******************************************************************** Für eine kleine Aufwandsentschädigung wären wir sehr dankbar: https://www.gofundme.com/f/aufwandsendschadigung/donate ******************************************************************** Besucht uns auch auf: https://odysee.com/@NORB-TV:e ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Playliste (Schwäbische Geschichten): https://www.dailymotion.com/playlist/x8cz5g ***************************************************** Die besten Weihnachtsfilme gibt es hier: https://www.bitchute.com/profile/gHVUAaFiS9zx/ ****************************************************** Schwäbische Geschichten ist eine 10 teilige deutsche Fernsehserie. Die Serie umfasst nur eine Staffel und wurde vom 23. Februar 1963 bis zum 24. Januar 1966 ausgestrahlt.
Handlung Gottfried Gscheidle ist der schlitzohrige Bürgermeister der schwäbischen Kleinstadt Bad Krottenbrunn. Als solcher hat er sich um die vielfältigen Probleme der Regionalpolitik zu kümmern - nicht selten im Clinch mit dem knausrigen Gemeinderat.
Folge 4 Das Kurtheater „Warum soll Bad Krottenbrunn kein Kurtheater haben?“, fragt Erwin Schäuffele, der Wirt des Bad-Hotels. Ja, warum eigentlich nicht? Bürgermeister Gscheidle zeigt sich zwar nicht abgeneigt, fragt sich aber doch, wie gerade Schäuffele auf diese Idee kommt. Und es ist nicht schwer das herauszufinden. In der Stadt geht das Gerücht herum, Schäuffele habe seit kurzem eine Freundin im benachbarten Goschach – eine Schauspielerin vom dortigen Theater. Ja, Therese Berg hat es Erwin Schäuffele angetan – er ist verliebt und er hat auch Chancen bei Therese, allerdings nicht so, wie der gute Schäuffele es sich vorstellt. An eine Heirat denkt er nämlich nicht; und da kommt er bei Therese nicht an die Richtige. Ein Glück für Schäuffele, dass sein Freund Gscheidle die Sachlage besser erkennt und hilfreich für ihn eingreift. Allerdings gibt es vorher einige für Schäuffele schmerzliche Komplikationen, an denen selbstverständlich der Großgärtner Hugo Pfisterer mit seinem verheerenden Eifer, seiner Neugier und Geschwätzigkeit kräftig beteiligt ist. Ein Kurtheater braucht in Krottenbrunn niemand mehr, nicht einmal Herr Schäuffele. Dafür bekommt die Stadt, was Gscheidle von Anfang an wollte: ein Freibad!
Stab Drehbuch: Fritz Eckhardt und Hans Schubert Regie: Bruno Voges, Karl Ebert und Theo Mezger.
Besetzung Willy Reichert: Bürgermeister Gescheidle Oscar Heiler: Gärtnereibesitzer Hugo Pfisterer Werner Veidt: Amtsdiener Schmälzle Doris Denzel: Fräulein Hutzenlaub Christiane Timerding: Liesel, seine Tochter Hans Elwenspoek: Badhotelbesitzer Scheuffele Barbara Müller: Gerlinde, seine Schwester Ilse Künkele: Frau Immel Ludwig Thiesen: Amtmann Kaiser Walter Schultheiß: Gemeinderat Hägele Werner Schramm: Gemeinderat Habersell Oscar Müller: Wurstfabrikant Bullinger
Für eine kleine Aufwandsentschädigung wären wir sehr dankbar: https://www.gofundme.com/f/aufwandsendschadigung/donate