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Üppige Weihnachtstradition: das Wigilia-Festmahl in Polen
DW (Deutsch)
Folgen
15.12.2024
Zum polnischen Weihnachtsfest gehört am Heiligabend ein besonders aufwändiges Menü: Ganze 12 Gänge kommen auf den Tisch. Sie sollen an die 12 Apostel erinnern.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Ist das hier das aufwendigste Weihnachtsessen der Welt?
00:04
All diese Speisen bilden zusammen eine einzige Mahlzeit.
00:08
Sie sind Teil des Vigilia-Menüs,
00:11
dem kulinarischen Heiligabend-Klassiker aus Polen.
00:15
Es ist lecker und familienfreundlich.
00:18
Das ist wohl das Beste an Weihnachten.
00:21
Eine der schönsten Traditionen für den Heiligabend-Tisch
00:25
sind die 12 Gerichte.
00:28
Es ist bekannt für seine typisch polnischen Gerichte.
00:32
Küchenchef Krzysztof Kowalski
00:34
kocht zurzeit täglich das Vigilia-Menü.
00:37
Bei diesem Menü handelt es sich eigentlich um 12 Gerichte,
00:41
die einer Überlieferung nach dem biblischen Abendmahl entsprechen.
00:45
Oder jedes der 12 Gerichte entspricht einem Monat im Jahr.
00:49
Vor allem die Assoziation mit dem letzten Abendmahl
00:52
von Jesus und den 12 Aposteln
00:54
wird in polnischen Polen sehr verbreitet.
00:57
Ein Highlight des Vigilia-Menüs ist dieser Fisch.
01:04
Das erste Gericht, das wir zubereiten, ist der Stör,
01:07
für den wir die Sous-Vide-Technik anwenden.
01:10
Er wurde im Voraus vorbereitet und bei niedriger Temperatur
01:14
für eine Stunde bei 50°C Vakuum gegart.
01:17
Jetzt wird er angebraten
01:19
und kommt dann für etwa 10 Minuten in den Ofen.
01:25
Fischgerichte sind fester Bestandteil des Vigilia-Menüs,
01:29
während Fleisch nie dabei ist.
01:31
Das geht zurück auf das vorweihnachtliche Fasten.
01:37
Der Heiligabend kommt vor dem Hauptfest.
01:40
Man könnte sagen, wir verzichten deshalb auf etwas,
01:43
nämlich auf Fleischgerichte,
01:45
um sie für den Weihnachtstag aufzuheben.
01:48
Es ist eine Tradition, eine Kultur.
01:54
Traditionen gibt es so einige rund um das polnische Weihnachtsmenü.
01:58
Z.B. beginnen viele Familien das Fest mal erst,
02:01
wenn der erste Stern am Himmel zu sehen ist.
02:04
Er steht dem Glauben nach für die Geburt Jesu.
02:07
Dann folgt ein weiteres Ritual.
02:11
Ein besonders schöner Brauch ist das Brechen der Oplate,
02:14
also das weiße Brot, die Oplate, die Christus symbolisiert,
02:18
der in Bethlehem geboren wurde.
02:20
Bethlehem bedeutet Haus des Brotes.
02:22
Wir brechen die Oplate, also das Brot,
02:24
und wünschen einander Freude, Liebe und Güte.
02:27
Aber es ist auch ein Symbol der Vergebung.
02:29
Bevor wir gemeinsam am Heiligabendtisch Platz nehmen,
02:32
vergeben wir uns gegenseitig.
02:36
In der Restaurantküche kümmert sich der Küchenchef
02:39
gerade um eins der Desserts.
02:45
Ein weiteres Gericht, das wir heute zubereiten,
02:48
ist die Vigilia Kutia.
02:50
Das ist ein Kuchen, der mit gekochtem Weizen und Nüssen
02:53
vermischt wird.
02:54
Dazu kommen verschiedene weitere Nüsse, Sultaninen und Honig.
03:00
Dass in der Süßspeise Mohn verarbeitet wurde,
03:03
ist übrigens kein Zufall.
03:05
Mohn ist die Nationalblume Polens
03:07
und ihre Samen fester Bestandteil der Küche.
03:12
Zeit zum Anrichten.
03:14
Neben dem Chefkoch nimmt auch der Manager des Restaurants Platz
03:18
über die Speisen.
03:21
Im 1. Gang haben wir Kraut- und Pilzpiroggen.
03:24
Dann gibt es Hering mit Pilzen.
03:28
Hering mit Sahne.
03:31
Und Hering in Leinöl.
03:34
Hinzu kommen der Stör, Gemüsesalat, Teigtaschen,
03:38
mehrere Suppen und Desserts.
03:42
Essen polnische Familien all diese Speisen an Heiligabend
03:46
denn auch im Restaurant oder eher bei sich zu Hause.
03:51
Ich habe das Glück, dass meine Frau eine Ausbildung
03:54
an einer Gastronomie-Fachschule gemacht hat.
03:57
Ich sage immer, das ist etwas Besonderes.
04:00
Deshalb kochen wir zu Hause immer selbst.
04:03
Ja, ich koche alles selbst,
04:05
weil meine Kinder genau die Gerichte kennen und diese quasi erwarten.
04:09
Es ist schön, das an Weihnachten zu erfüllen.
04:12
Meine Mama lässt selten andere etwas vorbereiten.
04:15
Sie macht gern alles selbst.
04:17
Das ist sehr lecker und toll für die ganze Familie.
04:20
Mein Bruder kommt mit seinen Kindern und seiner Frau.
04:23
Meine Schwester kommt und wir sind alle zusammen.
04:26
Wer in Polen aber vor Heiligabend schon mal in Weihnachtsstimmung kommen
04:30
und nicht selbst kochen möchte,
04:32
kann das üppige Menü auch im Restaurant genießen.
04:35
Gibt es in eurem Land auch ein besonderes Weihnachtsessen?
Empfohlen
5:13
|
Als nächstes auf Sendung
So sieht ein typisch deutsches Weihnachtsfest aus
DW (Deutsch)
18.12.2023
0:35
Bus kracht in Brücke und verliert ganzes Dach
spot on news
heute
2:15
Das CONCEPT AMG GT XX – eine neue Dimension der Performance
Automotions Deutschland
heute
0:39
Mehrere Tote: Militärjet stürzt in Universität
spot on news
gestern
0:36
Fähre brennt ab: Passagiere springen ins Wasser
spot on news
gestern
2:48
Der neue Lexus RZ Highlights
Automotions Deutschland
gestern
2:18
Der neue Mercedes-Benz CLA Shooting Brake mit EQ Technologie - Geräumiger als jemals zuvor - mehr Platz für Passagiere und Gepäck
Automotions Deutschland
gestern
2:05
Die Teilung des Gameplays: EA SPORTS will zweigleisig punkten
kicker.de
gestern
7:15
Taktik, Tempo, Touch: Das neue Gameplay von EA SPORTS FC 26
kicker.de
gestern
15:26
Große Klappe, viel dahinter? Wagners erstaunlicher Weg zum Trainer
kicker.de
gestern
4:56
Indien: Mit recycelten Textilien gegen sexuelle Ausbeutung
DW (Deutsch)
heute
3:19
Profis-BUE-Modul-02-Lektion-06-Hauptinput-Video
DW (Deutsch)
gestern
2:24
Profis-BUE-Modul-01-Lektion-04-Hauptinput-Video
DW (Deutsch)
gestern
2:26
Profis-BUE-Modul-02-Lektion-05-Hauptinput-Video
DW (Deutsch)
gestern
2:02
Profis-BUE-Modul-01-Lektion-02-Hauptinput-Video_ut
DW (Deutsch)
gestern
4:36
Jugo-Nostalgie: Essen und Trinken wie zu Zeiten Titos
DW (Deutsch)
vorgestern
4:16
Tower of London: Von Juwelen und königlichen Geschichten
DW (Deutsch)
vorgestern
3:45
Boom bei deutschen Rüstungsstartups
DW (Deutsch)
vorgestern
4:34
Die deutsche Autobahn — so schnell darf man wirklich fahren
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
3:10
Wie funktionieren unsere Gelenke?
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
1:19
Darum protestierten Filmschaffende gegen KI
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
2:14
Warum KI im Film fast immer der Bösewicht ist
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
4:06
Ein halbes Jahr Schengen: Was das für einen rumänischen Fahrer bedeutet
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
2:34
Profis-BUE-Modul-01-Lektion-03-Hauptinput-Video
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
2:44
Profis-BUE-Modul-01-Lektion-01-Hauptinput-Video
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen