Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Was ist Lärm?
DW (Deutsch)
Folgen
13.12.2024
Lärm kann je nach Lautstärke, Tonhöhe und Dauer unterschiedlich wahrgenommen werden. Effektiver Lärmschutz ist daher essenziell. Die Frage an Tomorrow Today kommt von Pakisho M. aus Südafrika.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Was ist Lärm?
00:03
Ist das Lärm?
00:06
Oder das?
00:09
Und was ist hiermit?
00:12
Angenehme und erwartbare Geräusche werden meist nicht als Lärm wahrgenommen.
00:17
Lärm ist, was wir als störend empfinden.
00:21
Das wiederum ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
00:24
Was für manche ein willkommenes Erlebnis ist, nehmen andere als Lärm wahr.
00:28
Lärm ist erstens abhängig von der Lautstärke.
00:32
Überschreitet ein Geräusch einen bestimmten Schalldruck, wird er als zu laut empfunden.
00:37
Der Schalldruck wird in Dezibel angegeben.
00:40
Ein tickender Wecker entspricht etwa 30 Dezibel, Straßenverkehr kommt auf 70
00:45
und ein Düsenjet erzeugt rund 140 Dezibel.
00:49
Zweitens die Tonhöhe.
00:52
Tendenziell werden schrille, also sehr hohe Töne, als unangenehmer empfunden als tiefere.
00:58
Und drittens spielt die Dauer eine wichtige Rolle.
01:01
Umso länger ein Geräusch auf uns einwirkt, desto größer ist die Belastung für unser Gehör.
01:07
Lärm können wir nicht entfliehen.
01:10
Denn jedes Geräusch wird durch Schall übertragen und dieser breitet sich wellenförmig in alle Richtungen aus.
01:17
Teilweise mit gravierenden Folgen.
01:20
Zu laute Geräusche können schon nach kurzer Zeit das Gehör nachhaltig schädigen.
01:24
Menschen, die dauerhaft Lärm ausgesetzt sind, haben außerdem ein höheres Risiko, an Herz-Kreislauf-Problemen zu erkranken.
01:33
Lärmschutz senkt die negativen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt.
01:38
Das geht direkt und indirekt.
01:41
Der direkte Lärmschutz versucht die Geräuschquelle zu minimieren.
01:45
Beispiel Autoverkehr. Hier wird an leiserem Asphalt geforscht oder an geräuscharmen Autoreifen.
01:50
Auch Geschwindigkeitsbegrenzungen können Lärm deutlich reduzieren.
01:56
Der indirekte Lärmschutz versucht die Ausbreitung des Schalls einzudämmen.
02:01
An stark befahrenen Straßen können Lärmschutzwände helfen.
02:05
Aber auch Tunnel reduzieren den Autolärm indirekt.
Empfohlen
1:28
|
Als nächstes auf Sendung
Straßenlärm: Wie Reifen unsere Ruhe stören
BuzzClips.News
23.5.2024
1:15
Lärm am Arbeitsplatz: die Folgen
DE-Business
25.7.2019
0:35
Bus kracht in Brücke und verliert ganzes Dach
spot on news
heute
2:15
Das CONCEPT AMG GT XX – eine neue Dimension der Performance
Automotions Deutschland
heute
0:39
Mehrere Tote: Militärjet stürzt in Universität
spot on news
gestern
0:36
Fähre brennt ab: Passagiere springen ins Wasser
spot on news
gestern
2:48
Der neue Lexus RZ Highlights
Automotions Deutschland
gestern
2:18
Der neue Mercedes-Benz CLA Shooting Brake mit EQ Technologie - Geräumiger als jemals zuvor - mehr Platz für Passagiere und Gepäck
Automotions Deutschland
gestern
2:05
Die Teilung des Gameplays: EA SPORTS will zweigleisig punkten
kicker.de
gestern
7:15
Taktik, Tempo, Touch: Das neue Gameplay von EA SPORTS FC 26
kicker.de
gestern
15:26
Große Klappe, viel dahinter? Wagners erstaunlicher Weg zum Trainer
kicker.de
gestern
4:56
Indien: Mit recycelten Textilien gegen sexuelle Ausbeutung
DW (Deutsch)
heute
3:19
Profis-BUE-Modul-02-Lektion-06-Hauptinput-Video
DW (Deutsch)
gestern
2:24
Profis-BUE-Modul-01-Lektion-04-Hauptinput-Video
DW (Deutsch)
gestern
2:26
Profis-BUE-Modul-02-Lektion-05-Hauptinput-Video
DW (Deutsch)
gestern
2:02
Profis-BUE-Modul-01-Lektion-02-Hauptinput-Video_ut
DW (Deutsch)
gestern
4:36
Jugo-Nostalgie: Essen und Trinken wie zu Zeiten Titos
DW (Deutsch)
vorgestern
4:16
Tower of London: Von Juwelen und königlichen Geschichten
DW (Deutsch)
vorgestern
3:45
Boom bei deutschen Rüstungsstartups
DW (Deutsch)
vorgestern
4:34
Die deutsche Autobahn — so schnell darf man wirklich fahren
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
3:10
Wie funktionieren unsere Gelenke?
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
1:19
Darum protestierten Filmschaffende gegen KI
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
2:14
Warum KI im Film fast immer der Bösewicht ist
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
4:06
Ein halbes Jahr Schengen: Was das für einen rumänischen Fahrer bedeutet
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
2:34
Profis-BUE-Modul-01-Lektion-03-Hauptinput-Video
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen